Kriegsursachen, destruktive Politik und Kindheit

Das weltweite, enorme Ausmaß vielfältiger Gewalt gegen Kinder und die An- oder auch Abwesenheit von Mitgefühl sind für mich zentrale Aspekte der Kriegsursachen-/Extremismusforschung, denen ich hier nachgehen möchte. Meine Grundfrage lautet: Wie politisch war und ist Kindheit?

Montag, 27. Juli 2020

3 Kindheitsbiografien von Rechtsextremisten und die Frage, warum psychoanalytische Arbeiten so selten in der Extremismusforschung besprochen werden

›
Damals, als Student der Soziologie (und im Nebenfach Politik) an der UNI Hamburg, habe ich mich immer wieder gewundert, warum in den Sozi...
3 Kommentare:
Freitag, 24. Juli 2020

"Too Much and Never Enough": Die Kindheit von Donald Trump

›
Auf das das Buch „ Too Much and Never Enough: how My Family Created the World's Most Dangerous Man “ (2020, Simon + Schuster, Kindle-Ed...
5 Kommentare:
Freitag, 10. Juli 2020

Gewalt und (Kindheits-)Biografie. Eine Studie mit 100 Befragten

›
Für folgende Studie wurden zwischen den Jahren 1994 und 1996 Interviews mit 100 jungen Menschen (Alter zwischen 15 und 25 Jahren – entsprec...
3 Kommentare:
Montag, 6. Juli 2020

Wie prägt Kindheit den Polizeiberuf?

›
In meinem Buch habe ich an Hand einiger Studien destruktive Kindheitserfahrungen von Soldaten und Soldatinnen besprochen. Hier im Blog hab...
1 Kommentar:
Freitag, 3. Juli 2020

Spende meines Autorenhonorars an "Paten für Strassenkids"

›
Anfang 2019 habe ich mein Buch " Die Kindheit ist politisch! Kriege, Terror, Extremismus, Diktaturen und Gewalt als Folge destruktiver...
2 Kommentare:
Donnerstag, 25. Juni 2020

Verklärt, beschönigt, verdrängt: Kindheiten von Gewalttätern und Extremisten. Eine Mahnung an die Forschung

›
(aktualisiert am 27.05.2022) Die Professorin für Psychologie Birgit Rommelspacher hat sich in einer Arbeit mit einigen jungen Rechtsextremi...
1 Kommentar:
Montag, 22. Juni 2020

Ein Neonazi steigt aus: Kindheit und Lebensweg von Kent Lindahl

›
Ich habe mir die Kindheit von dem Schweden Kent Lindahl angeschaut. Meine Quelle dafür ist: EXIT. Ein Neonazi steigt aus (2001 im Deutsch...
Montag, 15. Juni 2020

Das Leben in traditionellen Gesellschaften nach Jared Diamond

›
Selten habe ich ein Sachbuch gelesen, das mich derart gefesselt hat: Vermächtnis. Was wir von traditionellen Gesellschaften lernen können ...
Donnerstag, 11. Juni 2020

Kindheit von Hitlers Chefideologen Alfred Rosenberg

›
Ich habe mich mit der Kindheit von Alfred Rosenberg befasst. Meine Quelle dafür ist: Piper, Ernst (2015): Alfred Rosenberg. Hitlers Chefi...
1 Kommentar:
Donnerstag, 4. Juni 2020

Belastende Kindheitserfahrungen in den USA: Neue Daten

›
(aktualisiert am 05.06.2020) Nicht erst nach der Trump-Präsidentschaft und den derzeitigen Eskalationen (an denen wiederum D. Trump nicht...
9 Kommentare:
Mittwoch, 3. Juni 2020

Kindheit von Timothy McVeigh

›
Timothy McVeigh verübte (zusammen mit zwei Mittätern) im Jahr 1995 den bis dahin schwersten Bombenanschlag in den USA (auf das Murrah Feder...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.