Kriegsursachen, destruktive Politik und Kindheit

Das weltweite, enorme Ausmaß vielfältiger Gewalt gegen Kinder und die An- oder auch Abwesenheit von Mitgefühl sind für mich zentrale Aspekte der Kriegsursachen-/Extremismusforschung, denen ich hier nachgehen möchte. Meine Grundfrage lautet: Wie politisch war und ist Kindheit?

Freitag, 24. September 2010

Astrid Lindgren. Verlinkung ihrer Dankesrede "Niemals Gewalt!"

›
Astrid Lindgrens Dankesrede „Niemals Gewalt!“ bei der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels im Jahr 1978 habe ich ab sof...
1 Kommentar:
Donnerstag, 23. September 2010

Kambodscha. Als Massenmörder wird man nicht geboren

›
Im aktuellen Amnesty Journal (10/11 2010) wird über den Massenmörder Kaing Guek Eav alias "Duch" berichtet. "Duch" führt...
Freitag, 10. September 2010

George W. Bush: war "feels good"

›
19. März 2003, 22.15 Uhr, Washington: „ Bush ballt Hand zur Siegesfaust, sagt "feels good!". Dann verkündet er der Nation, dass de...
4 Kommentare:
Freitag, 3. September 2010

"Blut für Öl These" als Scheuklappe

›
Der Friedensforscher Daniele Ganser spricht aktuell im FOCUS-Online-Interview („ Der Kampf ums Erdöl hat schon begonnen “) „über den Erdölra...
Freitag, 27. August 2010

Irakkrieg:Das Märchen vom Krieg ums Öl - Teil 2

›
In der Überleitung vom Magazin "Monitor" (Sendung vom 19.08.10) zu den Tagesthemen hat Sonia Mikich ganz selbstverständlich darauf...
1 Kommentar:
Donnerstag, 12. August 2010

Bill Clinton. "Dämonen" im Kopf und sanktionierter Massenmord

›
Meinen Beitrag " Bill Clinton. Kindheit und Kriegsführungspersönlichkeit " möchte ich noch mit ein paar Zeilen ergänzen: Bill Clin...
Montag, 9. August 2010

Bill Clinton: Kindheit und Kriegsführungspersönlichkeit

›
Kürzlich bin ich auf eine Chronologie aller US-Militäreinsätze und Kriege nach dem Zweiten Weltkrieg bis Ende 1999 gestoßen. Ich erinnerte ...
3 Kommentare:
Freitag, 6. August 2010

Afghanistan: Gewalt gegen Kinder und der (un)mögliche Frieden

›
„Afghanistan braucht vor allem mehr Kinderschutz und nicht mehr deutsche Soldaten!“, schrieb ich im September 2009 in dem Beitrag „ Lösungen...

Afghanistan. Krieg und häusliche Gewalt

›
Der SPIEGEL berichtet aktuell über eine junge Frau - Bibi Aisha. „ Sie wurde geschlagen und geknechtet, sie floh vor der gewalttätigen Fa...
Freitag, 30. Juli 2010

Geheime Afganistan Militärprotokolle und das "heimliche" Ziel von Kriegen

›
Die meisten Menschen dürften es laut vielen aktuellen Medienberichten schon wissen. 91.731 Berichte des US-Militärs, die meisten davon als g...
Dienstag, 27. Juli 2010

Intensivtäter und das Ende der Geduld

›
Ca. drei Wochen nach dem Tod der Berliner Jugendrichterin Kirsten Heisig ist ihr Buch „"Das Ende der Geduld" erschienen, wie ich ...
Montag, 19. Juli 2010

Aborigines. Gewalt und Missbrauch. Entzauberung eines Urvolkes?

›
Ausstralische Medien berichteten in der Vergangenheit (wohl beginnend ab 2004, mit einem Höhepunkt im Jahr 2006 durch die Veröffentlichung e...
3 Kommentare:
Freitag, 9. Juli 2010

Wirtschaftswachstum: "Die Emotionen heben ab"

›
„Die Wirtschaft hebt ab“, titelte gestern DIE ZEIT . „ Nachdem der Internationale Währungsfonds heute früh seine gerade mal zwei Monate alte...
5 Kommentare:
Donnerstag, 8. Juli 2010

mögliche Ursachen von Frauenhass

›
Durch meine aktuellen Gedanken zu den Maskulisten bin ich noch mal auf einen interessanten Beitrag von einem Mann in einem Forum gestoßen. D...
2 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.