Kriegsursachen, destruktive Politik und Kindheit

Das weltweite, enorme Ausmaß vielfältiger Gewalt gegen Kinder und die An- oder auch Abwesenheit von Mitgefühl sind für mich zentrale Aspekte der Kriegsursachen-/Extremismusforschung, denen ich hier nachgehen möchte. Meine Grundfrage lautet: Wie politisch war und ist Kindheit?

Samstag, 29. April 2017

Islamistischer Terror: Nur Untote sprengen sich in die Luft!

›
In der TV-Dokumentation „ Europas Muslime (2/2). Auf Reisen mit Nazan Gökdemir und Hamed Abdel-Samad “ (von Thomas Lauterbach, ZDF, 2016, au...
2 Kommentare:
Mittwoch, 26. April 2017

Necla Kelek über die "verlorenen Söhne"

›
Ich habe heute meinen vorherigen Beitrag über die " Kindheit von Gewalt- und Straftätern " um die qualitative Arbeit von Necla Kel...
Freitag, 17. März 2017

Kindheit von Gewalt- und Straftätern. Wann endlich werden diese Daten von der Gesellschaft ernst genommen?

›
( Dieser Text wird zukünftig von mir aktualisiert, sofern ich weitere Studien und auch die Zeit finde, sie auszuwerten. Hinweise auf die ...
5 Kommentare:
Donnerstag, 23. Februar 2017

Das Schweigen und die Kritik: Banale Erkenntnisse und Gedankenspiele für ein komplexeres Verständnis der Ursachen von Gewalt

›
Über das nachfolgende Thema habe ich schon hier und da Texte im Blog geschrieben. Aktuell ist es mir ein Bedürfnis, dazu noch einmal aus m...
4 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.