Kriegsursachen, destruktive Politik und Kindheit

Das weltweite, enorme Ausmaß vielfältiger Gewalt gegen Kinder und die An- oder auch Abwesenheit von Mitgefühl sind für mich zentrale Aspekte der Kriegsursachen-/Extremismusforschung, denen ich hier nachgehen möchte. Meine Grundfrage lautet: Wie politisch war und ist Kindheit?

Samstag, 30. Mai 2009

Kindheit von Alice Schwarzer

›
Nachdem ich mich in der Vergangenheit hier viel mit den (schrecklichen) Kindheiten von Diktatoren beschäftig habe, war es mir wirklich eine ...
10 Kommentare:
Mittwoch, 13. Mai 2009

Kindheit von Napoleon Bonaparte

›
Im Grundlagentext habe ich für dieses Thema wichtige Passagen über die Kindheit von Napoleon Bonaparte durch die Quelle "Neumayr, A. 1...
Dienstag, 5. Mai 2009

Kindheit von Nicolae Ceauşescu

›
Im Grundlagentext habe ich für dieses Thema wichtige Passagen über die Kindheit von Nicolae Ceauşescu durch die Quelle "Miller, A. 199...
Montag, 4. Mai 2009

Kindheit von Saddam Hussein

›
Im Grundlagentext habe ich die Schilderungen über die Kindheit von Saddam Hussein noch mal wesentlich durch die Quelle "Coughlin, C. 2...
Freitag, 27. März 2009

Amoklauf von Winnenden und die Medien

›
Gestern Abend meldete sich erstmals ein Vater, dessen Tochter durch den Amokläufer von Winnenden erschossen wurde, im Fernsehen bei "Ma...
1 Kommentar:
Freitag, 20. März 2009

Fuck the world!

›
In dem SPIEGEL-TV Bericht „Polizei gegen Jugendgewalt, Teil 3“ (vom 09.03.2009) wurde u.a. ein (ursprünglich aus Afghanistan stammender) ju...
Samstag, 7. März 2009

Vom Fühlen eines Schwerverbrechers

›
Bei SPIEGEL-Online findet sich ein Bericht ( "Ich bin lebendiger, als du es je warst" , 06.03.2009) über den „Ausbrecherkönig“ MIC...
Samstag, 14. Februar 2009

Antisemitismus steigt, die tieferen Ursachen werden nicht gesehen

›
Im Deutschland Radio wurde heute Morgen berichtet, dass sich in Großbritannien seit dem Gaza Krieg die Zahl antisemitischer Übergriffe im V...
1 Kommentar:
Sonntag, 8. Februar 2009

Knessetwahl in Israel als Kriegsgrund? Wohl kaum

›
Als „rationaler“ Grund für den israelischen Angriff auf Gaza wird u.a. die am 10. Februar 2009 anstehende Knessetwahl in Israel genannt. Mei...
Donnerstag, 5. Februar 2009

Ergänzung des Beitrags "Nahostkonflikt"

›
Auf der Homepage der AG Friedensforschung, Uni Kassel fand ich einen interessanten Text, auf den ich hier hinweisen möchte: Kollektive Bestr...
Sonntag, 1. Februar 2009

Ergänzung "Grundsätzliche Hinweise"

›
Ich habe die "Grundsätzlichen Hinweise" um nachfolgenden Text ergänzt. Gerade zu Beginn des Jahres war es mir auch mal wichtig, m...
Mittwoch, 28. Januar 2009

Krieg der Kindergangs

›
Am Sonntag (25.01.2009) sah ich im Ersten den "Weltspiegel"-Bericht "Krieg der Kindergangs" . Es ging um den aufgegebene...
Freitag, 9. Januar 2009

Nahostkonflikt: Krieg in Gaza - eine Ursachensuche

›
Am 16.12. schrieb ich einen Text zur Irrationalität des Krieges . Wenig später begann Israel seinen Krieg in Gaza. Natürlich bin ich ein Men...
Dienstag, 16. Dezember 2008

Die Irrationalität des Krieges

›
Kriege haben weitgehend emotionale Gründe (die mit traumatischen Kindheitserfahrungen in direkter Verbindung stehen), so die psychohistorisc...
Freitag, 12. Dezember 2008

Historische Kindererziehungspraktiken und Persönlichkeiten

›
(Idealtypische) Historische Kindererziehungspraktiken und Persönlichkeiten nach Lloyd deMause, 2005, S. 278ff + S. 183ff gekürzte Beschr...
3 Kommentare:
Dienstag, 9. Dezember 2008

Astrid Lindgrens Position: "Niemals Gewalt"

›
Per Zufall fand ich einen Artikel in der Berliner Zeitung, in dem Astrid Lindgrens Position zu dem hier im Blog behandelten Thema kurz besch...
Samstag, 6. Dezember 2008

Geschichte der Kindheit

›
Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Philippe Aries und Lloyd deMause Psychohistorie und klassische Geschichtsforschung sind auf den ersten ...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.