Samstag, 6. Dezember 2008

Geschichte der Kindheit

Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Philippe Aries und Lloyd deMause

Psychohistorie und klassische Geschichtsforschung sind auf den ersten Blick oftmals gegensätzlich. Hornstein & Thole (2005) schreiben beispielsweise:
„Kinder sind in die gesellschaftlichen Wandlungsprozesse einbezogen und insofern in einem dezidierten Sinn des Wortes Kinder ihrer jeweiligen Zeit. Darauf hat die neuerdings sehr stark sich entwickelnde sozialwissenschaftliche Kindheitsforschung mit aufmerksam gemacht. Insbesondere historische Forschungen aus den letzten 30 Jahren (Aries 1978; de Mause 1977; Shorter 1977; Elias 1977; Honig 2002) haben gezeigt, wie sich die Lebenssituation der Kinder mit dem Beginn der Neuzeit drastisch veränderte. In den sozialgeschichtlichen Rekonstruktionen und in den theoretischen Diskussionen zur Entstehung der Kindheit offenbaren sich jedoch auch die Ambivalenzen dieser geschichtlichen Entwicklung, insbesondere in den beiden zentralen Untersuchungen zur Geschichte der Kindheit (Aries 1978; De Mause 1977).“ (Hornstein & Thole, 2005, S. 530)
Die Untersuchungen von Aries zur „Geschichte der Kindheit“ und deMause mit seinem Buch „Hört ihr die Kinder weinen? Eine psychogenetische Geschichte der Kindheit“ sind erstens die bedeutsamsten, wenn es um die Geschichte der Kindheit geht und zweitens werden beide häufig als gegensätzlich dargestellt. DeMause stellt historisch eine stetige Verbesserung der Eltern-Kind-Beziehung fest, was aus seiner Sicht (positive) gesellschaftliche Entwicklungsprozesse erst ermöglichte. Aries betrachtet die Entwicklung kritischer und hat ein sehr verträumtes Bild von der mittelalterlichen Gesellschaft (mit ihrem Gemeinschaftssinn), in der jeder mit jedem kommunizierte, jeder seinen Platz hatte, die Kinder eingebunden waren in die Erwachsenenwelt und nicht – wie seit Beginn der Neuzeit - aus dieser „herausgerissen“, in „ihrer Freiheit beschränkt“ und (durch Schule und Elternhaus) „streng diszipliniert“ wurden. Dem physische und psychische Wohlbefinden des Kindes im Mittelalter schenkt er - entgegen deMause - dabei kaum Beachtung und tendiert eher dazu, die aus seiner Sicht positiven Seiten dieser Zeit zu beleuchten. Diese unterschiedliche Betrachtungsweise nehme ich zum Anlass, da mal genauer hinzuschauen und Kernthesen aus beiden Arbeiten vorzustellen.

Hornstein & Thole meinen, dass Prozesse der Modernisierung, die Entstehung einer bürgerlichen, auf Kapitalakkumulation angelegten Gesellschaftsformation, im Hintergrund entscheidend Prozesse der sich veränderten Kinderwelt beeinflussten. „Erst hierüber konnte sich eine eigene Kinderwelt herausbilden, die sich in allem und grundlegend von derjenigen der Erwachsenen unterscheidet.“ (Hornstein & Thole, 2005, S. 531) Dass Veränderungen innerhalb von Familie und Erziehung so zusagen „von Oben kommen“, also durch gesellschaftliche Prozesse (insbesondere auch ökonomische) wesentlich beeinflusst werden, ist die übliche Darstellung. Natürlich ist diese Aussage im Kern nicht falsch, natürlich beeinflusst eine Gesellschaft und ihre Weltbilder ihre Mitglieder bis in den privatesten Bereich. Natürlich trägt auch „das Oben“ zu der Entwicklung von Kindern etwas bei, man denke z.B. an entsprechende Kinderschutz- und Förderungsgesetze bis hin zur gesetzlichen Möglichkeit, Kinder aus sehr problematischen Familien herauszunehmen, um sie besser und beschützt unterzubringen.

DeMause macht in seinen Arbeiten allerdings deutlich, wie eine erhebliche Veränderung von Kindererziehung stets erhebliche Veränderungen für die Gesellschaft (inkl. Ökonomie, Politik und symbolischer Ordnung) mit sich brachte und bringt. (siehe oben genannte Untersuchung und auch deMause, 2005) Die veränderte Gesellschaft wirkt dann natürlich wiederum rück auf die Kinder, aber am Anfang war die Erziehung (die Entstehung neuer „Psychoklassen“, um im Wortlaut von deMause zu schreiben) der Stein, der alles zum Rollen brachte, so seine Kernthese. Das spannende ist dabei, dass Aries, wenn man genau hinschaut, gar nicht soweit entfernt von deMause ist und man ersteren gut dafür nutzen kann, die Thesen von deMause zu stützen. Dazu weiter unten mehr.

Schauen wir uns also zunächst die Untersuchung von Aries an: Nach Aries waren die Kinder im Mittelalter und am Anfang der Neuzeit – in den ärmeren Schichten auch noch länger bis ins 19.Jahhundert – mit den Erwachsenen vermischt, sobald man ihnen zutraute, dass sie ohne Hilfe der Mutter oder der Amme auskommen konnte, d.h. in der Regel im Alter von etwa 5-7 Jahren. In diesem Augenblick traten die Kinder übergangslos in die Welt der Erwachsenen ein und sie wurden routinemäßig zu Fremden in die Lehre geschickt. Die mittelalterliche Zivilisation hatte laut Aries keine Vorstellung von so etwas wie „Erziehung“ (außer der Lehre), weil es aus ihrer Sicht überhaupt gar kein Problem oder einen Anlass dazu gab. Ebenso gab es kein bewusstes Verhältnis zu so etwas wie „Familie“ und „Kindheit“. (Diese Sicht wird von deMause kritisch beurteilt. Er verweist auf künstlerische Darstellungen von wirklichkeitsgetreuen Kindern im Mittelalter und auf die Antike, die ein Bild von "Kindheit" und "Erziehung" hatte. (deMause, 2000, S. 23ff) )
„Immerhin konnte das Kind in den allerersten Jahren, wenn es noch ein kleines drolliges Ding war, auf eine oberflächliche Gefühlszuwendung rechnen, die ich „Gehätschel“ genannt habe. Man vergnügte sich mit ihm wie mit einem Tier, einem ungesitteten Äffchen. Wenn es dann starb, wie es häufig vorkam, mochte dies den ein oder anderen berühren, doch in der Regel machte man davon nicht allzu viel Aufhebens: ein anderes Kind würde sehr bald seine Stelle einnehmen. Aus einer gewissen Anonymität gelangte es nie heraus.“ (Aries,1981, S. 46) Die mittelalterliche Familie hatte keine affektive Funktion, so Aries weiter. Gefühle zwischen Ehegatten und zwischen Eltern und Kindern waren keine unabdingbare Voraussetzung für die Existenz und für das Gleichgewicht der Lebensgemeinschaft. Für gefühlsmäßige Bindungen und soziale Kontakte war außerhalb der Familie gesorgt.
„Das große Ereignis zu Beginn der modernen Zeit war (...) die Renaissance des erzieherischen Interesses. Dies Interesse beseelte eine bestimmte Zahl von Männern der Kirche, des Gesetzes und der Wissenschaft, die im 15.Jahrhundert noch sehr vereinzelt, im 16. und 17. Jahrhundert (..) dann jedoch immer zahlreicher und einflussreicher wurden.“ (Aries, S. 560) Diese Rückkehr der Kinder in den Schoß der (Kern-)Familie verleiht der Familie des 17. Jahrhunderts im wesentlichen den Charakter, der es von der mittelalterlichen Familie unterschied. Das Kind wird zu einem unabdingbaren Bestandteil des Alltagslebens, man beschäftigt sich bevorzugt mit seiner Erziehung, seiner Unterbringung, seiner Zukunft. (vgl. ebd., S.554) Im 18. Jahrhundert kam dann noch das Bemühen um Hygiene und körperlicher Gesundheit dazu. (ebd., S . 217)
Die Familie begann, sich um das Kind herum zu organisieren, so dass es aus seiner einstigen Anonymität herausgerissen wurde. „Man konnte es nicht mehr ohne großen Schmerz verlieren oder ersetzen, den Vorgang der Kinderaufzucht nicht mehr allzu oft wiederholen, und es empfiehlt sich, die Anzahl der Kinder zu beschränken, damit man sich ihnen besser widmen kann.“ (ebd., S. 48) Diese Revolution auf dem Gebiet der schulischen Erziehung und gefühlsmäßigen Einstellung brachte auf lange Sicht eine freiwillige Geburtenbeschränkung mit sich.
Man stellte damals auch fest, dass das Kind für das Leben nicht reif sei, dass man es „einer speziellen Einflussnahme“ unterwerfen müsse, eh man es in die Welt der Erwachsenen entlässt. „Dieses neue Interesse an der Erziehung wird die Gesellschaft allmählich prägen, sie von Grund auf verwandeln. Die Familie hört auf, lediglich eine privatrechtliche Institution zum Zweck der Weitergabe von Eigentum und Namen zu sein, sie bekommt eine moralische und geistige Funktion, formt den Körper und die Seele. Zwischen der physischen Erzeugung und der rechtlichen Institution bestand eine Kluft, die fortan die Erziehung ausfüllen wird. Die Fürsorge für das Kind weckt neue Empfindungen, schafft eine neue Affektivität, die die Ikonographie des 17. Jahrhunderts mit ebensoviel Nachdruck wie Geschick zum Ausdruck gebracht hat: den modernen Familiensinn. Die Eltern begnügen sich nicht mehr damit, Kinder in die Welt zu setzen, einigen von ihnen eine Aussteuer zu geben und den anderen keine Beachtung zu schenken. Die Moral der Zeit verlangt von ihnen, dass sie sämtlichen Kindern, am Ende des 17. Jahrhundert sogar den Mädchen, und nicht nur den Ältesten das Rüstzeug fürs Leben verschaffen. Man ist sich darüber einig, dass dies nur durch die Schulbildung geschehen kann. Die Schule nimmt nun die Stelle der traditionellen Lehre ein, und zwar eine zum Instrument einer strengen Disziplin umgeformten Schule (....). Der außerordentliche Aufschwung der Schule im 17.Jahrhundert ist eine Konsequenz dieses neuen Interesses der Eltern an der Kindererziehung. (...)“ (ebd., S. 561)
Die Ablösung des Lehrverhältnisses durch die Schule drückt in gleichem Maße eine Annäherung zwischen Familie und den Kindern, zwischen Familiensinn und Sinn für die Kindheit aus, die einst getrennt waren. Aries spricht dabei von einer tiefgreifenden und langsam vonstatten gehender (gesellschaftlichen) Umwälzung. (vgl. ebd., S, 509)
Und weiter schreibt er: „Die Familie und die Schule haben das Kind mit vereinten Kräften aus der Gesellschaft der Erwachsenen herausgerissen. Die moderne Familie hat dem Gemeinschaftsleben nicht nur die Kinder, sondern auch einen großen Teil der Zeit und des Interesses der Erwachsenen entzogen. Sie entspricht dem Bedürfnis nach Intimität und nach Identität: die Familienmitglieder sind gefühlsmäßig wie durch Gewöhnung und Lebensweise miteinander verbunden. Das ständige Zusammensein mit Freunden, das die alte Sozialität verlangt hatte, widerstrebt ihnen.“ (ebd., S. 562)
Die (insbesondere bürgerliche) Familie mit ihrem Bedürfnis nach Intimität und einer eigenen Wohnung brachte auch eine Teilung der Gesellschaft in homogene Milieus mit sich, die als Gegenmodell zur alten „polymorphen Gesellschaft“ (den Sippen- und Stammesverbänden) standen. Vorher gab es keine Trennung von Wohnung, Lehre/Arbeitsplatz, „Freizeitbereich“ und auch politischem Leben. Und vorher – im kollektiven Leben - gab es auch eine gewisse Annäherung der unterschiedlichen Stände, die nun immer mehr wegfiel.
„Der Drang zur Intimität und die neuen Bedürfnisse nach Komfort, die dadurch geweckt wurden (denn zwischen Komfort und Intimität besteht eine enge Beziehung) verschärften zusätzlich den Gegensatz zwischen materiellen Lebensbedingungen des Volkes und des Bürgertums. (ebd., S. 564) (Anmerkung: Und schaffte somit neue Klassenunterschiede) Die Pflege traditioneller gesellschaftlicher Beziehungen, der unablässige Kontakt mit der Gesellschaft verloren immer mehr an Bedeutung. „Ein tiefgreifender Wandel sprengt nun die alten Beziehungen zwischen Herr und Diener, Groß und Klein, Freunden und Kunden. (...) Die Geschichte unserer Sitten reduziert sich teilweise auf diese langanhaltende Anstrengung sich von den anderen zu trennen, sich von einer Gesellschaft abzusondern, deren Druck man nicht mehr ertragen will. (...) Beruf und Familienleben haben jene andere Aktivität erstickt, die einst das gesamte Leben durchdrungen hatte, die Pflege gesellschaftlicher Beziehungen. Man ist versucht, den Schluss zu ziehen, dass Familiensinn und Sozialität nicht vereinbar waren und eines sich jeweils nur auf Kosten des anderen entwickeln konnte.“ (ebd., S. 558)
Die neue Moral oder auch der Sittenwandel gegenüber dem Kind brachte – zumindest in höhern Gesellschaftsschichten – ab dem 17. Jahrhundert auch mit sich, dass die „sexuellen Freiheiten“ (also den sexuellen Missbrauch, diesen Begriffe nutzt Aries nicht ein einziges mal), die man sich gegenüber Kindern erlaubt hatte, Stück für Stück nicht länger geduldet wurden. Die Trennung der Kinder von der Erwachsenenwelt bedeutete auch einen Schutz. (vgl. ebd., S. 187 + 196)
Ab dem 18. und vor allem 19. Jahrhundert hatte sich das neue Familieleben auf nahezu die ganze Gesellschaft ausgedehnt, so dass man schließlich seinen aristokratischen und bürgerlichen Ursprung vergessen hatte.(ebd., S. 555)

