Kriegsursachen, destruktive Politik und Kindheit

Das weltweite, enorme Ausmaß vielfältiger Gewalt gegen Kinder und die An- oder auch Abwesenheit von Mitgefühl sind für mich zentrale Aspekte der Kriegsursachen-/Extremismusforschung, denen ich hier nachgehen möchte. Meine Grundfrage lautet: Wie politisch war und ist Kindheit?

Donnerstag, 23. Februar 2017

Das Schweigen und die Kritik: Banale Erkenntnisse und Gedankenspiele für ein komplexeres Verständnis der Ursachen von Gewalt

›
Über das nachfolgende Thema habe ich schon hier und da Texte im Blog geschrieben. Aktuell ist es mir ein Bedürfnis, dazu noch einmal aus m...
4 Kommentare:
Dienstag, 17. Januar 2017

Die tieferen Ursachen von Terrorismus und Krieg. Langsame, aber stetige Schritte in Richtung Öffentlichkeit

›
Etwas verspätet habe ich einen Redebeitrag von Dr. Maggie Schauer (Leiterin des Kompetenzzentrums Psychotraumatologie der Universität Konst...
1 Kommentar:
Mittwoch, 4. Januar 2017

Politisches Framing. Die Macht des Wortes oder die Macht der Familiensysteme?

›
Auf die Linguistin Elisabeth Wehling bin ich durch die Sendung „Markus Lanz“ am 03.11.2016 aufmerksam geworden. Wehling beschäftigt sich ku...
2 Kommentare:
Donnerstag, 22. Dezember 2016

Positive Entwicklungen in der Welt

›
Kurz vor Weihnachten und Neujahr ist es eine gute Gelegenheit, auf positive historische Entwicklungen in der Welt hinzuweisen. Unter dem Tit...
1 Kommentar:
Dienstag, 29. November 2016

Im "Jahrbuch für Psychohistorische Forschung" wurde aktualisierte Version meines Textes veröffentlicht

›
Im jetzt herauskommenden "Jahrbuch für Psychohistorische Forschung" unter dem Titel " SEIN und HABEN – Was uns bewegt "...
7 Kommentare:
Donnerstag, 3. November 2016

Ergänzende Infos über Hillary Clintons Kindheit

›
Ich habe heute meinen Text über die Kindheit von Hillary Clinton um nachfolgend zitierten Teil ergänzt. Für mich wurde durch die neuen Info...
3 Kommentare:
Mittwoch, 26. Oktober 2016

Extremsport und Kindheit

›
Ich habe mich schon öfter gefragt, ob es einen signifikanten Zusammenhang zwischen destruktiven Kindheitserfahrungen und Extremsport gibt. E...
10 Kommentare:
Montag, 24. Oktober 2016

Wenn es um Gewaltursachen geht, frag (k)einen Experten...!?

›
Ich bin aktuell im Gästebuch auf einen kurzen Redebeitrag von dem Psychiater und Theologen Manfred Lütz in der Sendung von Markus Lanz vom ...
6 Kommentare:
Dienstag, 18. Oktober 2016

Kindheit von Bill Clinton - Er hätte niemals Präsident werden dürfen

›
Ich habe mich erneut – diesmal noch ausführlicher als in meinem Text " Bill Clinton: Kindheit und Kriegsführungspersönlichkeit ; sie...
1 Kommentar:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.