Donnerstag, 5. August 2021

Kindheit des japanischen Kaisers Hirohito

Die Kindheit des japanischen Kaisers Hirohito (1926 bis 1989 Staatsoberhaupt Japans) war schwer belastet. Alleine die Tatsache, dass er im Geiste aufwuchs, von göttlicher Abstammung zu sein, mag die Psyche eines Kindes sehr durcheinanderbringen. Aber auch weitere Sachverhalte sprechen eine deutliche Sprache. 

Die Ehe der Eltern war, ganz nach japanischere Tradition, arrangiert. Allerdings musste Hirohitos Mutter Sadako „zunächst nur Geliebte sein. Nur bei einer Schwangerschaft hätte sie Taisho (Hinweis Sven Fuchs: Der Vater von Hirohito) als Gemahlin anerkennen dürfen, und auch dann wieder nur, wenn ihm (…) ein Junge geboren wurde, der die Erbfolge sichern konnte“ (Kirchmann 1989, S. 36). So kam es auch, ein Junge wurde geboren und Geliebte und Kronprinz heirateten in der Folge. 

Diese Grundlage für ein neues Leben bedeutet in meinen Augen bereits die erste Belastung für ein Kind: Die Mutter war nicht viel wert - außer durch die Geburt des Sohnes - und eine wirklich emotionale Beziehung gab es nicht zwischen den Eltern. Wobei seine Eltern auch nicht viel als Vorbild zur Verfügung hätten stehen können: „Der strengen Tradition gemäß wurde er seinen Eltern schon früh abgenommen und in die Obhut des Admirals Sumiyoshij Kawamura gegeben, der sich durch Kriegstaten hervorgetan hatte (…)“ (Kirchmann 1989, S. 38).

Allerdings starb dieser Ziehvater, als Hirohito gerade einmal drei Jahre alt war. Der Junge wurde daraufhin in den Palast gebracht, „wo er seine Mutter nur ein oder zweimal die Woche sah, seinen Vater noch weniger“ (Kirchmann 1989, S. 38f.) Der Sohn eines Samurai wurde zum Erzieher bestimmt. Später in der Schule war ein ehemaliger Krieger namens Nogis sein Erzieher, der Hirohito zu hohen Leistungen antrieb. Gelegentlich wurde Hirohito von ihm gezwungen „nackt unter einem eiskalten Wasserfall zu stehen, um Disziplin zu erlernen“ (Kirchmann 1989, S. 41).
Nogis hing dem totalen Kampfgeist der Samurai an und hatte schon sich selbst niemals geschont. Als Hirohito 12 Jahre alt war, starb sein Großvater. Nogis hatte schon zuvor vorsichtige Einwände dagegen vorgebracht, Hirohito als Gottkaiser auf den Thron zu bringen. Er hielt ihn für ungeeignet. Nach dem Tod des Großvaters wurde Hirohito zum Thronfolger erklärt. Nogis suchte seinen Zögling einen Tag vor dem großen Staatsbegräbnis auf und ermahnte ihn, den Traditionen treu zu bleiben und besser zu studieren. Danach begingen er und seine Frau Suizid (Seppuku). Er "schlitzte sich langsam und absichtlich schmerzhaft den Magen auf, immer darauf bedacht, wie ein großer Samurai den Göttern seinen ernsthaften Willen kundzutun, in Ehren aus dieser Welt zu scheiden" (Kirchmann 1989, S. 41).
Dieser fanatische Mann war vorher für die Erziehung des Kronprinzen verantwortlich. Wir dürfen annehmen, dass die Prägungen entsprechend groß gewesen sein dürften. Ob und wie den 12Jährigen dieser Suizid belastete, wird vom Biografen nicht ausgeführt. Da dem Kronprinz keinerlei Elternfiguren zur Verfügung standen und er zudem schon als 3Jähriger einen Ziehvater verloren hatte, gehe ich davon aus, dass ihn der Suizid nicht unberührt gelassen hat.

Hirohito war letztendlich „Objekt einer weitgehenden Vernachlässigung durch seine Eltern, für die wohl weniger seine Mutter Sadako, als der unmenschlich-rituelle Rahmen hofstaalicher Mechanismen verantwortlich war“ (Kirchmann 1989, S. 42). Auch in einer anderen Quelle wird unter der Zwischenüberschrift „Kindheit ohne Eltern“ zusammengefasst: „Die Erziehung war sehr streng und verfolgte das Ziel, dass sich der Junge durch Abstinenz von Elternliebe zu einer starken, eigenständigen Persönlichkeit entwickeln sollte. Wie Kaiser Akihito selbst später äußerte, hätte er sich als Kind gewünscht, in einer `menschlicheren` Umgebung aufzuwachsen“ (Janz 2016). (Dass potentielle Thronfolger von Ammen und Erziehern erzogen und verpflegt wurden, war übrigens gängige Praxis in der Menschheitsgeschichte. Die meisten Könige und Kaiser waren demnach zutiefst von ihren Eltern vernachlässigte, bindungslose Kinder.)

All diese Informationen bilden nur den Grundrahmen, der deutlich schwerste Belastungen für das Kind aufzeigt. Es fällt nicht schwer, sich vorzustellen, dass dieses Kind in seinem strikten und strengen Lebensrahmen mit diversen Bediensteten und ohne enge, emotionale Bindungen an Elternfiguren in seinem Alltag etlichen Belastungen ausgesetzt gewesen sein wird, von denen wir nichts erfahren werden. Ein Kaiser ist immer auch Symbolfigur und den Dynamiken der vorhanden Strukturen ausgesetzt. Allerdings stellt sich schon die Frage, ob und wie politische Entscheidungen (vor allem auch während des Zweiten Weltkriegs) mit dieser traumatischer Kindheit zusammenhingen?


Quellen:

Janz, H. (2016, 23. Dez.): Kaiser Akihito: Aufrichtigkeit, Vergebung und Volksnähe. Japandigest. 

Kirchmann, H. (1989): Hirohito. Japans letzter Kaiser. Der Tenno. Wilhelm Heyne Verlag, München



Montag, 2. August 2021

Islamistischer Terrorismus: Kindheit von Denis Cuspert

Der frühere Musiker Denis Cuspert, der sich dem „Islamischen Staat“ anschloss, bekam medial viel Aufmerksamkeit. In einem Medienbericht wird deutlich, dass auch seine Kindheit belastet war:
Eine behütete Jugend war es aber nicht, sondern eine, in der die Eltern ständig überfordert waren und es eine Mutter gab, die behauptete, ihre im Haus von der Polizei gefundenen Drogen gehörten dem eigenen Sohn. Wenn sie keine Lust auf Denis hatte, warf sie den Sohn einfach aus der Wohnung“ (Krüger, K. (2013, 29. Okt.): Rapper Denis Cuspert: In Allahs Gang. Frankfurter Allgemeine Zeitung).
Seinen leiblichen Vater lernte Denis nie kennen. Mit dem Stiefvater gab es schwere Spannungen, so dass Denis selten zu Hause war. Cuspert wurde später zum Gangmitglied und kriminell (Hellmuth, D. (2016): Of Alienation, Association, and Adventure: WhyGerman Fighters Join ISIL. Journal for Deradicalization, Nr. 6, S. 27f.), 

Islamismus: Kindheit von Sven Lau

In seiner Autobiografie (2021: Wer ist Sven Lau? Book on Demand, Norderstedt. Kindle E-Book Version) hat der ehemalige islamistische Prediger und Salafist Sven Lau, der von den Medien früher sehr viel Aufmerksamkeit bekam, deutlich über seine Kindheitsbelastungen geschrieben.

Sein Vater prügelte ihn und auch die Mutter. Seine Mutter war noch ein Teenager, als sie mit Sven schwanger war und war dadurch wohl auch überfordert. Nach der frühen Trennung seiner Eltern sah Sven seinen Vater erst wieder im Alter von 18 Jahren. Es gab Phasen, in denen Sven kein Essen hatte, weil die ökonomische Situation der alleinerziehenden Mutter zu angespannt war. Ein späterer Stiefvater trennte sich ebenfalls wieder von seiner Mutter (Lau 2021, S. 16ff.).

Dienstag, 27. Juli 2021

Überblick über meine Veröffentlichungen

Ich habe jetzt einmal meine bisherigen Veröffentlichungen (wird laufend aktualisiert) außerhalb meines Blogs sortiert. Außerdem hänge ich dieser Liste Texte an, in denen mein Buch besprochen wurde. 

Meine bisherigen Veröffentlichungen außerhalb meines Blogs: 

Fuchs, Sven (2012): Als Kind geliebte Menschen fangen keine Kriege an: Plädoyer für einen offenen Blick auf die Kindheitsursprünge von Kriegen. Arbeitspapiere zur Internationalen Politik und Außenpolitik. Nr. 4/2012. Lehrstuhl Internationale Politik, Universität zu Köln. S. 1–48.

Fuchs, Sven (2015): Joachim Bauer: Schmerzgrenze. Vom Ursprung alltäglicher und globaler Gewalt (Rezension). In: Janus, L., Kurth, W., Reiß, H. J. & Egloff, G. (Hrsg.): Verantwortung für unsere Gefühle. Die emotionale Dimension der Aufklärung. (Jahrbuch für psychohistorische Forschung Band 16) Mattes Verlag, Heidelberg, S. 412-416.

Fuchs, Sven (2016): Als Kind geliebte Menschen fangen keine Kriege an. In: Reiß, H. J., Heinzel, R. & Kurth, W. (Hrsg.): SEIN und HABEN – Was uns bewegt (Jahrbuch für psychohistorische Forschung Band 17). Mattes Verlag, Heidelberg, S. 187-222. 

Fuchs, Sven (2019a): Die Kindheit ist politisch! Kriege, Terror, Extremismus, Diktaturen und Gewalt als Folge destruktiver Kindheitserfahrungen. Mattes Verlag, Heidelberg. 

Fuchs, Sven (2019b): Gewaltrückgang gegenüber Kindern als wichtiges Thema psychohistorischer Forschung. In: Janus, L., Egloff, G., Reiß, H. J. & Kurth, W. (Hrsg.): Die weiblich-mütterliche Dimension und die kindheitliche Dimension im individuellen Leben und im Laufe der Menschheitsgeschichte (Jahrbuch für psychohistorische Forschung Band 20). Mattes Verlag, Heidelberg, S. 283-298. 

Fuchs, Sven (2020a): Die Kindheitsursprünge von (politischer) Gewalt und Friedlosigkeit. Dynamische Psychiatrie (Internationale Zeitschrift für Psychotherapie, Psychoanalyse und Psychiatrie), Vol. 53, Heft 2-3, S. 98-118. 

Fuchs, Sven (2020b): Gewalt gegen Kinder betrifft uns alle. Eltern-Kind-Magazin „für uns“. Stiftung Zu-Wendung für Kinder.

Fuchs, Sven & Petschauer, Peter W. (2020): The Abusive and Troubled Childhood of Donald Trump. Clio's Psyche. Volume 27, Number 1, S. 37-41.

Fuchs, Sven (2021a): Die Kindheit ist politisch! Kindesmisshandlung und -vernachlässigung. Interdisziplinäre Fachzeitschrift für Prävention und Intervention (DGfPI), Jahrgang 24, Heft 1, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, S. 80-85. 

Fuchs, Sven (2021b): Kindheitsursprünge von politischer Gewalt und Extremismus. Oder: Die Kindheit ist politisch! In: Reiß, H. J., Janus, L., Dietzel-Wolf, D. & Kurth, W. (Hrsg.): Kindheit ist politisch – Die Bedeutung der frühen Kindheit für die Konflikt- und Handlungsfähigkeit in der Gesellschaft (Jahrbuch für psychohistorische Forschung Band 21), Mattes Verlag, Heidelberg, S. 11-80

Fuchs, Sven (2021c): Kindheit in Afghanistan und der nie enden wollende Krieg und Terror. In: Reiß, H. J., Janus, L., Dietzel-Wolf, D. & Kurth, W. (Hrsg.): Kindheit ist politisch – Die Bedeutung der frühen Kindheit für die Konflikt- und Handlungsfähigkeit in der Gesellschaft (Jahrbuch für psychohistorische Forschung Band 21), Mattes Verlag, Heidelberg, S. 103-116.

Fuchs, Sven (2023): Kindheitsursprünge von politischer Gewalt und Extremismus. In: Heinzelmann, C. & Marks, E. (Hrsg.): Prävention orientiert! ... planen ... schulen ... austauschen ... (Ausgewählte Beiträge des 26. Deutschen Präventionstages). Forum Verlag, Godesberg. S. 243-308. 


Vorträge:

Fuchs, Sven (2021, 06. März): "Kindheit ist politisch!" auf der 35. Jahrestagung der Gesellschaft für Psychohistorie und Politische Psychologie (GPPP) (online)

Fuchs, Sven (2021, 10. Mai): "Kindheitsursprünge von politischer Gewalt und Extremismus" beim 26. Deutschen Präventionstag in Köln (online)

Fuchs, Sven (2021, 20. November):  “The Childhood Origins of Political Violence and Extremism" Psychohistory Forum Meeting, USA (online)

Fuchs, Sven (2022, 18. März): “The Childhood Origins of Political Violence and Extremism" (Online-Vortrag für das Projekt "No Violence for Kids Canada")

Fuchs, Sven (2022, 10. September): Die Kindheit ist Politisch. Vortrag beim Kongress für Kinder- und Jugendmedizin in Düsseldorf  (im Rahmen des Symposium-DGSPJ: "Kinderschutz - Aggression - Gewalt - Trauma") 

Fuchs, Sven (2022, 29.10.). Vortrag vor FamilienberaterInnen zum Buch: Die Kindheit ist politisch. (24. familylab Supervision/kollegiale Reflexion in Stuttgart)

Fuchs, Sven (2023, 12.05.). Die Kindheit ist politisch! (14. Jahrestagung Deutsche Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin, kurz DGKiM)

Fuchs, Sven (2023, 24.06.), Die Kindheit ist politisch! Kindheiten von Extremisten und politischen Gewalttätern.  (Trauma-Kongress: "Methodenvielfalt in der Psychotraumatologie und die Wurzeln der Gewaltintrojekte" in Leipzig, Veranstalter: Trauma-Institut-Leipzig an der Akademie für Ganzheitliche Psychotherapie & Akademie für Ganzheitliche Psychotherapie)


Bisherige (Fach-)Rezensionen meines Buches oder deutliche Hinweise durch Fachleute darauf:

  • Dr. med. Ludwig Janus: Die Kindheit ist politisch! In: "Gewalt und Trauma: Direkte und transgenerationale Folgen" (Jahrbuch für psychohistorische Forschung Band 19, 2018)
  • Der Traumaexperte Prof. Dr. Franz Ruppert hat mein Buch sehr positiv am Ende eines Podcast-Interviews gewürdigt: Psycho trifft Coach#13 - Trauma (13.05.2019)
  • Ingeborg Salomon: "Entsetzlich wahr" (Rhein-Nekar-Zeitung vom 17.05.2019)
  • Dr. Erika Butzmann: "Gewalt - von Anfang an" (Stiftung Zu-Wendung für Kinder vom 30.05.2019) + ergänzend ein kurzes Interview mit mir
  • Caroline Fetscher: "Das Paradies sieht anders aus" (Der Tagesspiegel, 02.06.2019) + "Sind Diktatoren auch das Produkt einer traumatischen Kindheit?" (Der Tagesspiegel-Online, 04.06.2019)
  • Prof. Dr. Gertrud Hardtmann: Sven Fuchs: Die Kindheit ist politisch! (für socialnet, 26.09.2019)
  • Der Kriminologe Prof. Dr. Christian Pfeiffer hat keine Rezension verfasst, ich möchte aber erwähnen, dass er in seinem Buch "Gegen die Gewalt: Warum Liebe und Gerechtigkeit unsere besten Waffen sind" (04.11.2019) mein Buch als "wichtiges Buch" bezeichnet und auch kurz etwas zum Inhalt meiner Arbeit ausgeführt hat. Auf eine solche Würdigung eines deutschlandweit bekannten Experten bin ich schon etwas stolz ;-).
  • Die Journalistin Dr. Sabine Schmidt hat am 10.01.2020 unter dem Titel "Kein Herz für Kinder" eine Rezension verfasst. 
  • Peter W. Petschauer: Destructive Childhood Experiences and the Penchant for Authoritarians. In: Clio’s Psyche, Volume 26, Number 2, Winter 2020 
    (Abstract: The author is inspired by Sven Fuchs’ new book about the sad tale of the history of childhood and its current state. In 17 chapters, the author takes the reader from the brutality of tribal societies to the misery of childrearing in most current societies and the abuse most authoritarian figures experienced in the distant and recent past.)
  • Josef Pfaffenlehner hat im SIAK-Journal - Zeitschrift für Polizeiwissenschaft und polizeiliche Praxis (02/2020) eine Rezension meines Buches veröffentlicht (S. 104f.). 
Darüber hinaus wurde mein Buch mittlerweile von mehreren AutorInnen in ihren Büchern verarbeitet (siehe eine Übersicht bei Googel Books)

Montag, 26. Juli 2021

Die Kindheit von Viktor Orbán

Viktor Orbán: Ein Stürmer in der Politikvon Igor Janke (Schenk Verlag, Passau, 2014) ist meine Quelle für einige wenige, aber aufschlussreiche Informationen über die Kindheit des autoritär regierenden, ungarischen Präsidenten. 

Der Biograf betont, dass die Familie am Rand ihres Dorfes wohnte, was gleichzusetzen war mit ihrer niedrigen gesellschaftlichen Position. Das Leben war hart. Es gab kein fließend Wasser. Die Kinder mussten vor allem viel arbeiten und mithelfen. So war das Leben damals für Kinder in vielen Dörfern. Eine schwere Belastung kam aber hinzu: „Der Vater erzog seine Kinder mit harter Hand. Wenn Viktor aufbegehrte, und das kam häufig vor, rutschte dem Vater schnell die Hand aus. Sie hatten kein sonderlich gutes Verhältnis. Für Viktor war sein Großvater Mihály Orbán die Autorität. Von ihm erbte er zahlreiche Charakterzüge“ (Janke 2014, S. 30). 

Die selbst erlittene Gewalt durch den Vater scheint den Jungen auch geprägt zu haben, was den Umgang mit Menschen in seinem Umfeld anging: „Orbán sagt, dass in seiner Familie immer auch die körperliche Kraft zählte. Mit ihr konnte sich der Junge vom Dorfrand, mangels besserer Argumente, Respekt unter den anderen Jungs verschaffen. Er betont, dass ihm im Dorf die körperliche Kraft die Unabhängigkeit sicherte“ (ebd., S. 31). Zusammenstößen sei er nie aus dem Weg gegangen. Darunter fielen offensichtlich auch Prügeleien, wenn man den weiteren Schilderungen des Biografen folgt. Viktor habe es nicht ertragen können, dass jemand über ihn herrschte und die Spielregeln bestimmte. Er wollte bestimmen, das zeigte sich seit seiner frühen Jugend. 

Entsprechend begehrte er auch auf, als er auf ein Internat geschickt wurde, was auch eine Trennung von der Familie bedeutete. „Er lebte im Internat, wo er sich ausgesprochen unwohl fühlte. (...) war er nun in einem geschlossenen, engen Raum eingezwängt, wo ihm bisher unbekannte Regeln Fesseln anlegten. Er wollte ihnen nicht Folge leisten, oft geriet er in Konflikte. Nach einer Prügelei verwies man ihn des Internats“ (ebd., S. 36). Er wohnte danach wieder bei seinen Eltern. Was er ggf. an Belastungen im Internat erlitten hat, wird nicht weiter ausgeführt.
Mit 18 musste er zur Armee. Seine bisherigen Lektionen, sich mit Gewalt und Körperkraft durchsetzen zu können, zogen sich hier fort. „Viktor war oft in Schlägereien verwickelt. Die älteren Soldaten gingen brutal mit den Rekruten um“ (ebd., S. 43). Er habe nur überlebt, weil er stark gewesen wäre und Risiken auf sich nahm, wird er von Janke zitiert. Nur so habe er sich Respekt verschaffen können. 

Über die Prägungen durch seine Mutter erfährt man erstaunlich wenig in der Biografie. Seine Mutter, die Pädagogin war, scheint den Eigen- und Freiheitssinn ihres Sohnes sehr gestützt zu haben und ermunterte ihn, für seine Ziele einzustehen.

Dieser kurze Abriss und Eindruck über seine jungen Jahre macht sehr deutlich, auf welchem Grund der heutige Präsident steht. Verbindungen bzgl. seines politischen Verhaltens sind sicher nicht auszuschließen bzw. erscheinen mir als sehr wahrscheinlich.  


Freitag, 23. Juli 2021

Wie schneiden Deutschland und die USA in internationalen Rankings ab, wenn es um Kinder geht?

Mittlerweile existieren einige Rankings bzgl. dem allgemeinen oder auch speziellen Wohlergehen von Kindern in der Welt. 

In diesem Beitrag möchte ich die Platzierungen für Deutschland vorstellen. In einigen dieser Rankings wird gesondert auf das besonders schlechte Abschneiden der USA im Vergleich zu anderen hoch entwickelten, reichen Ländern hingewiesen. Dieser Umstand ist in der Tat derart auffällig, dass ich auch die Platzierung der USA hier aufführe. Es zeigt sich, dass Deutschland meist in einem guten oberen Feld landet, wenn es um Vergleichsdaten geht. Die hierzulande oft verbreitetet Unart, das Land bzgl. des Umgangs mit Kindern schlecht zu reden, kann rein statistisch nicht bestätigt werden. Das bedeutet nicht, dass hierzulande alles gut ist. Es bedeutet vor allem, dass es in den meisten anderen Ländern schlechter ist. 

Wohlergehen von Kindern in reichen Ländern (2013) 
(UNICEF Office of Research 2013):

Deutschland: Platz 6 von 29 reichen Ländern 

USA: Platz 26 von 29 reichen Ländern 


Wohlergehen von Kindern in reichen Ländern (2020) 
(UNICEF Office of Research – Innocenti 2020):

Deutschland: Platz 14 von 38 reichen Ländern

USA: Platz 36 von 38 reichen Ländern 


Stand bzgl. des Erreichens der Sustainable Development Goals (SDGs) bzw. der globalen UN-Agenda mit Blick auf 9 für Kinder relevante Bereiche 
(UNICEF Office of Research 2017):

Deutschland: Position 2 von 41 reicheren Ländern

USA: Position 37 von 41 reicheren Ländern 


Familienfreundlichkeit (Chzhen et al. 2019)

Deutschland: Platz 6 von 31 aller komplett in die Wertung einbezogenen Vergleichsländer bezogen auf Familienfreundlichkeit

USA: letzter Platz bzgl. bezahlter Schutzzeit für Mütter und Väter weil: „The United States is the only OECD country without nationwide, statutory, paid maternity leave, paternity leave or parental leave. Some states offer paid parental leave insurance programmes to eligible workers“ (Chzhen et al. 2019, S. 7). Allerdings wurden die USA nicht ins Gesamtranking einbezogen, weil für zwei andere Punkte Vergleichsdaten fehlten. 


End of Childhood Index 2020 (Vergleich bzgl. Orten auf der Welt, wo es am schlimmsten ist, ein Kind zu sein) (Save the Children 2020):

Deutschland: Platz 25 von 180 Ländern

USA: Platz 43 (gleichauf mit China und Montenegro) von 180 Ländern (was international verglichen nicht schlecht ist, im Text wird allerdings explizit betont, dass die USA fast hinter allen fortschrittlichen Ländern im Ranking zurückliegen) 

„Girls’ Opportunity Index 2016 (bezogen auf die Lebenssituation von Mädchen/jungen Frauen) (Save the Children (2016):

Deutschland: Platz 12 von 144 Ländern

USA: Platz 32 von 144 Ländern 


Quellen:

Chzhen, Y., Gromada, A. & Rees, G. (2019): Are the world’s richest countries family friendly? Policy in the OECD and EU. UNICEF Office of Research, Florence. 

Save the Children (2016): Every Last Girl: Free to live, free to learn, free from harm. London.

Save the Children (2020): The Hardest Place To Be A Child. Global Childhood Report 2020. Save the Children, Connecticut.

UNICEF Office of Research (2013): Child Well-being in Rich Countries: A comparative overview. Innocenti Report Card 11, UNICEF Office of Research, Florence. 

UNICEF Office of Research (2017): Building the Future: Children and the Sustainable Development Goals in Rich Countries. Innocenti Report Card 14, UNICEF Office of Research – Innocenti, Florence. h

UNICEF Office of Research – Innocenti (2020): Worlds of Influence: Understanding what shapes child well-being in rich countries. Innocenti Report Card 16, UNICEF Office of Research – Innocenti, Florence.


Die Kindheit des Massenmörders und Rechtsextremisten Dylan Roof

Die Kindheit des Massenmörders und Rechtsextremisten Dylan Roof (Anschlag in Charleston, USA) scheint sehr destruktiv gewesen zu sein. Mit ihm und seiner Kindheit hatte ich mich schon früh befasst, komme aber erst jetzt dazu, etwas über ihn zu schreiben.
Court documents and nearly two dozen interviews show Roof's early childhood was troubled and confused as well, as he grew up in an unstable, broken home amid allegations of marital abuse and infidelity“ (ctvnews.ca, 27.06.2015, Charleston shooting suspect's life was a troubled road to radicialization).
Seine Eltern trennten sich vor seiner Geburt. Lebensmittelpunkt blieb offensichtlich sein Vater, der ca. 4 Jahre nach Dylans Geburt erneut heiratete und bei dem Dylan weitgehend aufwuchs. Der Vater war berufsbedingt oft abwesend. Die neue Stiefmutter wurde von seinem Vater verbal und körperlich schwer misshandelt und stark kontrolliert. Sie verließ den Vater, als Dylan ca. 14 Jahre alt war (Bates, D., 19.06.2015, Charleston killer Dylann Roof grew up in a fractured home where his 'violent' father beat his stepmother and hired a private detective to follow her when they split, she claims in court papers; Smith, J. (2019): Home Grown: How Domestic Violence Turns Men Into Terrorists. Riverrun, London. Kindle E-Book Edition., Kapitel: „From Children to Perpetrators“, Position 1664f.)  

Das Miterleben von häuslicher Gewalt ist eine schwere, traumatische Belastung für Kinder. Die Wahrscheinlichkeit ist außerdem sehr hoch, dass es weitere Belastungen gab, die von dem (nachweisbar) gewalttätigen Vater ausgingen. Ich frage mich auch, um der Vater evtl. Gewalt gegen die schwanger Mutter von Dylan angewendet hat (was die Trennung vor der Geburt mit erklären könnte)? Dieser Punkt sollte im Blick bleiben und würde eine frühe Belastung des Fötus bedeuten. Die Stiefmutter hat sich laut eigenen Angaben viel um die Kinder gekümmert. Wie der Alltag mit ihr wirklich aussah, erschließt sich für mich nicht. 


Donnerstag, 22. Juli 2021

10 Jahre Oslo und Utøya - Gedenken wir auch dem Kind, das Breivik einst war.

Heute jährt sich die terroristische Mordserie von Anders Behring Breivik zum 10. Mal. Der Fall Breivik wird mich bzgl. meiner Arbeit an dem Thema wohl nie mehr loslassen. 

Sein Fall beinhaltet im Grunde alles, was die Analyse der Ursachen von Gewalt so schwierig macht. Gleichzeitig zeigt der Fall in einer unvergleichbaren Klarheit auf, wo die Ursachen liegen. Deswegen bezeichne ich diesen Fall stets als Lehrstück für die Gewalt-/Extremismusforschung. Die genannten Widersprüche sind schnell erklärt:

Der Fall zeigt zunächst klassische Schwierigkeiten auf, wenn es um die tieferen Ursachen geht. Breivik selbst und seine Familie schwiegen sich über seine Kindheit aus. Breivik behauptete gar in seinem Manifest, dass es überhaupt keine Probleme in seiner Kindheit gab und dass er eher zu viele Freiheiten hatte. Sein seit dem Säuglingsalter von ihm getrennt lebender Vater konnte nicht viel berichten, weil er schlicht nicht da war. Sprich wir wüssten heute vermutlich nur, dass Anders ein Trennungskind war, wenn da nicht ein für so einen Fall wohl einmaliger, besonderer Umstand gewesen wäre. Denn der damals 4-Jährige Anders wurde zusammen mit seiner alleinerziehenden Mutter für 3 Wochen in einer psychiatrischen Einrichtung (SSBU) aufgenommen und analysiert. Wann hat es so einen Umstand je bei einem Massenmörder gegeben? 

Das Ergebnis der psychiatrischen Untersuchungsreihe war eindeutig: Dieses Kind erlebte einen reinen Alptraum an Gewalt, Vernachlässigung und emotionaler Misshandlung durch und an Hass-Liebe erinnernde Bindung an seine Mutter, die, dem Gutachten nach, vermutlich an einer Borderline-Persönlichkeitsstörung litt und selbst als Kind schwerst belastet wurde. „In einem Moment konnte sie sanft und nett zu ihm sein, im nächsten schrie sie ihn an. Ihre Abweisung fiel bisweilen brutal aus. Die Ärzte hörten sie schreien: `Ich wünschte, Du wärst tot!`“, schreibt Åsne Seierstad über Anders Mutter in dem Buch „Einer von uns: Die Geschichte eines Massenmörders“. Was gibt es schlimmeres, als wenn die eigene Mutter, die einen geboren hat, einem sagt, sie wünsche, man wäre tot? Für ein Kind, das so etwas einmal gehört hat (und Anders hat dies bestimmt nicht nur einmal zu hören bekommen, wenn sich die Mutter schon in einer Kontrollsituation wie in der Psychiatrie derart offen auslässt), stirbt etwas in dieser Welt. Und dies ist nur eine von vielen belegten Verhaltensweisen gegenüber dem Kind. Einen Ausgleich gab es nicht, denn Anders war seiner alleinerziehenden Mutter komplett ausgeliefert. 

Irgendwann, wenn zu viel zusammenkommt, hilft es Kindern nur noch, innerlich abzuschalten und das „Licht“ auszustellen. Wer nicht mehr fühlt, kann auch nicht mehr verletzt werden und in der Folge irgendwie im Alltag funktionieren und überleben: allerdings als Gefühlszombie (was ich nicht selten so oder so ähnlich durch Menschen gehört und von ihnen gelesen habe, die schwer in der Kindheit misshandelt wurden). 

Das psychiatrische Team forderte nach der Begutachtung die umgehende Trennung von Mutter und Sohn. Eine Pflegefamilie wurde als Option eingebracht. Auch erhielt der Vater das Gutachten und versuchte daraufhin das Sorgerecht zu erstreiten, scheiterte aber. (Nach den Taten ihres Sohnes wurde die Mutter befragt und gab falsche Angaben zu den damaligen Abläufen. Sie sagte u.a. aus, dass es keinerlei Befürchtungen bzgl. Anders Entwicklungen als Kind gab und dass die Begutachtung des SSBU ein Resultat des Sorgerechtsstreites mit ihrem EX-Mann war, obwohl es genau umgekehrt war.) Das Kind blieb bei der Mutter, bei der Anders auch noch bis vor seinen Taten gelebt hatte, weil er beruflich gescheitert war. Was wäre gewesen, wenn die Trennung zwischen Mutter und Sohn geglückt wäre? Diese Frage habe ich mir oft gestellt. Nun ist sein Vater laut Medienberichten nicht gerade ein herausragend empathischer Mensch, aber die Vermutung liegt nahe, dass dem Kind einiges an belastenden Erfahrungen erspart geblieben wäre, wenn es eine Rettung aus dieser destruktiven Mutterbeziehung gegeben hätte. Vielleicht hätte der wohlhabende und über die Erlebnisse seines Sohnes informierte Vater auch eine Psychotherapie für seinen Sohn möglich gemacht? All dies bleibt Spekulation, die Dinge liefen anders. 

Wie viele Massenmörder, Terroristen und Diktatoren gab und gibt es, über die wir ebenfalls keine Informationen über deren Kindheit erhalten? Manchmal gibt es sogar die gegenteilige Lage, wenn Nachbarn, die frühere Lehrerin oder Verwandte berichten, dass dies doch behütete Kinder gewesen waren. Viele Beobachter stehen dann mit offenem Mund vor den Taten der Täter und fragen ungläubig, wie ein solch normaler Mensch zu seinen Taten fähig sein konnte. 

Der Fall Breivik mahnt uns FÜR IMMER zur Vorsicht, zum Hinterfragen und zur Skepsis. Kindesmisshandlung umgibt der Mantel des Schweigens, des Verdrängens, des Ausblendens, der Scham, der Ausblendung von Realitäten und der Ohnmacht. Genau deswegen ist das Dunkelfeld so groß, weil viele Menschen gar nicht wahrnehmen können, was hinter den häuslichen Fassaden passiert. Oftmals können die Betroffenen selbst nicht wahrnehmen, was sie erleiden, was ein Schutzmechanismus ist. Dabei gibt es in jedem Ort, in jeder noch so kleinen Gemeinde Kinder, die auch heute noch von ihren Eltern geradezu gefoltert werden. Diese Kinder gehen zur Schule, sie lächeln, sie lassen sich nichts anmerken, aber es gibt sie. Anders Behring Breivik war eines von ihnen. 

Neben der Schwierigkeit, die Wahrheit über die Kindheitshintergründe herauszubekommen, gibt es die nächste Hürde: Auch die Gesellschaft will diese Zusammenhänge oftmals nicht wahrhaben und wahrnehmen. Politisch Aktive (Intellektuelle, Antifaschisten, Linke oder wie auch immer man diese „Stempel“ für Menschen nennen mag) treibt die Sorge um, dass der politische Rahmen, der politische Nährboden aus dem Blick geraten könnte, wenn solche Taten durch Kindheitshintergründe erklärt würden. Dabei verstehe ich deren Sorge im Grunde nicht, denn der Rahmen bleibt weiter ein wichtiger Teil der Ursachenkette. Das Gleiche gilt für Feministinnen. Toxische Männlichkeitsnormen und kulturelle „Angebote“ für Männer, mit ihren Ohnmachtserfahrungen umzugehen und sie ggf. in eine mörderische Machtdemonstration umzuwandeln, bleiben weiter bestehen und zu kritisieren, auch wenn man Kindheitshintergründe als gewichtig benennt.
Dazu kommen die ganzen Menschen, die selbst als Kind misshandelt wurden. Ihr eigenes Leben bieten sie als Argument dafür dar, dass Breiviks Kindheit ja wohl kaum mit der Tat in einen Zusammenhang gebracht werden könnte, weil sie – wie so viele andere Menschen – ja nun mal nicht massenmordend durch die Welt laufen würden. 

Im Kopf des Massenmörders“ heißt ein Artikel von Ulrich Sonnenberg. Die destruktive Kindheit von Breivik bespricht der Autor im Ansatz, aber deutlich. Und er schreibt: „Allerdings ist die Welt voll von schwierigen Kindheiten – einige gehen unter, andere schaffen es, niemand tötet deshalb eigenhändig neunundsechzig Menschen nacheinander. Die Welt ist voller Menschen mit narzisstischen Zügen – ich selbst bin einer von ihnen –, und sie ist voller Menschen, die keinerlei Empathie mit anderen empfinden. Und die Welt ist voller Menschen, die Breiviks extreme politische Ansichten teilen, ohne dass sie aus diesem Grund Kinder und Jugendliche umbringen. Breiviks Kindheit erklärt nichts, sein Charakter erklärt nichts, seine politischen Standpunkte erklären nichts.“
Im Artikelverlauf hebt der Autor dann zwei Fragen hervor: „Wie war es möglich? Wie konnte es geschehen?“ Die Antworten darauf lagen vor seinen Augen, aber er wollte nicht zugreifen, er wollte sie nicht wahrhaben. Wer Breiviks extrem traumatische Kindheit ausblendet, wird niemals Antworten bekommen! Davon bin ich zutiefst überzeugt und dies gilt auch für andere Täter seines Kalibers. 

Seine Taten waren nur möglich, sie konnten nur geschehen, weil hier ein Mensch derart als Kind malträtiert wurde, dass er nichts mehr fühlt. Wer innerlich (emotional) tot ist, der kann anderen Menschen auch viel antun. „Kann“ nicht „muss“! Das ist genau der feine Unterschied. Noch eine Frage stelle ich mir – neben der Frage, was passiert wäre, hätte man diesem Kind frühzeitig geholfen - stets bei solchen Fällen: Wäre ein als Kind geliebter, gewaltfrei und weitgehend unbelastet aufgewachsener Mensch jemals zu solchen Taten fähig? Meine Antwort: Nein! Genau darum geht es. Es geht nicht darum, auf all die Menschen zu schauen, die solche Taten NICHT begehen, obwohl sie auf Grund ihrer traumatischen Erlebnisse und von ihrem inneren Hass her dafür prädestiniert wären. Es geht bei solchen Fällen um die simple Frage, was wäre, wenn diese traumatischen Erfahrungen gar nicht gemacht worden wären?

Seit fast 20 Jahren befasse ich mich mit den Ursachen von Gewalt. Ich fand etliche Studien und Biografien, die sich mit Tätern und deren Kindheit befasst haben. Was Autoren wie Ulrich Sonnenberg und viele Andere ausblenden ist, dass es trotz der Schwierigkeiten bei der Aufdeckung von Kindheitshintergründen sehr viel empirisches Material gibt, das ich u.a. in meinem Blog und in meinem Buch zusammengetragen habe. 

Der Neurobiologe und Hirnforscher Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth sagte bereits 2011 über Breivik:  „Über seine Jugend weiß ich nichts, aber ich bin sicher, dass sich bei genauer Analyse Faktoren der genannten Art finden.“ (Wie Recht er hatte!) Mit „genannter Art“ meint er genetische Vorbelastungen gepaart mit frühkindlichen Traumatisierungen durch Misshandlung, sexuellen Missbrauch und Vernachlässigung. Das ist etwas, was viele Experten, die sich mit Kindheit und Gewalt befassen, heute sagen würden. Unter „genannter Art“ würde ich ergänzend auch immer die Kategorie Geschlecht verstehen, denn es sind vorzugsweise Männer, die solche und ähnliche Taten begehen. Frauen begnügen sich i.d.R. eher damit, etwas provokant formuliert, z.B. ihren Nachwuchs zu misshandeln (oder sich selbst zu verletzten), um eigene Frustrationen und Kindheitserfahrungen im Außen wiederaufzuführen (so wie es auch die Mutter von Anders tat). Sie suchen nicht durch Massenmorde die öffentliche Bühne, um zu zeigen, wie „großartig“ und „mächtig“ sie doch sind, um ihr zerrissenes Ich aufzuwerten. Solche Gewaltakte sind und bleiben i.d.R. Männersache und das muss auch benannt werden.   

Ulrich Sonnenberg (sorry, aber sein Zitat bot sich nun Mal als Vorlage an…) wirft, wie so viele andere auch, keinen umfassenden Blick auf die Forschungslage. Zusammenhänge zwischen destruktiven Kindheitserfahrungen und Gewaltverhalten/Kriminalität sind in der wissenschaftlichen Literatur mittlerweile derart deutlich belegt, dass es objektiv überhaupt keinen Sinn macht, diese zu negieren.