Diese von mir oben ausgewählten Zitate und Informationen könnten theoretisch (mit einer etwas anderen Wortwahl und Deutung) auch von einem Psychohistoriker wie Lloyd deMause stammen. Hier sind wesentliche Punkte benannt und angerissen, die psychohistorische Thesen unterstützen: Die stetige Verbesserung der Eltern-Kind-Beziehung und der Anstoß dieses Prozesses zunächst durch einige wenige Männer der Kirche, des Gesetzes und der Wissenschaft, die neue Erziehungsideale verbreiteten (deMause würde in etwa schreiben: Durch neue Variationen in der Kindererziehung, seien vereinzelt neue Psychoklassen entstanden, die den gesellschaftlichen Fortschritt vorantrieben.). Aries spricht bzgl. der gesellschaftlichen Wirkung dieses Prozesses von einem „große Ereignis“, einer „Revolution“ und einem „bemerkenswerten Wandel“, führt dies aber nicht in weitere Richtungen aus (außer im Rahmen der oben genannten Stichworte)
In einem Vorwort zur deutschen Ausgabe von der „Geschichte der Kindheit“ schreibt Hartmut von Hentig, dass sich zwischen Mittelalter und 19. Jahrhundert vor allem der Geltungsbereich von „Familie“ geändert habe: „(...) sie hat Funktionen an Armenhäuser, Spitäler für Alte und Kranke, Schulen, Banken, Versicherungen abgegeben und wurde schon dadurch kleiner, Aries versäumt es, Familie und Schule in einen weiteren sozialen und ökonomischen Kontext zu stellen.“ (ebd., S. 30) Die logische Folge von Aries Buch ist also, die sozialen, ökonomischen und auch politischen Veränderungen der Zeit in Zusammenhang mit dem „großen Ereignis“ der Entdeckung der Kindheit zu bringen. Von Hentigs Bemerkung macht beispielhaft klar, wohin die gedankliche Reise gehen könnte: Das ganze System änderte sich offensichtlich dadurch, dass – ausgehend von dem neuen Familiensinn - Individuen entstanden, dass „neue Bedürfnisse nach Komfort“ geweckt wurden (siehe oben kurz erwähnt), dass Wohnraum und auch Arbeit anders organisiert werden musste (denn beides musste nun getrennt werden), dass kollektive Aufgaben der Gemeinschaftsfamilien und Verbände nun auch außerhalb dieser erfüllt werden konnten, was folglich berufliche Spezialisierungen mit sich bringt usw.
Mir kommt auch in den Sinn, dass die langsame Auflösung einer kollektiven Gesellschaft, in der jeder seinen „natürlichen Platz“ hatte, erstens ein hohes Konflikt- und Krisenpotential inne hatte (und damit immer auch Kriegsgefahr bestand) und zweitens diese Individualisierung (ausgehend von der Kindererziehung) überhaupt erst die gedankliche Möglichkeit von einer neuen Gesellschaftsordnung zuließ: Wenn ich ein stückweit ein eigener Mensch sein darf, wenn Papa dort arbeitet, hier wohnt, und da seine Freizeit verbringt, wenn Lebenssphären getrennt werden, dann ist womöglich auch die kollektive Ordnung keine natürliche, Herr und Knecht, Oben und Unten usw., all dies wird anzweifelbar und veränderlich. Es wäre sicher interessant, wenn man z.B. die Französische Revolution (1789 bis 1799) – gerade Aries Buch bezieht sich viel auf Frankreich - in ihrer Entstehung und Entwicklung (mit dem zentralen Fokus auf die Entstehung der "Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte" im Jahr 1789) zusammen mit der Entwicklung des neuen Familiensinns und neuer Kindererziehungspraktiken untersuchen würde (dabei müssten vor allem gezielt die familiären Hintergründe – sprich Gemeinschaftsfamilie oder modernere Familie – der entscheidungstragenden und dominierenden Akteure untersucht werden). Natürlich wäre es auch sehr interessant, gesellschaftliche Entwicklungen insbesondere im 19. Jahrhundert im Sinne dieser Zusammenhänge zu untersuchen, da sich in diesem Jahrhundert der „Familiensinn“ auf nahezu die gesamte Gesellschaft ausdehnte.
Im letzten Absatz seines Buches schreibt Aries bzgl. der Wirkung des genannten Wandels: „Der Familiensinn, das Klassenbewusstsein, anderswo vielleicht auch das Rassenbewusstsein, scheinen verschiedene Äußerungsformen derselben Intoleranz gegenüber der Vielfalt und desselben Strebens nach Uniformität zu sein.“ (ebd., S. 564) Ich teile diese kritische Einschätzung nicht, denn die Welt ist durch die Individualisierungsprozesse komplexer und vielfältiger geworden, wie ich meine. Sein Schlusswort zeigt trotzdem eine interessante Richtung auf, die das Buch anregt. In wie weit wurde so etwas wie ein (neues) Klassenbewusstsein erst durch den neuen Familiensinn geschaffen? Vorher gab es das Kollektiv mit seinen Standesunterschieden. Trotzdem gehörte man „natürlich“ zusammen. Jetzt entwickelten sich neue Milieus usw. mit neuen Gegensätzen. Ja, die Bearbeitung des Themas „Geschichte des Kindes“ ist letztendlich immer noch in den Kinderschuhen, insbesondere bzgl. der gesellschaftlichen Wirkungsweise. .

Warum wird Aries nun trotz dieser offensichtlichen möglichen Folgerungen und möglicher Unterstützung psychohistorischer Thesen trotzdem häufig als gegensätzlich zu deMause betrachtet? Ganz einfach: Aries deutet gleiche historische Beobachtungen anders!
Die Ausweitung des privaten Bereiches bzw. die Individualisierung kam wesentlich durch das neue Interesse am Kind und einem neuen Familiensinn in Bewegung, wie oben beschrieben. Diesen Individualisierungsprozessen steht Aries grundsätzlich kritisch gegenüber. Diese sind für ihn kein Fortschritt und kein Weg zu mehr sozialem Gemeinsinn. Beispielsweise spricht er von „einer Art Quarantäne“, „einem Prozess der Einsperrung der Kinder (wie der Irren, der Armen und der Prostituierten), der bis in unsere Tage nicht zum Stilstand kommen sollte und den man als „Verschulung“ bezeichnen könnte.“ (ebd., S. 48) Die mittelalterliche Familie hätte in einem „dichteren und wärmeren sozialen Raum“ (ebd., S. 49), einem „Maximum von Lebensformen in einem Minimum von Raum“ gelebt. (ebd., S. 564). Bei ihm schwingt immer ein Stück weit Sehnsucht nach dem altem Gemeinschaftssinn mit, der – aus seiner Sicht - in moderneren Tagen verloren gegangen zu sein scheint.
Aries beschäftigt sich viel mit der damaligen Kleidung, den Kinderspielen, der Schule, der Einstellung zur Kindheit. Insbesondere letzteres ist sein großer Verdienst. Außen vor bleiben bei ihm weitgehend die Schattenseiten des Mittelalters, die routinemäßige Misshandlung und Vernachlässigung, der Missbrauch, die Kindestötung usw., die nur hier und da kurz und ohne großen Kommentar Erwähnung finden, während diese gerade bei den Psychohistorikern eine zentrale Rolle spielen und bzgl. gesellschaftlicher Entwicklungen weiterverarbeitet und gedeutet werden .

An einer speziellen Stelle des Buches fiel mir auch auf, wie wenig sich Aries in das Gefühlsleben von missbrauchten Kindern einfühlen konnte bzw. diese Erfahrungen einfach ganz anders deutete. Die ersten Lebensjahre von Ludwig XIII. waren von einer Fülle sexueller Übergriffe und Grenzüberschreitungen (Aries benutzt hier andere Wörter, im Sinne der damaligen Zeit) begleitet, die Aries ausführlich schildert. (vgl. ebd., S.175ff) Dann schreibt er: “(...) es fällt einem nicht schwer, sich vorzustellen, was der moderne Psychoanalytiker dazu sagen würde! Doch hätte dieser Psychoanalytiker unrecht. Die Einstellung zur Sexualität und zweifellos auch die Sexualität selbst ist von Milieu zu Milieu und insbesondere auch von Epoche zu Epoche und von Mentalität zu Mentalität verschieden. Heute scheinen uns Berührungen, wie Heroard sie beschrieben hat, hart an sexuelle Anomalie zu grenzen, und niemand würde sie öffentlich wagen. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts sah das noch anders aus. (...)“ (ebd., S.179) Dass auch damals sexueller Missbrauch für Kinder schwerwiegende Folgen hatte und sexuelle Gewalt nichts mit Sexualität zu tun hat, blendet er hier vollkommen aus. Es offenbart sich hier auch ein Grundproblem bei Aries: Er schreibt stets im Sinne und aus Sicht der historischen Zeit. Auch dadurch wurde sein Buch sicher zum Gegenpol zu deMause erklärt.
An einer anderen Stelle schreibt Aries: Die Familie und die Schule hat dem Kind „(...) die Zuchtrute, das Gefängnis, all die Strafen beschert, die den Verurteilten der niedrigsten Stände vorbehalten waren. Doch verrät diese Härte, dass wir es nicht mehr mit der ehemaligen Gleichgültigkeit zu tun haben: wir können vielmehr auf eine besitzergreifende Liebe schließen, die die Gesellschaft seit dem 18. Jahrhundert beherrschen sollte.“ (ebd., S. 562) Wenn Kindesmisshandlung mit Liebe in Verbindung gebracht wird, schlagen bei mir immer die Alarmglocken. Wenn ein Aries solche Verbindungen (wenn auch beiläufig) herstellt, wird auch deutlich, dass er für das Leid der (mittelalterlichen) Kinder nicht wirklich offen sein konnte. Er schildert die harte (neue) Disziplin gegen die Kinder zwar an manchen Stellen, ja ist diese gerade die Grundlage dafür, dass er von einer Verschlechterung der Situation für Kinder ausgeht (Nebenbei: Mir stellt sich hier die ernstgemeinte Frage, wie wohl die eigene Schulzeit von Aries aussah? Erlebte er Gewalt und harte Disziplin? Könnte dies die Quelle seiner Ablehnung gegenüber der neuen Schulform sein?), doch ausführliche Berichte über die Gewalt gegen Kinder fehlen oder werden wie im Einzelbeispiel von Ludwig in ganz andere Richtungen kommentiert.

In seinem Buch gibt es zum Schulleben auch ein Abschlusskapitel, dass er „Die Härte des Schullebens“ (ebd., S. 440ff) genannt hat. Erwartungsvoll las ich das Kapitel und dachte, dass er jetzt die harte Disziplin von Lehrern gegen Kinder schildern und anprangern würde. Fehlgedacht. Zu meinem Erstaunen behandelte er in dem Kapitel ausführlich diverse Schülerunruhen und –aufstände, Schülerstreiks, die Bewaffnung von Schülern, Trinkgelage von Schülern usw., um dann abschließend auf das Ziel der Schule einzugehen: Wohlerzogene Kinder zu formen. Diese Sicht vom wilden Schüler, der gezähmt werden muss, mag damalige Realität gewesen sein. Hier fehlte mir ein moderner Kommentar durch Aries und natürlich die Schilderung der Gewalt von Lehrern gegen Schüler.
In der aktualisierten Einleitung zu seinem Buch schreibt Aries 1973 allerdings auch selbstkritisch, wenn er das Buch neu konzipieren müsste, würde er es in erster Linie um das Phänomen der geduldeten Kindestötung ergänzen. (ebd., S. 54) Aries war eben auch ein Kind seiner Zeit, das Buch entstand in den 50er Jahren und wurde im Jahr 1960 zuerst veröffentlicht. Für vieles war er offensichtlich noch nicht offen und es gab noch zu wenig Informationen gerade zum Thema Kindesmisshandlung.

Warum habe ich mir die Mühe gemacht, dies hier alles so ausführlich auszuführen? Erstens ist dies hier eine gute Gelegenheit für mich, einige historisch bedeutsame Entwicklungen in der Kindererziehung vorzustellen, die für diesen Blog wichtig sind. Zweitens. Trotz all dieser o.g. Kritikpunkte und Differenzen: Ich meine, dass man Aries in vielen Teilen für die Bestätigung psychohistorischer Thesen heranziehen kann (solange man seine persönlichen Deutungen außen vorlässt und sich auf die Fakten des Buches konzentriert). Philippe Aries gilt als renommierter Historiker und trotz verschiedenster Kritik von wissenschaftlicher Seite gilt sein Buch als Meilenstein in der Geschichtsforschung über Familie und Kindheit, es begründete eine eigenständigen Geschichtsforschung zur Kindheit in Europa und Nord-Amerika Seine Arbeit wird ernst genommen. Um so wichtiger wäre es, wenn man mehr auf die Parallelen zwischen Aries und Lloyd deMause aufmerksam machen würde, als nur die Gegensätze zu erwähnen. Die wichtige Erkenntnis von deMause, dass eine verbesserte Kindererziehung auch eine Verbesserung von gesellschaftlichen Verhältnissen mit sich bringt, weiter zu stützen, dies war hier mein Hauptanliegen.


Literatur:

Aries, P. 1981: Geschichte der Kindheit. Deutscher Taschenbuch Verlag, München. (4. Aufl.; erste deutsche Aufl. 1975)

deMause, L. 1992: Evolution der Kindheit. In: deMause, L. (Hrsg.): Hört ihr die Kinder weinen. Eine psychogenetische Geschichte der Kindheit. Suhrkamp Verlag, Frankfurt a.M, (7. Auflage; erste deutsche Aufl. 1977)

deMause,L. 2000: Was ist Psychohistorie? Psychosozial-Verlag, Gießen.

deMause, L.2005: Das emotionale Leben der Nationen. Drava Verlag, Klagenfurt/Celovec.

Hornstein, W- | Thole, W. 2005: Kindheit. In: Kreft, D./ Mielenz, I. (Hrsg.): Wörterbuch Soziale Arbeit. Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Juventa Verlag. Weinheim/München.(5. Aufl.)

Keine Kommentare: