Kriegsursachen, destruktive Politik und Kindheit

Das weltweite, enorme Ausmaß vielfältiger Gewalt gegen Kinder und die An- oder auch Abwesenheit von Mitgefühl sind für mich zentrale Aspekte der Kriegsursachen-/Extremismusforschung, denen ich hier nachgehen möchte. Meine Grundfrage lautet: Wie politisch war und ist Kindheit?

Montag, 5. November 2018

Politische Wahlen und die Identifikation mit dem Aggressor: Beispiel Brasilien.

›
Der ultrarechte Politiker Jair Bolsonaro hat aktuell die Präsidentschaftswahlen in Brasilien gewonnen (er erhielt ca. 55 % der Stimmen). In ...
2 Kommentare:
Freitag, 12. Oktober 2018

Mein Buch ist fertig!

›
Mein ursprünglicher Plan war, dies mit dem 400. Blogbeitrag (was ich irgendwie nett gefunden hätte) hier anzukündigen und dann gleich auch ...
9 Kommentare:
Dienstag, 12. Dezember 2017

Jahreswechsel: Kurze Info zum Buchprojekt und Blog

›
Das Jahr 2018 kommt näher. Insofern wollte ich kurz etwas zum Stand meines Buchprojektes schreiben. Ich habe meinen Text "Als Kind gel...
13 Kommentare:
Donnerstag, 26. Oktober 2017

Neue Öffentlichkeit für das Thema Sexismus und Gewalt gegen Frauen als Zeichen für Fortschritt

›
Derzeit herrscht - ausgelöst durch die Affäre Weinstein - eine ungewöhnlich lang anhaltende, breite, weitgehend ehrliche und offene Debatte...
4 Kommentare:
Dienstag, 12. September 2017

Gegen rechte Besucher, AfD & Co., aber für reife Persönlichkeiten!

›
Da derzeit meine gesammelten Daten bzgl. des Ausmaßes von Kindesmisshandlung in diversen Ländern (auch denen, aus denen derzeit viele Mensch...
Donnerstag, 3. August 2017

Wie es hier weitergeht

›
Es ist kaum zu glauben, aber seit meinen " Zwischengedanken. In eigener Sache " ist mittlerweile fast ein Jahr vergangen. Den rege...
1 Kommentar:
Dienstag, 18. Juli 2017

Gewalt gegen Kinder und Aufforderung zu kindlichem Gehorsam in der Bibel

›
Von mir aktuell wiederentdeckt: Eine von mir einst angelegte Sammlung von Zitaten aus der Bibel (sicher nicht vollständig), die für sich spr...
6 Kommentare:
Freitag, 16. Juni 2017

Politische Spaltung in den USA als Ausdruck von einer gespaltenen Kinderfürsorge?

›
Gerade in der aktuellen politischen Debatte hört man immer wieder, die USA seien ein tief gespaltenes Land. Die Kinderschutzorganisation „Sa...
3 Kommentare:
Mittwoch, 31. Mai 2017

Kindheit von Manuel Noriega

›
Aktualisierung und Hinweis vom 19.07.2018 Unter dem Titel „ Acht Merksätze für eine gelungene Diktatoren-Karriere “ wurde auf Welt-Online ...
Donnerstag, 4. Mai 2017

Fallbeispiel Beate Zschäpe: Opfer vom Opfer = kein Täter?

›
SPIEGEL-Online hat aktuell in einen Artikel (03.05.2017, " NSU-Prozess.Das zweite Gesicht der Beate Zschäpe ", von Beate Lakotta) ...
6 Kommentare:
Samstag, 29. April 2017

Islamistischer Terror: Nur Untote sprengen sich in die Luft!

›
In der TV-Dokumentation „ Europas Muslime (2/2). Auf Reisen mit Nazan Gökdemir und Hamed Abdel-Samad “ (von Thomas Lauterbach, ZDF, 2016, au...
2 Kommentare:
Mittwoch, 26. April 2017

Necla Kelek über die "verlorenen Söhne"

›
Ich habe heute meinen vorherigen Beitrag über die " Kindheit von Gewalt- und Straftätern " um die qualitative Arbeit von Necla Kel...
Freitag, 17. März 2017

Kindheit von Gewalt- und Straftätern. Wann endlich werden diese Daten von der Gesellschaft ernst genommen?

›
( Dieser Text wird zukünftig von mir aktualisiert, sofern ich weitere Studien und auch die Zeit finde, sie auszuwerten. Hinweise auf die ...
5 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.