Kriegsursachen, destruktive Politik und Kindheit

Das weltweite, enorme Ausmaß vielfältiger Gewalt gegen Kinder und die An- oder auch Abwesenheit von Mitgefühl sind für mich zentrale Aspekte der Kriegsursachen-/Extremismusforschung, denen ich hier nachgehen möchte. Meine Grundfrage lautet: Wie politisch war und ist Kindheit?

Dienstag, 27. Juli 2021

Überblick über meine Veröffentlichungen

›
Ich habe jetzt einmal meine bisherigen Veröffentlichungen (wird laufend aktualisiert) außerhalb meines Blogs sortiert. Außerdem hänge ich d...
Montag, 26. Juli 2021

Die Kindheit von Viktor Orbán

›
„ Viktor Orbán: Ein Stürmer in der Politik “ von Igor Janke (Schenk Verlag, Passau, 2014) ist meine Quelle für einige wenige, aber aufschlu...
4 Kommentare:
Freitag, 23. Juli 2021

Wie schneiden Deutschland und die USA in internationalen Rankings ab, wenn es um Kinder geht?

›
Mittlerweile existieren einige Rankings bzgl. dem allgemeinen oder auch speziellen Wohlergehen von Kindern in der Welt.  In diesem Beitrag m...
1 Kommentar:

Die Kindheit des Massenmörders und Rechtsextremisten Dylan Roof

›
Die Kindheit des Massenmörders und Rechtsextremisten Dylan Roof  (Anschlag in Charleston, USA) scheint sehr destruktiv gewesen zu sein. Mit ...
Donnerstag, 22. Juli 2021

10 Jahre Oslo und Utøya - Gedenken wir auch dem Kind, das Breivik einst war.

›
Heute jährt sich die terroristische Mordserie von Anders Behring Breivik zum 10. Mal. Der Fall Breivik wird mich bzgl. meiner Arbeit an dem ...
2 Kommentare:
Freitag, 18. Juni 2021

Mein Vortrag "Kindheitsursprünge von politischer Gewalt und Extremismus" beim Präventionstag als download

›
Aktualisiert am 12.10.2021 Mein Vortrag " Kindheitsursprünge von politischer Gewalt und Extremismus " vom 10.05.2021 beim diesjähr...
4 Kommentare:
Dienstag, 25. Mai 2021

USA. Studie über Kindheitshintergünde der sogenannten "White Supremacists"

›
Erneut habe ich eine Befragung gefunden, die Erkenntnisse zu Kindheitshintergründen von Rechtsextremisten bietet:  Speckhard, A. & Ellen...
3 Kommentare:
Dienstag, 18. Mai 2021

INFO an Abonnenten: RSS Feedburner soll demnächst bzgl. Emailverteiler eingestellt werden!

›
!Kurze Info an alle, die per Emailverteiler bzw. Feedburner über neue Blogbeiträge informiert werden! Der Dienst wird demnächst vom Anbiete...
Donnerstag, 6. Mai 2021

Studie: Kindheit und Sozialisation von 20 Nazis in Norwegen

›
Erneut habe ich eine Studie gefunden, innerhalb der destruktive Kindheitshintergründe von Neo-Nazis deutlich werden:   Bjørgo, T. (2005): Co...
1 Kommentar:
Donnerstag, 29. April 2021

"Die SS: Elite unter dem Totenkopf. 30 Lebensläufe" / Anmerkungen über Kindheitshintergründe

›
In dem Band „ Die SS: Elite unter dem Totenkopf. 30 Lebensläufe “ finden sich, wie der Titel schon sagt, 30 Lebensläufe von hochrangigen SS-...
Donnerstag, 22. April 2021

Kindheit von Heinrich Müller (Chef der Gestapo in der NS-Zeit)

›
Erneut habe ich mich mit einem hochrangigem NS-Täter befasst: Heinrich Müller , Chef der Gestapo.  Ich fand nicht viel über seine Kindheit, ...
Sonntag, 18. April 2021

"Generation Allah" von Ahmad Mansour - Seine eigene Kindheitsgeschichte als Fallbeispiel für Radikalisierungsprozesse

›
 " Generation Allah. Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen " (2015: S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main...
1 Kommentar:
Donnerstag, 15. April 2021

Kritik an der Sendung: "Der kleine Diktator - Wie der Vater den jungen Hitler prägte"

›
Der Titel der Sendung „FORUM“ ist recht eindrucksvoll: „ Der kleine Diktator - Wie der Vater den jungen Hitler prägte “ (SWR2, 13.4.2021) Gr...
Dienstag, 13. April 2021

Neue Studie zeigt: IS-Terroristen sind extrem selten als Kind belastet. Warum dies nicht stimmen kann!

›
Überraschung: Ehemalige IS-TerroristInnen und IS-Anhänger gehören laut einer aktuellen Studie zu den Menschen, die in ihrer Kindheit weltwei...
Samstag, 10. April 2021

Studie über Einflussfaktoren für islamistische Radikalisierung

›
Für folgende Studie wurden 33 (davon 2 weiblich) in Deutschland straffällig gewordene Islamisten auf Grundlage von Gerichtsakten und ergänze...
Samstag, 3. April 2021

"Listening to Killers" von James Garbarino

›
Das Buch „ Listening to Killers. Lessons Learned from My 20 Years as a Psychological Expert Witness in Murder Cases “ von James Garbarino (...
Montag, 29. März 2021

Rechtsextremismus. Kindheit von Ingo Hasselbach.

›
Die Kindheit des ehemaligen Neonazis Ingo Hasselbach - der von der taz einst „Führer des Ostens" genannt wurde -  weist diverse Belast...
1 Kommentar:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.