Donnerstag, 25. Juni 2020

Verklärt, beschönigt, verdrängt: Kindheiten von Gewalttätern und Extremisten. Eine Mahnung an die Forschung

(aktualisiert am 27.05.2022)

Die Professorin für Psychologie Birgit Rommelspacher hat sich in einer Arbeit mit einigen jungen Rechtsextremisten befasst:
Rommelspacher, B. (2006): »Der Hass hat uns geeint«: Junge Rechtsextreme und ihr Ausstieg aus der Szene. Campus Verlag, Frankfurt am Main. 

Im ersten Teil ihres Buches befasst sie sich mit der Sozialisation und auch Kindheit von 10 Rechtsextremisten (9 männlich, 1 weiblich). Ich möchte hier einen Punkt aufgreifen, der mir nicht zum ersten Mal innerhalb der Extremismusforschung begegnet ist. In dem Kapitel „Zur Rolle der Familie“ beginnt sie wie folgt: „Vielfach wird angenommen, dass die Jugendlichen Halt und ˈGeborgenheitˈ in rechten Gruppen suchen, weil sie diese zu Hause vermissen. Wie wir aber bereits gesehen haben, gibt es auch Rechtsextreme, die sich in ihrer Familie durchaus wohl gefühlt haben“ (Rommelspacher 2006, S 33).

Im Text führt sie dann aus, um welche Akteure es hier geht. Bei Kent Lindahl, Bert Altmann, Jörg Fischer, Jörg Schneider, Ingo Hasselbach und Stefan Michael Bar macht Rommelspacher diverse Problemlagen in Familie und Kindheit aus. „Aber es gibt auch andere, die von einer sehr guten Atmosphäre in ihrer Familie berichten, wie etwa Olsen, Büttner oder Greger. Auch Christine Hewicker fühlt sich von ihren Eltern angenommen. Sie wird als jüngstes und einziges Mädchen von ihren Brüdern verhätschelt und, wie sie sagt, von allen sehr geliebt. Die Situationen sind also unterschiedlich, und so verwundert es nicht, dass in der Forschung nichts Eindeutiges über den Zusammenhang zwischen familiärem Hintergrund und Zugang zum Rechtsextremismus gesagt werden kann“ (Rommelspacher 2006, S. 34).
    Ihre Positivbeispiele sind also: Peter Olsen, Nick Greger, Manfred Büttner und Christine Hewicker. Ihre Informationen über die Sozialisation all der oben genannten Akteure stammen oft aus Büchern oder Biografien, teils aber auch aus von Rommelspacher durchgeführten Interviews. Olsen, Greger und Büttner wurden von ihr interviewt, insofern kann ich dies nicht überprüfen. Ihre Infos bzgl. Christine Hewicker hat sie allerdings aus deren Autobiografie und diese habe ich mir angesehen. Dazu gleich mehr. Vorweg sei schon einmal angemerkt, dass Christine Hewicker so rein gar nicht als Positivbeispiel bezogen auf die Familiensozialisation taugt. (Nachtrag: Über die Kindheit von Nick Greger habe ich einen eigenen Blogbeitrag verfasst. Hier gibt es Auffälligkeiten in der Kindheit und viele Fragezeichen!)

Zunächst möchte ich eine kleine Rechnung durchführen. Im ersten Teil hat die Autorin wie schon gesagt 10 Akteure in den Blick genommen. Bei 4 fand sie in den Familien bzw. der Sozialisation keine Auffälligkeiten (40%). Bei 6 fand sie Auffälligkeiten (60%). Das ist schon mal eine deutliche Mehrheit, bei der Problemlagen festgestellt werden können. Die Kindheit von Kent Lindahl habe ich kürzlich auch hier im Blog besprochen und man kann sich ein umfassendes Bild von der massiv destruktiven Kindheit, die er erlitten hat, machen. Zu den anderen 5 Akteuren hier ein paar Infos (nach Rommelspacher 2006, S. 15-34):

Jörg Fischer erlebte seinen Vater als sehr gewalttätig. Der Vater verließ zudem früh die Familie. Jörg erkrankte als Kind an Diabetes und wurde von seiner Mutter angstbeladen von der Jugendpeergroup ferngehalten. Dadurch wurde er zum Außenseiter.

Jörg Schneider kommt aus einem gewalttätigen Elternhaus. Der Vater verließ irgendwann die Familie, die Mutter übte weiterhin Gewalt gegen Jörg aus. Die Mutter heiratete erneut. Der Stiefvater war ein Pakistani, der das Familienleben nach strengen islamischen Regeln neu ordnete. Als Jörgs Mutter schließlich zum Islam konvertierte, riss Jörg aus und kam in einem Heim unter.

Ingo Hasselbach, der in Ostberlin aufgewachsen ist, wehrte sich von klein auf gegen die Lebensformen in der DDR. Die sozialistische Lebensweise seiner Eltern lehnte er ab, besonders der Vater scheint dabei zentrale Konfliktfigur gewesen zu sein. Bereits als kleiner Junge wurde er von Hippies im Prenzlauer Berg aufgenommen. Später landete er bei den Punks. Seine Eltern nahmen von diesen Entwicklungen keine Kenntnis, was als solches bereits Fragen aufwirft. Von seinem Vater fühlte er sich nie als Mensch und Sohn ernst genommen. In einem Brief an den Vater schrieb er später u.a. „Man kann nicht einfach Kinder produzieren und dann so tun, als ob sie einen nicht mehr angingen“ (Rommelspacher 2006, S. 33) Bereits mit 13 Jahren wurde er als potentieller Störer des sozialistischen Systems erfasst. Später (der genaue Zeitpunkt wird nicht angegeben, vermutlich aber war er noch minderjährig) wurde er verhaftet und machte in Einzelhaft offensichtlich traumatische Erfahrungen, die seine Gefühle abstumpfen ließen. (Nachtrag: Die Kindheit von Ingo Hasselbach ist weitaus traumatischer verlaufen, als Rommelspacher es recherchiert hat, siehe dazu hier)

Stefan Michael Bar wurde nach der Geburt seinen leiblichen Eltern weggenommen und kam in ein Heim. Seine Mutter war bei der Geburt erst 15 Jahre alt, sein Vater ein junger Gastarbeiter aus Italien. Seine Adoptiveltern lehnte er später ab und wollte auf keinen Fall so werden wie sie. Nachdem er politisch zu denken anfing, sei er mit seinen Adoptiveltern nicht mehr klargekommen.

Über Bert Altmann führt die Autorin nicht viel aus, aber sie zählt ihn nicht zu den Akteuren, die eine positive Familienerfahrung machten.

Die o.g. Angaben über Kindheits- und Familienhintergründe von Rechtsextremisten sind klassisch und in dieser Form immer wieder in entsprechenden Studien zu finden. Vor allem sind diese und ähnliche Belastungen in entsprechenden Studien i.d.R. bei der Mehrheit der Befragten auszumachen. Dies gilt auch für die Arbeit von Rommelspacher und es erstaunt insofern sehr, dass sie 4 Positivbeispiele bzgl. der Familiensozialisation nennt und entsprechend wie oben zitiert kommentiert.

Kommen wir jetzt wie angekündigt zu Christine Hewicker


 2012 kam Hewickers Autobiographie unter dem Titel „Die Aussteigerin. Autobiographie einer ehemaligen Rechtsextremistin“ im ACABUS-Verlag Hamburg heraus. Diese Autobiographie war auch die verwendete Quelle für Birgit Rommelspacher, aus der heraus sie die positive Familiensozialisation der Akteurin abgeleitet hat.
In der Tat schwärmt Hewicker zunächst über ihre Kindheit und Familie. Sie sei verwöhnt und vergöttert worden und die Eltern hätten „uns Kinder liebevoll, aber mit strengen Regeln erzogen“ (Hewicker 2012, S. 9) Bei mir schlugen bei dem zitierten Satz sofort die Alarmglocken! Wenn „Liebe“ mit „Strenge“ in einem Satz genannt wird, so bedeutet dies erfahrungsgemäß nichts Gutes.

Aber auch andere Belastungen deuten sich bereits im ersten Teil des Buches an. Ihr Vater habe nie viel über sich erzählt und sei sehr introvertiert gewesen. Später fand Hewicker heraus, dass ihr Vater als Jugendlicher im Krieg aus den ostpreußischen Gebieten fliehen musste. Verwandte hatte ihr Vater damals aus den Blick verloren und ging davon aus, dass sie umgekommen waren, was aber nicht stimmte (Hewicker 2012, S. 9). Ihre Mutter hatte ebenfalls den Krieg erlebt und dabei auch Freunde und Schulkameraden verloren. Der Großvater mütterlicherseits hatte sich schon vor der Geburt von Christine erhängt. Insofern wird hier sehr schnell deutlich, dass diese Familie alleine aus ihrer Geschichte heraus sehr belastet war.

Ihre Eltern, so führt Hewicker weiter aus, seien sehr arbeitsam gewesen und wären hauptsächlich darauf konzentriert gewesen, den Kindern eine vernünftige Erziehung und eine gute Schul- und Berufsausbildung zu ermöglichen. Und sie hängt noch an, dass sie „eine glückliche Kindheit ohne viele Entbehrungen“ hatte und sie von ihrer gesamten Familie sehr geliebt wurde (Hewicker 2012, S. 11). Im Alter von 14 Jahren kam sie mit rechtem Gedankengut in Kontakt, das sich sehr schnell auch in ihrem Dorf ausbreitete. Ebenfalls wurden ihre Brüder in diesen Bann gezogen. Mit ihren Brüdern verbrachte sie u.a. Singabende bei der Wiking-Jugend, wogegen ihre Eltern nichts einzuwenden hatten (Hewicker 2012, S. 13, 17).
Der erste Teil der Autobiographie veranlasste offensichtlich Birgit Rommelspacher dazu, das positiv dargestellte Bild, das Hewicker wortstark zeichnet, zu übernehmen. Die Belastungen dazwischen (wie oben erwähnt) überging Rommelspacher, ebenso wie das Wort “streng“, das bezogen auf die Erziehung fiel.

Im weiteren Verlauf führt Hewicker dann aus, dass sie sich in der Schule regelmäßig geprügelt hätte, vor allem, um unterdrückten Kindern zu helfen, wie sie schreibt. Dies galt auch bezogen auf ihren an Leukämie erkrankten, jüngeren Bruder, den sie gegen ältere Schüler durch Prügeleien verteidigt habe (Hewicker 2012, S. 12). Hier fällt eine erneute, schwere Belastung ins Auge: Die potentiell lebensgefährliche Erkrankung des Bruders. Die vielfach selbst ausgeübte Gewalt fällt ebenfalls ins Auge, egal wie die Begründung aussehen mag. Einer ihrer Brüder prügelte sich ebenfalls sehr oft, vor allem auch, nachdem er immer mehr in rechte Kreise hineingezogen wurde (Hewicker 2012, S. 17).

Ihre Brüder übten auch eine starke Kontrolle über sie aus, vor allem auch, als sie anfing, sich für das andere Geschlecht zu interessieren. Teils wurden Verehrer ernsthaft von ihren Brüdern bedroht. „Ich war folglich sehr bestrebt, mich aus den Fesseln meiner älteren Geschwister zu befreien. Es begann eine Zeit, in der ich mich zu einer außerordentlich widerspenstigen, trotzigen, sturen, sehr schwierigen Tochter und Schwester entwickeln sollte. Je mehr mir verboten wurde, umso mehr kämpfte ich um meine vermeintliche Freiheit. Mit meiner Mutter stritt ich fast nur noch, und meinen Brüdern büxte ich aus, wann immer sich Gelegenheit bot. Ich entglitt meiner Familie endgültig, als ich Klaus-Dieter kennenlernte. Als ich 18 wurde, hatte ich nichts Eiligeres zu tun, als meine Lehre abzubrechen und auszuziehen“ (Hewicker 2012, S. 196).

Das Bild von der liebevollen Familie bekommt aber nicht nur an dieser Stelle starke Brüche. Denn Hewicker berichtet auch von mütterlichen Misshandlungen. Als Jugendliche war sie der Kontrolle ihrer Brüder entwischt und feierte und knutschte mit einem männlichen Bekannten bis 2 Uhr nachts. Dann ging es zurück nach Hause. „Ich starb mehrere Tode, als ich im Esszimmer noch Licht brennen sah. Als wir die Tür öffneten, saß meine gesamte Familie mit finsteren Mienen am Tisch. Mein ältester Bruder wetterte schon los, noch bevor meine Mutter oder mein Vater etwas sagen konnten. (…) Kai sprang auf, schrie mich an und wollte mir eine schmieren, als sein Zwillingsbruder ihn gerade noch davon abhielt. (…) Noch in dieser Nacht wurde ich von meiner Mutter mit einem Teppichklopfer aus Bast verprügelt (…)“ (Hewicker 2012, S. 22) Danach erhielt sie Hausarrest.
    Sowohl die Brüder (durch Prügeleien, aber auch wie oben beschrieben; ihr Bruder Kai fand es offensichtlich angebracht und berechtigt, vor den Augen der Eltern auf seine Schwester loszugehen), als auch die Mutter fallen durch Gewalttätigkeiten auf. Christine hatte schon zu Beginn des Buches die „Strenge“ in der Erziehung nebenbei erwähnt. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass Körperstrafen keine Ausnahme in dieser Familie waren.

Wir erinnern uns an dieser Stelle an meine kleine Rechnung zu Beginn. Passen wir sie also nach der Analyse der Kindheit von Hewicker an: Bei 70 % (7 von 10) der besprochenen rechten Akteure finden sich Auffälligkeiten in deren Kindheit und Sozialisation.

Ich kann irgendwie schon etwas nachvollziehen, dass Rommelspacher auf die Verklärung und Beschönigung von Hewicker hereingefallen ist. Andererseits: Bei gründlicher Durchsicht der Autobiographie hätte man dies auch merken können. Mein wesentlicher Antrieb dafür, diesen Text hier zu schreiben, ist allerdings nicht Frau Rommelspacher schlecht aussehen zu lassen. Ich möchte meine Kritik und meine Anmerkungen eher als Ratschlag und Mahnung an die Extremismusforschung verstanden wissen. 

Von der Schwierigkeit, die ganze Wahrheit über das erlebte Kindheitsleid zu erfahren


Es ist ein psychologisch bekanntes Phänomen, dass Menschen, die leidvolle Erlebnisse in der Kindheit machen mussten, diese rückblickend umdeuten oder beschönigen. Dies gilt umso mehr, wenn Familienmitglieder Täter oder destruktive Agitatoren waren. Wie oft habe ich selbst von schwer als Kind misshandelten Menschen gehört oder gelesen, die trotzdem meinen, dass ihre Kindheit doch im Grunde „normal“ verlaufen wäre und die Eltern doch eigentlich nette Leute sind, die sich nur um die Entwicklung der Kinder sorgten? Die Frage ist immer auch, wie Akteure ihre Kindheit überhaupt objektiv beurteilen können? Man kannte ja nur die eigene Kindheit und die war nun einmal die Normalität! Um all das (inkl. des Abwehrmechanismus Identifikation mit dem Aggressor) muss man wissen.
    Darum muss man noch viel mehr wissen, wenn man sich mit Gewalttätern und Extremisten befasst. Denn dass diese Menschen zu Extremisten und Gewalttätern wurden, sagt bereits viel über sie aus: Sie müssen z.B. Realitäten ausblenden können (u.a. die Realität ihrer Opfer). Und: Sie zeigen durch ihr Verhalten bereits ein hohes Maß an Identifikation mit Aggressoren. Dass Elternteile einst Aggressoren gewesen sein könnten, sollte immer mitgedacht werden. Zumal die Forschungslage mittlerweile ziemlich gut aufgestellt ist und sowohl Gewaltverhalten, als auch Extremismus in einem ursächlichen Zusammenhang zu destruktiven Kindheitserfahrungen gebracht werden konnten.
Ich selbst habe in meinem Buch ein ganzes Kapitel zu dem Thema verfasst: „Das Schweigen der Täter: Von der Schwierigkeit, die ganze Wahrheit über das erlebte Kindheitsleid zu erfahren“. Ich bin für ein grundsätzliches (begründbares) Misstrauen, wenn von einzelnen Akteuren (oder aus Teilen aus deren Umfeld), die durch schwere Gewalttaten aufgefallen sind, erklärt wird, dass in der Kindheit alles großartig, liebevoll und normal war. Mit diesem grundsätzlichen Misstrauen im Gepäck habe ich auch auf die Ausführungen von Birgit Rommelspacher reagiert und mir selbst die Autobiographie von Hewicker durchgelesen. Mein Misstrauen war in diesem Fall mehr als berechtigt.

Von den Problemen der Forschung, das Kindheitsleid der Täter in den Blick zu nehmen. Ein weiteres Beispiel: 


Es gibt weitere Beispiele für oben besprochene Prozesse: In einer Veröffentlichung über Extremismus schreibt der Sozialwissenschaftler Lazaros Miliopoulos unter dem Zwischentitel „Sind gestörte Familienverhältnisse typisch?“ zunächst einen Satz, den ich nur unterstreichen kann: „Im Falle des (heutigen) Rechtsextremismus ist die These der gebrochenen oder zerrütteten Familiensozialisation als Ursache von Radikalisierungsprozessen weitgehend unbestritten“ (Miliopoulos 2017, S. 109). Bzgl. Islamismus und Linksextremismus sehe dies allerdings anders aus.

Im Textverlauf schreibt der Autor dann zunächst, dass sich bei Führungsfiguren des Linksextremismus im 20. Jahrhunderts zwar durchaus Auffälligkeiten in gehäufter Form finden lassen (er nennt u.a. Stalin, János Kádár und Lenin), bei anderen aber wiederum nicht (er nennt u.a. Ceaușescu, Pol Pot, Mao, Tito, Trotzki). Dazu kann ich gleich anmerken, dass ich die Kindheiten von Mao, Tito und Ceaușescu recherchiert und u.a. in meinem Buch besprochen habe. Diese Kindheiten waren alles andere als „unauffällig“, sondern ein reiner Alptraum. Über Pol Pot habe ich ebenfalls recherchiert. Seine Kindheit liegt derart im Dunkeln, dass es kaum Sinn macht, diese als unauffällig zu bezeichnen. Man weiß schlicht fast nichts über Pol Pots Kindheit.
    Bzgl. dem Linksextremismus in Westdeutschland nach 1945 nimmt der Autor ebenfalls gehäufte Auffälligkeiten wahr (u.a. bezogen auf Andreas Baader, Ulrike Meinhof, Horst Mahler, Bernward Vesper). Allerdings sei das Bild auch uneinheitlich und: „Überdies finden sich in narrativen Selbstdarstellungen und biografischen Darstellungen im Bereich des Linksterrorismus auch ˈHinweise auf im Großen und Ganzen unauffällige oder behütete familiäre Bedingungen ˈ (Gudrun Ensslin, Gabriele Rollnik, Till Meyer, Fritz Teufel und Wolfgang Grams)“ (Miliopoulos 2017, S. 111).
    Über Ensslin habe auch ich recherchiert und dies in meinem Buch angemerkt. Ihre Kindheit ist ebenfalls derart unbeleuchtet, dass man keine feste Aussage treffen kann, weder in die eine, noch in die andere Richtung. Man kann nur festhalten, dass sie bei beiden Eltern aufwuchs. Auch über Fritz Teufel habe ich recherchiert. Positive Erinnerungen über seine Kindheit machte er in einem Interview, in dem er deutlich „zugedröhnt“ wirkte. Für Drogenkonsum war er ja auch bekannt. (Teufel werde ich hier im Blog irgendwann noch gesondert besprechen). Seine Angaben halte ich unter diesen Umständen für fragwürdig. Die Kindheiten von Till Meyer und Wolfgang Grams habe ich hier im Blog ausführlich besprochen. Keinesfalls kann bei den beiden von einer unauffälligen oder behüteten Familiensozialisation die Rede sein!

Till Meyer selbst hat an einer Stelle seiner Autobiographie folgendes geschrieben: „An Beachtung und Liebe fehlte es mir nicht. Trotz ihrer großen Belastung hatte ich immer die besondere Zuwendung und Aufmerksamkeit meiner Mutter. Vielleicht, weil ich der Jüngste war.“ Diese Idealisierung von Kindheit und Eltern ist klassisch. Diese Aussage mag kurz dazu verleiten, Meyer eine unauffällige Kindheit zu attestieren. Zu dieser besonderen „Aufmerksamkeit“ seiner Mutter gehörte allerdings auch körperliche Gewalt.  Hier erstaunt, dass der Autor Lazaros Miliopoulos den Akteur Till Meyer in die Liste der Unauffälligen aufnimmt, obwohl er selbst einige Passagen vorher auf „Gewalterfahrungen bei Till Meyer“ hingewiesen hat (Miliopoulos 2017, S. 110) und sich somit selbst widerspricht.

Der Autor nimmt auch einige NS-Akteure kurz in den Blick und stellt sehr richtig auch Auffälligkeiten bei vielen (u.a. Hitler, Ribbentrop, Göring, Bormann) fest (wobei hier auch einiges lückenhaft ist), die ich auch in meinem Buch ausführlich besprochen habe. Aber erneut kommt das „Aber“ hinterher: „D.h. im Umkehrschluss aber nicht, dass solcherart Auffälligkeiten in jedem Fall zutrafen“ (Miliopoulos 2017, S. 111). Und dafür nennt er als Beispiele u.a. Heinrich Himmler, Julius Streicher, Hans Frank oder Ernst Röhm. In meinem Buch habe ich mich ausführlich mit den Kindheiten von Himmler, Frank und Streicher befasst und auch hier muss ich anmerken: Diese Kindheiten waren alles andere als unauffällig, sondern sehr von Destruktivität in verschiedenen Bereichen durchzogen.

Ein weiteres Beispiel aus der Gewalt-/Extremismusforschung:
Willems (1993) hat Gerichtsakten von 148 fremdenfeindlichen/rechten Tätern ausgewertet. Drei Täter-Typen (Hinweis: meine eigene Titelbezeichnung) bzgl. Familienkontext wurden aufgestellt (Willems 1993, S. 162f.): 

1. unbelastet/intakt
2. Konflikte mit Eltern/Leistungsdruck
3. zerrüttet/destruktiv/elterliche Gewalt

Bzgl. der anteiligen Gewichtung gibt es keine Angaben. Bzgl. dem dritten Typus wird zumindest von "vieler der Straftäter" gesprochen, was eine gewisse Tendenz aufzeigt: "Eheprobleme, Scheidung der Eltern, Konflikte innerhalb der Familie, Gewalt als erzieherisches Mittel, Alkoholprobleme in der Familie, häufig Heimaufenthalte, Überbelastung der Eltern mit der Erziehung sind Merkmale, die Kindheit und Jugend vieler der Straftäter kennzeichnen" (Willems 1993, S. 164). 

Eine für solche Art Täter typische Problemkonstellation im Elternhaus habe man nicht finden können: 
"Die Textauszüge zeigen, dass in einer Reihe von Fällen familiale Strukturen beschrieben werden, die eine ungestörte Entwicklung zu einer selbstbewussten und gefestigten Persönlichkeit erlauben sollten und keine Hinweise auf Belastungen, Probleme und Erziehungsdefizite geben, die als potentielle Ursache für Gewalttätigkeit angesehen werden können. (...) Es ergibt sich also kein eindeutiges oder typisches biographisches Muster und keinerlei Hinweise auf eine Dominanz problematischer Familienkonstellationen (´Vaterverlust`) oder einseitige Erziehungsstile (autoritär vs. antiautoritär) für die in unserer Analyse erfassten Täter fremdenfeindlicher Gewalt" (Willems 1993, S. 166). 

Ich für meinen Teil lese aus dieser Studie zunächst heraus, dass Gerichte Kindheitshintergründe nicht systematisch und umfassend erfassen (z.B. durch bewährte standardisierte Fragebögen). Gerichte können aber im Prozess Hinweise/Infos liefern.
Der unbelastete Typ wird z.B. durch Aussagen wie "ordentliche und saubere Wohnung" oder "Es entsteht der Eindruck, dass die Eltern ihren Sohn gern haben" oder: Das Verhältnis zwischen dem Angeklagten "und seinem Stiefvater wird von dem Angeklagten als gut eingeschätzt. Die Eltern gaben sich Mühe (...)" oder "Seine Mutter hat eine kontinuierliche Erziehungsarbeit geleistet" (Willems 1993, S. 163) untermauert.
Wer sich mit möglichen Kindheitsbelastungen innerhalb von Familien befasst, wird hier schnell feststellen, dass solcher Art "Ausschnitte" nicht geeignet sind, eine genaue und vor allem absolute Kategorie zu eröffnen. Mit der Definition "unbelastet" muss man sehr vorsichtig sein. Keine Trennung von Elternteilen ("intakte Familie"), ordentliche Wohnverhältnisse und Aussagen vor Gericht  al la "war alles normal/gut" sind nicht gleichbedeutend mit "100%ig keine Kindheitsbelastungen".

Abschließende Bemerkungen und Mahnung an die Gewaltforschung


Dieses „Aber“ werden wir bei diesem Thema niemals weg bekommen. Wir werden nie bei 100 % der Gewalttäter, Massenmörder und Terroristen destruktive Kindheiten nachweisen können. Oft wissen nicht einmal die eigenen Ehepartner die ganze Wahrheit über die Kindheit ihres Partners (vor allem, wenn diese Kindheit sehr belastend war). Und oft wissen auch die Akteure selbst nicht die ganze Wahrheit über ihre eigene Kindheit (Stichworte: Spaltung, Verdrängung, Erinnerungsverlust). Ich möchte hier jetzt nicht alles wiederholen, was ich zu diesem Thema bereits aufgeschrieben habe (siehe das genannte Kapitel in meinem Buch). Aber (um dem „Aber“ mit dem gleichen Wort zu entgegen): Wir wissen heute sehr viel, über die Mehrheit der Gewalttäter und auch Extremisten (siehe meinen Blog bzw. Inhaltsverzeichnis). Belastende Kindheitserfahrungen sind bei der Genese von Gewalt und Extremismus ein bedeutsamer Faktor.

Die Wissenschaft sollte sich von der lupenreinen Arbeit, die natürlich vom Grundsatz her ansonsten immer wünschenswert ist, beim Blick auf Kindheitshintergründe von Gewalttätern ein Stück weit verabschieden. Sie sollte sich viel mehr wissenschaftlich und faktenbasiert mit den Problemlagen befassen, die bei der rückblickenden Betrachtung von Kindheitserinnerungen (sowohl bei den Akteuren, als auch ihrer Familie) naturgemäß vorhanden sind. Und sie sollte diese Problemlagen in entsprechenden Texten auch aussprechen, selbst wenn bei einzelnen Akteuren positive Berichte über die Kindheit zu finden sind. Letzterem sollte mit einem gesunden Misstrauen begegnet werden. Es macht keinen Sinn, Kindheitseinflüssen z.B. beim Phänomen des Extremismus ihr Gültigkeit abzusprechen, weil man bei einem Teil der untersuchten Akteure nichts Auffälliges finden konnte. Ich spreche da aus Erfahrung, aber auch auf Grundlage von viel Fachwissen, das man sich aneignen kann.

Manchmal findet sich dieses „gesunde Misstrauen“ auch in Fachbeiträgen, so z.B. bei Heitmeyer & Müller (1995), die 45 rechte Gewalttäter analysiert haben. Sie schreiben an einer Stelle: „Es bleiben schließlich insgesamt acht Jugendliche bzw. junge Erwachsene übrig, deren Schilderung ihrer Familienverhältnisse und Erziehungs- und Sozialisationserfahrungen das vorsichtige Fazit zulassen, dass sie keine subjektiv relevanten Desintegrationserfahrungen in der Familie gemacht haben.“ Der Hinweis auf das „vorsichtige Fazit“ ist hier genau richtig! Darum geht es mir in diesem Text. Mein „gesundes Misstrauen“ beim Thema Kindheit von Gewalttätern schlug aber auch wieder bei der Arbeit von Heitmeyer & Müller zu. So wurde der mütterliche Erziehungsstil von den Forschenden beim Fall „Harry“ in einer Übersicht als „demokratisch“ gekennzeichnet. In der detaillierten Darstellung berichtet Harry allerdings, dass es „schon mal ´n paar Backpfeifen oder so“ gab. Ob ein solcher Erziehungsstil wirklich demokratisch sein kann?

(Nachtrag: siehe ergänzend auch den Beitrag Kindheit und Extremismus (mit Blick auch auf den NSU). Erneute Anregung für die Forschung (vom 04.09.2020)


Verwendete Quellen (Für Quellen, die ich bereits ausführlich im Blog besprochen habe, siehe die oben gemachte Verlinkung): 

Hewicker, C. (2012):  Die Aussteigerin. Autobiographie einer ehemaligen Rechtsextremistin. ACABUS-Verlag, Hamburg.

Miliopoulos, L. (2017): Biografische Verläufe im Extremismus: Ein kritischer Blick auf ihre Bedeutung für die Radikalisierungsforschung und die Extremismusprävention. In: Ralf Altenhof, Sarah Bunk, Melanie Piepenschneider (Hrsg.): Politischer Extremismus im Vergleich. Beiträge zur politischen Bildung. Lit Verlag, Berlin. S. 105-136.

Rommelspacher, B. (2006): »Der Hass hat uns geeint«: Junge Rechtsextreme und ihr Ausstieg aus der Szene. Campus Verlag, Frankfurt am Main.

Willems, H. (1993). Fremdenfeindliche Gewalt. Einstellungen, Täter, Konflikteskalation. Leske + Budrich, Opladen. 

Montag, 22. Juni 2020

Ein Neonazi steigt aus: Kindheit und Lebensweg von Kent Lindahl


Ich habe mir die Kindheit von dem Schweden Kent Lindahl angeschaut. Meine Quelle dafür ist:
EXIT. Ein Neonazi steigt aus (2001 im Deutschen Taschenbuch Verlag München erschienen)

Die Biografie von dem ehemaligen Nazis Lindahl ist schon etwas außergewöhnlich:
1. Er ist ziemlich intelligent (was man nicht über alle Straßenkämpfer-Nazis behaupten kann)
2. Er ist ein Aussteiger
3. Er hat seinen Lebensweg und vor allem auch seine Kindheit in einer Therapie aufgearbeitet
4. Er ist Gründer des schwedischen Aussteigerprogramms EXIT.

Aus diesen vier Punkten heraus (mit konzentriertem Blick auf Punkt 3.) ist dieser Lebensweg für mich von besonderem Interesse. Die ersten Sätze seiner Biografie haben es gleich in sich:
Ich kann mich nicht genau entsinnen, wann ich Nationalsozialist wurde oder Nazi, wie man sagt. Eine Rolle spielte jedenfalls das Fehlen von Wärme oder Nähe in meinem Elternhaus. Ich will nicht behaupten, dass sie mich nicht geliebt haben, selbst wenn vor allem mein Vater das nur sehr selten in Worten oder Taten zeigte. Dass Vater Alkoholiker war, machte die Sache nicht besser, auch nicht, dass ich ein ziemlich schwächlicher kleiner Junge mit Brille war – wie geschaffen, um vom ersten Schultag an gemobbt zu werden. Dass ich später die Seiten wechselte und selber mobbte, gehörte irgendwie auch zur Geschichte. Es war ein wichtiger Schritt in meiner Entwicklung hin zu Gewalt, zu elitärem Denken und zur Verachtung der, wie ich fand, Schwachen“ (S. 7).

Seine Eltern hätten sich nie geliebt, zwischen ihren gab es eine gefühlsmäßige Distanz und kaum Gesprächsstoff. Aber auch die Kinder wurden nie umarmt (S. 8). Die Familie an sich sei sehr schweigsam gewesen, man redete nicht viel miteinander (S. 10). Sein Vater sei als Kind ständig körperlich misshandelt worden. Er schlug aber nie seine eigenen Kinder. Wenn er stark getrunken hatte, wurde er allerdings laut und aggressiv. Lindahl kommentiert das Verhalten seines Vaters mit dem Wort Psychoterror (S. 9f.). Der gefühlsmäßige Abstand in der Familie ging soweit, dass der Vater stets alleine in den Urlaub fuhr, ohne Frau und/oder Kinder (S. 10). Als Kent noch sehr klein war, hatten seine Eltern eine schwere Ehekrise. Sein Vater hatte eine andere Frau kennengelernt und beschloss, sich scheiden zu lassen. Das Familienleben war in der Zeit reines Chaos. Kent wurde zu einem Nachbarehepaar gegeben, das zu Ersatzeltern - wie er sagt - wurde. Wie lange diese Krise anhielt, berichtet er nicht. Nur so viel: Seine Eltern trennten sich nicht (S. 11).

Vor Schulbeginn spielte Kent viel alleine. Mit Schulbeginn war er bevorzugtes Mobbingopfer (S. 13).
Besonders traumatische Erfahrungen machte Kent in einem Sommerferienlager, wo er 4 Wochen bleiben musste. Die Betreuer vor Ort achteten nicht gut auf die Kinder. Kent gehörte zu den Kleineren und die größeren Kinder sperrten die Kleineren häufig in eine Ort Fort ein oder fesselten sie und peitschen sie dann aus. Das Ganze fast täglich. Von den Eltern erhaltene Süßigkeiten mussten an die Großen abgetreten werden. Die Kleinen mussten zudem die Betten der Älteren machen usw. (S. 15-18).
    Das Schlimmste war für Kent der sexuelle Missbrauch, den er 2 Tage vor Abfahrt erlebte. Die älteren Jungen zwangen 3 Kleinere (einer davon Kent) in ihren Schlafraum. Ein kleiner Junge musste seinen Penis herausholen und Kent und ein anderer Junge mussten daran saugen. „Es war eklig! Was ich in dem Moment empfand, lässt sich nicht beschreiben. Ich flennte und kämpfte gegen den Brechreiz, wagte aber nicht zu rebellieren. Nach einem Monat in der Gewalt der Burschen tat man, was sie sagten. Und während wir dort auf schmerzenden Knien gegen die Ekelgefühle ankämpften, bildeten sie einen Kreis um uns, lachten, zeigten mit dem Finger auf uns und beschimpften uns: ˈDa, wie eklig die sind! Bäh!ˈ Wir waren absolut machtlos, wir konnten nichts machen, nicht einmal zu den Betreuern rennen und um Hilfe bitten. Dieser Besuch im Ferienlager hinterließ in mir tiefe Spuren. Teils, weil keiner von der Erwachsenen sah, was sie hätten sehen und wo sie hätten eingreifen müssen. Teils wegen der Erniedrigung“ (S. 18).
    Einer der Peiniger ging in die gleiche Schule wie Kent. Er verbreitete die Geschichte vom Lager in der Schule und Kent wurde daraufhin eine Zeit lang „Schwanzlutscher“ genannt (S. 19).

Kent Lindahl sieht diese Erlebnisse im Ferienlager als wesentlichen Faktor für seine destruktive Entwicklung an: „Die Erinnerung (…) war immerzu da, nicht bewusst, sondern wie eine in all den folgenden Jahren aus der Tiefe wirkende Triebfeder. In einem langen Zug nahm ich an allem und allen Rache“ (S, 19). Von außen betrachtet stimme ich dem nur zum Teil zu. Seine Kindheitserfahrungen in seiner Familie waren massiv belastend. Die Erlebnisse im Ferienlager kumulierten das Ganze sicher zu einer kritischen Masse, waren also sicher nicht alleiniger Auslöser für seinen rechtsextremen Weg der Gewalt, aber ein gewichtiger Mitauslöser. (Letztlich hat Lindahl den Einfluss seiner familialen Kindheit auch in dem oben eingangs zitierten Sätze selbst hervorgehoben.)

Nebenbei bemerkt: Das Thema Gewalt von Kindern gegen Kinder wurde in der Forschung bisher selten in den Blick genommen. Die Erlebnisse im Lager waren für Kent offensichtlich traumatisch, aber sie wären in standardisierten Fragebögen zur Erfassung von kindlichen Gewalterfahrungen wohl kaum ermittelt worden. Die älteren Kinder waren nämlich nicht 5 Jahre älter als Kent damals war; dieser Altersabstand wird häufig in Fragebögen als eine Bedingung dafür gesehen, um sexuellen Missbrauch zu erfassen. Fraglich ist auch, ob solche Fragebögen körperliche und psychische Gewalt durch die anderen Kinder erfasst hätten, sehr wahrscheinlich nicht.

Kents Weg zur Gewalt begann früh, bereits in der dritten Klasse. Es kam dann „zu dem ersehnten Rollentausch, auf den ich seit dem ersten Schuljahr gewartet hatte“ (S. 2) Nun wurde er zum Täter und mobbte kleinere Schüler. Mehr noch, er verprügelte sie. Aber hin und wieder wurde er auch wieder zum Opfer.

In der weiterführenden Schule kam Kent dann bereits ab der 7. Klasse mit Haschisch in Kontakt. Im Laufe der Zeit kamen dann harte Drogen hinzu (S. 47).

Für mich auch besonders interessant ist, wie Lindahl über seine Militärgrundübungszeit schreibt. „Ich mochte auch die Disziplin, die Zucht und Ordnung. Und draußen im Busch zu sein, gab mir einen Kick. Bei den Kampfübungen lag man da und hielt drauf und spürte, dass man lebte" (S. 58). Hier zeigt sich erneut, dass als Kind schwer verletzte Menschen im Militär auch mehr suchen können, als nur einen Job.

Auch als Skinhead genoss Kent Lindhal vor allem das Machtgefühl und die Angst, die alleine sein Auftreten verbreitete: „Die Leute reagierten unmittelbar. Entweder starrten sie mich an oder direkt durch mich hindurch, versuchten so zu tun, als sähen sie nichts. Aber ich bekam sofort die Stimmung mit – verdichtet, frustriert und aus Furcht verstummt. Ich hatte das verursacht! Was für ein Gefühl!“ (S. 85).

Später versuchte er in einer Therapie auch seine Gewalttaten und Tätereigenschaften aufzuarbeiten. Und die Arbeit für das Projekt EXIT seien seine Art, etwas wieder gut zu machen. Etwas „was man eigentlich nicht wieder gutmachen kann. Ein Versuch, allmählich inneren Frieden zu finden“ (S. 133). Denn Lindahl war in seiner Nazis-Zeit auch ein besonders brutaler Gewalttäter, dem es gänzlich egal war, was er anrichtete. Ganz offen berichtet er zum Ende des Buches hin, dass es ihm auch heute, wo er von der Gewalt und vom Extremismus abgefallen sei, immer noch schwer falle, Mitleid zu empfinden. Daran müsse er weiter arbeiten (S. 218). Es ist wohl so, dass nicht nur Opfererfahrungen das Gefühlsleben abstumpfen lassen, sondern auch Täterverhalten. Der beste Weg, letzteres nicht zu generieren, ist ersteres präventiv zu verhindern.

Montag, 15. Juni 2020

Das Leben in traditionellen Gesellschaften nach Jared Diamond


Selten habe ich ein Sachbuch gelesen, das mich derart gefesselt hat:
Vermächtnis. Was wir von traditionellen Gesellschaften lernen können von Jared Diamond (2013 im Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main erschienen)

Ich kann nicht das ganze Buch besprechen, sondern möchte vielmehr die Stücke herausstellen, die sowohl meine Thesen und Recherchen, die ich in meinem Buch bezogen auf traditionelle Gesellschaften ausgeführt habe, stützen, als auch die Stellen, die ich bisher nicht besprochen habe.

Mit den Begriffen „traditionelle Gesellschaften“ meint Diamond „Gesellschaften aus Vergangenheit und Gegenwart mit geringer Bevölkerungsdichte und kleinen Gruppen, die aus einigen Dutzend bis wenigen tausend Menschen bestehen. Sie leben vom Jagen und Sammeln oder von Ackerbau oder Viehzucht und haben sich nur in begrenztem Umfang durch den Kontakt mit großen, vom Westen beeinflussten Industriegesellschaften gewandelt“ (S. 17).
    Damit hat er eine relativ große Bandbreite im Blick. Was ich sehr interessant fand, ist seine Vorstellung davon, dass die „traditionelle Lebensweise“ im Grunde noch bis Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts im dörflichen Leben auch im Westen nicht ganz verschwunden war, sondern in wesentlichen Teilen z.B. der Welt entsprach, die Diamond bei seinen Expeditionen im traditionellen Neuguinea fand: „Jeder kannte im Dorf jeden, jeder wusste, was jeder andere tat, und äußerte seine Meinung darüber, die Menschen heirateten Partner, die nur wenige Kilometer entfernt geboren waren, und sie verbrachten mit Ausnahme der jungen Männer, die während der Weltkriegsjahre abwesend waren, ihr ganzes Leben im Dorf oder in seiner Nähe; Meinungsverschiedenheiten innerhalb des Dorfes mussten so beigelegt werden, dass Beziehungen wieder hergestellt oder erträglich gemacht wurden, denn man musste für sein ganzes weiteres Leben in der Nähe der betreffenden Person wohnen. Mit anderen Worten: Die Welt von gestern wurde nicht ausgelöscht und durch die neue, moderne Welt ersetzt, sondern vieles von gestern ist uns bis heute erhalten geblieben. Das ist ein weiterer Grund, warum wir die Welt von gestern verstehen wollen“ (S. 18f.)

In dem Kapitel „Es gab kein Paradies! Gewalt in vorzivilisatorischen Gesellschaften“ in meinem Buch bin ich auf das hohe Ausmaß von Gewalt als solches in traditionellen (Stammes-)Gesellschaften sowie auf Gewalt oder Gewaltformen gegen Kinder eingegangen. Außerdem habe ich quellenbasiert die positive Verklärung der alten Lebensweise kritisiert. Auch Jared Diamond bestätigt dieses Bild. Auch er rät davon ab, in ein Extrem zu verfallen und traditionelle Gesellschaften romantisch zu verklären: „Viele traditionelle Praktiken sind so, dass wir uns glücklich schätzen können, sie aufgegeben zu haben – dazu gehören Säuglingsmord, die Aussetzung oder Tötung älterer Menschen, immer wiederkehrende Hungergefahr, ein erhöhtes Risiko für Umweltgefahren und Infektionskrankheiten, aber auch die Aussicht, die eigenen Kinder sterben zu sehen und in ständiger Angst vor Angriffen zu leben“ (S. 20).
    Im traditionellen Leben gab es häufig einander ausschließende Territorien. Mitglieder anderer Gruppen oder Stämme, die diese Territorien betraten, mussten damit rechnen, getötet zu werden (S. 56f., 65). Die Menschen teilten andere Menschen in drei Kategorien ein: Freunde, Feinde und Fremde (S. 64f.) Wobei „Fremde“ jederzeit sehr schnell zu „Feinden“ erklärt werden konnten. (Dies hat übrigens selbst die traditionelle Völker stark idealisierende Jean Lindhoff - „Auf der Suche nach dem verlorenen Glück“ - in ähnlicher Weise festgestellt, die an einer Stelle ihres Buches schildert, dass sie von den Yequanas meist als „Nicht-Mensch“ behandelt wurde, „dem man nicht dieselbe Achtung entgegenzubringen braucht wie einem wirklichen Menschen (einem Yequana) und von dem man auch nicht die Erwartung hegt, dass er sich wie ein solcher benehme.“ Die Einteilung war hier also noch einfacher: „Mensch“ und „Nicht-Mensch“. Oder wie Diamond es bzgl. eines kriegerischen Konfliktes in Neuguinea an Hand der Aussage eines Mannes vor Ort beschreibt: „Diese Leute sind unsere Feinde. Warum sollten wir sie nicht umbringen? – Sie sind keine Menschen“ (S. 149). )

Einleitend schreibt Diamond: „In der modernen westlichen Welt ist die Reisefreiheit für uns eine Selbstverständlichkeit geworden, früher jedoch war sie die Ausnahme. Im Jahr 1931 hatte noch kein Neuguineer, der in Goroka geboren war, das nur rund 170 Kilometer weiter westlich gelegene Wapenamanda besucht; von Goroka nach Wapenamanda zu reisen, ohne als unbekannter Fremder schon auf den ersten 15 Kilometern getötet zu werden, wäre undenkbar gewesen“ (S. 15).
    Neben feindlichen Beziehungen gab es zwischen benachbarten Gruppen allerdings auch Austausch durch Handel oder dadurch, dass Frauen zu einem Mann in ein anderes Dorf zogen. Es gab also durchaus auch Kooperationen und Friedenszeiten.

Allerdings sind kriegerische Konflikte im traditionellen Leben eine beständige Gefahr und ein vereinbarter Frieden ist brüchig, worauf Diamond an mehreren Stellen im Buch und insbesondere auch in dem „Kapitel 4: Ein längeres Kapitel über viele Kriege“ eingeht. Wichtig finde ich seine Feststellung, dass „Stammeskriege“ oft oder regelmäßig nicht zwischen verschiedenen Stämmen stattfanden, sondern innerhalb eines Stammes, das heißt zwischen Gruppen, die die selbe Sprache sprechen und dieselbe Kultur teilen (S. 143). Oder anders gesagt: Man kannte seine Feinde gut (teils sogar persönlich).

Mit Blick auf die Situation der Kinder bestätigt Diamond vieles von dem, was ich auch recherchiert habe: Z.B., dass Erwachsene Kinder nicht vor Gefahren im Nahbereich schützen. „Wenn beispielsweise ein Baby neben einem Feuer spielte, griffen die Erwachsenen nicht ein. Deshalb hatten viele Erwachsene in dieser Gesellschaft die Narben von Brandwunden, ein Überbleibsel ihres Verhaltens als Säuglinge“ (S. 205). Auch das Spielen der Kinder mit scharfen Messern und Gegenständen, heißen Töpfen oder Feuer wird nicht eingeschränkt. Ebenso beschreibt Diamond den Säuglingsmord und erwähnt unterschiedliche Gründe dafür. Er beschreibt aber auch Kindesmord an sich: Bei den Ache würde z.B. 14 % der Jungen und 23 % der Mädchen bis zum 10. Lebensjahr getötet (S. 211). Häufiger als der Säuglingsmord sei aber so etwas wie „wohlmeinende Vernachlässigung“ (S. 212): Der Säugling wird dann nicht aktiv getötet, sondern einfach schlecht oder gar nicht mehr ernährt und stirbt in der Folge.
    Außerdem beschreibt er die Praxis des „Wickelns“, die in ca. der Hälfte der traditionellen Gesellschaften üblich war (S. 218). Damit ist nicht gemeint, dass Kinder nur bezogen auf ihre Ausscheidungen gewickelt werden, sondern dass sie auch in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt werden, was vor allem von Lloyd deMause immer wieder als eine für die Kinder folgenschwere Praxis beschrieben wurde.
    Kurz erwähnt wird von Diamond auch, dass in manchen traditionellen Gesellschaften „offene sexuelle Spiele zwischen Erwachsenen und Kindern“ üblich sind (S. 238).

Diamond geht allerdings davon aus, dass Körperstrafen gegen Kinder bei den Horden von Jägern und Sammlern nicht üblich waren. Bei traditionellen Viehzüchtern und Bauern hingegen würden Körperstrafen vorkommen. „Eine Teilerklärung könnte darin liegen, dass das Fehlverhalten eines Kindes bei Jägern und Sammlern in der Regel nur das Kind schädigt, sonst aber niemanden, weil solche Gesellschaften kaum Habseligkeiten besitzen“ (S. 229) Außerdem bestünden bei sesshaften Gruppen mehr Machtunterschiede.
    Ich bin nicht ganz sicher, ob Diamond bzgl. seiner These, dass Körperstrafen gegen Kinder bei Jägern und Sammlern unüblich waren, vollkommen recht hat.
    Wenn ich ein Kind nicht vom Feuer abhalte und sich das Kind dann schwer verbrennt, so nehme ich diese Verletzung billigend in Kauf. Ich lege zwar keine Hand an, verletze das Kind aber durch mein Nicht-Verhalten. Heute würde man Eltern, die so routinemäßig gegenüber ihren Kindern handeln, vermutlich das Sorgerecht entziehen. Außerdem hat Diamond das Thema Initiationsrituale komplett ausgelassen, bei denen Kinder häufig auch körperliche Verletzungen zugefügt werden. Ich selbst habe (u.a. in dem o.g. Kapitel meines Buches) sehr betont, wie grausam es für Kinder ist, mitzuerleben, wie andere Kinder (vor allem Säuglinge) getötet werden. Dies ist auch eine Art von „Misshandlung“, die sogar besonders schwer ist. Außerdem halte ich seine Sicht auf die „Gründe“ von Körperstrafen für fragwürdig: Kindesmisshandlung braucht oftmals keinen „Grund“ oder hat gar rationale Ursachen, sondern sie findet oft aus einem Mix aus Überforderung und „innerlichem Druck“ auf Grund eigens erlebter Ohnmachtserfahrungen bzw. traumatischer Erfahrungen statt. Und traumatische Erfahrungen dürften die frühen Menschen haufenweise gemacht haben.

Und noch eine Anmerkung: Mir scheint, dass Diamond bezogen auf das Thema Körperstrafen nicht wirklich gut informiert ist. Er meint, dass das Ausmaß der Gewalt gegen Kinder von Generation zu Generation schwankend sei und schreibt weiter: „Wer als Kind geschlagen wurde, schwört sich, seinen eigenen Kindern nie solche barbarischen Grausamkeiten zuzufügen, und wer als Kind nicht geschlagen wurde, schwört sich, ein paar Prügel seien gesünder als die Manipulation der Schuldgefühle und anderer Einflüsse au das Verhalten, die an die Stelle der körperlichen Züchtigung treten, und Schläge seien besser, als Kinder völlig zu verziehen“ (S. 227). Diese Sicht geht an der Realität deutlich vorbei: Die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen, die selbst als Kind geschlagen wurden, ihre eigenen Kinder schlagen, ist deutlich erhöht. Historisch sind zudem Schwankungen beim Thema Körperstrafen gegen Kinder bzgl. Gesellschaften, die schriftliche Zeugnisse hinterlassen haben, eher nicht zu finden. Vielmehr durchzieht die Gewalt gegen Kinder die menschlichen Gesellschaften wie ein roter Faden, was ich ausführlich in meinem Buch besprochen habe.

Trotzdem finde ich seine oben beschriebene Argumentation bzgl. der Jäger und Sammler im Grunde schlüssig, denn man wird in diese Gesellschaften keine als "Erziehung" getauften, routinemäßigen Körperstrafen wie z.B. in der Antike oder im 19. Jahrhundert finden. Dazu auch noch ein paar Gedanken: In Jäger und Sammler Gesellschaften hängt das Überleben vom Zusammenspiel der Gruppenmitglieder ab. Wer sich quer stellt, blockiert oder gar eine existenzielle Bedrohung für die Gruppe wird, dem bleibt eigentlich nur die Alternative, sich im Zweifel selbst zu schädigen. Wer ausgeschlossen wird, dem droht der Tod. Wer zurückgelassen wird, dem droht der Tod. Das gilt insbesondere auch für Kinder.
    Ein Kind kann in solchen Gesellschaften z.B. nicht trotzig sein, wenn die Gruppe aufbricht. Wenn es nicht mitgeht, wird es sterben. In Zeiten der „Schwarzen Pädagogik“ beispielsweise mit Blick auf das 19. Jahrhundert wollte man Kinder formen, erziehen, in eine Richtung drängen und man wollte vor allem auch Gehorsam und Unterwerfung. Und körperliche Gewalt war das Mittel dazu, diese Ziele zu erreichen (parallel führte man die eigens erlittene Gewalt an den Kindern wieder auf und fühlte sich mächtig). In Gesellschaften, in denen stets die Reaktion sofort kommt (z.B. Verbrennungen durch Spiel mit Feuer oder Zurückgelassenwerden), wenn man nicht lernt und sich anpasst, braucht es weniger offenen Zwang gegenüber Kindern. Der Zwang schwebt quasi stets über dem Kind, das muss weder ausgesprochen, noch angedroht werden. Dass zu starke Abweichungen von der Norm lebensgefährlich werden können, lernen die Kinder vor Ort bereits schnell durch die Tötung oder Nicht-Versorgung von „fehlerhaften“ Säuglingen (worüber ich auch in meinem Buch geschrieben habe).

Diamond nimmt sich allerdings auch viel Raum, um positive Dinge in traditionellen Gesellschaften herauszustellen (diesen Raum hatte ich in meinem Buch z.B. gar nicht): Darunter z.B. die lange Stillzeit, viel Körperkontakt zwischen Mutter und Kind; altersgemischte Kindergruppen, die miteinander spielen und interagieren; ein hohes Maß an Selbstständigkeit der Kinder, da sie alles miterleben und fast alles dürfen; viele soziale Vorbilder in der kleinen Gruppe usw., aber auch so etwas wie eine artgerechte Ernährung durch z.B. geringen Salzkonsum.

Der vielschichtige Blick auf alle Seiten der traditionellen Lebensweise ist etwas, dass sein Buch besonders auszeichnet (nicht ohne Grund lautet der Untertitel: „Was wir von traditionellen Gesellschaften lernen können“). Ich selbst neige auch in diesem Text hier dazu, die negativen Seiten des traditionellen Lebens zu betonen. Ich sehe mich selbst aber auch als eine Art Gewaltforscher und deswegen ist mein Blick da auch sehr konzentriert. Insgesamt betrachtet hat Diamond den Ansatz, dass er positive Dinge von gestern in Teilen und da wo möglich auch ins Heute übertragen möchte bzw. dazu anregt. Das ist eine sehr konstruktive Sicht auf die menschliche Welt, die nur zu begrüßen ist.

Abschließen muss ich aber erneut auf einen negativen Aspekt des „Gestern“ hinweisen, den der Autor in dem Kapitel „Umgang mit alten Menschen: lieben, aussetzen oder töten?“ behandelt hat. Mir war auch während meiner Recherche für mein Buch dieser Aspekt aufgefallen, allerdings habe ich ihn nicht verarbeitet, was ich hiermit nachhole. Denn wenn alte Menschen (oder auch Kranke) aus der Gruppe getötet oder ausgesetzt werden, so ist dies nicht nur grausam an sich, sondern potentiell auch traumatisch für Kinder, die dies miterleben (was wiederum Folgen für die weitere Entwicklung hat).
Diamond fragt aus Sicht der um das Überleben kämpfenden Kleingruppe gesprochen: „Wie wird man alte Menschen los, wenn sie zur Belastung geworden sind?“ (S. 251) Und er nennt 5 Methoden in traditionellen Gesellschaften dafür:

1. Die alten Menschen werden solange vernachlässigt und ignoriert, bis sie sterben
2. Man lässt alte Menschen absichtlich zurück, wenn die Gruppe weiterzieht
3. Die alte Person wird dazu aufgefordert oder ausgewählt, Selbstmord zu begehen.
4. Selbsthilfe zur Selbsttötung oder Mord auf Verlangen: Die alte Person verlangt (oder wird dazu ausgewählt), dass man sie umbringt, z.B. durch Erdrosseln, Erstechen oder lebendiges Begraben
5. „Die letzte weitverbreitete Methode besteht darin, das Opfer gewaltsam zu töten, ohne dass es selbst dabei mitwirkt oder zustimmt. Auch dazu wird das Opfer erdrosselt oder lebendig begraben, oder es wird erstickt, erstochen, mit einem Axthieb auf den Kopf oder durch Brechen von Genick oder Rücken getötet“ (S. 253).

Was kann eine Nomadengesellschaft oder eine Gesellschaft, in der Nahrung nicht für die ganze Gruppe reicht, sonst mit ihren alten Menschen machen? Die Opfer haben während ihres ganzen Lebens zugesehen, wie alte oder kranke Gruppenmitglieder ausgesetzt oder getötet wurden, und haben das Gleiche vermutlich bereits ihren eigenen Eltern angetan. Es ist die Form des Todes, mit der sie rechnen, und in vielen Fällen wirken sie daran mit“ (S. 253f.)

Wenn man all dies zusammen denkt, dann ist das Leben in traditionellen Gesellschaften immer und stets mit dem Tod bedroht: Schon bei der Geburt (Mädchen werden vermehrt getötet, ebenso Albinos, Zwillinge oder sonst wie "auffällig" Kinder) oder wenn die Gruppe in existenzielle Not kommt (auch dann sind sogar ältere Kinder möglicherweise eine Last, die man loswerden muss), durch Krankheiten, nicht zu vergessen auch die hohe Müttersterblichkeit bei der Geburt (was wiederum die Wahrscheinlichkeit extrem erhöht, dass der Säugling getötet wird), wilde Tiere, durch das Pfeilgift der eigenen Waffen, durch befeindete Gruppen, Fremde usw. und ganz sicher, wenn man krank oder alt wird. Das ist unsere Geschichte! Und das steckt uns ganz sicher auch noch in den Knochen. 

Heutige moderne Gesellschaften haben ganz sicher noch ihre Fehler, aber wir dürfen auch stolz auf das sein, was wir erreicht haben: Alte und Kranke werden gepflegt und am Leben erhalten; Kinder, die mit „Fehlern“ zur Welt kommen, werden am Leben gelassen und gehören dazu; es wird viel für behinderte Menschen getan, einfache Infekte und Krankheiten sind heute keine tödlichen Gefahren mehr, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit (etwas, das, wenn man Diamonds Ausführungen folgt, im Grunde von Anfang an zum Menschsein gehörte und was auch damals teils überlebenswichtig war, weil Fremde und Nachbarn oftmals real eine tödliche Gefahr darstellen konnten) wird heute vielfach begegnet und es werden Lösungen gesucht; fremde Kulturen und Völker rücken immer mehr zusammen und sind in einem Austausch usw. usf. Also: Wir sind auf dem Weg!

Donnerstag, 11. Juni 2020

Kindheit von Hitlers Chefideologen Alfred Rosenberg


Ich habe mich mit der Kindheit von Alfred Rosenberg befasst. Meine Quelle dafür ist:
Piper, Ernst (2015): Alfred Rosenberg. Hitlers Chefideologe. Allitera Verlag, München. 
(Ergänzend habe ich das Buch Alfred Rosenberg. Der Wegbereiter des Holocaust. Eine Biographie (2016) von Volker Koop gelesen, in dem sich im Grunde fast keine Infos zur Kindheit finden. Insofern habe ich das Buch von Koop ausgeklammert.)

Sein Name ist nicht ganz so bekannt, wie die Namen anderer NS-Täter. Allerdings war Rosenberg ein Nazis der ersten Stunde, (besonders die ersten Jahre) enger Gefährte Hitlers und wurde bei den Nürnberger Prozessen gegen die Hauptkriegsverbrecher angeklagt und zum Tode verurteilt. Er war also kein unbedeutender Akteur.

Alfred Rosenberg wurde am 11.01.1893 in Estland geboren. Seine Mutter starb, als Alfred noch keine 2 Monate alt war. Sein Vater starb im Alter von 42 Jahren im Jahr 1904, Alfred muss zu der Zeit ca. 11 Jahre alt gewesen sein. Zwei Tanten väterlicherseits wurden zu Alfreds Pflegemüttern. Ein Jahr später, 1905, starb auch noch die Großmutter. 1908 wurde sein Elternhaus von den Erben verkauft. Insofern verlor Alfred (damals ca. 15 Jahre alt) auch sein vertrautes Heim (Piper 2015, S. 20).
    Alfred hatte auch einen älteren Bruder, der ebenfalls früh (im Alter von 41 Jahren) im Jahr 1929 verstarb. Was im Angesicht der ganzen Tragödien erstaunt ist, dass Alfred Rosenberg zu seinem Bruder wohl kein gutes Verhältnis hatte. Er notierte rückblickend: „Mit ihm haben mich nicht viele Gefühle verbunden“ (Piper 2015, S. 21) Er konnte auch nicht das exakte Todesjahr seines Bruders angeben und erinnerte auch einen um ein Jahr abweichenden Altersunterschied, was die fehlende Verbundenheit nochmals verdeutlicht.
    Man sollte annehmen, dass solche Todesfälle zwei Brüder zusammenschweißen, was aber offensichtlich nicht der Fall war. Dies wirft die Frage auf, ob es in der Familie schon vorher Konflikte und problematische Verbindungen gab?

Über den Erziehungsstil, Gewalterfahrungen oder Gewaltfreiheit erfährt man nichts in der verwendeten Quelle. Wie immer weise ich an dieser Stelle auf die hohe Wahrscheinlichkeit für autoritäre Erziehung und Körperstrafen gegen Kinder um das Jahr 1900 herum hin. Fest steht, dass Alfred Rosenberg traumatische Verluste in seiner Kindheit erlebte, was ihn ganz sicher geprägt haben wird. Bzgl. der von mir bisher untersuchten NS-Täter (siehe Inhaltsverzeichnis unter "NS-Täter") fällt immer wieder auf, dass sich Mehrfachbelastungen in der Kindheit finden (i.d.R. eine nachweisbar strenge-autoritäre Erziehung + z.B. Todesfälle in der Familie oder sonstige schwere Belastungen z.B. in Internaten, durch Außenseitertum usw.). Für Rosenberg konnte ich wie geschildert nichts über seine Erziehung herausfinden. Allerdings ist auch er mehrfachbelastet: Tod der Mutter und Tod des Vaters, Verlust des Elternhauses + schwieriges Verhältnis zum Bruder. Wie viel kann ein Kind ertragen, bevor es innerlich und emotional „abschaltet“? Was ist, wenn zu diesen ganzen leidvollen Erfahrungen auch noch damals übliche autoritäre Erziehungsmaßnahmen kamen? Was ist, wenn der Säugling, von dem die Mutter gestorben war, nicht warmherzig und gut versorgt wurde?  Diese Fragen werden wir wohl nicht beantworten können. Erneut bleibt mir abschließend zu unterstreichen, dass sich bei bekannten NS-Tätern i.d.R. keine unbelasteten Kindheiten finden lassen.

Donnerstag, 4. Juni 2020

Belastende Kindheitserfahrungen in den USA: Neue Daten


(aktualisiert am 05.06.2020)

Nicht erst nach der Trump-Präsidentschaft und den derzeitigen Eskalationen (an denen wiederum D. Trump nicht unwesentlich beteiligt ist) nach dem gewaltsamen Tod von George Floyd geben viele Entwicklungen in den USA aus unserer europäischen Sicht Rätsel auf. Ich bin davon überzeugt, dass ein vertiefender Blick auf die Kindheitshintergründe der US-Amerikaner einen gewichtigen Teil des Rätsels auflösen. Die sehr traumatische Kindheit von Donald Trump habe ich hier im Blog bereits besprochen. Natürlich wirft diese Kindheit auch ihre Schatten auf den erwachsenen Trump und sein Verhalten. Oder anders gesagt: Hätte Donald Trump eine fürsorgliche, liebevolle und gewaltfreie Kindheit und Jugend erlebt, dann wäre aus ihm niemals ein rechtspopulistischer Hassredner und Menschenfeind geworden, davon bin ich überzeugt. Grundsätzlich fällt auf, dass viele US-Präsidenten der letzten Jahrzehnte als Kind schwer belastet waren. In meinem Buch (bzw. teils auch hier im Blog) habe ich die destruktiven Kindheiten von John F. Kennedy, Lyndon B. Johnson, Ronald Reagan, George H. W. Bush, George W. Bush und Bill Clinton (ergänzt um die Kindheit seiner Frau Hillary Clinton) bereits besprochen. In der Vergangenheit habe ich außerdem Daten zur Kindheit in den USA gesammelt (die teils aus heutiger Sicht schon wieder veraltet sind). Diese Daten möchte ich hiermit etwas auf den aktuellen Stand bringen: 

Merrick und Kollegen (2018) haben ACE-Daten (ACEs = Adverse Childhood Experiences) von insgesamt 214.157 Befragten ausgewertet. Dies ist die bisher größte Datenauswertung von belastenden Kindheitserfahrungen in den USA! Alle erwachsenen Altersgruppen sind repräsentiert. Die Ergebnisse seien hier kurz vorgestellt: 
  • 34,42 % erlebten vor dem 18.  Lebensjahr emotionale Misshandlungen in ihrer Familie
  • 17,94 % erlebten körperliche Misshandlungen in ihrer Familie. 
  • 11,6 % erlebten Formen von sexuellem Missbrauch (durch Familienmitglieder, Bekannte oder Fremde).
    In den Familien bzw. im jeweiligen Haushalt wurde darüber hinaus folgendes miterlebt: 
  • 17,51 % erlebten häusliche Gewalt mit
  • 27,56 % erlebten Suchtmittelmissbrauch mit
  • 16,53% erlebten psychisch kranke Haushaltsmitglieder
  • 27,63 % erlebten elterliche Trennung oder Scheidung
  • 7,9 % erlebten die Inhaftierung von einem Mitglied des Haushalts
  • 38.45% der Befragten berichteten von 0 ACEs
  • 23.53% der Befragten berichteten von 1 ACE
  • 13.38% der Befragten berichteten von 2 ACEs
  • 8.83% der Befragten berichteten von 3 ACEs
  • 15.81% der Befragten berichteten von 4 oder mehr ACEs

Finkelhor und Kollegen (2019) haben vier repräsentative Studien aus den USA vorgestellt. Die Ergebnisse ergänzen die oben vorgestellten Daten zur körperlichen Misshandlung um Formen von körperlicher Gewalt gegen Kinder, die nicht als reine Misshandlung eingestuft werden können (im Englischen = spanking). Zunächst ist anzumerken, dass es einen Positivtrend in den USA gibt. 2014 wurden 49 % der Kinder im Alter zwischen 3 und 11 Jahren im Elternhaus innerhalb des Jahres vor der Befragung körperlich bestraft. 1995 wurden noch 65 % und in den Jahren 1985 und 1975 jeweils 77 % der Kinder geschlagen (Finkelhor et al. 2019, S. 1995). 
   Diese Zahlen zeigen wohlgemerkt nur das Gewalterleben innerhalb eines Jahres, nicht für die gesamte Kindheit! Zudem werden kleinere Kinder deutlich häufiger körperlich bestraft, als ältere Kinder, was auch die genannte Studie zeigt: So wurden in der Befragung 2014 deutlich über 60 % der 3- bis 4-Jährigen geschlagen. Dadurch, dass andere Altersgruppen weniger geschlagen werden, ergibt sich der o.g. Durchschnittswert von 49 % für 2014. Da auch die älteren Kinder einmal 3 und 4 Jahre alt waren wird deutlich, dass auch die Befragung 2014 zeigt, dass eine Mehrheit der Kinder in den USA elterliche Gewalt erlebt hat. (Weitergedacht bedeutet dies, dass auch die o.g. Durchschnittswerte für die Studien 1995, 1985 und 1975 genau das sind: Durchschnittswerte und keine Angaben über das Gewalterleben für die gesamte Kindheit, das deutlich höher liegt.)
   Es darf auch nicht vergessen werden, dass die großen Mehrheiten, die noch in den 1970er und 1980er Jahren geschlagen wurden, heute Erwachsene sind und das Leben und den Alltag (inkl. den politischen) in den USA gestalten. Außerdem muss darauf hingewiesen werden, dass es starke regionale Differenzen im Gewaltaufkommen gibt. Die jüngeren Kinder (0-9 Jahre) aus der Studie 2014 wurden häufiger im Süden (59%) und Mittleren Westen (49%) der USA geschlagen. Im Nordosten und Westen der USA lag die Rate dagegen jeweils bei 40% (Finkelhor et al. 2019, S. 1994f.). (Ist es reiner Zufall, dass in den USA Staaten mit hohen Gewaltraten gegen Kinder eher sogenannte rote Staaten (also politisch konservativer) sind und dass die Staaten mit niedrigeren Gewaltraten eher blaue Staaten (also politisch liberaler) sind?)

Es steht außer Frage, dass etliche weitere Einflussfaktoren in den Blick genommen werden müssen, um destruktive Prozesse in den USA deuten und verstehen zu können. Was mich aber immer wieder erstaunt ist, dass die o.g. Kindheitshintergründe bei der Bewertung dieser Prozesse fast immer ausgeklammert werden. Das ist eine fahrlässige Lücke! 



Quellen:

Merrick, M. T., Ford, D. C., Ports, K. A., & Guinn, A. S. (2018): Prevalence of Adverse Childhood Experiences From the 2011-2014 Behavioral Risk Factor Surveillance System in 23 States. In: JAMA pediatrics, 172(11), S. 1038–1044.

Finkelhor, D., Turner, H., Wormuth, B. K., Vanderminden, J. & Hamby, S. (2019): Corporal Punishment: Current Rates from a National Survey. In: Journal of Child and Family Studies. Volume 28, Issue 7, S. 1991–1997.

Mittwoch, 3. Juni 2020

Kindheit von Timothy McVeigh


Timothy McVeigh verübte (zusammen mit zwei Mittätern) im Jahr 1995 den bis dahin schwersten Bombenanschlag in den USA (auf das Murrah Federal Building in Oklahoma City). 168 Menschen starben. Mehrere hundert Menschen wurden verletzt.

Timothys Geburt verlief offensichtlich nicht einfach und dauerte über 8 Stunden. Es war eine Verschluss-Geburt, das bedeutet: Der Fötus lag falsch. Seine Mutter Mickey führte eine Art Tagebuch über die Kleinkindjahre ihres Sohnes. Daraus geht hervor, dass Timothy bereits im Säuglingsalter von 7 Monaten von seiner Mutter geschlagen wurde: „At seven month old, Tim suffered his first spanking, thought there was no reason listed for it“ (Michel & Herbeck 2015, Kapitel: One – The boy next door). Ich fand keine weiteren Berichte über körperliche Gewalt, aber auch keine über Gewaltfreiheit. Allerdings ist körperliche Gewalt gegen einen Säugling auch in den USA nicht die Regel (wohingegen Körperstrafen an sich die Mehrheit aller Kinder in den USA erleidet). Ich halte es entsprechend für sehr wahrscheinlich, dass seine Mutter auch in anderen Situationen und Lebenslagen Gewalt gegen ihren Sohn anwendete. Dass sie die Körperstrafe gegen den Säugling schriftlich festhielt, spricht auch nicht gerade für ein Problembewusstsein und Scham gegenüber ihrem Verhalten, sondern für verinnerlichte Erziehungsroutine.

Als Schulkind wurde er einmal fast von einem Lastwagen getötet und stand unter Schock. Der Fahrer verfehlte den Jungen nur um drei Fuß (Michel & Herbeck 2015, Kapitel: One – The boy next door). Den weiteren Ausführungen folgend waren Unfälle, Verletzungen und auch Krankheiten (wie z.B. eine Lungenentzündung im Alter von 4 Jahren, inkl. einer Woche Krankenhaus) keine Seltenheit in der Kindheit von Timothy.

Im Alter von 10 Jahren wurde Timothy zum ersten Mal gemobbt. Ein Ereignis, das er nie vergessen konnte. Beim Baseball Training schaute sein sportbegeisteter Vater und dessen bester Freund zu. Timothy war damals ein kleiner und dürrer Junge. Ein größerer Junge nahm Timothy Baseball-Cap. Timothy versuchte, sich die Mütze wiederzuholen und wurde dann von dem größeren Jungen vor aller Augen verprügelt. Timothy floh schließlich in den Wagen seines Vaters und fühlte sich sehr gedemütigt vor seinem Team und insbesondere vor seinem Vater und dessen Begleiter. „He was scared and embarrassed: the men of the McVeigh family were not supposed to cry“ (Michel & Herbeck 2015, Kapitel: One – The boy next door). Timothy aber weinte sich im Wagen des Vaters aus. An sich fühlte er sich vor seinem sportlichen Vater auch als Versager. Der schmächtige Junge wurde oft auch „Noodle McVeigh“ gerufen, berichten Michel & Herbeck (2015). In einer anderen Quelle wird erwähnt, dass manche Mitschüler Timothy „Chicken McVeigh“ nannten (Stickney 1996, Chapter 4 – Changes).

Mobbingerfahrungen prägten also auch sein weiteres Leben. Ein anderes Mal ging er als Schüler auf Toilette, dort rauchten zwei ältere Schüler einen Joint und fühlten sich gestört. Die beiden nahmen Timothy hoch und versuchten, seinen Kopf in eine Toilette zu tauchen. Timothy konnte sich aber irgendwie befreien (Michel & Herbeck 2015, Kapitel: One – The boy next door).

Die Ehe seiner Eltern begann früh zu kriseln. Seine Mutter fühlte sich von ihrem Mann gelangweilt. Außerdem sei ihr temperamentvoller Ehemann manchmal vor Wut explodiert, oft wegen Kleinigkeiten wie z.B. ein verlegter Autoschlüssel (ob dieser Vater auch gegenüber den Kindern "explodieren" konnte, wird nicht beschrieben). 1979 (Timothy war 11 Jahre alt) gestand sie ihrem Ehemann, dass sie ihn nicht mehr liebte. Die Kinder sollten entscheiden, bei welchem Elternteil sie bleiben wollten. Die beiden Schwestern zogen zur Mutter, Timothy blieb bei seinem Vater, den er nicht alleine lassen wollte. Später sagte Timothy, dass der Auszug seiner Mutter ihn nicht gestört habe. „The real problem, he said, was that he never really felt that close to his parents in the first place. He wished they spent less time at work and more time with him and his sisters. With both his mother and father worked full time, he felt like he never had a parent to talk with when he came home from school in the afternoon“ (Michel & Herbeck 2015, Kapitel: One – The boy next door).
Hier deuten sich auch Vernachlässigungserfahrungen an.

Timothy wurde nach dem Wegzug seiner Mutter sehr krank und einige Wochen später kehrte sie daraufhin zurück. Seine Eltern versuchten irgendwie ihre Ehe zu retten, aber immer wieder gab es Probleme. 1984 trennten sie sich endgültig. Erneut zog die Mutter mir ihren Töchtern weg und Timothy blieb beim Vater. Timothy hatte damals eine Freundin. Sie sagte, dass sich Timothy nach der Scheidung seiner Eltern verloren gefühlt habe. Er sei oft die einzige Person zu Hause gewesen und es wirkte auf sie so, als ob er sich selbst großziehen würde (Michel & Herbeck 2015, Kapitel: One – The boy next door).

Später ging Timothy McVeigh zum Militär. Er wurde auch im Zweiten Golfkrieg eingesetzt. Die Kriegsbelastungen (und mögliche Traumatisierungen) müssen sicher auch mit in die Analyse seiner Person mit einbezogen werden. Anderseits zeigen Studien, dass das Militär vor allem auch als Kind belastete Menschen anzieht. Seine Berufswahl war vor seinen Kindheitshintergründen also sehr wahrscheinlich kein reiner Zufall.

Insgesamt betrachtet zeigt sich wie in so vielen ähnlichen Fällen auch, dass man bei Massenmördern i.d.R. keine glückliche und unbelastete Kindheit findet, sondern eher das genaue Gegenteil davon.


Quellen: 

Michel, L. & Herbeck, D. (2015): American Terrorist: Timothy McVeigh and the Oklahoma City Bombing. HarperCollins, New York  (aktualisierte Auflage, Kindle Ausgabe).

Stickney, B. M.  (1996): All-American Monster: The Unauthorized Biography of Timothy McVeigh. Prometheus Books, New York (Kindle Ausgabe).

Mittwoch, 27. Mai 2020

Kindheit von Richard Nixon


In meinem Buch habe ich die Kindheit des früheren US-Präsidenten Richard Nixon nur mit einem Satz kommentiert: „Richard Nixon (1913-1994) wurde häufig von seinem Vater getreten“ (S. 223). Meine Quelle für diesen Satz war Lloyd deMause. Ich fand damals keine Zeit für weitere Recherchen über Nixon. Ich hole dies hiermit nach.

Meine Quelle für Nixons Kindheit ist: Farrell, John A. (2017): Richard Nixon: the life. Doubleday, New York. (Kindle Ausgabe)

Richards Vater – genannt „Frank“ - litt unter blutigen Geschwüren. Farrell kommentiert gleich im Folgesatz, dass Franks Frau Hannah (Richards Mutter) überarbeitet war und auch Nervenzusammenbrüche hatte. Manchmal zog sie sich deshalb in ihr Elternhaus zurück und ließ ihre Kinder von bezahlten Hausangestellten bzw. "Kindermädchen" versorgen (Farrell 2017, S. 47).

Die familiäre Atmosphäre war aber nicht nur dadurch gestört. „The household was noted, however, for its physical and emotional severity. Frank and Hannah loved their sons, but theire was a time when children got whippings, at times with belts, sticks or switches“ (Farrell 2017, S. 47).
Der Autor schließt in dem zuvor genannten Satz auch die Mutter ein. Ob die Mutter auch körperliche Gewalt ausübte, erschließt sich im Text allerdings nicht. Aggressor war den Berichten folgend vor allem der Vater, der seine Söhne häufig misshandelte und auch anbrüllte. Eine Situation ist überliefert, in der Frank seine Söhne zurück in einen Kanal schleuderte. „Frank! Youˈll kill them!“, rief eine besorgte Tante der Kinder daraufhin (Farrell 2017, S. 47). Ein ehemaliger Nachbar berichtete bzgl. Körperstrafen gegen die Kinder ebenfalls, dass Frank ein aufbrausendes Temperament und seine Emotionen nicht immer unter Kontrolle hatte.

Die Mutter habe all ihren Ärger für sich behalten (und zog sich wohl auch sehr ins religiöse Quäkertum zurück). Aber auch liebevolle Zuneigung fiel ihr offensichtlich schwer. Richard Nixon sagte einmal: „In her whole live, I never heard her say to me, or to anyone else, ˈI love youˈ“ (Farrell 2017, S. 47). Sie sei ebenso „explosiv“ gewesen wie ihr Ehemann, nur ins Innere gerichtet. Ihre Kinder strafte sie durch Distanz und Rückzug. Richards Bruder Arthur sagte daraufhin einmal: „I just canˈt stand it, tell her to give me a spanking“ (Farrell 2017, S. 48).

Auch weitere Belastungen spielten in Kindheit und Jugend von Richard Nixon eine Rolle. Im Alter von 6 Monaten hatte er Anfälle von Masern und Cholera und später eine ernste Lungenentzündung. Als Dreijähriger fiel er von einem Pferdewagen und zog sich eine ernste Kopfverletzung zu, so dass seine Mutter zunächst befürchtete, ihr Kind wäre gestorben (Farrell 2017, S. 49). Als Zwölfjähriger musste Richard erleben, wie sein jüngerer Bruder Arthur an Tuberkulose starb. Etwas später erkrankte auch der ältere Bruder Harold, der allerdings sechs Jahre mit der Krankheit kämpfte. Harold starb, als Richard 20 Jahre alt war. (Farrell 2017, S. 55f.). Die Sorge um die restlichen Familienmitglieder war in dieser gesamten Zeit groß, auch sie hätten erkranken können. Farrell merkt an, dass Richards Jugendjahre zwischen dem 12. und 20. Lebensjahr von Horror durchtränkt waren.
Richard stürzte sich in Arbeit und Leistung. Seine Mutter meinte später, dass er sich schuldig gefühlt hätte, weil er überlebt hatte. Sein Leistungsstreben deutete sie dahingehend, dass er wie drei Söhne sein wollte (Farrell 2017, S. 56).

Montag, 25. Mai 2020

Kindheit von Uwe Böhnhardt


In meinem Buch (S. 195f.) habe ich bereits etwas über die Kindheit des Rechtsterroristen Uwe Böhnhardt (Mitglied des Nationalsozialistischen Untergrund - NSU) geschrieben: Ein zentrales Kindheitstrauma war der Tod seines Bruders. 1988 starb Uwe Böhnhardts älterer Bruder unter ungeklärten Umständen. Unbekannte legten den fast 18-jährigen Peter Böhnhardt tot vor die Haustür der Familie. Zu dem Zeitpunkt war Uwe Böhnhardt elf Jahre alt. Zur selben Zeit fiel Uwe im Schulhort bereits dadurch auf, dass er Konflikte mit Gewalt lösen wollte.
   Als Jugendlicher entglitt Uwe seinen Eltern schließlich komplett. Diese holten sich Hilfe beim Jugendamt und beantragten einen Platz für Uwe in einem Kinderheim. Nach kurzer Zeit flog er allerdings dort raus. In der Folge kam er auf eine Lernförderschule, auch dort flog er raus, nachdem er in die Schule eingebrochen war und einen Computer geklaut hatte.
   Ich hängte dem noch an, dass ich weitere Belastungsfaktoren vermute. Durch eine neue Quelle bin ich jetzt in der Tat auf weitere Belastungsfaktoren gestoßen: Quent, M. (2019): Rassismus, Radikalisierung, Rechtsterrorismus. Wie der NSU entstand und was er über die Gesellschaft verrät. Beltz Juventa, Weinheim (2. überarbeitete und erweiterte Auflage).

Matthias Quent berichtet, dass der damals 15-Jährige Uwe Anfang 1993 in Jugendhaft saß. Dabei erlebte Uwe sexuelle Misshandlungen mit einem Besenstiel von Mitgefangenen mit. Seine Mutter sagte aus, dass Uwe in Haft auch selbst auf diese Weise sexuell misshandelt worden sei (Quent 2019, S. 299). In der neuen Quelle findet sich auch noch ein wenig etwas über die Eltern. Uwes Mutter wurde in einem früheren Prozess vom Gericht als „dominant“ eingeschätzt. Uwes Bruder sagte in einer Vernehmung, dass sein Bruder nie von seinen Eltern geschlagen worden sei. Den Erziehungsstil seiner Eltern würde er als „normal und streng“ einsortieren  (Quent 2019, S. 299). Was der Bruder als „normal“ definiert, müsste man ihn fragen. Bei diesem Wort wäre ich erfahrungsgemäß vorsichtig. Was für die einen „normal“ ist, weil sie es selbst so erlebt haben, kann für Außenstehende alles andere als „normal“ sein. Das Wort "streng" macht bereits hellhörig!

Da die Böhnhardts in der DDR lebten und sozialisiert wurden, die Mutter voll berufstätig und zudem Lehrerin im DDR-System war, kam ich erst jetzt auf den Gedanken zu recherchieren, ob Uwe auch in eine Krippe gegeben wurde. Und tatsächlich, ein SPIEGEL-Artikel (20.11.2013, Brigitte Böhnhardt im NSU-Prozess. Erinnerungen an den verlorenen Sohn) bestätigt, dass Uwe sowohl in einer Krippe, als später auch im Schulhort war. Das autoritäre DDR-Erziehungssystem hat jüngst der Kinderarzt Herbert Renz-Polster in einen Zusammenhang zur verbreiteten rechten Gesinnung in Ostdeutschland gebracht.  Die Frage ist, wie alt Uwe war, als er in die Krippe kam? War er noch ein Säugling oder schon Kleinkind (das macht bereits einen Unterschied bzgl. Belastungen und den möglichen Folgen daraus)? Wie lange war er tagsüber in der Krippe? Und ganz wesentlich: Welchen Erziehungsmethoden und welchem Rahmen war er dort ausgesetzt? Ich vermute hier deutlich Belastungen.
   Im Zusammenhang zu den Krippen- und Hortaufenthalten fällt auch eine Einschätzung der Richter aus dem früheren Prozess gegen Uwe ins Auge: Der verstorbene Bruder sei für Uwe die „wichtigste familiäre Bezugsperson“ gewesen (Quent 2019, S. 298). Der Bruder, nicht die Eltern. In dem oben zitierten SPIEGEL-Artikel heißt es, dass die zwei älteren Brüder sich rührend um den Jüngsten gekümmert und ihn aus Krippe und Hort abgeholt hätten. Wo aber waren die Eltern?

Am Ende meines Berichts über Böhnhardts Kindheit schrieb ich in meinem Buch: „Über den Erziehungsstil seiner Eltern fand ich keinerlei Informationen. Ich denke, dass zumindest ein sehr konfliktbeladenes Verhältnis sehr deutlich wird. Meiner Auffassung nach reicht dies alleine aber nicht aus, um einen derart mörderischen Hass bei einem Menschen zu generieren. Ich vermute weitere Belastungsfaktoren.“ Es wird an Hand der nun neu hinzugefügten Informationen deutlich, dass ich mit meiner Einschätzung wohl nicht ganz falsch lag. Die Missbrauchserfahrungen im Gefängnis waren sicherlich traumatisch für den 15-Jährigen. Elterliche Vernachlässigung deutet sich zumindest an. Der Aufenthalt in einer DDR-Krippe ist dagegen belegt.

Insgesamt wird an dem Fall Uwe Böhnhardt (genauso wie beim Fall Zschäpe) deutlich, dass diese Art von Biografien von Rechtsextremisten keine Zufälle sind. Vielmehr zeigt die Studienlage immer wieder auf ähnliche destruktive Kindheitsmuster bei Extremisten. Beim Fall Böhnhardt (auch das ist sicher kein Einzelfall) wird auch deutlich, wie dieser Mensch bereits in der Kindheit auffällig war und Stück für Stück immer auffälliger wurde, immer mehr abglitt, trotz der Aufmerksamkeit und Intervention von Schule, Polizei, Justiz und Jugendamt. Der Fall zeigt also auch auf, dass viel mehr getan werden muss, wenn Kinder/Jugendliche abdriften, delinquent und auffällig werden. Umfassende Hilfen sind hier wichtig, die Zeit in Jugendhaft dagegen hätte man Uwe wohl besser erspart, um das Gesamttraumapaket nicht noch weiter aufzublasen.

Mittwoch, 20. Mai 2020

Steht der Glaube an Verschwörungstheorien in einem Zusammenhang zu (destruktiven) Kindheitserfahrungen?


Durch die Ereignisse rund um die Corona-Pandemie ist aktuell das Thema „Verschwörungstheorien“ medial breit auf den Tisch. Ich selbst habe zu diesem Thema eine ganz eigene „Theorie“.

Erinnern wir uns an dieser Stelle an die psychoanalytischen Arbeiten von Arno Gruen und dabei vor allem an sein Buch „Der Fremde in uns“. Kaum jemand hat die Verneblung der eigenen Wahrnehmung auf Grund erlittener Destruktivität in der Kindheit derart deutlich auf den Punkt gebracht wie Gruen.  Ich habe Gruens Analyse in meinem Buch auf Seite 320 wie folgt zusammengefasst:
„Kein Kind kann in dem Bewusstsein existieren, dass die Menschen, auf die es physisch und psychisch existentiell angewiesen ist (die Eltern), seinen Bedürfnissen kalt und gleichgültig oder gar grausam und unterdrückend gegenüberstehen. Diese Angst wäre, so Gruen, unerträglich, ja sogar tödlich. Ein Kind, das von seinen Eltern angegriffen wird und dessen Bedürfnisse frustriert werden, muss sich, um zu überleben, mit den Eltern arrangieren. Dazu wird das Eigene (vor allem eigene Empfindungen, Sicht und Empathie) als etwas Fremdes abgespalten, denn das Kind kann die Eltern nur unter der Voraussetzung als liebevoll erleben, wenn es ihre Grausamkeit als Reaktion auf sein eigenes Wesen interpretiert – die Eltern sind grundsätzlich gut; wenn sie einmal schlecht sind, dann ist dies die eigene Schuld des Kindes und der Angriff geschieht zu dessen Wohle. Alles, was dem Kind eigen ist, wird somit abgelehnt und entwickelt sich zur potentiellen Quelle eines inneren Terrors (das Eigene wird gehasst). Die eigenen Gefühle, Bedürfnisse und die eigene Wahrnehmung werden zu einer existentiellen Bedrohung, weil sie die Eltern veranlassen könnten, dem Kind die lebensnotwendige Fürsorge zu entziehen. Die Folge ist die Identifikation mit den Eltern (bzw. den Aggressoren), das Übernehmen deren Werte, die Unterwerfung unter deren Erwartungen und eine schwammige, ungefestigte und unsichere Identität, die durch das Fremde, nicht das Eigene bestimmt ist.“

Was bringt uns Gruens Analyse nun bezogen auf das Thema „Verschwörungstheorien“? Das Grundthema, das Menschen, die in ihrer Kindheit (vor allem durch Elternteile) viel Destruktivität erlitten haben oder auch traumatische Erfahrungen gemacht haben, ist das Thema Wahrnehmung. Oder besser gesagt: Verschwommene Wahrnehmung, Wahrnehmungsstörungen oder auch fehlendes Vertrauen in die eigene Wahrnehmung. Das Ausblenden von Realitäten war einst ein Überlebensmechanismus in der Kindheit. Bei massiven Verletzungen werden diese traumatischen Erlebnisse und vor allem die entsprechenden Gefühle häufig sogar gänzlich vom Bewusstsein abgespalten. Wenn diese Kindheitserfahrungen später nicht psychotherapeutisch aufgearbeitet werden, besteht die Gefahr, dass die Selbst- und Fremdwahrnehmung und das Erfassen der Realität um einen herum weiterhin vernebelt bleibt.
   Das sind Erkenntnisse, die nicht nur Arno Gruen gemacht hat, sondern diese Erkenntnisse gehören i.d.R. um Standardwissen von Psychotherapeuten, Traumaexperten oder von sonstigen Fachleuten, die mit traumatisierten Menschen arbeiten. Das Grundthema von derart belasteten Kindern bleibt auch im Erwachsenenalter häufig die Frage nach Realitäten: War meine Kindheit schön oder schlecht? Stimmen meine Erinnerungen? Waren meine Eltern wirklich so böse? Was darf ich fühlen? Was fühlte ich als Kind? Was fühle ich überhaupt? Wer meint es gut mit mir und wer nicht? Vor wem muss ich Angst haben? Wer bin ich eigentlich? Was war heute, was ist jetzt und was war gestern? 

Ich würde dem noch anschließen, dass im tiefen Bewusstsein von Menschen, die als Kind vor allem durch die eigenen Eltern massiv verletzt wurden, die eigentlichen realen Erlebnisse gespeichert sind. Der Zugang dazu ist allerdings oft versperrt oder vernebelt. Nicht selten pflegen von ihren Eltern misshandelte Menschen als Erwachsene sogar ein nach außen hin scheinbar gutes Verhältnis zu den Eltern. Aber irgendetwas stimmt doch nicht: Irgendetwas ist doch da, was mich manipuliert, mich zersetzt, mich unterdrückt, mir etwas vorspielt, mich von meinem eigentlichen Sein abhält
   Arno Gruen nannte dies: „Der Fremde in uns“. Traumaexperten sprechen eher von Täterintrojekten.

Das Problem ist (das war Gruens Antrieb, darüber zu schreiben), dass es eine hohe Wahrscheinlichkeit dafür gibt, dass der Blick auf Andere (ab)gelenkt wird. Hass und Schuldvorwürfe treffen dann nicht auf die eigentlichen Verfolger aus der Kindheit (meist destruktive Eltern), sondern auf Fremde, Ausländer, Juden, Homosexuelle, Minderheiten usw. Dies ist bzgl. Rechtsextremisten sehr gut empirisch belegt (siehe diverse Studien zum Thema Kindheit von Rechtsextremisten im Inhaltsverzeichnis oder zusammengefasst auch hier am Ende des entsprechenden Beitrags). Was bisher nach meinem Kenntnisstand wenig erforscht ist, ist die Frage, ob Kindheitshintergründe und entsprechende Gefühle und auch Wahrnehmungsverzerrungen bei den Anhängern von Verschwörungstheorien eine Rolle spielen. Dabei ist dieser Gedanke doch naheliegend!

Wer sich innerlich manipuliert, unfrei und zerrissen fühlt, wer eine vernebelte Wahrnehmung hat, der könnte doch u.U. einen anderen Weg einschlagen, als dies Rechtsextremisten tun. Schuld an der eigenen Misere ist dann „Mutti“ Merkel, die wiederum die Marionette von Bill Gates sein soll. Schuld sind dann irgendwelche Geheimbünde, Schattenbanken, fremde Mächte, Strahlen und was weiß ich nicht alles. Wobei auch nicht vergessen werden darf, dass die Sicht von Extremisten oft auch diese Verschwörungs-Weltbilder beinhaltet (klassisch mit Blick auf die angeblich jüdische Weltverschwörung, aber ergänzend auch mit abstrusen Weltbildern extremistischer Einzeltäter a la Anders Breivik & Co.) Dass man als "Verschwörungstheoretiker" in der Folge ein Gefühl von Macht und Kontrolle bekommt (da ja nur er/sie weiß, wie die Welt wirklich tickt!!), könnte man auch als Abwehrkampf gegen die alte Ohnmacht und den Kontrollverlust aus der Kindheit deuten. Wie auch immer, es ist jedenfalls offensichtlich, dass irrationale Motive bei den Verschwörungstheorien eine gewichtige Rolle spielen. 

Die naheliegende und hoch spannende Frage lautet also: Haben destruktive Kindheitserfahrungen etwas mit dem Glauben an Verschwörungstheorien zu tun? Aus der Forschung kommen da zwei Studien, die diese Frage ein Stück weit beantworten:
  • Eine Studie (zwei Befragungen mit 246 und 230 Teilnehmern) zeigte, dass negative Kindheitserfahrungen bzw. ein erlebter ängstlicher Bindungsstil (gemäß der Bindungstheorie) in einem Zusammenhang zum Glauben an Verschwörungstheorien stehen: Green, R. & Douglas, K. M. (2018): Anxious attachment and belief in conspiracy theories. In: Personality and Individual Differences. Volume 125, S. 30-37.
  • Eine andere Studie (5.645 Befragte von denen 1.618 an Verschwörungen glauben) fand ebenfalls Kindheitseinflüsse bezogen auf den Glauben an Verschwörungen. Die Forschenden schreiben:„Those individuals who endorsed the conspiracy belief item were more likely to have had potentially disruptive parental experiences during childhood such as not living with both biological parents, living away from home for an extended time, and often experiencing violence“ (Freeman, D., & Bentall, R. P. (2017): The concomitants of conspiracy concerns. In: Social Psychiatry and Psychiatric Epidemiology, 52(5), S. 595-604.).

Wie schon oben erwähnt, würde ich ergänzend diverse Befragungen von Extremisten über deren Kindheitserfahrungen anführen, da Extremisten nach meinem Eindruck zu Verschwörungstheorien neigen. Diese Studien bestärken die Vermutung, dass Kindheitserfahrungen und Verschwörungstheorien in einem ursächlichen Zusammenhang stehen. Ich habe ergänzend etwas über die Kindheit von einigen bekannten "Verschwörungstheoretikern" (die teils auch aktuell in den Medien Thema sind) recherchiert. Und ich wurde auch fündig (wer mag, muss nur einige Namen und Suchbegriffe wie Kindheit, Biografie, Trauma etc. eingeben und lese dann selbst. Teils wurden von den Akteuren furchtbare Kindheitserfahrungen öffentlich gemacht). Ich bin normalerweise ja sehr offen mit meinen Biografieforschungen. Bei diesem Thema zensiere ich mich allerdings selbst und nenne keine Namen. Ich befürchte durch diesen Beitrag eh schon eine gewisse Gegenreaktion und böse Briefe. Ich möchte diese meine Gedanken zur Diskussion stellen und nicht von "Fangemeinden" und Followern mit Hass und Hetze überschüttet werden, für solchen Kram habe ich einfach keine Zeit.

Mittwoch, 13. Mai 2020

Kritische Rezension des Buches "Kindheit 6.7" von Michael Hüter


Ein aktueller Artikel der Stiftung Zu-Wendung für Kinder, in dem meine These vom stetigen Rückgang der Gewalt gegen Kinder und auch mein optimistischer Blick auf die Zukunft und positive Entwicklungen den eher pessimistischen Thesen von Michael Hüter gegenübergestellt wurden, motivierte mich sehr dazu, das Buch Kindheit 6.7 von Michael Hüter (2018 in dem von Hüter gleichzeitig gegründeten Verlag Edition Liberi & Mundo erschienen) zu lesen. Das Buch an sich hatte ich schon früher wahrgenommen. Jetzt folgt also meine recht kritische Rezension.

   Noch ein Wort vorweg: Ich hoffe sehr, dass meine Rezension nicht als „Hahnenkampf zwischen Männern“ aufgefasst wird. In dem o.g. Artikel wurden meine und seine Sichtweisen gegenübergestellt, was nicht meine Idee war. Mir geht es nicht darum, diese Gegenüberstellung aus Eitelkeit zu „gewinnen“. Meine Motivation, etwas über Hüters Buch zu schreiben, resultiert viel mehr aus einem Gefühl der Notwendigkeit heraus, denn ich halte seine Thesen zum Teil für kontraproduktiv. Und: Hüter vertritt seine Sichtweisen relativ laut und findet auch Gehör. Hüter tauchte z.B. mehrfach als Interviewpartner für die Verschwöhrungstheorienplattform KenFM auf. Aber auch Focus-Online hat breite Gastkommentare von Hüter veröffentlicht. In einem Focus-Artikel  (09.04.2020: Kindheitsforscher warnt: Hört auf, eure Kinder in Kitas zu geben!) schreibt Hüter u.a.: „Noch nie in der Geschichte der Menschheit – außerhalb von Kriegszeiten – erging es der großen Mehrheit an Kindern seelisch und emotional – man mag es auch psychisch nennen – so schlecht wie heute.“
   Das ist der zentrale Befund, der auch sein Buch durchzieht. Die wesentliche Ursache für diese von ihm ausgemachte Situation für Kinder sieht er vor allem in der frühen „Weggabe“ von Kindern in Krippen, Kitas und später auch (Ganztags-)Schulen. Der oben zitierte Satz lädt dazu ein, kritisch hinterfragt zu werden. Was mich vor allem interessiert hat war, welche Datengrundlage Hüter für seine steile und auch anklagende These zu bieten hat.

   Sein Buch sei „jahrelang investigativ recherchiert“, steht in der Inhaltsangabe. Im Untertitel des Buches steht „Ein Manifest“. Hüter selbst wird u.a. als Kindheitsforscher und Historiker vorgestellt. In Anbetracht dieses Vorspanns sollte man davon ausgehen, dass der Autor sich gründlich auf viele wissenschaftliche Erkenntnisse, Daten und Veröffentlichungen bezieht, um sein Manifest zu untermauern. Dem ist aber zu meinem großen Erstaunen nicht wirklich der Fall. Nur 76 Bücher sind im Literaturverzeichnis angegeben, darunter vor allem Erziehungsratgeber, Pädagogikbücher und zum nicht unwesentlichen Teil auch so etwas wie Lebensberichte, Romane oder einzelne philosophische Arbeiten. Forschungsarbeiten von Wissenschaftlern finden sich kaum. Wissenschaftliche Fachartikel aus entsprechenden Journalen und Fachzeitungen findet man gar nicht. Ebenso findet man im Verzeichnis keine Verweise auf naheliegende Datenquellen wie Forschungsinstitute, Statistikportale, Bundesministerien, Kinderschutzorganisationen oder Organisationen wie der WHO. Dies alles erstaunt. Das Literaturverzeichnis alleine deutet also auf eine dünne Datengrundlage hin, was sich bei der Lektüre des Buches auch bestätigt. 

   Im Inhaltsverzeichnis steht folgendes: „Wir haben in der gesamten industrialisierten Welt den Blick für die Kompetenzen von Kindern verloren und eine Welt erschaffen, die gegenwärtig etwa 50 Prozent(!) der Kinder krank und viele junge Menschen buchstäblich verrückt werden lässt.“ Diese Textstelle findet sich so auch im Buch auf Seite 14.
   Auch die erste Seite des Vorspanns beginnt mit einem pessimistischen Blick auf die Situation von Kindern und Jugendlichen: „Bereits über 5o Prozent aller heranwachsenden Kinder in Deutschland und Österreich (und auch andernorts) zeigen nicht altersadäquate Auffälligkeiten oder Defizite. Entweder im somatischen Bereich (Adipositas/Magersucht), im Bereich sozialer Kompetenzen (Sozialisierungsmängel, Regelabsentismus, Beziehungsarmut), oder motorischer und kognitiver Kompetenzen. Hinzu kommt ADHS, immer früher einsetzender regelmäßiger Alkohol- und Drogenkonsum, und schließlich auch noch (vereinzelt schwere) Gewalt- und Kriminaldelikte, manchmal schon von 12 und 13-Jährigen. Das alles wird bei Kindern unter 14 Jahren in einem breiten Ausmaß beobachtet und festgestellt. Zweifelsohne ist dies alles mehr als alarmierend“ (S. 11). Immerhin wird an dieser Stelle deutlicher, was Hüter in diesem Kontext eigentlich unter „krank“ und „verrückt“ versteht. 

   Vor allem im ersten Kapitel werden dann auch einige Zahlen und auch Quellen genannt (die o.g. Aussagen wurden vorher in den Raum gestellt). Im gesamten ersten Kapitel, das einleitend die katastrophale Situation der Kinder deutlich machen soll, bedient sich der Autor häufig bei Zeitungsartikeln (vor allem aus dem KURIER). Zwischendrin werden allerdings immer wieder auch Zahlen und Daten aufgeführt und auch Feststellungen gemacht, ohne dass dafür Quellen genannt werden. Beispiele: Auf Seite 19: Raufunfälle im Jahr 2005 = 95.000 (ohne Quelle!);  auf Seite 21: Ca. 24 bis 28 % der Kinder in Deutschland und Österreich im Alter zwischen 7 bis 14 Jahren seien übergewichtig (ohne Quelle!); Seite 33: 60 % der Lehrer stünden vor dem psychischen und physischen Kollaps (ohne Quelle!).
   Im weiteren Textverlauf finden sich dann Sätze wie diese, die sich auf „verschiedene Berichte von Lehrern, Direktoren, Pädagogen und Psychologen“ beziehen würden: „Alle, die ihren Beruf schon Jahrzehnte ausführen, stellen zumeist im Nebensatz oder als Schlussbemerkung fest: Vor 30 Jahren habe es alle diese Verhaltensauffälligkeiten und Defizite der Kinder (Schüler) nicht gegeben. Keiner sagte, vor 10 Jahren, vor 20 Jahren oder 40 Jahren. Ziemlich präzise bemerken alle, vor 30 Jahren gab es alle diese Defizite und Auffälligkeiten unserer Kinder, die im ersten Teil meines Essays beschrieben wurden, noch nicht oder marginal“ (S. 38). Und wieder: keine Belege und Quellen dafür! Dabei geht es hier doch um DIE zentralste These des Autors, nach der früher vieles besser und heute alles so schlimm wie nie wäre.

   Insofern fasse ich meine Grundkritik an dem Buch hier schon einmal als Zwischenstand wie folgt zusammen: Hüter arbeitet häufig unwissenschaftlich, unpräzise und tendiert zu Mutmaßungen oder der Verallgemeinerung von einzelnen Zeitungsberichten.

   Ich komme jetzt zu einem weiteren Kritikpunkt: Hüter sucht sich Zahlen heraus, die sich schlimm anhören und setzt sie in der Folge nicht ins Verhältnis oder geht auf Trends ein. Ein Beispiel: Der Autor nannte ja wie oben erwähnt die Zahl von 95.000 Raufunfällen im Jahr 2005 (gemeldete Fälle von Unfällen und Frakturen an die Unfallversicherung auf Grund von Schülerraufereien). Ich selbst fand für das Jahr 2007 die absolute Zahl von 88.704 Raufunfällen („Achtung in der Schule – Unterrichtsmaterial zur Gewaltprävention“). Ich gehe insofern davon aus, dass die von Hüter genannte Zahl für 2005 ungefähr stimmt. Nun zeigt die Datenlage, dass seit Jahren sowohl die absoluten Zahlen an Raufunfälle, als auch die Zahlen pro 1.000 Schüler stetig rückläufig waren. So hat die Häufigkeit von „Raufunfällen“ je 1.000 versicherte/r Schüler/innen vom Höchstwert im Jahr 1999 (14,9) bis 2015 (8,7) um 41,7 % abgenommen (2018: Zur Entwicklung der Gewalt in Deutschland Schwerpunkte: Jugendliche und Flüchtlinge als Täter und Opfer, S. 21) Auf der Homepage der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen findet man auch eine eindrucksvolle Grafik dazu.
   Noch nie war es bezogen auf Raufunfälle so sicher auf dem Schulhof wie heute! Hüter setzt dagegen im Verlauf des Buches noch einen obendrauf, indem er schreibt, dass Deutschland gemessen an der Einwohnerzahl mit (schwerer) Gewalt an Schulen führend sei (S. 296).

   Noch ein Beispiel: Hüter geht auf Seite 19 auf den Alkoholkonsum von Jugendlichen ein und stellt auf den ersten Blick schlimme Zahlen und Sachlagen fest. Auch hier stellt er keine Trends vor. Dagegen zeigen die Daten von dem Kriminologen Christian Pfeiffer und Kollegen: „Der Anteil Jugendlicher Raucher ist demnach seit 1997 kontinuierlich von 28,1 auf 7,8 % um fast drei Viertel gesunken. Zum Alkoholkonsum zeigt sich zunächst ein Aufwärts-, dann ein starker Abwärtstrend. 1997 gaben 14,6 % der Jugendlichen an, mindestens wöchentlich Alkohol zu trinken; dieser Wert steigt bis 2007 auf 21,6 % an, um anschließend auf 10,0 % zu sinken. Das Rauschtrinken, das umfasst, dass zu einer Trinkgelegenheit mindestens fünf alkoholische Getränke konsumiert werden, wird erst seit 2004 erfasst. Von 2007 bis 2015 ist der Anteil an Jugendlichen, die in den zurückliegenden 30 Tagen mindestens einmal Rauschtrinken praktiziert haben, von 25,5 auf 12,5 % gesunken, hat sich also innerhalb dieser kurzen Zeit halbiert“ (Zur Entwicklung der Gewalt in Deutschland Schwerpunkte: Jugendliche und Flüchtlinge als Täter und Opfer, S. 50) Im Jahr 2015 hatten wir also den bisher niedrigsten gemessen Wert von Rauchern, regelmäßigen Alkoholkonsumenten und Rauschtrinkern unter Jugendlichen in Deutschland überhaupt! Es steht bzgl. Rauschverhalten also so gut wie nie um die Jugend.

   Es gibt diverse weitere positive Trends (deutlicher Rückgang der Jugendkriminalität z.B.) bzw. Belege dafür, dass die aktuelle Situation der Kinder in Deutschland nicht katastrophal ist, die ich hier Hüter weiter entgegenhalten könnte. Aber sparen wir uns das; ich verweise an dieser Stelle stattdessen gerne auf das Buch „Die Modernisierung der Seele: Kind-Familie-Gesellschaft“ von dem Soziologen und Entwicklungspsychologen Martin Dornes, der sehr fakten- und zahlenbasiert recherchiert und gearbeitet hat. Es wird deutlich, dass Hüters Bild von wegen „alles ist heute so schlecht wie nie“ sehr große Risse bekommt, wenn man sich seine Quellen und seine Herangehensweise genau anschaut.

   Durch diese Feststellung bröckelt auch eine weitere These des Autors. Nämlich seine These, dass die Verschulung von Kindheit zu eben diesen Missständen (die bei genauer Betrachtung oft gar nicht so „miss“ sind) führen würde. Oder anders gesagt: Würden alle Kinder nur in ihren Familien sozialisiert, würde alles besser werden. Das an sich ist eine sehr vereinfachte Sicht auf die Welt. Sie blendet all die Gewalt und Demütigungen aus, die Kinder nachweisbar seit vielen Jahrhunderten in ihren Familien erlebten. Und bezogen auf heute blendet diese Sicht komplett die sehr heterogenen Familienverhältnisse aus. Viele Familien können ihren Kindern zu Hause gar keine Anregungen, kein Entdecken der Welt und keine Bildung bieten; aus zeitlichen, ökonomischen, intellektuellen, sprachlichen, krankheitsbedingten, kulturellen oder sonst wie gelagerten Umständen heraus. (Nicht jede Familie hat die Möglichkeiten und Mittel, die die Familie Stern hatte, auf die auch Hüter in seinem Buch gerne verweist. Der vielfach begabte André Stern ging nie zur Schule. Bei genauer Betrachtung ist der fehlende Schulbesuch aber gar nicht der zentrale Punkt, sondern das Umfeld, das seine Familie schuf bzw. hatte und die zugewandte Art dem Kind gegenüber.)

   Die Schule ist DIE Chance für alle Kinder, die keine Bilderbuchfamilie haben und das sind nicht wenige. Die Schule ist auch DIE Chance, um Ungleichheit ein Stück weit zu bekämpfen. Die Schule ist auch eine wesentliche Möglichkeit für Kinder, heute überhaupt auf andere Kinder zu treffen. Bei der niedrigen Geburtenrate und überalterten Gesellschaft muss man Kinder in der Nachbarschaft schon manchmal mit der Lupe suchen und findet selbst dann oftmals keine Kinder (ich spreche da bezogen auf meine Familie aus Erfahrung).

   All die Defizite, die es heute sicherlich an Schulen gibt, will ich nicht ausblenden. Viele Defizite sind mir bewusst, ich sehe aber auch die Fortschritte, die an Schulen passieren und passierten. Mir fehlten da von Michael Hüter Anregungen in die Richtung, wie man denn Schule besser machen könnte. Ein Zurück zur reinen Familiensozialisation und Abschaffung der Schulen wird den heutigen Verhältnissen nicht gerecht und ist keine Lösung.

   Sein Blick auf Schule ist mir zudem zu schwarz-weiß, ohne jeden Grauton. So schreibt er beispielsweise an einer Stelle sein vernichtendes Urteil: „Die (staatliche) Pflicht-Regelschule für alle ist einer der gravierendsten gesamtgesellschaftlichen Probleme seit Jahrhunderten und die größte künftige Gefahr für den Fortbestand einer friedlichen, gerechten, humanen, gesunden, sozialen und gebildeten Gesellschaft und Gemeinschaft“ (S. 248). An anderer Stelle spricht er von dem Problem der „totalen Beschulung“ oder der „Eskalation der Schule und Erziehung“ (S. 273, 288). Außerdem differenziert er zu wenig zwischen den möglichen Auswirkungen einer Krippenbetreung von Säuglingen und Kleinkindern und dem Schulbesuch ab ca. dem 7. Lebensjahr (beides entwicklungspsychologisch betrachtet zwei komplett unterschiedliche Lebensphasen). Die „totale Beschulung“ ist für ihn schlicht das Dreigespann „Krippe, Kindergarten und Schule“ (S. 288).

   Das gesamte Buch, um darauf zurück zu kommen, bleibt stets dem Bild treu, dass heute alles schlechter wäre: Zu viele Kaiserschnitte, zu viele Alleinerziehende, zu viele Scheidungen, zu viel Fremdbetreuung, zu viel Leistungsdruck, zu wenig Familie, zu wenig Vertrauen in die Kompetenzen von Kindern usw. Dem möchte ich detailliert gar nicht weiter entgegnen. Wenn man das Buch als Anklageschrift versteht, als Streitschrift, als große persönliche Aufregung und ja auch als Sorge um die heutigen Kinder, so soll man es meinetwegen lesen. Was das Buch nicht leistet, ist eine realistische und faktenbasierte Analyse der IST-Situation von Kindern und Jugendlichen. Der Autor differenziert auch zu wenig und beleuchtet die Dinge zu einseitig. Ein klarer Fluss oder konstruktive Anregungen sind ebenfalls nicht zu erkennen. Und summa summarum trieft das Buch nach meinem Geschmack einfach zu durchgehend von einer dunklen Sicht auf die heutige Welt.
   Negative Aspekte zu beleuchten ist wichtig. Eine triefend dunkle Weltsicht ist dagegen mit Verlaub teils auch gefährlich, weil sie potentiell zum Einreißen alles Bestehenden aufruft. (Insofern verwundert es nicht, dass Hüter gern gesehener Interviewpartner bei Verschwörungsportalen wie KenFM ist.)

   Ich muss gestehen, dass ich es sehr schade finde, in dem Buch keine für mich nützlichen Informationen gefunden zu haben. Der Titel an sich machte mich neugierig und versprach viel. Denn bei aller Kritik bin ich vom Grundsatz her in der Nähe von Hüter: Ich bin gegen zu viel Verschulung, gegen zu viel Wertigkeit von Schule, ich bin auch ein Gegner von Krippen für Kinder 0 bis 3 Jahre (würde aber gleichzeitig nicht die Eltern verteufeln, die ihre Kinder in Krippen geben), ich bin für mehr freie Zeit und freies Spiel von Kindern, ich bin gegen ein Zu-viel und ein Zu-früh von Fernsehen, Computerspielen + sozialen Netzwerken, für mehr Familie und für bessere Schulen und tolle Kitas. Ich bin aber – im Gegensatz zu Hüter wie mir scheint – für einen Prozess, für Veränderungen und Entwicklungen und auch Anpassungen, die auf Kreativität, Wissen und Forschung aufbauen. Und ich bin auch für einen komplexen Blick auf die Welt der Kinder heute in Deutschland und Europa, zu dem gehört, auch die vielen positiven Entwicklungen und Veränderungen anzuerkennen.  Und schlussendlich: Ich bin nicht für ein Infragestellen vom gesamten System.