Freitag, 4. September 2020

Kindheit und Extremismus (mit Blick auch auf den NSU). Erneute Anregung für die Forschung.

Der Band Böckler, N. & Hoffmann, J. (Hrsg.) (2017): Radikalisierung und terroristische Gewalt. Perspektiven aus dem Fall- und Bedrohungsmanagement. Verlag für Polizeiwissenschaft, Frankfurt ist ein erneutes Beispiel dafür, dass die Forschung beim Thema Terrorismus und Extremismus selten schwerpunktmäßig Kindheitserfahrungen in den Blick nimmt. 

Nur in zwei Beiträgen finden sich kurze Einlassungen auf Kindheitshintergründe. Nils Böckler hat unter dem Titel „Der sogenannte Islamische Staat und die Mudschaheddin aus dem Westen: Radikalisierungsprozesse unter schwarzer Flagge“ (S. 119-137) 33 Islamisten in den Blick genommen und einige Hintergründe recherchiert. 

Er schreibt: „Über alle Fälle hinweg konnten eine Vielzahl von Konflikten in der Familie, in der Schule, bei dem Übergang in das Berufsleben, wie auch in Interaktion mit der Gruppe Gleichaltriger identifiziert werden“ (Böckler 2017, S. 105) Dem hängt er vier Konfliktmuster an, von denen eines „Gewalterfahrungen als Opfer im Elternhaus“ ist. Leider wurde die Analyse nicht vertiefend dargestellt und Kindheitserfahrungen wurden auch nicht weiter hervorgehoben. Insofern ist seine Analyse auch schwer zu verarbeiten. Allerdings wurden 3 Fallbeispiele (S. 108-114) ausführlich besprochen. 

Beim Fall „Frank“ werden destruktive Kindheitserfahrungen überdeutlich. Er wuchs mit 4 Stiefgeschwistern auf, die aus verschiedenen Beziehungen der Mutter stammten. Die Mutter ist berufstätig und die Kinder waren oft alleine. „Bereits seit seiner Kindheit fällt Frank durch aggressives Verhalten auf. Zudem sind die Beziehungen im familiären Umfeld durchgehend von Konflikten und körperlichen Auseinandersetzungen geprägt“ (S. 108). Nach gewalttätigen Auseinandersetzungen im Elternhaus auf Grund eines Streits um seinen übermäßigen Computergebrauchs zog Frank zu seiner älteren Stiefschwester. Ihr Lebensgefährte war Salafist und Frank kam mit extremistischem Gedankengut in Kontakt. 

„Rakin“ ist das jüngste von sieben Kindern. Im Altern von 5 Jahren migriert er mit seiner Familie nach Deutschland. In der Schule hat er Probleme mit den Anforderungen und dem Anschluss an Gleichaltrige. Während seiner Jugend wird bei seinem Vater Krebs diagnostiziert. Der Vater stirbt schließlich, als Rakin 17 Jahre alt ist. Über den Erziehungsstil der Eltern erfährt man nichts. 

Die Kindheit von „Hassan“ (dem dritten Fallbeispiel) wird kaum beleuchtet. Seine schulische Laufbahn verlief unauffällig und er studierte später. Die Familie sei auf Grund der Selbstständigkeit des Vaters und der Pflege eines Verwandten sehr eingebunden gewesen, so dass Konflikte in der Familie im Allgemeinen vermieden wurden. 

Die Forschung steht wie immer vor dem Problem, dass Kindheitshintergründe nicht immer einfach zu ermitteln sind. Aus den drei gezeigten Fallbeispielen lässt sich ableiten, dass belastende Kindheitserfahrungen eine wichtige Rolle bei der Genese von Extremismus spielen, allerdings bleibt das Bild uneinheitlich, weil der Erziehungsstil im Fall Rakin und Hassen nicht besprochen wird (oder nicht ermittelt werden konnte). Ich habe insofern auch Verständnis dafür, dass die Forschenden vorsichtig formulieren. 

Problematisch wird es nach meiner Ansicht allerdings dann, wenn das uneinheitliche Bild zur Wahrheit umgebaut wird oder anders gesagt: wenn das uneinheitliche Bild zum festen Ergebnis wird. Dies zeigt sich am Beitrag von Matthias Quent „Akteure des Rechtsterrorismus: Radikalisierungsverläufe im NSU-Komplex“ (S. 169-190) in dem Band. 

Quent hat die Hintergründe und Sozialisation von 6 am NSU-Komplex (Beate Zschäpe, Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt, Ralf Wohlleben, André Kapke, Holger Gerlach; wobei er die Nachnamen nicht voll ausgeschrieben hat) beteiligten Akteuren analysiert. Aus dieser Analyse heraus hat er „Typen rechtsextremer Radikalisierungskarrieren“ (S. 182f.) herausgestellt und daraus 3 Modelle gemacht, die grafisch aufbereitet wurden. In "Modell 1" verortet er Uwe B, Holger G und Beate Z.. Das „Modell 1“ beginnt mit „familiären Konflikterfahrungen“, führt über „schulische Probleme“ u.a. zu „Gewalt“ und über weitere Wege schließlich zur politischen Gewalt. 

Ralf W. und André K. wurden in das „Modell 2“ kategorisiert, das mit „(angeblicher) rechtsextremen Cliquenzugehörigkeit“ beginnt, über „Phasen der Erwerbslosigkeit“ zur Gewalt und später politischer Gewalt führt. „Modell 3“ umfasst nur Uwe M und beginnt mit „Politischer Provokation“, führt über „rechtsextreme Politisierung und Cliquenzugehörigkeit“ zur „Gewalt“, dann „Gruppenmitgliedschaft“ und später politischer Gewalt. Das Modell schließt somit aus, dass bei Ralf W., André K. und Uwe M. familiäre Konflikte (bzw. Kindheitshintergründe) ebenfalls eine Rolle gespielt haben. Eine solche Vorgehensweise halte ich für falsch!

Die realen Kindheitserfahrungen von Gewalttätern und Extremisten zu erfahren, gestaltet sich immer als schwierig (schon der "Durchschnittsbürger" spricht ungern offen über erlebtes Leid in der Kindheit oder verdrängt. Und Eltern, die zu Tätern gegenüber ihren Kindern wurden, werden sich hüten, öffentlich zu berichten, was sie getan haben). Zu dem Themenkomplex habe ich in meinem Buch ein ganzes Kapitel verfasst: „Kapitel 11. Das Schweigen der Täter: Von der Schwierigkeit, die ganze Wahrheit über das erlebte Kindheitsleid zu erfahren“. Meine Bedenken kann ich hier nicht alle wiederholen. Hier im Blog habe ich dazu bereits einen wichtigen Beitrag verfasst. 

Die Kindheiten von Zschäpe und Böhnhardt habe ich hier im Blog und erweiternd auch in meinem Buch besprochen. Die Kategorie „Familiäre Konflikterfahrungen“ kann ich bei ihnen also nur bestätigen. Wobei die Kategorie eher harmlos klingt. Zschäpe und Böhnhardt haben viel mehr traumatische Kindheitserfahrungen gemacht. 

Quent beschreibt die Kindheit von Holger Gerlach wie folgt: Nach der Scheidung der Eltern hatte er kaum Kontakt zu seinem Vater. Den neuen Stiefvater der Mutter akzeptierte er. Der Stiefvater starb 1986, Holger muss damals ca. 12 Jahre alt gewesen sein. Der Tod des Stiefvaters markiert den Zeitpunkt, ab dem Holger durch sein Verhalten auffällig wurde (Quent 2017, S. 181). Auch hier geht es sowohl um Belastungen in der Kindheit, als auch ein traumatisches Ereignis. (Und über den Erziehungsstil erfährt man ebenfalls nichts, insofern könnten hier noch weitere Belastungen liegen)

Ralf Wohlleben wird von Quent nicht im „Modell 1“ untergebracht, obwohl ich Konflikte im Elternhaus recherchiert habe: Seine Eltern waren streng, Ausriss von zu Hause, Aufenthalt im Heim, später wieder bei seinen Eltern (Ramelsberger, A. (2015, 16. Dez.): Wie Wohlleben sein Leben beschreibt. Süddeutsche Zeitung.) 

Über die Kindheit von Uwe Mundlos habe auch ich nichts von Bedeutung gefunden. Allerdings habe ich in meinem Buch auf Grund der Verhaltensauffälligkeiten seines Vaters vor Gericht ein wenig spekuliert. Über André Kapke fand ich im Grunde gar keine Infos über seine Kindheit. Bei beiden Tätern finden sich aber auch keine Belege dafür, dass sie unbelastet und gewaltfrei aufgewachsen sind. 

Wir dürfen bei diesem Thema niemals entsprechende Belastungen ausschließen! Immerhin reden wir hier über Extremisten, die durch ihr Verhalten bereits einiges über sich erzählen. Außerdem gibt es mittlerweile etliche Studien über Rechtsextremisten (für die die Akteure konkret befragt wurden), die mehrheitlich (oft auch schwere und/oder mehrfache) Belastungen in der Kindheit ausmachen konnten (siehe dafür u.a. in meinem Blog im Inhaltsverzeichnis). Es spricht also einiges dafür, vorsichtig zu sein, wenn es um die Betrachtung von Kindheitshintergründen von Extremisten geht und nicht voreilig abschließende Schlüsse zu ziehen. Das Modell von Matthias Quent ist dabei wenig hilfreich. Ich möchte erneut durch diesen Beitrag einen Wink in Richtung Extremismusforschung geben, den Themenkomplex „Kindheit“ deutlicher, vertiefender und spezialisierter anzugehen. Denn in der Kindheit liegen die Wurzeln des Übels. 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen