Kriegsursachen, destruktive Politik und Kindheit

Das weltweite, enorme Ausmaß vielfältiger Gewalt gegen Kinder und die An- oder auch Abwesenheit von Mitgefühl sind für mich zentrale Aspekte der Kriegsursachen-/Extremismusforschung, denen ich hier nachgehen möchte. Meine Grundfrage lautet: Wie politisch war und ist Kindheit?

Mittwoch, 30. November 2011

Neue Details aus Breiviks Kindheit

›
Dank eines Leserkommentars hier im Blog bin ich auf einen aktuellen Artikel in der Welt aufmerksam geworden. Bereits im Juli hatte ich ja s...
1 Kommentar:
Dienstag, 29. November 2011

Destruktive mögliche Lebenswege: Tomi Ungerer

›
Der Kinderbuchautor und Künstler Tomi Ungerer durfte zu seinem 80. Geburtstag auf Welt-Online „ das Trauma bei Kindern preisen: "Ohne A...
1 Kommentar:
Freitag, 25. November 2011

Psychogramm eines Nazitäters und die Probleme von Historikern

›
Historiker haben es nicht leicht, wenn es um die genaue Erfassung von Kindheiten geht. Erst kürzlich habe ich den Historiker Robert Gerwarth...
3 Kommentare:
Mittwoch, 23. November 2011

Kritik und Abwehr

›
Die Kritik an Thesen, wie sie in diesem Blog vertreten werden, ist im Grunde immer die gleiche. „ Man kann doch nicht alles nur auf die Kin...
9 Kommentare:
Samstag, 19. November 2011

Zwischengedanken: Kindheit und Gesellschaft

›
Viele Länder, die für dauerhafte schwere Konflikte, hohe Kriminalitätsraten, Kriege, Krisen, Diktaturen und/oder Rekrutierungsgebiete für Te...
Freitag, 18. November 2011

Kambodscha: Massenmord, Kindheit und Mütter aus einem anderen Leben

›
Mitte der 70er Jahre begann die Schreckensherrschaft der Roten Khmer. In Kambodscha wurden Schätzungen zu folge 20 bis 30 Prozent der Bevölk...
1 Kommentar:
Montag, 14. November 2011

Erich Fromms: Anatomie der menschlichen Destruktivität

›
Erich Fromm hat Anfang der 70er Jahre seine berühmte Schrift „Anatomie der menschlichen Destruktivität“ veröffentlicht. Das Buch hatte ich s...
1 Kommentar:
Donnerstag, 10. November 2011

Kindheit und Terror in Ruanda

›
Über Ruanda Informationen zur dortigen Kindererziehungspraxis und der Verbreitung von Kindesmisshandlung zu bekommen, ist schwer. Jetzt habe...
Montag, 7. November 2011

RAF-Terror und Kindheit

›
Am 29.10.11 kam auf NDR Info der Beitrag „ Zwischen "Wir hier" und "Ihr dort" - wie sahen sich die RAF-Aktivisten und M...
2 Kommentare:
Samstag, 5. November 2011

Gewalt gegen Kinder in Kenia, Uganda und Äthiopien

›
Ich bin auf eine weitere umfassende und erschreckende Studie über das Ausmaß an Gewalt in afrikanischen Ländern gestoßen: The African Child ...
Mittwoch, 2. November 2011

Gewalt gegen Kinder in Tansania

›
Kurz nachdem ich etwas zur Gewalt gegen Kinder in Afrika geschrieben habe, bin ich auf eine aktuelle repräsentative Studie aus Tansania ges...
2 Kommentare:
Dienstag, 1. November 2011

Gewalt gegen Kinder in Afrika

›
Anmerkung: Dieser Beitrag ist leicht veraltet. In einem anderen Beitrag habe ich aktuellere Zahlen aus einer großen UNICEF-Studie bespro...
7 Kommentare:
Montag, 31. Oktober 2011

Lynchjustiz in Kenia - Und die Blindheit der Kommentatoren

›
Unter der Bildüberschrift „ In Kenia steigt die Zahl der Fälle von Lynchjustiz rapide. Die Gründe? Armut, Drogen, korrupte Polizisten - und ...
Samstag, 29. Oktober 2011

Ergänzung: Kindheit von Friedrich II. (König von Preußen)

›
Ich habe im Grundlagentext die Kindheit von Friedrich II. um Textstellen aus der neuen Quelle "Kunisch, J. 2009: Friedrich der Große. ...
2 Kommentare:
Sonntag, 23. Oktober 2011

Neue KFN-Studie: Deutlicher Rückgang von sexuellem Missbrauch

›
Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen hat im Jahr 2011 repräsentativ 11.428 Personen der Altersgruppe 16 bis 40 u.a. zu Gewal...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.