Kriegsursachen, destruktive Politik und Kindheit

Das weltweite, enorme Ausmaß vielfältiger Gewalt gegen Kinder und die An- oder auch Abwesenheit von Mitgefühl sind für mich zentrale Aspekte der Kriegsursachen-/Extremismusforschung, denen ich hier nachgehen möchte. Meine Grundfrage lautet: Wie politisch war und ist Kindheit?

Sonntag, 29. April 2012

Walter Hävenick: "Schläge" als Strafe. (Ein Stück deutsche Kindheitsgeschichte)

›
Der Volkskundler Walter Hävernick hat in den 60er Jahren die wohl bis dahin erste relativ umfassende Studie zum Ausmaß der elterlichen Gew...
7 Kommentare:
Mittwoch, 25. April 2012

Geheimdienst weiß um die Kindheiten von Diktatoren

›
Jerrold M. Post war Chef der psychologischen Abteilung des C.I.A. und analysierte das Seelenleben der Diktatoren. (merkwürdigerweise gibt...
5 Kommentare:
Samstag, 21. April 2012

Von der Notwendigkeit der emotionalen Abrüstung

›
Im aktuellen „Amnesty Journal“ (04/05 2012) ist das Thema Waffenhandel Titelthema („Für eine kugelsichere Waffenkontrolle“). Waffenkontrolle...
11 Kommentare:
Samstag, 14. April 2012

Gewalt gegen Kinder in Guatemala und El Salvador

›
Und ein Plädoyer für ein Kinderschutzprogramm zur emotionalen Entwaffnung. Im aktuellen „amnesty journal“ wurde ich auf eine Statistik bzgl....
Freitag, 13. April 2012

Elterliche Gewalt als Gradmesser für den seelischen Entwicklungsstand einer Gesellschaft

›
Die Journalistin Caroline Fetscher hat kürzlich für den Tagesspiegel die Gewalt-Studie der Zeitschrift „Eltern“ kommentiert (was ich im vor...
2 Kommentare:
Mittwoch, 21. März 2012

Gewalt-Studie für die Zeitschrift "Eltern"

›
Für die Zeitschrift Eltern wurden Ende 2011 1.003 Eltern repräsentativ durch forsa befragt. Ich möchte die wesentlichen Zahlen kurz besprec...
12 Kommentare:
Montag, 19. März 2012

Berühmte Leute und ihre schrecklichen Eltern

›
Jörg Zittlau hat 2010 das Buch „Sie meinten's herzlich gut: Berühmte Leute und ihre schrecklichen Eltern.“ herausgebracht. Er beschreib...
2 Kommentare:
Samstag, 17. März 2012

Internationale Zahlen über die Gewalt gegen Kinder

›
Mir fällt derzeit auf, dass es immer leichter wird, Zahlen zum Gewaltvorkommen gegen Kinder in diversen sich entwickelnden Gesellschaften zu...

Gewalt gegen Kinder in Indien

›
12.447 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 5 und 18 Jahren wurden in Indien für eine 2007 herausgegebene Studie befragt: Ministry of Wo...
2 Kommentare:
Donnerstag, 15. März 2012

Studie: Gewalt gegen Kinder in Burkina Faso, Nigeria, Kamerun, Kongo und Senegal

›
Kürzlich hatte ich ja in dem Text Gewalt gegen Kinder in Afrika viele Daten zusammengestellt. Ich bin jetzt zusätzlich auf zwei weitere St...
Donnerstag, 8. März 2012

Buchhinweis: Die geprügelte Generation

›
Die Journalistin Ingrid Müller-Münch hat kürzlich ihr Buch "Die geprügelte Generation" herausgebracht. Zum Buch hat sie auch eine ...
2 Kommentare:
Montag, 5. März 2012

Geboren 2012 = weitgehend gewaltfreies Aufwachsen, zumindest in Deutschland

›
Die aktuelle ZEIT Serie „ Geboren 2012 “ fragt nach der Zukunft in Deutschland und geht dabei mehreren Themenfeldern nach. Wie sieht das Leb...
22 Kommentare:
Samstag, 3. März 2012

Kindheit von Jassir Arafat

›
Jassir Arafat wurde 1929 in eine Zeit und in eine Region geboren, die ihm die klaren Feindbilder quasi mit in die Wiege lag. Dass diese von ...
1 Kommentar:
Donnerstag, 1. März 2012

Kindheit von Fidel Castro

›
Fidel Castro wurde in eine im Wohlstand lebende, privilegierte Landbesitzerfamilie hineingeboren. Etwa 1000 Menschen, überwiegend farbige h...
10 Kommentare:
Dienstag, 21. Februar 2012

Kindererziehung in Namibia - Ein Erfahrungsbericht

›
Ich möchte auf einen sehr interessanten Erfahrungsbericht der Familie Spühler hinweisen.: „ Kindererziehung auf afrikanisch “. Die Familie w...
5 Kommentare:
Sonntag, 19. Februar 2012

Die Geisterwelt der Simatalu als Folge von Kindesmisshandlung?

›
Heute Morgen sah ich auf ARTE die Doku „ Geheimnisvolle Völker – Die Geister der Simatalu “. Der Stamm der Simatalu lebt auf der Insel Siber...
8 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.