Dienstag, 26. Juli 2022

Kindheit von Oskar und Emilie Schindler

Als ich begann, mich mit der Biografie und vor allem auch Kindheit von Oskar Schindler zu befassen, war ich absolut gespannt, ob ich eine ähnliche (Kindheits-)Sozialisation vorfinden würde, wie sie häufig bzgl. JudenretterInnen beschrieben wurde (siehe dazu meine Blogbeiträge hier und hier). Parallel dazu hatte ich ein „vorgefertigtes“ Bild auf Grund von Halbwissen von Schindler im Kopf: „Lebemann“, "einnehmend", "Spaß am Geld haben und verdienen", "enge Kontakte zu hohen Nazis und wichtigen Leuten" usw. In einer Biografie (Crowe 2005) erfuhr ich dann erstmals auch davon, dass Schindler eine Zeit lang als Spion für das NS-Reich tätig war und ihm diese Aufgabe offensichtlich auch lag. Später sollte er fast 1100 Juden und Jüdinnen das Leben retten (vielleicht auch noch mehr). Oskar Schindler, so scheint ist, ist auch eine widersprüchliche Person gewesen. 

Bzgl. seiner Kindheit fand ich leider nur wenige Informationen: 

Bis zur Wirtschaftskrise von 1929 lebte die Familie Schindler in einigem Wohlstand; Hans Schindler betrieb eine Fabrik für landwirtschaftliche Maschinen“ (Crowe 2005, S. 15). 

Sein Vater neigte zur Trinkerei und „notorischen Frauengeschichten“, so dass „das Leben der Schindlers keineswegs nur harmonisch gewesen ist“ (Crowe 2005, S. 15f.). Emilie, die spätere Frau von Oskar Schindler, mochte ihren Schwiegervater nicht sonderlich. „Sie machte ihn für Oskars schlechteste Angewohnheiten verantwortlich, insbesondere für sein exzessives Trinken und seine unentwegten Frauengeschichten. Der Vater sei ein `unverbesserlicher Alkoholiker` gewesen. Im trunkenem Zustand habe er seine Schwägerin vergewaltigt und geschwängert. Eine Tochter, die nach diesem Verbrechen geboren wurde, starb im Alter von vierzehn Jahren“ (Crowe 2005, S. 16; siehe auch Rosenberg 2006, S. 34).
Später kam es auch zum Zerwürfnis mit dem Vater.  Aber: „1941 versuchten einige Freunde eine Versöhnung zwischen Vater und Sohn zu erreichen. Sie wussten, wann Hans in einem Zwittauer Kaffeehaus zu finden war und nahmen Schindler mit dorthin. Oskar trat zu seinem Vater und streckte diesem die Hand entgegen. Hans nahm die Hand seines Sohnes. Von da an besuchte Oskar den Vater, sooft er in Zwittau war; und er schickte bis zu seinem Tod im Jahr 1945 einen monatlichen Wechsel über 1000 Reichsmark" (Crowe 2005, S. 23f.)

Oskar hat seine Mutter sehr geliebt (Crowe 2005, S. 23). Das ist leider die einzige Information, die ich hier bzgl. der Mutter fand und die von Relevanz war.
An anderer Stelle wird noch beschrieben, dass Oskar Schindler Kinder sehr liebte (Crowe 2005, S. 236). Auch diese Information finde ich wichtig, wenn es um eigene Kindheitserfahrungen geht. 

Oskar Schindler selbst hat seine Gründe für die Rettung der Juden und Jüdinnen sehr einfach beschrieben: „Seine Erklärung ist schlicht und einfach: Er hat Juden geholfen, weil das, was die Deutschen taten, Unrecht war.“ (S. 241) Er habe versucht zu tun, was er tun musste.

Solche Erklärungen von JudenretterInnen höre ich nicht zum ersten Mal. Der Drang, etwas zu tun, kommt beinahe wie etwas Selbstverständliches, wie eine „natürliche“ Reaktion im Angesichts von Leid und Hilfsbedürftigkeit.  „Wir waren keine Helden“ hat Eva Fogelman (1998) ihre Arbeit und Forschung über JudenretterInnen betitelt. Im Titel steckt es bereits drin: Man tat einfach, was getan werden musste. Im historischen Rückblick erscheinen diese Taten heldenhaft, weil sie Ausnahmetaten waren (und auch eigene Gefährdung bedeuteten) und weil ganz im Gegenteil gerade viele Deutsche am Leid der Juden mitwirkten. 

Diese „natürliche“ Reaktion hat meiner Auffassung nach vor allem mit Empathie und einem Zugang zur eigenen Gefühlswelt zu tun (was wiederum viel mit der Kindheitssozialisation zu tun hat). Man muss dann einfach helfen, weil man einfach nicht anders kann. Dazu kommen aber auch immer die Möglichkeiten und Mittel zur Rettung. Durch seine Position war Schindler in der Lage zu helfen, wie er es tat. 

Wäre Oskar Schindler ein brutaler Nazi gewesen und ich hätte die oben zitierten spärlichen Infos über seine Kindheit gefunden, ich hätte natürlich sogleich spekuliert, dass sein Vater Zuhause für Traumatisierungen der Familie gesorgt haben wird. Ganz gewiss ist Oskar schwer belastet worden, denn ein Vater, der alkoholsüchtig ist, ist IMMER eine Belastung für die Familie. Allerdings zeigen auch die beiden oben verlinkten Arbeiten über JudenretterInnen, dass diese zwar häufig eine wenig destruktive Kindheit hatten (vor allem im Vergleich zur damaligen Allgemeinbevölkerung), aber es gab durchaus auch unter den Rettern Leute, die als Kind traumatisiert wurden. 

Ich habe nie gesagt, dass eine schlechte Kindheit sehr positives Verhalten und Empathie ausschließt! Ich sage dagegen immer, dass Menschen, die sehr destruktiv agieren, keine liebevolle, unbelastete Kindheit hatten und dass dies das Fundament für ihr Handeln ist. Diesen Unterschied möchte ich hier hervorheben. 

Bzgl. Schindler mag man ihm außerdem seine Mutterliebe glauben, die ein Ausgleich zum Vater gewesen sein könnte. Positive Erfahrungen bieten Kindern Ausgleich und die Chance, auch im Angesicht von schweren Belastungen ein weitgehend gesundes Gefühlsleben zu behalten und zu entwickeln. 

Die für mich überraschendste Entdeckung bei meinen Recherchen war, dass Schindlers Ehefrau Emilie fast exakt eine Kindheit erlebt hat, wie sie Eva Fogelman bzgl. vieler JudenretterInnen beschrieben hat: „ein behütetes, liebevolles Elternhaus; ein altruistischer Elternteil oder ein liebes Kindermädchen, das als Vorbild für altruistisches Verhalten diente; Toleranz gegenüber Menschen, die anders sind; eine schwere Krankheit während der Kindheit oder der Verlust einer nahestehenden Person, wodurch die eigene Widerstandskraft auf die Probe gestellt und besondere Hilfe nötig wurde; eine verständnisvolle und fürsorgliche Erziehung zu Unabhängigkeit, Selbstständigkeit und Disziplin (…)“ (Fogelman 1998, S. 247f.). 

Emilie wurde 1907 geboren. Die Familie lebte auf einem Gutshof (wohl in einigem Wohlstand). Die Großeltern hatten ein eigenes Haus auf dem Hofgelände und waren dadurch auch für die Kinder erreichbar und da. „Meistens hielt ich mich bei meiner Großmutter auf, die sich sehr um mich kümmerte. Trotz meines Alters sehe ich sie noch vor mir, als ob es gestern gewesen war“ (Rosenberg 2006, S. 25) Sie glaubt, dass sie der Liebling dieser Großmutter gewesen ist.

Ihre Mutter sei sehr geduldig und verständnisvoll gewesen. Außerdem habe sie einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn besessen und sie habe ausgegrenzten Menschen geholfen (Rosenberg 2006, S. 26-28). In der Familie sie es immer eine hochgehaltene Tradition gewesen, sich „für Arme, Unterdrückte und Schutzlose einzusetzen. Ich bin sehr dankbar dafür, dies schon in meiner Kindheit gelernt und erfahren zu haben, und ich habe mich bis auf den heutigen Tag daran gehalten“ (Rosenberg 2006, S. 28). Ihre Mutter „war immer verständnisvoll und hatte in jeder Situation ein liebes Wort. Auf sie konnte man sich jederzeit verlassen und das war jedem auf dem Hof bewusst“ (Rosenberg 2006, S. 28). Noch im hohen Alter würde sie sich oft an ihre Mutter erinnern und davon träumen, wie ihre Mutter sie besucht und ihre Wangen streichelt, wenn sie eingeschlafen ist. Offensichtlich hat sie dies oft in ihrer Kindheit so erlebt. 

Die Kinder mussten bei der oft harten Landwirtschaft mithelfen und hatten Verantwortung. Als Emilie sieben Jahre alt war, brach der Erste Weltkrieg aus. Ihr Vater wurde eingezogen. Emilie suchte Trost im Wald und bei den Tieren. Nach dem Krieg war der Vater ein anderer und vor allem schwer krank. Er konnte auf dem Hof nicht mehr mithelfen und war ein Pflegefall. Eine schwere Belastung für alle, insbesondere aber für die Kinder. „Aber trotz der Krankheit meines Vaters erinnere ich mich gerne an meine Kindheit. Ich habe mich immer geboren und beschützt gefühlt, und sei es nur, weil immer jemand in der Küche saß, dem man bei einer Tasse Tee sein Herz ausschütten konnte. Leider sind diese Zeiten für immer vorbei“ (Rosenberg 2006, S. 34). 

Emilie berichtet selbst beispielhaft, wie sie in Plaszow Juden (auch unter Gefahr) half und hängt an:
Ich sah die zu Sklaven erniedrigten und wie Tiere behandelten Juden, denen alles und jedes verboten war. Sie durften nicht einmal Unterwäsche unter der Anstaltskleidung tragen, nicht einmal im Winter. Ich sah sie, ihres gesamten Besitzes, sogar ihrer Familien beraubt, ohne jedes Recht, nicht einmal das auf einen würdigen Tod, und konnte angesichts ihres furchtbaren Schicksals nur Mitleid fühlen. Weder damals noch heute, fast am Ende meines Lebens, kann ich verstehen, was damals vor sich ging. Ich weiß nicht, ob man das überhaupt jemals verstehen kann“ (Rosenberg 2006, S. 105). 

In der Geschichte war es nicht selten so, dass hinter starken und berühmten Männern, die großes geleistet haben, starke und am Erfolg der Männer mitwirkende Ehefrauen standen. Nur wurden und werden diese Frauen oft kaum wahrgenommen. Emilie wird großen Einfluss auf ihren Mann gehabt haben. Und sie unterstützte ganz eindeutig, gezielt und direkt das Bestreben, die "Schindler Juden" zu retten. Wenn wir die Geschichte der Judenrettung durch Oskar Schindler schreiben, sollten wir also seine Ehefrau dabei nicht vergessen!

Erika Rosenberg schreibt in ihrem Vorwort u.a.: "Ich selbst entdeckte Emilie Schindler als Hauptakteurin bei der Rettung der über 1300 `Schindler Juden` - sie ist keine unbedeutende Nebendarstellerin, die keiner Erwähnung bedarf" (Rosenberg 2006, S. 10). 


Quellen

Crowe, D. M. (2005). Oskar Schindler. Die Biographie. Eichborn, Frankfurt am Main. 

Fogelman E. (1998). „Wir waren keine Helden“ - Lebensretter im Angesicht des Holocaust. Motive, Geschichten, Hintergründe. Deutscher Taschenbuchverlag, München.

Rosenberg, E. (Hrsg.) (2006). Ich, Emilie Schindler. Erinnerungen einer Unbeugsamen. Herbig, München. (aktualisierte und erweiterte Neuauflage)


Keine Kommentare: