Kriegsursachen, destruktive Politik und Kindheit

Das weltweite, enorme Ausmaß vielfältiger Gewalt gegen Kinder und die An- oder auch Abwesenheit von Mitgefühl sind für mich zentrale Aspekte der Kriegsursachen-/Extremismusforschung, denen ich hier nachgehen möchte. Meine Grundfrage lautet: Wie politisch war und ist Kindheit?

Montag, 29. Februar 2016

Die Farben der Gewaltfolgen: Kinderbuchautor Janosch.

›
SPIEGEL-Online (26.02.2016, Janosch-Biografie: " Lieblingsuhrzeit? Nachts, bis vier " - von Kristin Haug) berichtete kürzlich von...
8 Kommentare:
Mittwoch, 24. Februar 2016

Rezension. Joachim Bauer: Schmerzgrenze. Vom Urspung alltäglicher und globaler Gewalt

›
Am 15.08.2011 hatte ich das genannte Buch von Joachim Bauer bereits besprochen. Meinen damaligen Beitrag lösche ich hiermit und ersetze ihn ...
1 Kommentar:
Donnerstag, 18. Februar 2016

Wandel der Kindererziehung: Das selbstständige Kind

›
Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat kürzlich ein interessantes Papier veröffentlicht: Henry-Huthmacher, Christine  & Hoffmann, Elisabeth  ...
12 Kommentare:
Freitag, 12. Februar 2016

Krieg als ein selbstmörderischer Akt

›
Ich habe in diesem Blog ansatzweise schon hier und da über die selbstzerstörrerische Seite von Kriegen geschrieben, aber diesem Thema bisher...
Donnerstag, 11. Februar 2016

Psychohistorische Einordnung weltweiter Ängste und destruktiver Prozesse

›
Ich mache mir derzeit viel Gedanken über die Entwicklungen in der Welt. Ich versuche die Dinge zu ordnen und in einen größeren Zusammenhang ...
1 Kommentar:
Freitag, 15. Januar 2016

Tabubruch: Kritik an muslimischen Frauen/Müttern

›
Endlich, endlich, ja endlich einmal hat eine junge muslimische Frau und Feministin deutliche Worte gefunden! Dafür war es höchste Zeit. In m...
6 Kommentare:
Samstag, 9. Januar 2016

Basiswissen für die Kriminologie direkt aus dem Gefängnis: Das Kindheitsleid der Täter

›
Dank der Leserin Heike wurde ich auf einen Text aufmerksam, der mich wirklich schwer beeindruckt hat. Ich muss sagen, dass ich nach der Lekt...
4 Kommentare:
Donnerstag, 7. Januar 2016

Islamistischer Terror und Gewalt. Die notwendige Modernisierung der muslimischen Familie.

›
Die Ursachenanalyse bzgl. islamistischem Terrorismus und Gewalt in der muslimischen Welt ist wichtig, weil nur mit dem Wissen um die Ursach...
2 Kommentare:
Dienstag, 15. Dezember 2015

Bewusstsein für die Geschichte der Kindheit: Beispiel "straffes Wickeln"

›
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie die Psychohistorie das Bewusstsein schärft. Das gilt für mich im Alltag und beim Lesen von Medien...
1 Kommentar:
Freitag, 11. Dezember 2015

Die Menschheit wird immer friedlicher!

›
Kurz vor Ende des Jahres wird es Zeit für einen positiven Ausblick, trotz aller Abgründe, mit denen ich mich im Blog befasse. Aktuell hat ...
3 Kommentare:
Montag, 7. Dezember 2015

Terror, Aufstand der Gedemütigten und die Sehnsucht nach dem eigenen Tod

›
Momentan komme ich kaum dazu, alle Medienberichte zu verarbeiten, die für diesen Blog von Interesse sind. Ich fasse also hiermit einige Deta...
9 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.