Montag, 27. Juli 2020

3 Kindheitsbiografien von Rechtsextremisten und die Frage, warum psychoanalytische Arbeiten so selten in der Extremismusforschung besprochen werden


Damals, als Student der Soziologie (und im Nebenfach Politik) an der UNI Hamburg, habe ich mich immer wieder gewundert, warum in den Sozialwissenschaften selten auf psychoanalytische Arbeiten Bezug genommen wurde. Vor allem auch mit Blick auf Gewalt-/Kriegsursachen erschien es mir als ein großer Mangel, dass eine gewisse Scheu bzgl. psychologischer/psychoanalytischer Arbeiten vorherrschte (bzw. wohl auch immer noch vorherrscht). Für mich war es damals ein großes Glück, dass man in Hamburg als Soziologiestudent Sexualwissenschaft im Nebenfach studieren konnte. Dies war eine Möglichkeit, von Dozenten, die Psychoanalytiker waren, zu lernen (z.B. von Prof. Dr. Wolfgang Berner, der sich viel mit Perversionen und deren Ursachen befasst hat). 

Ich lese psychoanalytische Arbeiten stets auch kritisch, weil sie immer auch von Interpretationen leben. Trotzdem: Mir fehlt immer wieder die Zusammenarbeit zwischen psychologischen Fachleuten und Sozialwissenschaftlern. Letztere dominieren dabei die Forschung (zumindest die öffentlich und universitär wahrgenommene) über (Gruppen-)Gewalt, Krieg, politische Konflikte und Extremismus. 

Der Psychoanalytiker Josef Christian Aigner hat in seinem Buch „Der ferne Vater. Zur Psychoanalyse von Vatererfahrung, männlicher Entwicklung und negativem Ödipuskomplex“ (3. Aufl. 2013, Psychosozial-Verlag) viele interessante Aspekte angesprochen, die lesenswert sind. Mir war es eine Freude, wieder einmal ein rein psychoanalytisch geprägtes Buch zu lesen, in dem auch ausführlich auf Gewaltursachen eingegangen wird. Das Buch möchte ich allerdings gar nicht vertiefend besprechen. 
Hervorheben möchte ich den letzten Teil des Buches, in dem die Biografien von 3 (ehemaligen) rechten Skinheads besprochen werden. Die vorgestellten Biografien reihen sich ein, in die vielen Biografien von Extremisten, die ich hier im Blog bisher vorgestellt habe. 

Der Fall „Karl“:
Karl wurde im Alter von 14 Jahren auf Grund seiner Skinheadmitgliedschaft aus der elterlichen Wohnung geschmissen. Trotz dieser und weiterer belastender Erfahrungen fällt bei Karl eine starke Idealisierung seiner Eltern auf. Sein Vater war vor allem oft abwesend. Wenn er zu Hause war und sich von den Kindern gestört fühlte, übte er körperliche Gewalt aus. Aber auch von der Mutter habe es „saftige Schläge“ gegeben (S. 389). Karl war der einzige Junge und lebte mit drei älteren Schwestern und seiner Mutter auf Grund der oft väterlichen Abwesenheit im Grunde in einem reinen Frauenhaushalt. Als Junge habe er von der mütterlichen Gewalt „ordentlich was ab“ bekommen (S. 389). Die Mutter sei schon mal ausgerastet und der Vater strafte ergänzend zur körperlichen Gewalt mit grimmiger Miene und sei dann schlecht auf Karl zu sprechen gewesen. Vom Vater fühlt sich Karl nicht wahrgenommen. 

Der Fall „Olaf“:
Das Hauptproblem während seiner Kindheit war der Alkoholismus des Vaters. Die Familienatmosphäre sei dadurch schwer belastet gewesen. Seine Mutter habe ihn verwöhnt. Die drei älteren Schwestern hätten ihn auch geschlagen, wenn er nicht pariert habe, „das gehöre zur Kindheit halt einfach dazu, meint er mit deutlich spürbarer Verharmlosung dieser Demütigungserfahrung“ (S. 395). Vom Alkoholismus des Vaters abgesehen habe er eine „schöne Kindheit“ gehabt (S. 395). „Dieses Muster der `schönen Kindheit`, das oft quasi `korrigierend-beschwichtigend` nach bedrückenden Milieu- oder Situationsschilderungen auftaucht, ist uns in empirischen Arbeiten mehrfach begegnet und soll den Betroffenen (…) wohl helfen, die Schamkonflikte, die sich daraus für den Selbstwert ergeben, in Schach zu halten“ (S. 395f.) 
Demgegenüber stehen die Ängste, die Olaf schildert, wenn der Vater „halbtot“ im Vollrausch nach Hause kam und die „Szenen voller Lärm, Gewalt und Erbrechen“ (S. 396). Besonders beschämend sei für Olaf auch gewesen, wenn er den betrunkenen Vater irgendwo abholen oder für ihn Bier kaufen musste. Auch dass Olaf die Schule nicht geschafft hat, habe ihn beschämt. Dazu kamen verbale Demütigungen seitens des Vaters: „`Du bist blöd!` und solche Sachen und langsam hab` ich`s geglaubt, dass ich blöd bin“ (S. 397). Sein aktuelles Verhältnis zu seinen Eltern bezeichnet er als „normal“ (S. 400), was auch immer das bedeuten mag. 

Der Fall „Walter“:
Walter war eines von 5 Kinder. Die Familie war arm und alles war sehr beengt. Die Stimmung zu Hause sei „beschissen“ gewesen und er und sein Bruder seien immer die „Prügelknaben“ gewesen (S. 405). Er habe Sitten wie im 15. Jahrhundert erlebt. Damit scheint er vor allem auch Gewalt zu meinen, die beide Elternteile ausübten. Ab dem 5. Lebensjahr seien „die Schläge mein Zuhause“ gewesen (S. 405). Der Vater sei brutal gewesen und die erlittene Gewalt war extrem. Er habe einst seinen Eltern erklärt, dass sie ins Gefängnis gekommen wären, wenn er ihr Verhalten damals angezeigt hätte. Als er bei den Skinheads landete, schmissen ihn seine Eltern raus. Zum Thema „Angst“ angesprochen assoziiert Walter sofort „Mutter, Vater“ (S. 406). 


Dies sind klassische Kindheitsbiografien von Rechtsextremisten. Die Frage bleibt, warum dies öffentlich im Zusammenhang von Rechtsextremismus so selten besprochen wird? 

Freitag, 24. Juli 2020

"Too Much and Never Enough": Die Kindheit von Donald Trump

Auf das das Buch „Too Much and Never Enough: how My Family Created the World's Most Dangerous Man“ (2020, Simon + Schuster, Kindle-Edition) der Trump-Nichte Mary L. Trump und erste Auszüge daraus bin ich schon einige Male in meinem Twitter-Account eingegangen. Jetzt habe ich das Buch gelesen und möchte es kurz besprechen. 

Für mich wichtig und von Interesse sind natürlich die Kindheitsbedingungen von Donald Trump und die Familienatmosphäre, die er erlebte. Die Kindheit von Donald Trump habe ich bereits ausführlich besprochen. Mary L. Trump bestätigt sehr viel von dem, was schon bekannt war: Die Beziehungen und der Umgang in der Familie Trump waren ein Alptraum und das vor allem für die Kinder. 

 Donald und sein Bruder Freddy (der Vater von Mary L., der starb, als sie 16 Jahre alt war) hätten von allen Trump-Kindern am meisten unter der Soziopathie des Vaters Fred Trump und der Erkrankung der Mutter Mary Trump gelitten (S. 12). 
    Dass bzgl. Fred Trump die Wörter „Soziopathie“ und im Buchverlauf auch mehrfach „Soziopath“ auftauchen, ist für mich neu, allerdings ganz sicher eine zutreffende Beobachtung. Da Mary L. Trump auch ausgebildete und aktiv arbeitende Psychologin ist, bekommt diese Diagnose besonderes Gewicht. Die nachhaltige Erkrankung (nach der Geburt ihres letzten Kindes) von Mary Trump (der Mutter von Donald) war bereits bekannt (ich habe dies auch in meinem verlinkten Text oben erwähnt). Wie schwer diese Erkrankung die Familie in der Folge belastete, war mir allerdings ebenfalls neu. 

 Nach der Geburt ihres letzten Kindes wurde eine Komplikation übersehen. Neun Monate später fand ihre damals 12 Jahre alte Tochter Maryanne (Donalds ältere Schwester) ihre Mutter blutüberströmt und kaum bei Bewusstsein im Badezimmer. Die Mutter kam sofort in ein Krankenhaus. Fred Trump teilte seiner Tochter Maryanne nüchtern mit, dass ihre Mutter die Nacht wohl nicht überleben werde. Etwas später meinte er zu ihr, sie solle zur Schule gehen, er würde ihr mitteilen, wenn sich etwas ändern würde (sprich die Mutter tot sei). Die Tochter, die die Nacht alleine und weinend in ihrem Zimmer verbrachte, ließ der Vater mit ihren Sorgen alleine (S. 20-22). Einen Soziopathen interessiert es schließlich nicht, wie es anderen Menschen geht. Aber: Die Mutter überlebte. Allerdings kam sie die nächsten 6 Monate immer wieder ins Krankenhaus und die Langzeitfolgen für ihre Gesundheit waren sehr ernst. 

Mary und Fred Trump waren von Anfang an schwierige Eltern, betont die Autorin. Aber nach den Krankenhausaufenthalten von Mary scheint sich die Lage zusätzlich sehr verschlechtert zu haben. Die Soziopathie von Fred wurde bereits besprochen; er war kein Ausgleich für die Mutter und auch keine Stütze für seine Kinder. Sich um die Kinder zu kümmern, sei nicht sein Job gewesen. 

Aber auch seine Frau schien sehr auf sich und ihr Wohlbefinden konzentriert gewesen zu sein. Sie wandte sich ihren Kindern nur zu, wenn es für sie wichtig war, nicht umgekehrt. „(…) she frequently put herself first. Especially when it came to her sons, she acted as if there were nothing she could do for them“ (S. 23). Während und nach ihren Operationen im Krankenhaus habe Mary Trump eine Leere im Leben ihrer Kinder hinterlassen. Sie war körperlich und emotional abwesend. Richtig erholt habe sie sich nie von dieser Zeit. Die älteren Kinder konnten die Situation zumindest verstehen. Donald (damals 2 Jahre alt) und Robert (damals 9 Monate alt) waren dagegen die verletzlichsten Kinder, so die Autorin. Die Großmutter väterlicherseits, die in der Nähe lebte, war ähnlich kalt wie ihr Sohn Fred und war keine Hilfe für die Kinder. Der Housekeeper war überfordert. Die wesentliche Sorge für die jüngeren Kinder fiel der 12-Jährigen Maryanne zu, die naturgemäß überfordert war. Mary L. Trump fasst zusammen: „The five kids were essenttially motherless“ (S. 24)  

Donald sei absolut abhängig von seinem Vater gewesen, der gleichzeitig eine Quelle für Terror war: „Child abuse is, in some sense, the expectation of ‘too much’ or ‘not enough’. Donald directly experienced the ‘not enough’ in the loss of connection to his mother at a crucial development stage, which was deeply traumatic“ (S. 25). Für mindestens ein Jahr war er von seiner Mutter getrennt und sein Vater versagte ihm Zuneigung und Ausgleich. Was Fred Trump von seinen Kindern wollte, war Gehorsam, „that was all“ (S. 26). Dies habe Donald für sein Leben geprägt, so die Autorin. 
    Das Hauptinteresse des Vaters lag bei seinem ältesten Sohn Freddy. Er sollte ein „Killer“ werden und in die Fußstapfen des Vaters treten. Allerdings erfüllte der Sohn nicht die Anforderungen des Vaters, weder charakterlich, noch in seinem Handeln. Dies führte zu väterlichen Demütigungen und die Autorin spricht bzgl. des väterlichen Verhaltens in diesem Zusammenhang von Misshandlung (auf emotionaler Ebene) (S. 41).
    Der deutlich jüngere Donald beobachtete die Beschämungen seines Bruders sehr genau und zog seine Schlüsse daraus. Zusammenfassend schreibt die Autorin, dass das oben erwähnte frühe Verlassenwerden und „witness his fathers`s abuse of Freddy, cut him off from real human connection“ (S. 50).  

Am Ende des Buches fasst die Autorin in ein paar Zeilen zusammen: „Every time you hear Donald talking about how something is the greatest, the best, the biggest, the most tremendous (…), you have to remember that the man speaking is still, in essential ways, the same little boy who is desperately worried that he, like his older brother, is inadequate and that he, too, will be destroyed for his inadequacy. At a very deep level, his bragging and false bravado are not directed at the audience in front of him but at his audience of one: his long-dead father“ (S. 202). 
    Hier wird deutlich, wie politisch Kindheit an sich und im Fall von Donald Trump im Besonderen ist! Seine Kindheit wirft weiterhin ihre Schatten und hat weittragende politische Folgen. 

Weitere Auszüge bzgl. der Kindheit von Donald Trump werde ich nicht besprechen (z.B. seine Unterbringung in einem Militärinternat als 13-Jähriger), weil ich dies schon in meinem oben verlinkten Text getan habe. 

Die Autorin erinnert sich an einer Stelle des Buches zurück an den Tag, als ihr Onkel als Gewinner der Wahl ausgerufen wurde. „Traumatisiert“ von dem Ergebnis wäre sie in ihrem Haus herumgewandert und sie hängt dem an: „It felt as though 62,979,636 voters had chosen to turn this country into a macro version of my malignantly dysfunctional family“ (S. 14). 
Dieser Satz ist ganz zentral! Denn wenn man um das hohe Ausmaß von Gewalt und Demütigungen gegenüber Kindern in den USA (siehe hier und hier) weiß, dann wird deutlich, dass das Wahlvolk und der gewählte politische Führer oft auch emotional verbunden sind. Wie oft habe ich in Interviews von Trump-Fans  gelesen, wie sie schwärmen: „Er ist wie wir, er redet wie wir!“? (siehe ein Beispiel hier: "Because he talks like us", sagte ein Anhänger, als er gefragt wurde, warum er Trump unterstütze) Ein Trump für sich wurde möglich durch seine destruktive Kindheit; aber es ist ganz sicher auch so: Trump auf politischer Ebene wurde möglich, durch die destruktiven Kindheiten seiner Anhängerschaft.  

Freitag, 10. Juli 2020

Gewalt und (Kindheits-)Biografie. Eine Studie mit 100 Befragten


Für folgende Studie wurden zwischen den Jahren 1994 und 1996 Interviews mit 100 jungen Menschen (Alter zwischen 15 und 25 Jahren – entsprechend die Geburtsjahrgänge zwischen ca.1969 und 1981) -; 75 männlich, 25 weiblich) geführt:
Böttger, Andreas (1998): Gewalt und Biographie. Eine qualitative Analyse rekonstruierter Lebensgeschichten von 100 Jugendlichen. Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden.

Die Stichprobe wurde in verschiedene Kategorien eingeteilt:
  • 10 Befragte wendeten keine Gewalt an.
  • Jeweils 10 Befragte wendeten legale Gewalt an (10 junge Polizisten – die befragten Polizisten aus dieser Studie habe ich kürzlich gesondert besprochen – und 10 Kampfsportler)
  • 70 Befragte wendeten illegale Gewalt in verschiedenen Kontexten an (Mitglieder lokaler, unpolitischer Gruppen, Hooligans, Rechtsextremisten, Punks und Jugendliche, die keiner Gruppe angehören).
Bezogen auf die o.g. 70 Gewalttäter und Gewalttäterinnen findet sich in der Arbeit eine gute Zusammenfassung zu deren Kindheitsbedingungen:
Anhand unseres Interviewmaterials ließ sich nun feststellen, dass die allermeisten Befragten, die illegale Gewalt ausübten, hinsichtlich ihrer Kindheit vorwiegend über problematische Bedingungen in der Erziehung berichteten. Von knapp zwei Dritteln der 70 illegal gewalttätigen Jugendlichen wurde eine Erziehung beschrieben, die im wesentlichen geprägt war durch sehr autoritäre Verhaltensweisen, die die Entwicklungsmöglichkeiten der Kinder rigoros einschränkten, oft ohne dass hierfür ein nachvollziehbarer Grund identifiziert werden konnte. In knapp einem Drittel wurde demgegenüber eine stark vernachlässigende Erziehung dargestellt, die sich zumeist mit einer großen emotionalen Distanz der Erziehenden zu den Kindern verbindet und bisweilen den Eindruck einer völligen Gleichgültigkeit erweckt. Nur in sehr wenigen Interviews wurde über eine im Ansatz demokratische, partnerschaftliche Form der Erziehung berichtet, in der die Eltern die Interessen und Sorgen der Kinder und Jugendlichen weitgehend erkannten und berücksichtigten. In den meisten Fällen einer übermäßig autoritären oder vernachlässigenden Erziehung wurde zudem Gewalt gegen die Kinder eingesetzt, wenn auch unterschiedlich in Ausmaß und Form; die einzelnen Gewalthandlungen der Erziehenden reichten dabei von – immerhin schmerzhaften – Ohrfeigen bis hin zu Misshandlungen und regelrechten Folterungen“ (S. 126f.).

Der Autor betont, dass auch bei der Gruppe der Befragten, die legal Gewalt ausübten, als auch bei den Nicht-Gewalttätigen hohe Raten von elterlicher Gewalt und auch Vernachlässigung zu finden waren. Er fand allerdings einen wesentlichen Unterschied: Den Befragten, die illegale Gewalt ausübten, wurde auffällig häufig durch Erziehende nahegelegt, sich in bestimmten Situationen selbst mit Gewalt durchzusetzen. Dazu gehörten auch Aufrufe, sich an anderen Jugendlichen durch Gewalt zu rächen (S. 129). Es kamen also eigene Opfererfahrungen mit einer gewaltbefürwortenden Erziehung hin zum Täterverhalten zusammen.

Außerdem fand man in der Studie Identifikationen mit dem gewalttätigen Verhalten der Erziehenden; die Gewalt der Eltern wurde rückblickend nicht selten als gerechtfertigt interpretiert (S. 131). Diese Art und Weise der Identifikation fand sich auch bei den Polizisten, die ja legal Gewalt ausüben (S. S. 132) - was ich in dem oben verlinkten Beitrag bereits besprochen habe.

Die Rechtsextremisten

Ein besonderes Augenmerkt möchte ich (weil ich im Blog dieses Gebiet immer wieder bespreche) auf die 10 befragten Rechtsextremisten (9 männlich, 1 weiblich) lenken. Neben Gewalterfahrungen im Elternhaus war auch auffällig, dass 7 von 9 männlichen Befragten nur ausgesprochen wenig Kontakt zu ihrem leiblichen Vater hatten. Sie waren überwiegend von Mutter und Stiefvater oder den Großeltern erzogen worden. In 4 Fällen bestand zum Vater überhaupt kein Kontakt mehr. Aber auch die beiden Befragten, die vom Vater erzogen wurden, berichteten, kein gutes Verhältnis zu ihm zu haben und ihn als sehr gewalttätig zu erleben (S. 260f.).

Auffällig ist außerdem, dass von fast allen männlichen befragten Rechtsextremisten die Mutter sehr idealisiert wurde, trotz einzelner Berichte über problematische Punkte (teils inkl. Gewalttätigkeit der Mutter). Böttger kommentiert: „Die Unmöglichkeit, in der Kindheit zum Vater oder Stiefvater eine positive Beziehung herzustellen, hat offensichtlich bei den Jugendlichen dieser Teilgruppe zu einer Fixierung auf die Mutter als Bezugsperson geführt, die zum Teil so stark war, dass alle von ihr ausgehenden Probleme subjektiv verharmlost und entschuldigt wurden. Denn das Verhältnis zur Mutter zusätzlich in Frage zu stellen, hätte für die meisten den Verlust jeglicher Orientierung im Elternhaus bedeutet. (…) Möglicherweise erklärt sich aus dieser Konstellation auch der Ruf nach dem `starken Mann` und damit die Übernahme rechtsextremistischen Gedankenguts bzw. entsprechender Parolen (…)“ (S. 262).  Einflüsse in Richtung Rechtsextremismus kamen in einigen Fällen allerdings auch durch Familienmitglieder (auch den Großeltern), die die NS-Zeit in ein positives, teils verherrlichendes Licht rückten (S. 264). Ergänzend wurde in den meisten Fällen auch noch von einem problematischen Verhältnis zu Geschwistern berichtet (S. 263).


Weitere Details der gesamten Studie kann ich in diesem Rahmen nicht weiter besprechen. Deutlich wird, dass problematische Kindheitsgründe in viele Richtungen (auch politische) führen können. Ich betone hierbei immer auch die Bedeutsamkeit des „Zufalls“ bzw. von zufälligen Begegnungen und Gruppen, die sich im Wohnort formiert haben. Was die gesamte Studie sehr gut unterstreicht ist, dass Gewaltverhalten nicht aus dem Nichts kommt, sondern dass in der Kindheit deutliche Einflüsse zu finden sind.

Montag, 6. Juli 2020

Wie prägt Kindheit den Polizeiberuf?


In meinem Buch habe ich an Hand einiger Studien destruktive Kindheitserfahrungen von Soldaten und Soldatinnen besprochen. Hier im Blog habe ich ergänzend eine weitere Studie zu dem Thema besprochen, die ein sehr hohes Ausmaß von körperlicher Misshandlung in der Kindheit der befragten SoldatInnen sowie ein hohes Ausmaß von sexuellen Missbrauchserfahrungen fand. Nun sind SoldatenInnen und PolizistenInnen zwei unterschiedliche Berufsgruppen. Von den Strukturen her, den Gruppendynamiken, dem Staatsdienst, den potentiellen Gefahren usw. gibt es aber Ähnlichkeiten.  

Nicht erst nach dem gewaltsamen Tod von George Floyd, der durch Polizeigewalt starb, habe ich mir Gedanken über PolizistInnen und deren Kindheitsbedingungen gemacht. Ich habe jetzt erneut etwas zu dem Thema recherchiert. Intensiv war meine Recherche nicht, aber es entstand schnell der Eindruck, dass es bisher nicht allzu viele Erkenntnisse dazu gibt. Was ich fand, werde ich gleich berichten. 

Vorweg noch ein Vorwort: Ich halte sehr viel von der Polizei (und habe sie auch manchmal in meinem Leben schon dringend gebraucht, z.B. bei einem nächtlichen Einbruch in meinen Geschäftsräumen oder als ich Kindesmisshandlung in einem Haus wahrnahm und die Beamten verständigte). Polizei in Deutschland ist für mich kein Feindbild, sondern Helfer. 

Trotzdem gibt es auch hierzulande immer wieder Fälle von Polizeigewalt, polizeiliches Fehlverhalten und Missbrauch von Macht. Mich interessiert, ob es bei diesem Problemfeld einen ursächlichen Zusammenhang zu Kindheitserfahrungen gibt? Und mich interessiert grundsätzlich, ob PolizistInnen in ihrer Kindheit ein höheres Ausmaß von autoritärer Erziehung und auch von elterlichen Körperstrafen erlebt haben, als im Bevölkerungsdurchschnitt zu finden ist (ähnlich, wie es bei den SoldatInnen feststellbar ist)? Die zweite Frage werde ich hier auf Grund fehlender großer Befragungen nicht klären können (nur Tendenzen lassen sich ausmachen). Die erste Frage lässt sich auf Grundlage folgender Studie schon ganz gut klären. 

137 Polizisten wurden für folgende Studie aus den USA befragt: 
DeVylder, J., Lalane, M. & Fedina, L. (2019): The Association Between Abusive Policing and PTSD Symptoms Among U.S. Police Officers. In: Journal of the Society for Social Work and Research. Volume 10, Number 2. S. 261-273. 

Die wesentlichen Ergebnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen: je mehr belastende Kindheitserfahrungen (ACEs) und je mehr traumatische Erlebnisse während des Polizeidienstes gemacht wurden, desto höher waren die Traumasymptome bei den Befragten. Und die Polizisten, die zu missbräuchlicher Polizeiarbeit neigten (das waren 10,9 % der Befragten), hatten wiederum auch die im Vergleich zu den Polizisten, die nicht zu missbräuchlicher Polizeiarbeit neigten, meisten Traumasymptome. 

Daraus lässt sich nach meiner Lesart der Studie ableiten, dass weniger belastende Kindheitserfahrungen und weniger traumatische Erfahrungen im Dienst auch zu weniger missbräuchlicher Polizeiarbeit führen. Und natürlich lässt sich weitergedacht auch ableiten, dass man therapeutisch die Traumasymptome der Polizisten behandeln müsste, um missbräuchliche Polizeiarbeit zu verhindern.

Dazu muss man noch wissen, dass ACE Fragebögen i.d.R. bzgl. körperlicher Elterngewalt nur Misshandlungen erfassen. Solche Studien wie die oben besprochene ließen sich zukünftig noch verfeinern, wenn auch die anderen Formen von körperlicher Elterngewalt erfasst würden.

Bzgl. Kindheitserfahrungen von PolizistInnen in Deutschland fand ich nur eine Studie: 
Böttger, Andreas (1998): Gewalt und Biographie. Eine qualitative Analyse rekonstruierter Lebensgeschichten von 100 Jugendlichen. Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden. 

Böttger hat 10 junge PolizistInnen (8 männl., 2 weibl.) befragt (Geburtsdatum ca. 1969-1974). Bzgl. der Kindheit fasst der Autor zusammen: „Die meisten Interviewpartner/innen haben nach ihren Erzählungen die Kindheit und Jugend im Elternhaus als positiv und angenehm erlebt. Dennoch gaben fast alle an, autoritär erzogen und in der Erziehung geschlagen worden zu sein, wobei immer der Vater dominierte und in einigen Fällen die Mutter vermittelnd wirkte“ (Böttger 1998, S. 300)

Was hier auffällt ist die Beschönigung der Kindheit und auch die Rechtfertigung der erlittenen Gewalt. Eine Befragte sagte: „Mein Dad hat ab und zu mal ausgeholt, dass er uns echt mal den Hintern versohlt hat, das kenn ich wohl, aber das war denn auch nur berechtigt. Zu dem Zeitpunkt natürlich nicht, aber im Nachhinein, wenn man noch mal drüber nachgedacht hat, war`s berechtigt“ (ebd., S. 300). Und der Autor merkt dem an: „Was am Beispiel dieser Polizistin auffällt (…) findet sich auch bei mehreren der männlichen Befragten: Die im Elternhaus erfahrene Gewalt wird retrospektiv als gerechtfertigt gedeutet. Das Fehlverhalten eines Kindes mit Schlägen zu bestrafen, wird nicht hinterfragt“ (ebd., S. 300f.). Die Gewalt im Elternhaus der PolizistInnen erfolgte konsequent immer bei bestimmten Anlässen und war nicht willkürlich. „Welche Auswirkungen dies auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen haben kann, zeigte sich besonders bei den Polizisten, die nach ihren Erzählungen bei der im Dienst ausgeübten Gewalt die Grenzen der Legalität überschritten hatten und dies im Interview rechtfertigten. Denn gerade sie erklärten, solche Formen subjektiv gerechtfertigter Gewalt besonders in ihrer Erziehung `kennengelernt` zu haben“ (ebd., S. 301). 

Ähnliches fand ich auch bei den Befragungen von SoldatenInnen: Die erlittene autoritäre Erziehung und elterliche Gewalt wurden als gerechtfertigt oder normal dargestellt, die eigenen Eltern blieben idealisiert. Nun ist dies an sich klassisch bei erlittener elterlicher Destruktivität. Trotzdem bleibt die Frage, ob diese Kindheitshintergründe die  Berufswahl mit beeinflusst haben? Sind die klaren Regeln, strengen Strukturen und auch die offizielle Legalität von Gewalt bei der Polizei ein Anziehungspunkt gerade auch für Menschen, die als Kind in einem ähnlichen Rahmen aufgewachsen sind?  Auf Grund der niedrigen Fallzahlen lässt sich dazu kein abschließendes Urteil fällen. 

Was Böttgers Studie allerdings auch bestätigt ist, dass die Polizisten, die ein hohes Ausmaß von elterlicher Gewalt erlitten hatten und dies gleichzeitig rechtfertigten auch diejenigen waren, die zu missbräuchlicher Polizeiarbeit neigten. Diese Tendenz fand sich so ähnlich auch bei der oben besprochenen Studie aus den USA.

Mehr Forschung in diesem Bereich ist notwendig! 

Zum Schluss noch ein Hinweis auf ein Interview (Merkur, 22.06.2020: „Was für eine kranke Gesellschaft“: Kriminologe vergleicht Polizeisystem der USA mit Deutschland), das kürzlich der Kriminologe Christian Pfeiffer zum Thema Polizeigewalt gegeben hat. Er sieht einige grundsätzliche Unterschiede zwischen dem Polizeisystem in Deutschland und dem Polizeisystem in den USA. U.a. wäre hierzulande die Ausbildung viel sorgfältiger und auf Kommunikation angelegt. Außerdem sind viele Polizisten in Deutschland weiblich, was sehr förderlich sei. „Aber der wichtigste Punkt überhaupt ist: In den USA halten es drei von vier Elternpaaren für richtig, ihre Kinder zu prügeln, bei uns weniger als ein Viertel. Wenn ein Kind geprügelt wird, prügelt es zurück. Unsere Polizei ist von Grund auf weniger gewalttätig als in den USA“, sagte Pfeiffer. Das ist eine These, der ich so auch zustimmen würde. Die Gewalt gegen Kinder in den USA ist viel weiter verbreitet und auch bzgl. der Schweregrade höher, als in Deutschland. Dies spiegelt sich in allen Gesellschaftsbereichen wider, auch bei der Gruppe der Polizei. 

Freitag, 3. Juli 2020

Spende meines Autorenhonorars an "Paten für Strassenkids"


Anfang 2019 habe ich mein Buch "Die Kindheit ist politisch! Kriege, Terror, Extremismus, Diktaturen und Gewalt als Folge destruktiver Kindheitserfahrungen" im Mattes-Verlag veröffentlicht.

Der Mattes-Verlag ist ein kleiner Verlag und ich bin zudem kein bekannter Autor. Trotzdem habe ich für das Jahr 2019 ein Autorenhonorar für verkaufte Bücher in Höhe von immerhin 575,-€ erhalten.

Mir ist es ein besonderes Anliegen, dem Hamburger Projekt „Paten für Strassenkids“, bei dem ich schon seit Studentenzeiten Pate bin, diese Summe zu spenden (die Überweisung ging heute raus)!

Als ich jung war, habe ich als Zivi im Hamburger Projekt Jork mit Drogenabhängigen gearbeitet und dabei viel erlebt und gesehen. Die Kinder und Jugendlichen, die auf der Straße in Hamburg leben (und dabei oft auch Drogen nehmen) sind mir irgendwie immer noch nah. Im reichen Hamburg gibt es viel Elend und Leid und ich hoffe sehr, dass meine Spende die Arbeit des Vereins etwas unterstützt.

Dass diese Spende gerade auch durch mein Buch, das ich auch als großes Kinderschutzbuch verstehen, möglich wurde, macht mich besonders glücklich. Danke insofern auch an all die Leser und Leserinnen, die das Buch bisher gekauft haben (und Danke an dieser Stelle auch noch einmal dafür, dass die kleineren Fehler - vor allem Rechtschreib- und Flüchtigkeitsfehler -, die noch in der ersten Auflage vom März im Buch waren, geschluckt wurden und das Buch trotzdem sehr gelobt wurde ;-) )!