Dass die Entstehung von Kriegen etwas mit destruktiven Kindheitserfahrungen zu tun hat, ist kein neuer Gedanke. Schon der 1913 geborene Kinderarzt Dr. Hans Czermak hat formuliert: "Meiner Meinung nach beginnt der Krieg im Kinderzimmer" (siehe Gesamtzitat unten; entnommen aus dem 1994 veröffentlichten Band "Der Friede kommt aus dem Kinderzimmer).
Medial und in gesellschaftlichen Debatten kommt das Thema Kindheit bzgl. der Prävention von Kriegen dagegen bis heute so gut wie gar nicht vor. Das ist paradox, gerade auch in Anbetracht des enormen Wissens, das wir heute über die (auch gesellschaftlichen) Folgen von belastenden Kindheitserfahrungen haben.