Wenn ich an die Taten von Anders Behring Breivik denke, wenn ich der Opfer gedenke, wie heute zum 10. Jahrestag, dann denke ich immer auch an das Kind Anders (nicht an den erwachsenen Täter, der mir vom tiefsten Herzen her komplett egal ist!). Dem Gedenken an das verlorene, misshandelte Kind, das er war, sind wir, davon bin ich überzeugt, seinen Opfern schuldig. Das Gedenken an dieses Kind entschuldigt nichts! Dieses Gedenken steht im Zeichen der Prävention. Denn was sonst sind wir den Opfern schuldig, wenn nicht, dass wir alles Menschenmögliche tun, um solche und ähnliche Taten zukünftig zu verhindern? 


In my opinion, however, the most important lesson from this tragedy is not about integration policy, the Internet, ideology or the police`s operating methods and resources (…). It is about child and family welfare policy. (…) The banality of evil in the case Breivik is the significance of childhood trauma in the hatred of a grown man. Countering hatred, radicalization und terrorism is also a matter of preventing children from being abused by their parents – a banal insight, perhaps, possibly so banal that it has been overlooked.
(Der Autor Aage Borchgrevink in seinem Buch "A Norwegian Tragedy: Anders Behring Breivik and the Massacre on Utøya" über seine veränderte Sichtweise auf das Massaker von Utøya, nachdem er die Ereignisse und vor allem auch die traumatische Kindheit von Anders Breivik umfassend analysiert hat.)

Freitag, 18. Juni 2021

Mein Vortrag "Kindheitsursprünge von politischer Gewalt und Extremismus" beim Präventionstag als download

Aktualisiert am 12.10.2021


Mein Vortrag "Kindheitsursprünge von politischer Gewalt und Extremismus" vom 10.05.2021 beim diesjährigen 26. Deutschen Präventionstag ist ab sofort online abrufbar.

Der Vortrag ist ergänzend auch als PDF-Datei abrufbar (vor allem wichtig, wenn es um das Quellenverzeichnis geht). 

Trotz mancher "Wortfindungsstörungen" bin ich mit meinem Vortrag sehr zufrieden und finde den Inhalt derart wichtig, dass ich meinen Sicherheitsgrundsatz "keine Bilder oder Videos von mir im Internet" hiermit über den Haufen werfe (hoffentlich eine gute Entscheidung). 

Seit fast 20 Jahren bin ich bzgl. des Themas aktiv, auch im Internet. Jetzt lernt Ihr mich also auch etwas direkter kennen. Hi!

Kleine Korrektur: Bei der Folie über Linksextremismus - Jäger & Böllinger (1981) - habe ich gesagt, dass über 200 Linksextremisten befragt worden sein. Richtig ist, dass bzgl. dieser Personen Akten ausgewertet wurden. Kleiner Versprecher meinerseits....

Dass ich den Vortrag dort halten durfte und auch sehr positives Feedback erhalten habe, zeigt mir, dass wir auf einem guten Weg sind. Das Thema "belastende Kindheitserfahrungen und deren möglichen Folgen" ist ein schwieriges Thema. Das gilt einmal mehr, wenn es um politische Prozesse und Phänomene geht. Zudem sind fast alle Menschen davon betroffen, ob nun indirekt durch Traumahintergründe der Eltern/Großeltern oder direkt, durch eigene belastende Erfahrungen in der Kindheit. Ich kann auf eine Art verstehen, dass das Thema oft auch vermieden wird. Aber: Wir müssen da einfach durch und wir müssen da einfach ran! 

Die Folgen von belastenden Kindheitserfahrungen sind derart bedeutsam, dass wir hinsehen müssen, auch wenn es schmerzhaft ist.  

Ich bin dem Team des Präventionstags sehr dankbar für die Einladung und Gelegenheit! Hat mich wirklich sehr gefreut!


Dienstag, 25. Mai 2021

USA. Studie über Kindheitshintergünde der sogenannten "White Supremacists"

Erneut habe ich eine Befragung gefunden, die Erkenntnisse zu Kindheitshintergründen von Rechtsextremisten bietet: 

Speckhard, A. & Ellenberg, M. (2021, 17.05.): White Supremacists Speak: Recruitment, Radicalization & Experiences of Engaging and Disengaging from Hate Groups. ICSVE Research Reports.

32 (2 weiblich) aktive oder ehemalige Extremisten/Rassisten (die meisten aus den USA, 3 kamen aus Kanada, 3 waren Deutsche, 1 war britisch und 1 aus Neuseeland ) wurden zwischen Oktober 2020 und April 2021 befragt. Sie stammten aus Gruppierungen wie Aryan Nations, Aryan Brotherhood, Christian Identity, Creativity Movement, National Socialist Movement [NSM], Proud Boys, Ku Klux Klan [KKK], various Skinhead groups, Volksfront und Unite the Right. 

Die Autorinnen fassen an einer Stelle zusammen: 

"This particular sample of white supremacists had a much higher level of adverse childhood experiences than to be expected in the general population and were as a result more vulnerable to groups that gave out the expectation of belonging or familial relations and who conferred on new members a sense of purpose and significance. If this result bears out in larger samples, it shows that addressing childhood abuse and neglect is an important measure for preventing recruitment to white supremacism" (Speckhard & Ellenberg 2021).

Auch zahlenmäßig wurde einiges erfasst:  

- 18 (56 %) wuchsen mit jemandem im Haushalt auf, der ein Suchtproblem hatte.

- 16 (50%) hatten selbst ein Drogenproblem.

 - 16 (50%) berichteten über eine dysfunktionale Familiensituation (z.B. Inhaftierung eines Elternteils, sich als Außenseiter in der Familie fühlen, sich von Elternteilen abgelehnt fühlen usw.).

 - 16 (50%) berichteten von einzelnen traumatischen Erlebnissen wie z.B. Vergewaltigung oder eine Krebserkrankung in der Jugend.

Direkte Gewalterfahrungen in der Familie wurden leider nicht zahlenmäßig erfasst, allerdings wurde Interviewauszüge als Fallbeispiele aufgeführt, die eine deutliche Sprache sprechen: 

[My stepfather] had a drug problem […] He was very angry, I see now. He was a born-again Christian. If you were bad, he would spank you“ und „Both my parents were addicted. My father was a Vietnam vet, later became a plumber. [He was] an alcoholic [and had] problems from the military. [He] drank a lot and [was] fairly abusive“ (Speckhard & Ellenberg 2021).

Sie Suche nach Zugehörigkeit und Familienersatz war eine entscheidende Motivation für den Anschluss an die extremistische Gruppe (was auch andere Befragungen immer wieder zeigten):

"The most commonly expressed motivation was the desire to belong (n = 24) alongside a sense of dignity and positive identity that comes with belonging" (Speckhard & Ellenberg 2021).

Einzelne Akteure beschreiben dies wie folgt: 

-  "I went to one of their rallies in Mississippi. They put that [arm] around me, we’ll take you in and take care of you. You had a bad life, we’ll take care of you, and they did."

 - "Growing up in [a] shit household, I needed a place to belong, that family aspect, to be better than what I was."

- "Family. There was a lot of friendship and family, you could talk with them about everything, and they were going to help you."

 Im Schlussteil fassen die Autorinnen erneut und sehr deutlich zusammen:

"The individuals in this study make clear that we cannot simply pull violent extremists from our society like weeds and expect no reappearances. This study makes clear that white supremacist recruitment in large part relies on the unmet needs of those who join and to do away with this type of violent extremism we must address the societal problems that made them vulnerable initially. Drug abuse, poverty, family dysfunction, and child maltreatment all contributed to serious vulnerabilities that left the interviewees with deep unmet needs for a sense of meaning, significance, and purpose in their lives. They felt desperate to belong, to be accepted, to be valued, to have their dignity established and to be given a sense of purpose" (Speckhard & Ellenberg 2021).


Dienstag, 18. Mai 2021

INFO an Abonnenten: RSS Feedburner soll demnächst bzgl. Emailverteiler eingestellt werden!

!Kurze Info an alle, die per Emailverteiler bzw. Feedburner über neue Blogbeiträge informiert werden!

Der Dienst wird demnächst vom Anbieter bzgl. der Emailverteilung eingestellt!!

Ich habe momentan nicht die Zeit, mich um eine technische Lösung für einen anderen Verteiler zu kümmern. 

2 kurzfristige Lösungen:

  1. Ihr könnt mir auf Twitter folgen. Alle neuen Blogbeiträge werden dort von mir angezeigt und  verlinkt. "Nachteil" oder "Vorteil": Ihr erhaltet auch den restlichen Infohaufen, den ich über Twitter verteile. Manche geplante Blogbeiträge kündige ich auch über Twitter an bzw. dort seht ihr, mit was ich mich aktuell befasse.
  2. Ihr schaut einfach alle 4 Wochen direkt im Blog vorbei. Im Schnitt poste ich ca. 4-5 Beiträge pro Monat (wobei ich die nächsten 2 Monate bisher nicht viel geplant habe). 

Da ich, wie schon angekündigt, eh mit dem Gedanken spiele, diesen Blog in eine eigene Homepage mit Blogfunktion überfließen zu lassen, werde ich technisch hier nicht zu viel Zeit investieren. Ich habe auch das Gefühl, dass Googel sich nicht mehr viel um die Entwicklung von blogger.com kümmert. Insofern macht eine Neuerung eh Sinn. Also schauen wir einfach, wie es weitergeht. 

Viele Grüße

Sven Fuchs

Donnerstag, 6. Mai 2021

Studie: Kindheit und Sozialisation von 20 Nazis in Norwegen

Erneut habe ich eine Studie gefunden, innerhalb der destruktive Kindheitshintergründe von Neo-Nazis deutlich werden:  

Bjørgo, T. (2005): Conflict processes between youth groups in a norwegian city: polarisation and revenge. European journal of crime, criminal law and criminal justice, Vol. 13(1), S. 44-74.  

Insgesamt wurden für diese Studie 50 Jugendliche im Alter zwischen 13 und 21 Jahren (37 männlich, 13 weiblich) Anfang 2001 in der Stadt Kristiansand in Norwegen befragt. 

16 der Befragten waren mehr oder weniger Mitglieder in Neo-Nazi Gruppen; 4 Befragte waren ehemalige Nazis. Die anderen Befragten waren Teil von Antifa-Gruppen, Hip-Hop-Gruppen und/oder Gangs. Ein besonderer Sachverhalt wurde herausgestellt: 10 von den 50 Befragten waren mal Teil dieser, mal Teil der anderen Szene (inkl. Wechsel von Nazi-Gruppen zu Antifa-Gruppen und umgekehrt, was die Forschenden sehr wunderte). 

Bzgl. der 20 Neo-Nazis (inkl. ehemalige) wurden einige wesentliche Details bzgl. Kindheitserfahrungen besprochen: 

With only a few exceptions, youth in the local Nazi scene came from an underclass background: single families characterised by low education and income, alcohol (or drug) abuse, psychiatric problems or family violence. The youth in many cases failed at school, sometimes related to problems of ADHD and dyslexia. Many of them had also been victims of bullying or other violence. Thus, they generally had a `stacking of risk factors` that together increase the risk that the child will get involved in crime and other forms of problematic behaviour“ (Bjørgo 2005, S. 50f.).

Einige der männlichen Nazis hatten Mütter, die einen Partner mit Migrationshintergrund hatten, der sowohl die Mutter, als auch manchmal die Kinder sehr schlecht behandelt hatte. 2 Jungs wurden von ihren Müttern verlassen, weil sie den entsprechenden Partner bevorzugten. 4 der weiblichen Nazis waren in der Vergangenheit mit Jungs mit Migrationshintergrund zusammen und waren von diesen geschlagen und schlecht behandelt worden (vgl. ebd., S. 59). 

Und: „The youths of the neo-Nazi scene had been highly involved with the social welfare services since their infancy“ (ebd., S. 51).

Der Autor betont, dass andere Studie über die sozialen Hintergründe von Nazis eher gezeigt hätten, dass diese aus der Arbeiter- oder sogar Mittelschicht stammen. In diesem Sample war die „Unterschicht“ dominierend. 

Die Gründe und Gefühle, die die Nazis bzgl. ihrer Mitgliedschaft in der entsprechenden Gruppe angaben, ähneln stark den Ergebnissen anderer Studien, die ich hier im Blog oder in meinem Buch besprochen habe. Zwei Nazis drückten es so aus: „I have never in my life found as many good friends (as among the Nazis) – no other group has treated me (as nicely) as they did“ und „They took care of me, physically and mentally“ (ebd., S. 56) 

Ergänzend: „The majority oft he informants emphasised that having been victimised by bullying, violence, threats and harassment was an immediate reason for joining the Nazi scene“ (ebd., S. 56f.) 

Die Gruppe gab das Gefühl von Stärke, Gemeinschaft und Sicherheit. Ein Nazi-Anführer beschreibt, dass er selbst als Kind Opfer von Mobbing war und alleine dastand. Er hatte ein gutes Gespür für Jugendliche, die ähnliches erlebt hatten und sprach diese gezielt bzw. bat Schutz an (vgl. ebd., S. 57). 


