Kriegsursachen, destruktive Politik und Kindheit

Das weltweite, enorme Ausmaß vielfältiger Gewalt gegen Kinder und die An- oder auch Abwesenheit von Mitgefühl sind für mich zentrale Aspekte der Kriegsursachen-/Extremismusforschung, denen ich hier nachgehen möchte. Meine Grundfrage lautet: Wie politisch war und ist Kindheit?

Freitag, 26. November 2010

Hexenjagd in Papua-Neuguinea und Kritik an Arno Gruens Kulturkritik

›
Im aktuellen Amnesty Journal findet sich ein erschütternder Artikel über die Hexenjagd in Papua-Neuguinea. Siehe den ganzen Artikel "He...
4 Kommentare:
Montag, 22. November 2010

Kindheit von Mao Zedong

›
Über die destruktive Kindheit von Mao Zedong hatte ich bisher nur einen kurzen Auszug im Grundlagentext untergebracht. Diesen habe ich jetz...
Freitag, 19. November 2010

Steffi Graf, Monica Seles und delegierter Attentäter

›
Ist die Fantasieanalyse Blödsinn und unseriös? Lloyd deMause hat am Beispiel des Attentats auf Ronald Reagan deutlich gemacht, wie psychis...
1 Kommentar:

Welche Gruppenfantasien hat derzeit Deutschland?

›
Als ich das erste mal „Das emotionale Leben der Nationen“ von Lloyd deMause las (seine Zusammenfassung psychohistorischer Forschung der letz...
2 Kommentare:
Mittwoch, 10. November 2010

George W. Bush - Zur Psychoanalyse von Macht und Gewalt

›
Zufällig habe ich einen interessanten Text über George W. Bush gefunden. " Die Angst vor George W. Bush und die Angst von George W. Bus...
Samstag, 6. November 2010

Kindheit in den USA

›
Was ist nur los mit dem Land USA? Seit Jahrzehnten stehen die USA für eine destruktive Außenpolitik, für Kriege oder indirekter Beteiligung ...
3 Kommentare:
Freitag, 5. November 2010

Nachdenkliches über Deutschland

›
Als Nachtrag zum vorherigen Beitrag möchte ich noch etwas über Deutschland schreiben. In Deutschland finden in relativ stark abgeschwächter...

Barack Obama - Abbruchstimmung und Hass wächst. Wer wird der neue Feind der USA?

›
Ganz kurz möchte ich die merkwürdigen aktuellen Vorgänge in den USA kommentieren. Ich gehe dabei erst noch mal etwas zurück. Ich werde wohl ...
Montag, 18. Oktober 2010

Kindheit von Tony Blair

›
Bedingungslose Solidarität mit den USA hatte Tony Blair zu Beginn des Afghanistan Krieges gezeigt, indem er dorthin Truppen entsandte. Tony ...
2 Kommentare:
Freitag, 15. Oktober 2010

Gewalt gegen Kinder geht weiter zurück - Deutschland ist auf dem Weg

›
Ein gelegentlicher Besuch der Homepage des Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen lohnt sich immer. Dort fand ich jetzt die relat...
3 Kommentare:
Montag, 11. Oktober 2010

80 tote Iraker wurden nicht ermordet!

›
„ Ein Soldat wird zum Mörder “ betitelt ein ZEIT Autor seinen aktuellen Artikel über den amerikanischen Unteroffizier John Hatley. Zu 40 Jah...
Samstag, 9. Oktober 2010

Kindheit von Stalin - eine erstaunliche Biographie

›
Kürzlich las ich etwas in einer weiteren Stalin Biographie: Kellmann, K. 2005: Stalin. Eine Biographie. Primus Verlag, Darmstadt. Zu meinem ...
Dienstag, 5. Oktober 2010

Terrorwarnungen. Vor wem müssen wir Angst haben?

›
Die USA warnen derzeit vor Reisen nach Europa. Es gäbe Hinweise auf geplante Terroranschläge. Mein erster Gedanke dazu: Merkwürdig, dass die...
Freitag, 1. Oktober 2010

2 Jahre kriegsursachen.blogspot.com - Zwischengedanken

›
Seit Oktober 2008 ist dieser Blog mittlerweile online. Mein Hauptanliegen war damals wie heute der Erhalt und die Verbreitung meines Grundla...

gewaltvolle Kindheiten in den USA - Beispiel "Paddeln" von SchülerInnen

›
In Anbetracht unzähliger aktueller und auch vergangener Kriege (sowohl direkter, als auch stellvertretend geführter), in denen die USA verwi...
Freitag, 24. September 2010

Astrid Lindgren. Verlinkung ihrer Dankesrede "Niemals Gewalt!"

›
Astrid Lindgrens Dankesrede „Niemals Gewalt!“ bei der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels im Jahr 1978 habe ich ab sof...
1 Kommentar:
Donnerstag, 23. September 2010

Kambodscha. Als Massenmörder wird man nicht geboren

›
Im aktuellen Amnesty Journal (10/11 2010) wird über den Massenmörder Kaing Guek Eav alias "Duch" berichtet. "Duch" führt...
Freitag, 10. September 2010

George W. Bush: war "feels good"

›
19. März 2003, 22.15 Uhr, Washington: „ Bush ballt Hand zur Siegesfaust, sagt "feels good!". Dann verkündet er der Nation, dass de...
4 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.