Kriegsursachen, destruktive Politik und Kindheit

Das weltweite, enorme Ausmaß vielfältiger Gewalt gegen Kinder und die An- oder auch Abwesenheit von Mitgefühl sind für mich zentrale Aspekte der Kriegsursachen-/Extremismusforschung, denen ich hier nachgehen möchte. Meine Grundfrage lautet: Wie politisch war und ist Kindheit?

Montag, 31. Oktober 2011

Lynchjustiz in Kenia - Und die Blindheit der Kommentatoren

›
Unter der Bildüberschrift „ In Kenia steigt die Zahl der Fälle von Lynchjustiz rapide. Die Gründe? Armut, Drogen, korrupte Polizisten - und ...
Samstag, 29. Oktober 2011

Ergänzung: Kindheit von Friedrich II. (König von Preußen)

›
Ich habe im Grundlagentext die Kindheit von Friedrich II. um Textstellen aus der neuen Quelle "Kunisch, J. 2009: Friedrich der Große. ...
2 Kommentare:
Sonntag, 23. Oktober 2011

Neue KFN-Studie: Deutlicher Rückgang von sexuellem Missbrauch

›
Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen hat im Jahr 2011 repräsentativ 11.428 Personen der Altersgruppe 16 bis 40 u.a. zu Gewal...
Samstag, 22. Oktober 2011

Libyen, das große Opferritual

›
"Das ist für Lockerbie", titelte die britische "Sun" zum Tod Muammar al-Gaddafis - und zeigte ein Bild seines geschunden...
1 Kommentar:
Samstag, 15. Oktober 2011

Gewalt gegen Kinder in Kenia

›
Ich habe den Grundlagentext um folgenden Text ergänzt: Afrika ist leider immer noch weitgehend eine „blackbox“, was die Forschung über die ...
Freitag, 30. September 2011

Sabine Rückert - ZEIT für eine grundsätzliche Kritik

›
Mit der ZEIT Gerichtsreporterin Sabine Rückert und ihrer - meiner Auffassung nach - destruktiven Berichterstattung über Sexualstraftaten und...
3 Kommentare:
Samstag, 24. September 2011

Kindheit von Siri Hustvedt

›
Sehr berührt hat mich der Bericht „Mein Leben - Siri Hustvedt“, der heute auf ARTE lief und derzeit noch online zu sehen ist. Ich kannte di...
4 Kommentare:
Dienstag, 13. September 2011

Adolf Hitler: Teufel, Dämon oder schwer misshandeltes Kind?

›
Ich bin aktuell auf den Text " Adolf Hitler: Teufel, Dämon oder schwer misshandeltes Kind? " von Michael Grandt gestoßen ( Hinwei...
9 Kommentare:
Freitag, 9. September 2011

12.960 Terroropfer innerhalb der USA seit dem 11. September

›
Nach der UNICEF-Vergleichsstudie „ Child Maltreatment Deaths in Rich Nations “ aus dem Jahr 2003 sterben in den USA jede Woche 27 Kinder auf...
Dienstag, 6. September 2011

"Warum die Deutschen? Warum die Juden?"

›
„ Warum die Deutschen? Warum die Juden ?“ von Götz Aly steht derzeit auf Platz 5 der SPIEGEL-Bestseller Liste. In der Buchbeschreibung heißt...
Freitag, 2. September 2011

(Elite-)Soldaten - Die geschlagenen Kinder von gestern. Ein Fallbeispiel

›
Der ehemalige US-Elitesoldat (Team Six) Howard Wasdin wollte in seinem Leben vor allem eines: „Nie wieder schwach sein.“, schreibt der SPIEG...
Donnerstag, 1. September 2011

Zwischenmeldung: "Die Mär von schwarzafrikanischen Gaddafi-Söldnern"

›
Die Entwicklungen in Libyen beschäftigen mich weiterhin stark und machen mich wütend. Immer mehr kommen Kriegslügen ans Licht und auch die u...
1 Kommentar:
Mittwoch, 31. August 2011

Rückblick auf EHEC

›
Wir haben Ende August und es wird Zeit für einen kurzen Rückblick auf EHEC bzw. das Ausmass der Erkrankungen und Todesfälle: „ Im Verlauf d...
2 Kommentare:
Freitag, 26. August 2011

Libyen: Brauchte der Westen einen Feind und Menschenopfer?

›
Im “The New Zealand Herald” wurde unter dem Titel ” Amnesty questions Libyan mass rape ” am 25.06.2011 berichtet, dass es laut Berichterstat...
Mittwoch, 24. August 2011

Libyen: „Prügel für Westerwelle“ und all die anderen Weicheier

›
Westerwelle bekommt derzeit starke Kritik auf Grund seiner Äußerungen zu den aktuellen „Erfolgen“ der „Rebellen“ in Libyen. Der Außenministe...
1 Kommentar:
Freitag, 19. August 2011

Stammesgesellschaften: Die Hälfte aller Männer erschlagen

›
Derzeit häufen sich Artikel, die die „Lust am Böse“ als quasi naturbedingt voraussetzen. So auch der aktuelle Artikel " Du darfst nicht...

Zwei alte Männer und die Revolution

›
Kürzlich bekam ich das Gespräch zwischen zwei älteren Männern mit (ca. Mitte 60 und Anfang/Mitte 70). Beide unterhielten sich darüber, dass ...
4 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.