Kriegsursachen, destruktive Politik und Kindheit

Das weltweite, enorme Ausmaß vielfältiger Gewalt gegen Kinder und die An- oder auch Abwesenheit von Mitgefühl sind für mich zentrale Aspekte der Kriegsursachen-/Extremismusforschung, denen ich hier nachgehen möchte. Meine Grundfrage lautet: Wie politisch war und ist Kindheit?

Donnerstag, 27. November 2008

UNICEF-Bericht zum Wohlergehen der Kinder in Industrieländern

›
Der Bericht „Child poverty in perspective: An overview of child well-being in rich countries“ des UNICEF-Forschungsinstituts Innocenti aus...
Mittwoch, 26. November 2008

Parallelen zwischen Folter und Kindesmisshandlung

›
„Bei Folter geht es im Wesentlichen darum, den Willen, die Menschlichkeit und den Geist des Individuums zu zerstören, sodass es die Kontroll...
Donnerstag, 20. November 2008

Definition Krieg

›
Für eine ungewöhnliche Bearbeitung des Themas bedarf es auch einer ungewöhnlichen Definition von "Krieg". Wie der Psychohistoriker...
Samstag, 15. November 2008

Fehlende Empathie und Krieg

›
Es ist für mich immer wieder erschreckend, wie sehr sich im Alltag das für mich bestätigt, über was ich hier schreibe. Eine Bekannte vo...
Donnerstag, 6. November 2008

„Krieg kann tödlich sein“

›
Gestern lief auf dem TV-Sender ARTE die Kriegs-Dokumentation „Die Hölle von Verdun“. Eigentlich schaue ich nur noch selten solche Dokus, w...
Sonntag, 2. November 2008

Grundsätzliche Hinweise

›
Oder: Wie ich nicht verstanden werden möchte Meine Erfahrung bei diesem Thema ist, dass als erste Reaktion oftmals erst mal abgewehrt wird (...
Samstag, 1. November 2008

Kindesmisshandlung in Pakistan

›
Es ist nicht gerade leicht, für Länder wie Pakistan und Entwicklungsgesellschaften allgemein verlässliche Zahlen zu bekommen, wie viele Kin...
Montag, 27. Oktober 2008

Inhaltsverzeichnis

›
(Destruktive) Kindheitserfahrungen im Kontext von Krieg   ( zuletzt aktualisiert am 17.06.2011) Hinweis: Der Text ist mittler...

1. Einleitung: (destruktive) Kindheitserfahrungen im Kontext von Krieg

›
Das Thema Gewalt gegen Kinder bzw. destruktive Erziehung ist für mich im Kontext von Krieg ein wesentliches. Es wird nach meinem Eindruck...

2. Historische und aktuelle Dimensionen der Gewalt gegen Kinder

›
Hinweis: Me in gesamter "Grundlagentext" ist mittlerweile veraltet, insofern würde ich heute den Zahlenteil auch etwas anders dars...
3 Kommentare:

3. Kindheitserfahrungen und Psychopathologie der Machthaber als Wurzel kriegerischer Politik

›
Kindheitserfahrungen in der Familie werden von verschiedenen AutorInnen als wichtige Grundlage für gesellschaftliches und politisches...
2 Kommentare:

3.1. Die Kindheit von Diktatoren und destruktiven Politikern

›
3.1. Die Kindheit von Diktatoren und destruktiven Politikern: Wilhelm II, Ludwig XIII., Friedrich II., Napoleon Bonaparte, Benito Mussolini...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.