Kriegsursachen, destruktive Politik und Kindheit

Das weltweite, enorme Ausmaß vielfältiger Gewalt gegen Kinder und die An- oder auch Abwesenheit von Mitgefühl sind für mich zentrale Aspekte der Kriegsursachen-/Extremismusforschung, denen ich hier nachgehen möchte. Meine Grundfrage lautet: Wie politisch war und ist Kindheit?

Mittwoch, 31. August 2011

Rückblick auf EHEC

›
Wir haben Ende August und es wird Zeit für einen kurzen Rückblick auf EHEC bzw. das Ausmass der Erkrankungen und Todesfälle: „ Im Verlauf d...
2 Kommentare:
Freitag, 26. August 2011

Libyen: Brauchte der Westen einen Feind und Menschenopfer?

›
Im “The New Zealand Herald” wurde unter dem Titel ” Amnesty questions Libyan mass rape ” am 25.06.2011 berichtet, dass es laut Berichterstat...
Mittwoch, 24. August 2011

Libyen: „Prügel für Westerwelle“ und all die anderen Weicheier

›
Westerwelle bekommt derzeit starke Kritik auf Grund seiner Äußerungen zu den aktuellen „Erfolgen“ der „Rebellen“ in Libyen. Der Außenministe...
1 Kommentar:
Freitag, 19. August 2011

Stammesgesellschaften: Die Hälfte aller Männer erschlagen

›
Derzeit häufen sich Artikel, die die „Lust am Böse“ als quasi naturbedingt voraussetzen. So auch der aktuelle Artikel " Du darfst nicht...

Zwei alte Männer und die Revolution

›
Kürzlich bekam ich das Gespräch zwischen zwei älteren Männern mit (ca. Mitte 60 und Anfang/Mitte 70). Beide unterhielten sich darüber, dass ...
4 Kommentare:
Montag, 15. August 2011

Joachim Bauers "Schmerzgrenze" - Ein Kommentar

›
!! Dieser Beitrag wurde aktualisiert und findet sich jetzt hier .   !!
2 Kommentare:
Samstag, 6. August 2011

Studie "Die Sicht der Anderen". Wie Extremismus entsteht.

›
Auf die Studie "Lützinger, S., Kraus, B., Mathes, C. & Schweer, T. (2010): Die Sicht der Anderen. Eine qualitative Studie zu Biogr...
4 Kommentare:
Freitag, 5. August 2011

Nachdenkliches zur aktuellen Medienentwicklung

›
Einige hundert Medienmeldungen befassen sich derzeit mit der „Panik an den Börsen“, wie ich auf nachrichten.de unter „Wirtschaft“ lesen kon...
Samstag, 30. Juli 2011

Die Lust am Bösen

›
Eugen Sorgs Buch: "Die Lust am Bösen. Warum Gewalt nicht heilbar ist" zieht derzeit Kreise in Buchbesprechungen. Der Autor – selbs...
2 Kommentare:

Ergänzung: Kindheit von Ludwig XIII.

›
Das aktuelle Massaker in Norwegen (siehe vorherigen Beitrag) hat mich noch einmal dazu bewegt, die Kindheit von Ludwig XIII. um einen ausfü...
Donnerstag, 28. Juli 2011

Attentäter Breivik: Natural born Killer?

›
“ I haven´t really had any negative experiences in my childhood in any way. ”, schrieb der norwegische Attentäter Anders in einem mit sich s...
16 Kommentare:
Donnerstag, 14. Juli 2011

Zwischenmeldung: Die Angst vor "Vergiftung" kommt wieder zurück

›
Nach einer kurzen Angst und „Virus“-Pause (seit meinem Beitrag „ Von EHEC zu Griechenland. Von Angstherd zu Angstherd „) mehren sich jetzt ...
Sonntag, 10. Juli 2011

Kindheit auf Korsika und Evolution

›
Mein „Grundwissen“ über Korsika lernte ich als Kind durch den Comic „ Asterix auf Korsika “. Ich erinnere mich noch, dass mich die düstere A...
2 Kommentare:
Samstag, 25. Juni 2011

Die Folgen der Gewalt. Oder: Die Kindheit ist politisch!

›
Die gesamtgesellschaftlichen und politischen Auswirkungen der Gewalt gegen Kinder werden allgemein eher nicht oder wenig wahrgenommen. Meh...
11 Kommentare:
Dienstag, 21. Juni 2011

Von EHEC zu Griechenland. Von Angstherd zu Angstherd

›
Zerfall, Spaltung (Focus Money titelte z.B. am 22. Juni 2011 mit einem zerbrochenen EURO .) , Streit, Bankrott, Angst, Panik, Krise, Unterga...
Mittwoch, 15. Juni 2011

Gruppenfantasien: Analyse der letzten beiden SPIEGEL Ausgaben.

›
Nachfolgenden Beitrag muss man im Zusammenhang mit den drei vorherigen Beiträgen lesen und verstehen! Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemach...
Samstag, 11. Juni 2011

Gruppenfantasien: Nach dem Feind im Essen jetzt "Bruder Todfeind".

›
Fast drei Wochen lang verfielen große Teile der Nation in panische Angst vor „dem Feind im Essen“ (siehe die beiden letzten Beiträge von mir...
3 Kommentare:
Sonntag, 5. Juni 2011

Aha-Erlebnis: EHEC und „Der Feind im Essen“ die Zweite

›
Heute hatte ich ein wirkliches AHA-Erlebnis! An der Tankstelle leuchtete mir die Titelstory des aktuellen SPIEGEL entgegen. In übermäßig gro...
3 Kommentare:
Donnerstag, 26. Mai 2011

Der aktuelle Feind ist ein Keim namens EHEC

›
Ein Bekannter hat mir einen Artikel in den Lübecker Nachrichten (eine der größten Tageszeitungen in Schleswig-Holstein) vom 24.05.2011 zukom...
6 Kommentare:
Dienstag, 24. Mai 2011

Sexualtäter, mangelnde Empathie, innere Ohnmacht und große politische Macht

›
Alice Schwarzer hat aktuell in ihrem Blog etwas zum Fall Dominique Strauss-Kahn geschrieben. Am Ende ihres Beitrages stellt sie die Fragen:...
3 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.