Donnerstag, 29. April 2021

"Die SS: Elite unter dem Totenkopf. 30 Lebensläufe" / Anmerkungen über Kindheitshintergründe

In dem Band „Die SS: Elite unter dem Totenkopf. 30 Lebensläufe“ finden sich, wie der Titel schon sagt, 30 Lebensläufe von hochrangigen SS-Männern. Kürzlich hatte ich den Band bereits als eine Quelle für die Kindheit von Gestapochef Heinrich Müller verwendet. Die Beiträge ersetzen keine komplette Biografie, das gibt der kurze Rahmen nicht her, aber sie geben einen guten Überblick über die Akteure. Neben Heinrich Müller fand ich nur bei 2 weiteren SS-Männern, mit denen ich mich bisher nicht befasst hatte, Auffälligkeiten bzgl. deren Kindheit. Und zwar bei diesen beiden: 

Wilhelm Bittrich (hochrangiger SS-Kommandeur) wurde am 26.02.1894 geboren. Im März 1895 starb seine Mutter. Der Vater heiratete erneut. „Des jungen Wilhelm Kindheit war freudlos; es gab mehr Schläge als Brot. Er verließ das Elternhaus und wuchs bei einem Verwandten, einem tüchtigen Handwerksmeister, auf (…)“ (Mühleneisen, H. (2000): Wilhelm Bitterich. Ritterlicher Gegner und Rebell. In: Smelser, R. & Syring, E. (Hrsg.): Die SS: Elite unter dem Totenkopf. 30 Lebensläufe. Verlag Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn: S. 77.)

Bzgl. Erich von dem Bach-Zelewski (hochrangiger SS-Mann) fand ich in der verwendeten Quelle im Grunde fast nichts über seine Kindheit. Allerdings ist ein schweres Trauma belegt: Als er 10 Jahre alt war, starb sein Vater (Angerick, A. (2000): Erich von dem Bach-Zelewski. Himmlers Mann für alle Fälle. In: Smelser, R. & Syring, E. (Hrsg.): Die SS: Elite unter dem Totenkopf. 30 Lebensläufe. Verlag Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn: S. 28.) Ein Gutsbesitzer nahm sich seiner als Pflegesohn an. 

Einzelne andere Akteure, die in dem Band besprochen wurden, stammen aus Familien mit militärischer Tradition, aber daraus lässt sich nur vermuten, wie die Erziehung ausgesehen haben könnte. Hinweise geben die Biografen nicht. 

Was ich spannend fand waren die Berichte in dem Band über die Akteure, mit denen ich mich schon ausführlich befasst habe: Reinhard Heydrich, Werner Best, Adolf Eichmann, Heinrich Himmler, Rudolf Höss und Ernst Kaltenbrunner

In dem Beitrag über Reinhard Heydrich finden sich überhaupt keine Berichte über Belastungen in seiner Kindheit, entgegen dem, was ich für mein Buch recherchiert habe. Was allerdings neu für mich war ist, dass Heydrich während seiner Zeit beim Militär (ab dem 18. Lebensjahr) ein Außenseiter ohne Freunde war, der von Kammeraden gehänselt wurde (Sydnor, C. (2000): In: Smelser, R. & Syring, E. (Hrsg.): Die SS: Elite unter dem Totenkopf. 30 Lebensläufe. Verlag Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn: S. 210) Dies sind zwar keine Belastungen im Kindesalter, aber sie knüpfen nahtlos an all die Belastungen in seiner Kindheit und Jugend an, die ich recherchiert habe. 

Bzgl. Werner Best wird in dem Band (von Fritz Petrick) nur kurz der Tod des Vaters geschildert, aber nicht die Belastungen, die daraus folgten. (siehe meinen Beitrag im Blog über Werner Best

Der Beitrag über Adolf Eichmann (von Hans Safrian) hat mich insofern nicht verwundert, weil – wie so oft, wenn es um Eichmann geht – die autoritäre, strenge Erziehung in seinem Elternhaus ausgeklammert wurde. Was mich dann doch gewundert hat ist, dass der Autor den frühen Tod von Eichmanns Mutter nicht erwähnte. 

Bzgl. Heinrich Himmler erwähnt der Autor Johannes Tuchel immerhin mit einem Wort die autoritär-konservative Erziehung, die Heinrich erlebt hat. Leider bleibt es bei dieser Erwähnung ohne ergänzende Anmerkungen. (ausführliches über seine Kindheit in meinem Buch)

Der Beitrag von Gunnar Boehnert über Rudolf Höß ist da schon deutlicher: Die strenge Familie wird erwähnt, ebenso der Vater, der eiserne Disziplin forderte und kaum Gefühle gegenüber dem Sohn zeigte. Auch die Zeit als „Kindersoldat“ wird erwähnt (Höß ging bereits als 15-Jähriger zum Militär und kam bald darauf an die Front). Andere Belastungen wie z.B. der frühe Tod der Mutter bleiben unerwähnt.
Was ich aufschlussreich finde ist, dass gerade in diesem Beitrag, in dem doch im Grunde mit Deutlichkeit auf belastende Kindheitshintergründe eingegangen wird, der Autor sich den Raum dafür nimmt, sozialpsychologische Arbeiten zu besprechen (inkl. dem Milgram-Experiment) und er gleichzeitig keinen einzigen Wink in Richtung Kindheit von Höß gibt. Das ist etwas, was ich immer wieder bei meinen Recherchen fand. Die Biografen sehen belastende Kindheitshintergründe und schauen doch und trotzdem an ihnen vorbei. Das ist paradox, aber es ist leider auch Routine. 

Der Beitrag über Ernst Kaltenbrunner von Peter Black reiht sich dann wieder in Nichts-Sagen über die Kindheit ein: Weder der gewalttätige Vater, noch die 5-jährige Verschickung in eine Schülerpension (mit strenger Gastmutter) werden erwähnt. Beides scheint für den Autor also keine gewichtige Info zu sein. Aufschlussreich ist auch hier erneut, dass ich mich bei der Recherche über Kaltenbrunners Kindheit auf die Kaltenbrunner-Biografie geschrieben von Peter Black bezogen habe, der – wie oben erwähnt – auch Autor des Beitrags in dem Band über den SS-Mann Kaltenbrunner ist. 

Was der Band „Die SS: Elite unter dem Totenkopf. 30 Lebensläufe“ überdeutlich für mich zeigt ist, dass man nicht voreilige Aussagen treffen sollte, wenn es um Kindheitserfahrungen von NS-Tätern geht. Wenn man alle 30 Beiträge auswertet, würde man zu dem Schluss kommen, dass es bzgl. der Kindheiten der meisten Akteure fast keine Auffälligkeiten gibt. Gleichzeitig wird aber auch nicht nachgewiesen, dass diese Akteure liebevoll, unbelastet und gewaltfrei aufgewachsen sind. 

Der Band zeigt somit eindrucksvoll auf, dass belastende Kindheitserfahrungen für die Biografen und Historiker oft keine zentrale Rolle spielen. Entsprechend ziehen sie auch keine Verbindung zwischen diesen Kindheiten und dem mörderischen Verhalten der später Erwachsenen in Betracht. 

Meine Recherchen über NS-Täter haben dagegen gezeigt, dass man viele wertevolle Informationen über die Kindheitshintergründe finden kann, wenn man denn genau hinsieht, was die Biografen – oft  nebenbei oder nebensächlich erwähnt – berichten. 


Donnerstag, 22. April 2021

Kindheit von Heinrich Müller (Chef der Gestapo in der NS-Zeit)

Erneut habe ich mich mit einem hochrangigem NS-Täter befasst: Heinrich Müller, Chef der Gestapo. 

Ich fand nicht viel über seine Kindheit, aber was ich fand, spricht eine deutliche Sprache: 

Müller wurde am 28.04.1900 geboren. Sein Vater war früher Sanitätsfeldwebel und später Polizist, schreibt Seeger (2000, S. 346). Bornschein (2004, S. 17) schreibt, dass der Vater Gendarmerie- und Verwaltungsbeamter gewesen sei. Der Vater war also sowohl militärisch/polizeilich, als auch vom kaiserlichen Beamtentum geprägt. Man braucht nicht viel Fantasie dafür, um sich vorzustellen, dass dieser Vater auch in der Familie eine Autorität gewesen sein muss, der sicherlich Gehorsam gefordert hat. Dafür spricht, was die Biografen berichten: „Heinrich, das einzige Kind der Eheleute Müller, wuchs in einem katholischen Elternhaus auf und erfuhr eine strenge, seine Entwicklung prägend, Erziehung“ (Bornschein 2004, S. 17).
Als 17-Jähriger meldete er sich freiwillig beim Militär, um im Ersten Weltkrieg mitzukämpfen. Nach seiner Ausbildung in der Fliegerabteilung kam der ca. 18Jährige an die Front. Nach seiner Militärzeit schlug er eine Laufbahn bei der bayerischen Polizei ein. „Die Entscheidung, den Beruf eines Polizeibeamten zu ergreifen, ist ohne Zweifel auf seine soldatische Erziehung im Elternhaus, aber auch auf seine Militärausbildung und seine während des Ersten Weltkriegs gewonnen Erfahrungen und Eindrücke zurückzuführen“ (Bornschein 2004, S. 21). 

Was genau eine „soldatische Erziehung im Elternhaus“ bedeutet, führt Bornschein nicht aus. Ich halte es für absolut sicher, dass ein im Jahr 1900 geborenes Kind vielfachen Belastungen im Elternhaus ausgesetzt war, wenn solche Erziehungsrahmen belegt sind.  

Und Seeger schreibt: „Die Erlebnisse des Ersten Weltkriegs prägten das spätere Leben Heinrich Müllers maßgeblich. Die Erziehung zum Gehorsam und zur Pflichterfüllung verinnerlichte er; sie wurden zum festen Bestandteil seines Charakters und seiner Weltanschauung“ (Seeger 2000, S. 347). Auch hier finden sich also deutliche Worte: „Erziehung zum Gehorsam“. 

Eine weitere Belastung kam hinzu: Heinrichs Schwester starb kurz nach der Geburt (Seeger 2000, S. 346). Er blieb daher Einzelkind. Seeger führt nicht aus, ob Heinrich den Tod seiner Schwester miterlebt hat oder ob sie vor seiner Geburt starb. Beides würde Prägungen bedeuten (ob nun durch das Miterleben des Todes oder durch entsprechend vorbelastete Elternteile; letzteres würde auch bei der 1. Variante gelten). Für mich klingt es eher so, dass die Schwester starb, als Heinrich schon auf der Welt war, weil der Biograf so begründet, warum Heinrich Einzelkind blieb (weitergedacht trauten sich die Eltern dann nicht, eine weitere Schwangerschaft zu riskieren). Dies bleibt aber meine persönliche Vermutung. 


Quellen: 

Bornschein, J. (2004): Gestapochef Heinrich Müller. Militzke Verlag, Leibzig. 

Seeger, A. (2000): Heinrich Müller. Der Gestapochef. In: Smelser, R. & Syring, E. (Hrsg.): Die SS: Elite unter dem Totenkopf. 30 Lebensläufe. Verlag Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn: S. 346-363.


Sonntag, 18. April 2021

"Generation Allah" von Ahmad Mansour - Seine eigene Kindheitsgeschichte als Fallbeispiel für Radikalisierungsprozesse

 "Generation Allah. Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen" (2015: S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main. Kindle E-Book Version) von Ahmad Mansour stand schon seit langer Zeit auf meiner Lesewunschliste. Jetzt endlich habe ich das Buch gelesen. 

Ich will hier keine komplette Rezension verfassen, sondern einige wesentliche Zeilen herausfischen und vor allem auch die Kindheitsbiografie des Autors selbst besprechen. Denn Mansour radikalisierte sich als junger Mensch islamistisch und wurde Teil der Muslimbruderschaft.

Seit Jahren arbeitet Mansour als Psychologe in der Extremismusprävention und hilft Menschen beim Ausstieg aus der radikalen Szene. Sein Buch ist also ein Mix aus Autobiografie (als greifbares Fallbeispiel, das ihn gleichzeitig zum Experten macht), psychologischem und pädagogischem Fachwissen und Praxisanleitung für Extremismusprävention. Ein wirklich gutes Buch!

Ich wusste bereits, dass der Autor als Kind belastet war und dass dies das Fundament für seine damalige Radikalisierung legte. Die vielen (schweren) Belastungen und Traumatisierungen, die er bzgl. seiner Kindheit schildert, haben mich allerdings doch ziemlich überrascht, damit hatte ich nicht gerechnet. Wobei seine Kindheitsbiografie wohl auch stellvertretend für viele andere palästinensische Kinder steht, die in einer Krisenregion aufwachsen müssen. 

Seine Eltern und Großeltern waren schwer belastet, wahrscheinlich auch traumatisiert. Krieg, Leid und Flucht hatten ihr Leben geprägt. Dazu kamen weitere Belastungen, wie Zwangsheirat seiner Großmutter und ihre Erfahrungen mit häuslicher Gewalt. "Die Erwachsenen, deren eigenes Leben von so viel Entbehrungen geprägt war, haben zu dieser Zeit nicht viel Rücksicht auf die Bedürfnisse von Kindern genommen. Kinder hatten nichts zu sagen. Sie störten. Und sie sollten möglichst schnell in der Lage sein zu arbeiten" (Kapitel: Wie ich Islamist wurde, Position 532).

Eltern und Großeltern hätten zudem kein Interesse daran gehabt, dass die Kinder eigenständig denken. Dazu kam eine tiefe Tabuisierung von Sexualität. Das ganze noch gepaart mit starkem elterlichen Leistungsdruck und hohen Erwartungen. Ahmad wurde von seinen Großeltern, die sehr präsent in seiner Kindheit waren, nicht ernst genommen und sollte vor allem gehorchen. Aber: Es gab auch glückliche Momente mit ihnen, scheibt er. Inkl. liebevoller Pflege, wenn er mal krank war. "Vermutlich waren es diese positiven Erfahrungen, die mir später die Kraft gegeben haben - anders als vielen Jungen aus meinem Umfeld -, den radikalen Irrweg wieder zu verlassen" (Kapitel: Wie ich Islamist wurde, Position 548).  Das ist in der Tat ein ganz wesentlicher Punkt, den er erwähnt: Positive Ausgleicherfahrungen stärken die psychischen Abwehrkräfte. Ich würde noch ergänzen, dass auch seine offensichtlich hohe Intelligenz einen Beitrag leistete. 

Seine Großmutter habe ihn als Kind häufig mit Gruselgeschichten z.B. über Untote geängstigt. Dies hätte zum Sinn gehabt, Gehorsam zu erzeugen. Mansour erwähnt auch Bestrafungen, die die Großmutter ausübte, geht aber nicht in Detail. Vor allem sein Vater wird als Strafender erwähnt (aber Gewalt, so deutet es sich an, scheint auch allgemein Bestandteil seines Alltags gewesen zu sein):
"Feste Bestandteile der Erziehung waren zudem Strafe und Gewalt. Ich glaube nicht einmal, weil meine Eltern wirklich überzeugt davon waren, sondern aus Überforderung. (...) Mein Vater kam (...) nach oben und gab den Ärger, den Druck an mich weiter. Bis ich zehn oder elf war, habe ich fast täglich körperliche Gewalt erlebt" (Kapitel: Wie ich Islamist wurde, Position 579). Auch die Lehrer in der Schule schlugen zu. Hinzu kam Mobbing durch Gleichaltrige. 

In der frühen Kindheit - er war ca. 1 Jahr alt - kam ein weiteres Trauma hinzu: Der Großvater mütterlicherseits wurde überfallen und angeschossen, er starb einige Monate später. Dies bedeutete für Ahmad eine lange Phase der mütterlichen Abwesenheit (sowohl physisch als auch emotional). 

Als 14-Jähriger erlebte er Bombenangriffe mit, nie wieder habe er in seinem Leben eine solche Angst verspürt. 

Ein Imam aus seiner Schule wurde dann auf Ahmad aufmerksam, der Imam wurde zur Vaterfigur für den Jungen und gab ihm Anerkennung. Und natürlich sollte und wollte Ahmad seinen Koranunterricht besuchen. Auch dort fühlte sich Ahmad aufgehoben und traf Gleichaltrige, die ihn anerkannten. Die Radikalisierung nahm ihren Lauf...

Nun fasst der Autor in einigen Zeilen ganz zentrale Erkenntnisse zusammen:
"Was ich erlebt habe, ist eine ganz typische Entwicklung, auf die ich auch in meiner Arbeit mit Jugendlichen immer wieder treffe. junge Menschen, denen es auf Grund ihrer Erziehung und des schulischen und sozialen Umfeldes nicht möglich war, eine stabile Persönlichkeit zu entwickeln, die unsicher sind, sich als ausgestoßen empfinden, sind dankbar und empfänglich, wenn sich plötzlich jemand für sie interessiert und ihre Bedürfnisse nach Anerkennung und Aufgehobensein erfüllt. Fatal ist, dass das, was eigentlich die Familie, die Schule und die Mehrheitsgesellschaft tun sollte, oftmals von den falschen Menschen übernommen wird, den Verführern. Denn in dem Moment, in dem den Jugendlichen dämmert, worauf sie sich eingelassen haben, ist es meist schon zu spät. Viel zu tief sind sie dann schon in ihr neues Umfeld verstrickt" (Kapitel: Wie ich Islamist wurde, Position 590)

Noch etwas kam in seinem Fall hinzu: Er konnte nun in direkte Konfrontation mit seinen Eltern gehen, sich über sie stellen, sie belehren, ihnen sagen, sie seien keine richtigen Muslime usw. Die gleiche Dynamik passierte in der Schule, das neue Auftreten brachte dem gemobbten Kind Respekt.  

Das muss ein wirklich "gutes" Gefühl für den misshandelten und vernachlässigten Jungen gewesen sein. Und ist es nicht genau das, was wir so oft bei Islamisten sehen? Dieses Bedürfnis nach dem über den Anderen stehen, nach der einzigen, überlegenen Wahrheit? Die radikal ausgelegte Religion verleiht Sicherheit, Selbstbewusstsein, Orientierung und Größe. Die radikale Gruppe bietet Geborgenheit, Anerkennung und Familienersatz. Gleichzeitig bietet die Ideologie eine Opfererzählung und Opferinszenierung: Wir sind das Opfer von XY, dort sind also unsere Feinde, wir müssen uns wehren und behaupten

Dem fehlenden Urvertrauen, das durch ungünstige Bedingungen in der Kindheit bedingt ist, widmet der Autor ein eigenes Unterkapitel unter gleichnamigen Titel. Diese Prägungen machen Menschen empfänglich für radikale Verführer. 

Der Autor fasst wunderbar und eindringlich zusammen:
"Von der paradiesischen Verheißung bis zur rigorosen Härte korreliert das salafistische Gott-Phantom mit den Sehnsüchten und Nöten, die Resultate einer dysfunktionalen, oft traumatischen Erfahrung in der frühen Kindheit sind. Es ist ein großes kompensatorischen Angebot an die beschädigte Psyche."(Kapitel: Über-Ich, Position 1283).

Im Buchverlauf stellt der Autor - neben seinem eigenen - 3 weitere Fallbeispiele ausführlich vor. Auch hier finden sich diverse Problemlagen und Belastungen in Kindheit und Familie. Außerdem hat er eine sehr gute Zusammenfassung von Präventionsansätzen aufgestellt. Vor allem der Punkt "In Elternarbeit investieren" gefällt mir besonders gut!

Fazit: Das Buch eröffnet Innansichten bzgl. dem Weg in die Radikalisierung, mit Tiefgang. Die Erkenntnisse des Autors decken sich mit der Forschungslandschaft bzgl. der Ursachenketten von Extremismus. Dass Mansour zentriert auf Kindheit und Trauma den Blick richtet, hebt sein Buch allerdings besonders hervor! In vielen anderen Veröffentlichungen findet sich oftmals nicht eine solche Deutlichkeit (davon abgesehen, dass viele Bücher über Extremismus gar nicht auf Kindheitserfahrungen eingehen). 

Donnerstag, 15. April 2021

Kritik an der Sendung: "Der kleine Diktator - Wie der Vater den jungen Hitler prägte"

Der Titel der Sendung „FORUM“ ist recht eindrucksvoll: „Der kleine Diktator - Wie der Vater den jungen Hitler prägte“ (SWR2, 13.4.2021)

Gregor Papsch diskutiert in der Sendung mit Prof. Dr. Wolfram Pyta (Historiker), Prof. Dr. Roman Sandgruber (Historiker) und Prof. Dr. Barbara Zehnpfennig (Philosophin). Alle 3 geladenen Gäste haben jeweils ein Buch über Adolf Hitler geschrieben. Anlass für die Runde ist die neue Hitlerbiografie von Sandgruber unter dem Titel „Hitlers Vater. Wie der Sohn zum Diktator wurde“, auf die ich hier im Blog auch schon hingewiesen habe.  

Die Sendung ist für mich ein ganz und gar klassischer Fall, allerdings mit Fortschrittstendenzen. Was meine ich damit? 

„Klassisch“ ist die Sendung dahingehend, dass die traumatischen Kindheitserfahrungen von Adolf Hitler keine zentrale Rolle einnehmen und das trotz des Titels der Sendung, die ja eigentlich einen Schwerpunkt auf das Vater-Sohn-Verhältnis legt. Der Titel der Sendung und der gezielte Blick auf den Vater ist im Prinzip schon ein Fortschritt, vor allem im Vergleich zu vielen anderen Beiträgen aus der Wissenschaft, die sich mit Hitlers Werdegang befassen. 

Ein deutlicher Fortschritt ist auch, dass Sandgruber auf den strengen und gewalttätigen Vater Hitlers und auch die vielen Todesfälle in der Familie hinweist. (Ich hatte in meinen Blogbeitrag über Sandgrubers Buch ja auch betont, dass endlich einmal ein Historiker ganz klar hervorhebt: Ja, dieser Mann ist als Kind schwer und oft geschlagen worden und es gibt derart viele Belege dafür, dass es da auch keine Zweifel gibt.) „Klassisch“ ist aber auch in dieser Sendung wiederum, dass diese Belastungen zwar erwähnt werden, sie aber nicht breiter aufgegriffen und diskutiert werden. Man wendet sich schnell wieder anderen Sach-Bereichen zu, die dann ausführlich besprochen werden. Es wird auch nicht ausgesprochen, dass Hitlers Kindheitserfahrungen traumatisch waren. Das Wort „Trauma“ fällt in der Runde nur einmal und zwar durch den Moderator. Er sagt: „Adolf Hitler hat alles getan, um seine Herkunft, die Geschichte seiner Eltern, seiner Großeltern und anderer Verwandtschaft zu verbergen oder umzuschreiben. Waren ihm sein Herkunft, die Provinzialität bis hin zu zur Sprache, peinlich, ist ihm ein Trauma geblieben?“ 

Warum wird diese Frage in Bezug auf die Verwandtschaft und deren Stellung in der Gesellschaft gestellt, aber nicht in Bezug auf das reale Grauen, dass Hitler als Kind erlitten hat? Am Ende der Sendung wird von Frau Zehnpfennig hervorgehoben, dass Einflüsse durch genetische Anlagen und Umwelt/Sozialisation immer spekulativ seien. Man solle sich daher mehr auf das Denken von Hitler konzentrieren, weil dies auch deutlich belegbar sei. Und Sandgruber betont in seinem Schlusswort:
Es sind noch viele viele offene Fragen, die für mich da sind, wo man also einerseits historisch, andererseits natürlich auch philosophisch erklären könnte.“ 

Das ist wahrscheinlich das ganze Grundproblem: In solchen Sendungen (wie auch in vielen anderen Medienbeiträgen oder Wissenschaftsveröffentlichungen) werden i.d.R. keine Traumaexperten, Kinderpsychologen oder Psychohistoriker eingeladen, sondern Historiker, Philosophen oder Politologen. Hitlers Kindheitserfahrungen kann man nur, wenn man sich mit der Materie auskennt, als traumatisch bezeichnen. Kein Kind könnte nicht-traumatisiert aus einer solchen Kindheitsgeschichte hervorgehen! Das hat nichts mit Spekulation zu tun, sondern mit den belegten Fakten über seine Kindheit und psychologischem Fachwissen + Forschungen zu den Folgen von belastenden Kindheitserfahrungen.  

Der fehlende Wille, das fehlende Bewusstsein und die fehlende Zentriertheit in Öffentlichkeit, Wissenschaft und Medien auf Kindheitseinflüsse bzgl. gesellschaftlicher Phänomene ist für mich wiederum zentrale Antriebskraft, immer wieder etwas über diesen Bereich zu schreiben. Wenn es irgendwann ganz selbstverständlich sein sollte, dass Personen wie Hitler und auch gesellschaftliche Entwicklungen stets auch unter die Lupe der Traumaforschung kommen, dann kann ich in den "Ruhestand" gehen ;-). 

Dienstag, 13. April 2021

Neue Studie zeigt: IS-Terroristen sind extrem selten als Kind belastet. Warum dies nicht stimmen kann!

Überraschung: Ehemalige IS-TerroristInnen und IS-Anhänger gehören laut einer aktuellen Studie zu den Menschen, die in ihrer Kindheit weltweit verglichen am friedlichsten aufgewachsen sind! 

220 (davon 182 männlich) Überläufer, Rückkehrer und inhaftierte ISIS-Kader (Durchschnittsalter ca. 30) wurden zwischen 2015 und 2019 ausführlich befragt. Die große Mehrheit der Befragten hatten von Geburt an muslimische Hintergründe, nur 7,7 % der Befragten waren zum Islam konvertiert.

Diese Studie hat mich wirklich einige Nerven gekostet: 

Speckhard, A. & Ellenberg, M. D. (2020): ISIS in Their Own Words: Recruitment History, Motivations for Joining, Travel, Experiences in ISIS, and Disillusionment over Time – Analysis of 220 In-depth Interviews of ISIS Returnees, Defectors and Prisoners. Journal of Strategic Security, 13, no. 1: S. 82-127. DOI: https://doi.org/10.5038/1944-0472.13.1.1791

Im ersten Moment ließ die Studie mein Herz wirklich höherschlagen. Die Autorinnen weisen im Textverlauf darauf hin, dass sie 10 Fragen aus dem Adverse Childhood Experiences-Fragebogen verwendet haben. Hinzu kamen weitere Fragen zu Belastungen (z.B. Tod von Elternteilen, Familienkonflikte). Dies ist die erste mir bekannt Studie bzgl. islamistischen Terroristen, die systematisch die Adverse Childhood Experiences abgefragt hat. Ich wäre vor Spannung fast vom Hocker gefallen, als ich dies las. Allerdings wäre ich auch beinahe fast ein zweites Mal vom Hocker gefallen, nämlich als ich die Ergebnisse sah. Die Ergebnisse kann ich hier nochmals zusammenfassen: 

IS-TerroristInnen und IS-Anhänger gehören – dieser Studie nach - zu den Menschen, die in ihrer Kindheit weltweit verglichen am friedlichsten aufgewachsen sind. Herzlichen Glückwunsch, als Kind weitgehend unbelastete Menschen sind es also, die der Welt den Terror und all die Grausamkeiten beschwert haben, die wir während der Hochphase der IS-Herrschaft gesehen haben. 

Mir war sofort klar, dass hier etwas nicht stimmen kann! 

Ich bewege mich jetzt auf einem schmalen Grat. Ich bin kein institutionell eingebundener Wissenschaftler und muss daher nicht „neutralisiert“ um den Brei herumreden. Aber, ich habe sehr hohe Ansprüche an meine Arbeit und Recherchen, die möglichst wissenschaftlichen Kriterien standhalten sollen. Wer meine Arbeit kennt und verfolgt, könnte jetzt schnell zu dem Schluss kommen, dass ich solche Ergebnisse wie aus dieser Studie einfach nicht anerkennen WILL, weil sie nicht der Richtung entsprechen, die ich stets finde, bespreche und verbreite. Diese Schlussfolgerung wäre naheliegend, zugegeben. Ich meine allerdings, dass ich ziemlich gute Argumente dafür habe, warum die Ergebnisse bezogen auf die Kindheitserfahrungen der Terroristen und Terroristinnen nicht stimmen können. Diese werde ich gleich vortragen. 


Hier zunächst die Ergebnisse. Jeweils in Klammern habe ich die ACE-Werte für die erwachsene Durchschnittsbevölkerung der USA (Studie: Prevalence of Adverse Childhood Experiences From the 2011-2014 Behavioral Risk Factor Surveillance System in 23 States) und für Deutschland (Studie: Prävalenz und Folgen belastender Kindheitserlebnisse in der deutschen Bevölkerung) und ergänzend die Ergebnisse einer Studie von jungen Erwachsenen (meist Studierende) im Irak (Adverse childhood experiences and their relationship to gender and depression among young adults in Iraq: a cross-sectional study) aufgeführt. Warum, werde ich gleich erläutern. 


ACE-Werte der IS-Akteure:

Emotionale Misshandlung: 0 % IS-Männer, 7,9 % IS-Frauen

(USA: 34,42 % Männer/Frauen; Deutschland: 12,5 % Männer/Frauen; Irak (nur junge Erwachsene): 6,27 % Männer/Frauen)


Körperliche Misshandlung: 1,7 % IS-Männer, 7,9 % IS-Frauen

(USA: 17,94 % Männer/Frauen; Deutschland: 9,1 % Männer/Frauen; Irak (nur junge Erwachsene): 17,21 % Männer/Frauen)


Sexuelle Misshandlung: 0 % IS-Männer, 2,6 % IS-Frauen

 (USA: 11,6% Männer/Frauen; Deutschland: 4,3 % Männer/Frauen; Irak (nur junge Erwachsene): 7,52 % Männer/Frauen) 


Emotionale Vernachlässigung: 1,7 % IS-Männer, 0 % IS-Frauen 

(USA: keine Angaben; Deutschland: 13,4 % Männer/Frauen; Irak (nur junge Erwachsene): 19,2 % Männer/Frauen)


Körperliche Vernachlässigung: 0 % IS-Männer, 0 % IS-Frauen 

(USA: keine Angaben; Deutschland: 4,3 % Männer/Frauen; Irak (nur junge Erwachsene): 19,8 % Männer/Frauen)


Miterleben von Häuslicher Gewalt: 1,7 % IS-Männer, 5,3 % IS-Frauen 

(USA: 17,51 % Männer/Frauen; Deutschland: 9,8 % Männer/Frauen; Irak (nur junge Erwachsene): 16,54 % Männer/Frauen)


Suchtmittelmissbrauch in der Familie: 1,7 % IS-Männer, 7,9 % IS-Frauen 

(USA: 27,56 % Männer/Frauen; Deutschland: 16,7 % Männer/Frauen; Irak (nur junge Erwachsene): 3,24 % Männer/Frauen)


Psychisch kranke Familienmitglieder: 2,2 % IS-Männer, 0 % IS-Frauen 

(USA: 16,53 % Männer/Frauen; Deutschland: 10,6 % Männer/Frauen; Irak (nur junge Erwachsene): 8,23 % Männer/Frauen)


Trennung oder Scheidung der Eltern: 8,8 % IS-Männer, 21 % IS-Frauen 

(USA: 27,63 % Männer/Frauen; Deutschland: 19,4 % Männer/Frauen; Irak: keine Angaben)


Inhaftierte Familienmitglieder: 1,1 % IS-Männer, 5,2 % IS-Frauen 

(USA: 7,9 % Männer/Frauen; Deutschland: 3,5 % Männer/Frauen; Irak: keine Angaben)


Wir sehen eindrucksvoll, dass die IS-TerroristenInnen in ganz wesentlichen Punkten weit unter den Durchschnittswerten der Bevölkerungen in den USA, Deutschland (wobei Deutschland bzgl. der ACE-Verteilung gerade auch bei den Gewaltbereichen schon zu den weltweit verglichen am besten dastehend Ländern gehört und somit hier ein Vergleich zu seinem Land aufgeführt ist, in dem Kinder weltweit verglichen sehr sicher aufwachsen) und dem Irak liegen. Für die Studie im Irak wurden zudem junge Erwachsene befragt, die meist Studierende waren. Diese Bevölkerungsgruppe ist vermutlich deutlich weniger belastet, als z.B. die einfach, ländliche Bevölkerung ohne große Bildungshintergründe im Irak (darauf deuten ergänzend auch Ergebnisse aus den MICS-Studien von UNICEF hin, die ein sehr hohes Ausmaß von körperlicher Gewalt gegen Kinder im Irak fanden: 63 % aller Kinder im Irak erleben demnach innerhalb von 4 Wochen körperliche Gewalt im Elternhaus; besonders schwere körperliche Gewalt erleben ca. 27 % aller irakischen Kinder). Trotzdem liegen die ACE-Werte der IS-Leute deutlich darunter. Dies kann alleine statistisch und von der Wahrscheinlichkeit her nicht sein! 

Was mich besonders stört ist, dass die Autorinnen keine Hinweise in diese Richtung geben. Sie stellen ihre Ergebnisse bzgl. der ACEs nicht in Frage und sie setzen sie auch nicht ins Verhältnis zur Allgemeinbevölkerung. 

Besonders auffällig ist auch, dass die männlichen IS-Leute deutlich weniger Belastungen angeben (in 7 von 10 ACE-Bereichen), als die weiblichen. Die meisten Studien über Kindesmisshandlung belegen z.B., dass Jungen häufiger körperlich misshandelt werden, als Mädchen. Bei den IS-Leuten gaben 1,7 % der Männer und 7,9 % der Frauen an, als Kind körperlich misshandelt worden zu sein. Diese Zahlen sind sowohl im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung, wie auch bzgl. der Verteilung dieser Belastung bei den Geschlechtern absolut unwahrscheinlich. Es liegt also die Vermutung nahe, dass sich gerade die IS-Männer bzgl. kindlicher Belastungen besonders ausgeschwiegen haben. 

Der Blick auf die Methodik der Studie zeigt allerdings schnell die Schwächen auf, die meiner Auffassung nach mit dazu führen, dass hier falsche Ergebnisse zu Tage kommen. 

In der Einführung schreiben die Autorinnen zunächst: „All three groups of ISIS insiders (prisoners, defectors, and returnees) are often reluctant and fearful about giving interviews“ (S. 83). Was es sehr schwer machen würde, diese Leute zu erreichen. Trotzdem haben die Autorinnen 220 Befragte in ihrem Sample. Dies wird sie viel Mühe und Zeit gekostet haben. Trotzdem möchte ich den zitierten Satz aufgreifen. Diese IS-Leute waren zeitlich noch nah an ihren Erlebnissen während der Terrorherrschaft des IS dran und natürlich spielte Angst eine Rolle im Hintergrund und auch noch in ihrem aktuellen Leben. Was auch der nachfolgend zitierte Satz deutlich macht: „All of the interviews touched on highly traumatic material and often required psychological expertise to support the individual to continue speaking about painful events that were difficult to discuss“ (S. 85). Die Autorinnen betonen gleich im Anschluss an diesen Satz, dass sie beide sehr qualifiziert für diese Befragungen seien, sowohl was Erfahrung mit der Befragung von Terroristen (inkl.  der Arbeit mir Übersetzern) angeht, als auch bezogen auf ihre psychologische Qualifikation. Insofern seien die Interviews auch relativ reibungslos verlaufen und die Befragten hätten sich geöffnet.

Ich habe da meine Zweifel. Und zwar auf Grund der nachfolgend erläuterten Rahmenbedingungen:

Die Interviews wurden in der Türkei, Irak, Syrien, auf dem Balkan, in Europa und Zentralasien durchgeführt. Die Befragten stammen aus 35 verschiedenen Ländern und repräsentieren 41 verschiedene ethnische Hintergründe. Die Interviews wurden i.d.R. in Gefängnissen, Lagern, Verhörräumen oder Büros geführt. In mehr als der Hälfte der Fälle musste ein Übersetzer dabei sein. Die Interviews wurden auf Video oder per Audio aufgenommen. Die Interviews dauert im Schnitt 1,5 Stunden. In manchen Fällen wurden die Interviews gestört, weil Leute in den Raum kamen. In Gefängnissen und Lagern wären i.d.R. Wärter im Raum verblieben. Überläufer hätten sehr um ihre Sicherheit gefürchtet und suchten einen sehr privaten Rahmen für das Interview, was wiederum mehr Unsicherheit für die Interviewer bedeutete. Die Interviews begannen stets mit Fragen über die Kindheit.

Alle diese Sachverhalte machen es für mich mehr als nachvollziehbar, warum diese Leute – so meine These - ihre Kindheit beschönigt bzw. belastende Ergebnisse nicht angegeben haben.

Schon den Durchschnittsbürger kostet es viel Überwindung, offen seine Kindheitserfahrungen darzulegen. Hier haben wir es mit Tätern und Täterinnen zu tun, die oft noch in einem für sie unsicheren Rahmen festsaßen (ob nun z.B. im Gefängnis oder als versteckter Überläufer). Dazu kam, dass das Gesagte aufgezeichnet wurde. Dazu kam, dass oft Dritte anwesend waren (Übersetzer, Wächter, Sonstige). Dazu kam, dass viele dieser Leute an sich durch ihre IS-Zeit traumatisiert waren, was die Autorinnen im Verlauf der Studie aufzeigen. Dazu kam, dass noch kein langer zeitlicher Abstand zwischen der Mitgliedschaft im IS und dem Interview da war. Dazu kam, dass die Mehrheit der Befragten Männer waren. Männer, die sich einer mittelalterlichen Ideologie wie der des IS angeschlossen hatten. Zu dieser Ideologie gehörte die systematische und starke Entwertung von Frauen und die Überhöhung alles männlichen. Anne Speckhard und Molly D. Ellenberg (die Autorinnen und Feldforscherinnen der Studie) sind beides westliche Frauen. Warum sollten diese IS-Männer gerade gegenüber diesen beiden Frauen ihre intimsten und größten Schwächen, ihre geheimen Kindheitstraumata offenbaren? Warum?
Nóch dazu, wo alles aufgezeichnet wurde, noch dazu, wo oft Dritte im Raum waren. Noch dazu, obwohl ihr eigenes Schicksal oft noch gar nicht geklärt und gesichert war und sie nicht wissen konnten, wie diese Daten verwendet werden. Zu all dem wurden die Interviews auch noch mit den Fragen zur Kindheit begonnen. Besser wäre es gewesen, diese Fragen im Schlussteil des Interviews unterzubringen, nachdem die Interviewten etwas erschöpft sind und weniger nachdenken und – ganz wichtig – nachdem sie vielleicht etwas Vertrauen gewinnen konnten. 

Bzgl. der ACE-Werte wäre es wohl deutlich sinnvoller gewesen, diese per Fragebogen abzufragen, nicht durch persönliche Interviews. In den persönlichen Interviews hätte man dann noch die Chance gehabt, um die IS-Leute nach Episoden aus ihrer Kindheit und Erfahrungen mit ihren Eltern zu befragen, um das Bild zu ergänzen bzw. abzugleichen. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass ein sicherer Rahmen auch eine wesentliche Voraussetzung dafür gewesen wäre, dass die Wahrheit über die Kindheit berichtet wird. In einem Gefängnis in einem nicht wirklich demokratischen Land, würde ich keine absoluten Wahrheiten von Befragten erwarten, zumal, wenn es um die größten Schwächen geht. 

Insofern fasse ich zusammen: Ich bin wirklich enttäuscht von dieser Studie. Aber: Ich habe die Hoffnung, dass die Forschenden zukünftig weitere ACE-Befragungen von Extremisten und Terroristen durchführen. Sie sollten sich aber vorher mit den ganzen Problemlagen solcher Befragungen befassen. Meine eigenen Recherchen haben auch immer wieder gezeigt, dass solche Leute ihre Kindheit gar nicht "anfassen" wollen oder sie einfach mit Sätzen wie „war alles normal“ „keine schlechten Kindheitserfahrungen“ (z.B. Anders Breivik) usw. abtun, obwohl ihre Kindheiten unfassbar traumatisch waren. 

Bevor man versucht, traumatische Kindheitserfahrungen abzufragen, muss man darum wissen, wie ungemein schwer es vielen als Kind traumatisierten Menschen fällt, über ihre Erlebnisse zu sprechen, Man muss zudem um Spaltungsprozesse wissen (viele Menschen können sich wirklich nicht an ihre schrecklichen Kindheitserfahrungen erinnern). Und muss im Hinterkopf haben, dass gerade grausame Täter (insbesondere die männlichen Exemplare) nach außen Stärke und absolute Macht demonstrieren wollen. „Schwächen“ abzufragen, gestaltet sich naturgemäß in solchen Fällen als äußerst schwierig. Hier wäre eine methodische Lösung u.a. die, dass man ergänzend und zum Abgleich Verwandte und Freunde über die Kindheiten dieser Leute befragt (ggf. auch Gerichtsakten einsieht), was natürlich den Aufwand deutlich erhöht hätte. 

Abschließend sei auf das Kapitel „11. Das Schweigen der Täter: Von der Schwierigkeit, die ganze Wahrheit über das erlebte Kindheitsleid zu erfahren“ in meinem Buch verwiesen, in dem ich mich ausführlich mit diesen Problemlagen befasst habe. 


Samstag, 10. April 2021

Studie über Einflussfaktoren für islamistische Radikalisierung

Für folgende Studie wurden 33 (davon 2 weiblich) in Deutschland straffällig gewordene Islamisten auf Grundlage von Gerichtsakten und ergänzend 4 Interviews mit Personen aus dem Sample analysiert: 

Srowig, F., Roth, V., Böckler, N. & Zick, A. (2017): Junge Menschen und die erste Generation des islamistischen Terrorismus in Deutschland: Ein Blick auf Propagandisten, Reisende und Attentäter. In: Böckler, N. & Hoffmann, J.: Radikalisierung und extremistische Gewalt: Perspektiven aus dem Fall- und Bedrohungsmanagement. Verlag für Polizeiwissenschaft, Frankfurt am Main, S. 101-117.


Das Autorenteam fasst zusammen: 

Über alle Fälle hinweg konnten eine Vielzahl von Konflikten in der Familie, in der Schule, bei dem Übergang in das Berufsleben, wie auch in Interaktion mit der Gruppe Gleichaltriger identifiziert werden. Die Konflikte lassen sich wie folgt aufschlüsseln: 

- Kritische Lebensereignisse, wie die Erkrankung oder der Verlust einer nahestehenden Person bzw. vergleichbare Krisensituationen

- Gewalterfahrungen als Opfer im Elternhaus

- Gewalterfahrungen als Täter

- Exzessiver Konsum von Drogen und Alkohol“ (S. 105)

Leider wurde nicht die genaue prozentuale Verteilung dieser Belastungsfaktoren aufgestellt. Fest steht, dass die genannten Belastungsfaktoren zentrale Gemeinsamkeiten der Islamisten sind. Ich möchte ergänzend erwähnen, dass ein exzessiver Drogen- und Alkoholkonsum laut Forschungslage vor allem von Menschen praktiziert wird, die ein hohes Maß an kindlichen Belastungen (Adverse Childhood Experiences) erlitten haben. Zusammen mit dem Punkt „Gewalterfahrungen als Opfer im Elternhaus“ sowie auch dem Verlust von Bezugspersonen zeigt diese Studie also eindeutig auf den Einfluss von Kindheitserfahrungen bzgl. Radikalisierungsprozessen. 

Im Anhang (S. 108-114) werden 3 Fallbeispiele vorgestellt, die ich kurz zusammenfasse: 

Frank: 

Frank wuchs mit 4 Stiefgeschwistern auf, die aus verschiedenen Beziehungen der Mutter stammen. Dies alleine deutet bereits auf eine von Beziehungsbrüchen geprägte Familiensituation hin. Die Kinder wurden oft alleine gelassen, weil die Mutter arbeiten musste. Frank hat in seinem Leben wenig Zuneigung erlebt und verfügt über ein geringes Selbstbewusstsein. Die Beziehungen im familiären Umfeld waren „durchgehend von Konflikten und körperlichen Auseinandersetzungen geprägt. Auch mit zunehmendem Alter versucht Frank nahezu alle inner- wie außerfamiliären Auseinandersetzungen mit Gewalt zu lösen (…)“ (S. 108). Ein Lebensgefährte der Mutter war aktiver Salafist. Dieser brachte Frank mit dem radikal ausgelegten Islam in Berührung. Frank konvertierte daraufhin in kurzer Zeit zum Islam. Auf Grund von Konflikten zog Frank zunächst zu seiner Stiefschwester. Auch hier kam es zu Konflikten, so dass er schließlich in eine Wohngruppe für Jugendliche unterkam. Auch die Wohngruppe musste er auf Grund seiner radikalen Einstellungen wieder verlassen und kam in einer anderen Gruppe unter. 

Rakim: 

Rakim kam als jüngstes von insgesamt 7 Kindern dieser türkischen Einwandererfamilie zur Welt. Die vielen Kinder werden vermutlich dazu geführt haben, dass die Eltern kaum Zeit und Aufmerksamkeit für Rakim hatten. In der Grundschulzeit fühlte sich Rakim durch Gleichaltrige ausgeschlossen. Während seiner Jugend oder Kindheit wurde beim Vater Krebs diagnostiziert. Der Vater starb schließlich, als Rakim 17 Jahre alt war, was für Rakim eine tiefe Lebenskrise bedeutete. 

Hassan: 

Die einzigen Infos über seine Kindheit sind die, dass er der jüngste Sohn eines deutsch-türkischen Ehepaares ist und nie schulische Probleme hatte. Insofern bleiben hier Fragezeichen bzgl. Belastungen. 


Samstag, 3. April 2021

"Listening to Killers" von James Garbarino

Das Buch „Listening to Killers. Lessons Learned from My 20 Years as a Psychological Expert Witness in Murder Cases“ von James Garbarino (2015, erschienen in University of California Press, Oakland) erinnert mich stark an die Arbeiten von James Gilligan und Jonathan H. Pincus. Garbarino hat wie Gilligon und Pincus langjährige Erfahrungen in der Arbeit mit und der Befragung von Mördern. Nach eigenen Angaben hat er mit über 50 Mördern gearbeitet (S. 22). Für viele weitere Mörder bekam er Einsicht in die Akten.

Seine Schlussfolgerungen gleichen ebenfalls denen von Gilligan und Pincus, was sich in einem Zitat eindrucksvoll zuspitzt: „Many of the killers I interview come from families so terrible that to call them `dysfunctional` would be a gross understatement“ (S. 110).

Viele der Mörder, mit denen der Autor gesprochen hat, seien emotional geschädigt. Und dies wäre nicht so, weil sie so geboren worden wären. „They are the way they are because of what they experienced as children and adolescents. Few of them would have walked the path in life that they have walked if they had been born into and grown up in stable, positive, loving, functional family. (…) Listening to these killers, I hear stories of physical, psychological, and sexual abuse (…). I hear stories of profound emotional deprivation, devasting rejection, and catastrophic abandonment. I hear stories of trauma, often with lifelong effects“ (S. 114f.) 

Fälle wie der von „Duke“ sind noch die harmloseren: Sein Vater verließ ihn in früher Kindheit. Seine Mutter war für ihn emotional nicht erreichbar. Seine Mutter wurde als Kind von ihrem Halbbruder vergewaltigt und neigte als Erwachsene sehr dem Alkohol zu, um ihr Trauma zu deckeln. Bis zum Alter von 10 Jahren schlief Duke im Bett seiner Mutter und wurde von Zeit zu Zeit auf das Sofa ausquartiert, wenn sie Männer empfing, um Sex mit ihnen zu haben. Manchmal nahm sie auch Geld für Sex. Dukes Schwester versucht sich einmal, das Leben zu nehmen; überall sei Blut gewesen. Seine älteste Schwester wurde ermordet, als Duke 7 Jahre alt war. Seine Mutter trichterte ihm danach ein, mit niemandem über den Mord zu sprechen. Er selbst blendete seine Gefühle aus und meint im Rückblick, dass er ihren Tod nicht wirklich registriert hätte. (S. 106) Duke brach später in das Haus einer älteren Frau ein, um Geld für seinen Sohn zu beschaffen. Die Frau hatte ihn überrascht. Er tötete sie daraufhin äußerst brutal auf eine Weise, die sonst nur so vorkommt, wenn Täter und Opfer in einer Beziehung zueinander stehen, was hier aber nicht der Fall war.

Die Kindheit von „Malcolm Jones“ gleicht einem reinen Alptraum. Er war das Opfer von langjährigen, schweren körperlichen, sexuellen und psychischen Misshandlungen. Zigaretten wurden auf ihm ausgedrückt. Er wurde wiederholt vergewaltigt. „He was treated like a piece of garbage“ (S. 58). Niemand war da, um ihm als Kind zu helfen. Als er 6 Jahre alt war, wurde er Zeuge eines Mordes in seinem Zuhause. Der Täter: sein Stiefvater. Garbarion fügt an: „Is it any wonder that Malcolm haunts me? He should haunt us all. Our society failed to protect him as a child and now there is hell to pay“ (S. 59).

Einen Fall fand ich besonders interessant, weil er – wie so viele andere Fälle auch – deutlich macht, wie schwer es manchmal ist, die ganze Wahrheit über die Kindheitshintergründe herauszubekommen. „Jane“ (eine Mörderin) und ihre gesamte Familie waren in die Gang-Kultur in L.A. involviert. Das alleine lässt erahnen, dass sie als Kind und Jugendliche vielfältigen Belastungen ausgesetzt war. Jane drohte vor Gericht die Todesstrafe. Garbarino hatte von ihrem Anwalt erfahren, dass sie als Kind über einen langen Zeitraum von ihrem Onkel mütterlicherseits sexuell missbraucht wurde. Jane wollte nicht, dass dies vor Gericht besprochen wird, weil auch ihre Mutter anwesend sein würde. Garbarino überredete sie, es doch zu tun; auch für ihre Tochter, die eine Mutter brauchen würde, die am Leben ist (auch wenn sie im Gefängnis sitzt). Sie war einverstanden. Sie wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. Vermutlich gab der Bericht über die Übergriffe des Onkels den Ausschlag dafür.
Wäre die Situation eine andere gewesen und wäre es nicht um Leben und Tod gegangen (Todesstrafe drohte), vermutlich hätten die Beteiligten nichts von den Übergriffen erfahren bzw. diese wäre nicht in die Akten gekommen. Wie viele Täter verschweigen vor Gericht, was ihnen wirklich alles in der Kindheit widerfahren ist?

Eine Stelle im Buch hat mich an den Bericht von Jens Söring erinnert. Garbarino hatte einen Vortrag unter dem Titel „Untreated Traumatized Children and the Scary Men They Become“ über Gefängnisinsassen gehalten. Kerry May Cook, der über 20 Jahre im Gefängnis gesessen hatte, obwohl er die Tat nicht begangen hatte, kam danach auf ihn zu. Cook sagte: „Man, I spent twenty years with these guys and what you said is exactly what I observed“ (S. 56). 

Neben den Kindheitshintergründen befasst sich der Autor auch mit anderen Analyseebenen, die allerdings wiederum in die Sozialisation mit hineinspielen. Dazu gehört vor allem die Umgebung und Kultur, in der diese Mörder aufgewachsen sind. Viele wuchsen in einer Umgebung auf, die er als „War Zone“ bezeichnet. Sprich Gewalt oder das Beobachten von Gewalt gehörte für viele Mörder zu ihrem Alltag, zusätzlich zu dem Leid, dass sie in ihren Familien erlitten hatten.

Interessant fand ich auch, dass Garbarino wiederholt betont, dass manche Mörder wie Kinder im Gewand eines Erwachsenen erschienen. Oder besser gesagt: Dass das traumatisierte Kind in ihnen auch zum Ausdruck kam. So hatte sich z.B. ein Mörder den „Pink Panther“ auf seine Brust tätowieren lassen, sein Lieblings Stofftier aus seiner Kindheit (S. 48).
Oder der Fall „Danny“, ein derart bedrohlicher Mann, dass er vor Gericht von 6 Wachleuten begleitet wurde, weil man davon ausging, er könne gewalttätig werden. Garbarino fragte ihn, was er über sich erzählen könne, dass andere Leute sehr überraschen würde. Seine Antwort: „I cry myself to sleep at night“ (S. 1). Garbarino kommentiert: „Afterwards, I check out his story: he does. Inside this big, scary, dangerous man is a frightened and hurt little child“ (S. 1). 

Nachtrag: In einem Interview hat Garbarino berichtet, dass er Mördern i.d.R. ein Set von 10 Fragen zur Kindheit und traumatischen Erfahrungen vorlegt (bekannt unter "Adverse Childhood Experiences"-Fragebogen). Die Mörder berichten über ein extrem hohes Ausmaß an Belastungen (ACEs), das weit über dem der Allgemeinbevölkerung liegt: "When I ask these questions of guys in these murder cases, it's rare that you get anybody less than eight, (...) And it's very common to get nine or ten." (Weller 2015: 5 surprising lessons a psychologist learned from interviewing killers)