Kriegsursachen, destruktive Politik und Kindheit

Das weltweite, enorme Ausmaß vielfältiger Gewalt gegen Kinder und die An- oder auch Abwesenheit von Mitgefühl sind für mich zentrale Aspekte der Kriegsursachen-/Extremismusforschung, denen ich hier nachgehen möchte. Meine Grundfrage lautet: Wie politisch war und ist Kindheit?

Samstag, 27. März 2010

Francisco Franco. Geliebte Kinder werden zu Diktatoren

›
Wer war Francisco Franco? Genauer, was trieb diesen Tyrannen an? Mindestens 30.000 politische Gefangene wurden unter Francos Regime zwischen...
1 Kommentar:
Freitag, 26. März 2010

Kriegsheimkehrer: Militarisierung des Zivilen

›
"Schätzungsweise 300.000 US-Veteranen leiden an PTBS. ( Anmerkung: Posttraumatischer Belastungsstörung ) (...) Im Jahr 2009 starben meh...
Dienstag, 23. März 2010

katholische Kirche, Kindesmissbrauch & eigene emotionale Verstrickungen

›
Kindesmissbrauch und Kirche. Merkwürdiges geht da vor in den Medien. Wie so oft, wenn es um das Thema Kindesmissbrauch geht. In den letzten...
1 Kommentar:
Donnerstag, 25. Februar 2010

Kindheit von Francisco Franco

›
Ich habe die Schilderungen im Grundlagentext um die traumatische Kindheit von Francisco Franco ergänzt: Die Kindheit von Spaniens Diktator ...
Freitag, 19. Februar 2010

Amoklauf in Ludwigshafen. Motiv: Elternhass!

›
„Bewaffnet mit einer Schreckschusspistole und einem Kampfmesser stürmte Florian K. in seine frühere Berufsschule, tötete einen Lehrer. Sein ...
Samstag, 13. Februar 2010

Zum Tod von Prof. Dr. med. Peter Riedesser

›
Per Zufall habe ich gerade erfahren, dass Herr Prof. Dr. med. Peter Riedesser im September 2008 im Alter von 63 Jahren verstorben ist. Ich ...
Donnerstag, 11. Februar 2010

"Persönlichkeit und Politik" & blinde Flecken

›
Kürzlich habe ich den Bericht über die Kindheit von Ronald Reagan erweitert. Bei meinen Recherchen fiel mir eine Textstelle in dem Buch „Pe...
Mittwoch, 3. Februar 2010

Kindheit von Kaiser Wilhelm II.

›
Ich habe die Schilderungen im Grundlagentext über die traumatische Kindheit von Wilhelm II. ergänzt (siehe kursive Schrift): Wilhelm II – d...
1 Kommentar:

Kindheit von Ronald Reagan

›
Ich habe die Schilderungen im Grundlagentext über die traumatische Kindheit von Ronald Reagan ergänzt (siehe kursive Schrift): DeMause schr...
Dienstag, 15. Dezember 2009

Kindheit von Friedrich II. (Preußen)

›
Den Grundlagentext - Kapitel 3.1. - habe ich um die Kindheit von Friedrich II. ergänzt: Friedrich II. (der Große) – König von Preußen – hat...
Freitag, 11. Dezember 2009

Barack Obama, Friedensnobelpreis & imaginäre „Feinde“

›
Barack Obama hat gestern in Oslo den Friedensnobelpreis entgegengenommen und klar gemacht: "Die Instrumente des Krieges müssen eine Rol...
1 Kommentar:
Mittwoch, 2. Dezember 2009

Schweinegrippewahn und Waffenexport & Co. als Fortschritt

›
Noch vor ca. 65 Jahren war Deutschland eine Nation, die dem Wahn verfallen war, überall von "Feinden" umringt zu sein, die getöte...
1 Kommentar:
Samstag, 14. November 2009

Goldhagens "Schlimmer als Krieg"

›
Kürzlich erschien das Buch „Schlimmer als Krieg: Wie Völkermord entsteht und wie er zu verhindern ist“ von Daniel Jonah Goldhagen. Das Buch...
Mittwoch, 11. November 2009

Krieg als Reinigungsritual für unsere traumatischen Erfahrungen

›
LLoyd deMause hat immer wieder darauf hingewiesen, wie "Wachstumspanik" Kriege verursachen kann. Dazu habe ich hier etwas geschri...
2 Kommentare:
Freitag, 6. November 2009

Die Armee zeigt Dir, wer Du wirklich bist

›
"Die Armee zerstört dich, und dann baut sie dich wieder neu auf. Und dann erkennst du, wer du wirklich bist." , sagt ein Mitglied ...
Donnerstag, 5. November 2009

Es herrscht Krieg - "eine Freude zu leben"

›
Meinen Beitrag "Krieg der Kindergangs " habe ich am Ende des Textes um folgendes ergänzt: Sehr deutlich wird der Zusammenhang der ...
Freitag, 30. Oktober 2009

Amokläufer Tim K. - neue Details

›
Über den Amokläufer Tim K. tauchen neue Details auf. Die EMMA berichtet über "schwierige Familienumständen" (übrigens ohne weiter...
1 Kommentar:
Donnerstag, 29. Oktober 2009

Arno Gruen und Sozialwissenschaft, geht das zusammen?

›
Zufällig bin ich auf einen Text von Dr. Jürgen Haberleithner gestoßen, in dem er sich mit den Grundthesen des Psychoanalytikers Arno Gruen ...
2 Kommentare:
Dienstag, 27. Oktober 2009

Kurzer Rückblick: Erfahrungen und Erkenntnisse

›
Der Text über die Gewalt gegen Kinder in Entwicklungsländern hat mir erneut etwas deutlich gemacht. Seit dem Jahr 2003 recherchiere ich mal...
Samstag, 10. Oktober 2009

Gewalt gegen Kinder in Entwicklungsländern

›
Der UNICEF Report 2009 enthüllt u.a. extrem hohe Raten von körperlicher und psychischer Gewalt gegen Kinder in Entwicklungsländern. Angeführ...
Samstag, 26. September 2009

Lösungen für Afghanistan

›
Kurz vor der Bundestagswahl möchte ich etwas zum Einsatz der Bundeswehr bzw. dem Krieg in Afghanistan schreiben. Es ist schon erschreckend, ...
Freitag, 10. Juli 2009

Kindheit von Albert Einstein

›
„Von seiner Familie hatte Einstein Nestwärme, Unterstützung und Anerkennung erfahren.“ formulierte der Einstein Biograph Johannes Wickert. ...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.