Kriegsursachen, destruktive Politik und Kindheit

Das weltweite, enorme Ausmaß vielfältiger Gewalt gegen Kinder und die An- oder auch Abwesenheit von Mitgefühl sind für mich zentrale Aspekte der Kriegsursachen-/Extremismusforschung, denen ich hier nachgehen möchte. Meine Grundfrage lautet: Wie politisch war und ist Kindheit?

Freitag, 30. Oktober 2015

Ursachen von Rechtsextremismus nach Hajo Funke

›
Sehr aufschlussreich bzgl. der Ursachen von Rechtsextremismus fand ich die Arbeit von Prof. Dr. Hajo Funke (2001): Rechtsextremismus 2001. E...
5 Kommentare:
Freitag, 23. Oktober 2015

Arno Gruen ist gestorben

›
Wie ich leider heute lesen musste, ist Arno Gruen diese Woche im Alter von 92 Jahren gestorben. Noch im August diesen Jahres hatte ich er...
Donnerstag, 22. Oktober 2015

Studie: Die Psychologie des Nationalsozialismus

›
Ich möchte die sehr eindrucksvolle Studie " W arum folgten sie Hitler? Die Psychologie des Nationalsozialismus " von Stephan Marks...
Montag, 19. Oktober 2015

Studie: Familie und Rechtsextremismus

›
Nachfolgend stelle ich kurz die Studie „ Hopf, Christel; Rieker, Peter; Sanden-Marcus, Martina und Schmidt, Christian (1995): Familie und Re...
8 Kommentare:
Montag, 5. Oktober 2015

Psychohistorie. Die Zeit der Entdeckungen liegt hinter uns!

›
Die Gesellschaft für Psychohistorie und Politische Psychologie (GPPP) hat aktuell ihren Internetauftritt angepasst. Neu ist vor allem eine Ü...
Mittwoch, 30. September 2015

Offener Brief an UNICEF-Deutschland

›
Sehr geehrte Damen und Herren des Vorstandes, sehr geehrte Frau Dietz, ich bin etwas unsicher, an wen ich mein Anliegen adressieren soll....
1 Kommentar:
Samstag, 12. September 2015

Ursachen von Rechtsextremismus auf Platz 1 der deutschen Charts!

›
Innerhalb von nur einer Woche ist es der " Aktion Arschloch " gelungen, durch Ihren Internet-Aufruf das 22 Jahre alte Anti-Nazi-Li...
8 Kommentare:
Montag, 7. September 2015

Die grausame Kindheit von grausamen Mördern

›
Immer wieder fallen mir hier und da biografische Hintergründe von Mördern auf, die für diesen Blog relevant sind. Mein Augenmerk liegt natür...
11 Kommentare:
Freitag, 4. September 2015

Weiterentwicklung der (deutschsprachigen) Psychohistorie

›
(Dieser Text ist als gedankliche und konstruktive Anregung für die deutschsprachige Psychohistorie gedacht und wurde auch von mir an entspre...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.