Freitag, 23. September 2022

Kindheit von Ruhollah Khomeini

Nirumand & Daddjou (1987, S. 24) und Moin (2009, S. 2) schreiben, dass Ruhollah Khomeini im Jahr 1902 geboren wurde. Riyahi (1986, S. 10) schreibt ebenfalls, dass Khomeini am 24.11.1902 geboren wurde, hängt aber in Klammern an, dass andere Quellen als Geburtsjahr 1900 angeben. Auch Thoß & Richter (1991, S. 33) beziffern das Geburtsjahr je nach Quelle zwischen 1900 und 1902. 

Das Geburtsjahr ist für diesen Beitrag insofern von Bedeutung, da Khomeinis Vater (ein Geistlicher und eine Führungsperson in seinem Ort) im Alter von ca. 47 Jahren umgebracht wurde (wobei es verschiedene Versionen gibt, wodurch er starb). Riyahi (1986, S. 10) schreibt in Orientierung an das Geburtsjahr 1902, dass Ruhollah zum Zeitpunkt dieser Tragödie fünf Monate alt war. Nirumand & Daddjou (1987, S. 24) und Amirpur (2021, S. 20) schreiben, dass er zu diesem Zeitpunkt sechs Monate alt war. Thoß & Richter (1991, S. 35) legen den Zeitraum des Säuglingsalters von Ruhollah für dieses Ereignis zwischen drei und neun Monaten fest.
Sollte Ruhollah allerdings im Jahr 1900 geboren worden sein, dann wäre er am Tag des Todes seines Vaters bereits ein Kleinkind gewesen und hätte folglich viel bewusster und direkter die Tragödie erlebt, was eine ganz andere (wohl auch schwerere) Belastung für das Kind bedeuten würde. 

Ab dem siebten Lebensjahr besuchte Ruhollah die örtliche Koranschule („maktab“). „Regulations in the maktab were very harsh und punishment for mispronouncing a Qor`anic word was by today`s standards torture. The suffering of children who attended them was legendary. One oft he nursery rhymes of those days was: `Wednesday I think. Thursday I enjoy. Friday I play. Oh unhappy Saturday: my legs are bleeding from the strokes of cherry-tree branches`” (Moin 2009, S. 14). Der Biograf geht offensichtlich davon aus, dass auch Ruhollah dieser Belastung in den Schulen nicht entging. 

Amirpur (2021, S. 28) erwähnt, dass Ruhollah als Kind Zeuge von einer "gesetzlosen Atmosphäre" und Ungerechtigkeiten gegen die Bevölkerung war. So musste er u.a. einmal mitansehen, wie ein Händler von Leuten der Regierung mit einem Hammer misshandelt wurde. Was mit dem Mann danach passiert ist, blieb unklar. 

Die Familie lebte nach Nirumand & Daddjou (1987, S. 26) in bescheidenen Verhältnissen und hatte insgesamt sechs Kinder zu versorgen, von denen Ruhollah das jüngste Kind war. Moin (2009, S. 4) und Amirpu (2021, S. 21) schreiben dagegen, dass die Familie wohlhabend war. 

Dass es bzgl. biografischer Details je nach Quelle Widersprüche gibt, durchzieht meine Recherchen über Khomeini. Auch bzgl. der Lebenssituation nach dem Tod des Vaters gibt es unterschiedliche Versionen.

Über seine Mutter erfährt man nicht viel in den verwendeten Quellen. Sie wird als „energische Mutter“ beschrieben (Riyahi 1986, S. 10), was auch immer dies bedeuten mag. Nach dem Tod des Vaters hätten die Mutter und eine gottesfürchtige Tante die Erziehung des Jungen übernommen (Riyahi 1986, S. 10),). Die Mutter sei eine „sehr lebendige, fröhlich gestimmte und gesellige Frau“ gewesen, blieb ihrem Sohn aber verwehrt, „er wuchs als Waisenkind auf“ (Nirumand & Daddjou 1987, S. 26).

Nirumand & Daddjou bieten folgende Version der Zeit nach dem Tod des Vaters:
„(…) Ruhollahs Geburt wurde von der abergläubischen Bevölkerung Chomeins mit dem Tod des Vaters in Zusammenhang gebracht und als schlechtes Omen aufgefasst. Es sei ein Unglückskind, so raunten die Bewohner der Stadt, es werde Unglück über die Stadt bringen. Die Mutter geriet durch solche Gerüchte in Panik, versteckte das Kind. Eine Tante gewährte ihm Zuflucht. Bei ihr blieb er bis zu seinem siebzehnten Lebensjahr (Nirumand & Daddjou 1987, S. 24f).
Die Tante, die Schwester seines Vaters (…) war ziemlich wohlhabend. Ihr Mann, der schon in fortgeschrittenem Alter war, kümmerte sich kaum um den ungewollten Adoptivsohn. So war die Tante die einzige Person, bei der Ruhollah sein kindliches Verlangen nach Wärme und Geborgenheit befriedigen konnte. Dennoch wuchs der Junge in der Einsamkeit auf“ (Nirumand & Daddjou 1987, S. 26). 

Moin (2009, S. 13) schreibt dagegen, dass Ruhollah nach dem Tod des Vaters zusammen mit Mutter, seiner Amme und seiner Tante aufwuchs. Amirpu (2021, S. 21) ergänzt, dass auch noch Wachen, Bedienstete und die Zweitfrau von Ruhollahs Vater Teil des Haushalts waren. Eine Zweitfrau mag damals nicht unüblich in dieser Region gewesen sein, belegt aber andererseits auch die stark patriarchalen Strukturen, in denen Ruhollah aufwuchs. 

Moin und Amirpu folgend war zumindest die Umgebung des Jungen mit Personen und Leben gefüllt. Von Einsamkeit des Jungen berichten sie nicht. 

Nirumand & Daddjou führen dagegen aus, dass die triste Umgebung, die Einsamkeit und der Tod des Vaters Ruhollah zu „einem melancholischen, einsamen und mystisch veranlagten Menschen“ gemacht hätten, „Freunde hatte er keine. Nach der Schule ging er geradewegs nach Hause, verkroch sich in sein Zimmer, wanderte allein durch die Wüste oder setzte sich im Schatten eines Baumes nieder, las den Koran oder die Gedichte von Hafiz, dem großen persischen Dichter, der vielen iranischen Mystikern als Vorbild dient. (…) Selten konnte man seinen strengen Gesichtszügen ein Lächeln entlocken. Er sprach von sich aus kaum jemanden an und begnügte sich, wenn man ihm Fragen stellte, mit knappen Antworten (…). Dieses Verhalten schuf zwischen ihm und seinen Mitmenschen eine Distanz, die niemand, nicht einmal seine Pflegeeltern, zu überwinden vermochten. Er wurde als Sonderling angesehen, geachtet, bewundert, ja, obwohl er noch so jung war, manchmal auch gefürchtet“ (Nirumand & Daddjou 1987, S. 27),
Zu seinen Mitschülern habe er kaum Kontakt gehabt. „Nur einem einzigen öffnete er sein Herz und seine Seele ohne Einschränkung: seinem Schöpfer, dem er grenzenlose Liebe entgegenbrachte. All die Zuneigung, die man gewöhnlich in diesem Alter den Eltern, Geschwistern, Freunden und einer Jugendliebe entgegenbringt, richtete sich bei ihm einzig auf Gott, dem er sich voll hinzugeben bereit war. Als seine Tante und kurz darauf die Mutter starben – er hatte gerade das siebzehnte Lebensjahr erreicht -, da wusste er, dass er in Chomein nichts mehr zu suchen hatte“ (Nirumand & Daddjou 1987, S. 28). 

Moin (2009, S. 13) schreibt dagegen, dass Ruhollah sehr wohl Freunde hatte, mit denen er draußen spielte.
Eine weitere Quelle nennt zudem als Alter von Ruhollah zum Zeitpunkt des Todes von Tante und Mutter fünfzehn (Riyahi (1986, S. 11). Moin (2009, S. 18) und Amirpur (2021, S. 45) geben als Alter sechszehn Jahre an. Thoß & Richter (1991, S. 51) geben gleich den Zeitraum zwischen dem 15. und 17. Lebensjahr an. Laut Moin (2009, S. 18) war die Ursache des Todes von Mutter und Tante eine Cholera-Epidemie.

Ruhollah zog nach dem Tod von Mutter und Tante als ca. Siebzehnjähriger alleine in eine Stadt und schlug - der Tradition der religiös geprägten Familienlinie getreu - die Laufbahn eines Geistlichen ein.

Thoß & Richter (1991, S. 37) mahnen generell zur Vorsicht, wenn es um Khomeini frühen Jahre und Herkunft geht. Widersprüche in den biografischen Details würden auf die „mythische Herkunft“ des späteren Imam Khomeini hinweisen. Sie breiten verschiedene Versionen aus, die allerdings ganz ähnliche Elemente wie oben gezeigt beinhalten. Insbesondere die „frühe Verwaisung“ würde an den Propheten Mohammed erinnern (Thoß & Richter 199, S. 40), schreiben sie. Allerdings führen sie keinerlei Belege dafür an, dass der Tod von Vater, Mutter und Tante nicht stattgefunden hätte bzw. zweifeln dies auch gar nicht an. 

Mit den Differenzen in den Details muss man hier wohl einfach leben! Fakt bleibt nach allen Quellen, dass der Vater von Khomeini ermordet wurde, als sein Sohn noch sehr klein war und dass Mutter und Tante starben, als Khomeini Jugendlicher war. Diese drei Todesfälle sind schwere Belastungen für einen jungen Menschen und werden ganz sicher Folgen gehabt haben. 

Laut Amipur (2021, S. 20f.) nahm die Mutter den Mord an ihren Mann damals nicht einfach hin, sondern reiste mit ihren drei Söhnen nach Tehran. Dort habe sie erwirkt, dass der Mörder ihres Mannes hingerichtet wurde. Nach zwei Jahren Kampf für Gerechtigkeit sei sie dann mit den Söhnen wieder in den Heimatort zurückgekehrt. Wir erinnern uns, dass Ruhollah zum Zeitpunkt des Todes seines Vaters noch ein Säugling war. Die folgenden zwei Jahre seines jungen Kleinkindlebens verbrachte er an der Seite einer Mutter, die für die Bestrafung des Mörders des Vaters kämpfte. Wie mag diese Zeit das Kleinkind geprägt haben?

Amipur (2021, S. 28f.) meint, dass Ruhollah nach dem Tod des Vaters in einer etwas trostlosen Atmosphäre von seiner Mutter, einer Amme und seiner Tante großgezogen wurde. Vor allem die Tante sei eine sehr starke und dominante Persönlichkeit gewesen, die in der Familie großen Einfluss ausübte. Auch im Ort strahlte sie Charisma und Macht aus. Das entsprechende Kapitel hat der Biograf Amipur mit „Unter den Fittichen starker Frauen“ betitelt. Doch wie passt dieses Bild unabhängiger, starker Frauen mit dem späteren Agieren des Religionsführers zusammen? Seine Frauenfeindlichkeit (oder sein Frauenhass) ist ja legendär und gefürchtet.
Wie diese Frauen den Jungen und die anderen Kinder behandelten, scheint nicht belegt zu sein. Insofern muss ich diesen Text mit einigen Daten unterfüttern:
Bis heute sind Kinder im Iran in vielen Lebensbereichen gesetzlich nicht vor Körperstrafen geschützt: “Prohibition is still to be achieved in the home, alternative care settings, some day care, schools and as a sentence for crime” (End Violence Against Children & End Corporal Punishment 2021).

Eine Review and Metaanalyse (Mohammadi et al. 2014). zeigt außerdem ein hohes Ausmaß von Gewalt gegen und Vernachlässigung von Kindern in dem Land auf. Körperliche Misshandlungen erleben ca. 44% und emotionale Misshandlungen ca. 65% aller Kinder. Ca. 41 % der Kinder wurden vernachlässigt. 

Speziell bzgl. der körperlichen Gewalt geht es wohlgemerkt um Misshandlungen, das Ausmaß an körperlicher Gewalt an sich dürfte im Iran (wie in vielen Teilen des Mittleren Ostens) entsprechend deutlich höher sein. Die analysierten Studien wurden außerdem zwischen 2004 und 2013 erstellt. Die Ergebnisse beziehen sich also auf jüngere Geburtsjahrgänge. Ruhollah Khomeini wurde allerdings ca. 1902 geboren, einer Zeit, in der das Ausmaß an Gewalt gegen Kinder weltweit deutlich höher war. Rein statistisch und historisch betrachtet wurde Ruhollah Khomeini mit hoher Wahrscheinlichkeit sowohl in der Familie (in seinem Fall durch Frauen) als auch in der Schule geschlagen, sehr wahrscheinlich sogar misshandelt. Auch Vernachlässigung ist der Metaanalyse nach nicht unwahrscheinlich, zumal das Kind ja auch noch vaterlos und im Kreise von fünf weiteren Geschwistern aufwuchs. 

Traumatische Erfahrungen (vor allem der Tod von Elternfiguren) in der Kindheit von Ruhollah Khomeini sind belegt und weitere Belastungen deuten sich wie gezeigt klar an. 


Quellen.

Amirpur, K. (2021). Khomeini. Der Revolutionär des Islams. Eine Biographie. C. H. Beck, München. 

End Violence Against Children & End Corporal Punishment (2021, April). Corporal punishment of children in Iran

Mohammadi, M. R., Zarafshan, H. & Khaleghi, A. (2014). Child Abuse in Iran: a systematic review and meta-analysis. Iranian Journal of Psychiatry, 9(3), S. 118-124.

Moin, B. (2009). Khomeini. Life of the Ayatollah. I. B. Tauris, New York.

Nirumand, B. & Daddjou, K. (1987). Mit Gott für die Macht. Eine politische Biographie des Ayatollah Chomeini. Rowohlt, Reinbek. 

Riyahi, F. (1986). Ayatollah Khomeini. Lebensbilder, Frankfurt/M – Berlin. 

Thoß, G. & Richter, F.-H. (1991). Ayatollah Khomeini. Zur Biographie und Hagiographie eines islamischen Revolutionsführers. Wurf Verlag, Münster. 

Mittwoch, 7. September 2022

Kindheit von fünf jugendlichen Rechtsextremisten

Erneut habe ich eine Arbeit gefunden, innerhalb der die Kindheitsbiografie von Rechtsextremisten besprochen wird: 

Hardtmann, G. (2007). 16, männlich, rechtsradikal: Rechtsextremismus - seine gesellschaftlichen und psychologischen Wurzeln. Patmos Verlag, Düsseldorf. 

Die Professorin und Psychoanalytikerin Gertrud Hardtmann gibt ihre sozialpädagogische Arbeit mit rechten Jugendlichen aus Berlin wieder. Die Gespräche mit den Jugendlichen waren unstrukturiert und spontan. Trotzdem (oder vielleicht auch gerade deswegen) konnte sie einiges über die Kindheitshintergründe herausfinden. 

An eine Stelle im Buch formuliert sie:
Die Wuzeln für ihre Radikalisierung liegen bei jugendlichen Rechtsextremisten in der frühen Kindheit“ (S. 90). 

Die Vaterlosigkeit ist eine besondere Auffälligkeit bei den untersuchten Jugendlichen, was sie wie folgt zusammenfasst: „Den von mit beobachteten Jugendlichen fehlten väterliche Angebote zur Information, Bildung und Weiterbildung. Die aus der brüchigen männlichen Identifikation entstandene Leere wurde mit rechtsextremistischer Ideologie gefüllt. Die damit unvermeidliche Frustration provozierte Gewalt. Nach außen demonstrierten die Jugendlichen Macht anstelle tatsächlicher innerer Ohnmacht. Die Unterwerfung unter einen Führer und die Abhängigkeit von einer Gruppe sollten die fehlende verinnerlichte Repräsentanz eines starken Vaters ersetzen. Dies gelang nicht und führte die Jugendlichen immer tiefer in die regressive Sackgasse von Abhängigkeit und Fremdbestimmung.“ (S. 93). 

In ihrem Buch hat sie vier Fällen ein eigenes Kapitel gewidmet: Peter, Detlef, Michael und Marc. Nach diesen Fallbeispielen geht sie im Text aber auch noch auf den Fall „Kurt“ ein. Insofern gehe ich hier von fünf Fallbeispielen aus. 

Der Fall „Peter“ (S. 67-69, 95) :

Peter wuchs in einem autoritären Elternhaus auf. Die Eltern waren sehr links eingestellt und der Junge fügte sich lange Jahre gehorsam ihren Einstellungen und Erwartungen. „Peter lebte seinen spätpubertären Protest gegen die autoritären Eltern provozierend aus und radikalisierte sich in der exakt entgegengesetzten politischen Richtung. Er fand in der Gruppe die Unterstützung und Anerkennung, die ihm immer gefehlt hatten“ (S. 95). „Seinen Eltern äußerlich gesehen so unähnlich, glich er ihnen doch in seiner autoritären Struktur und war nicht bereit, sich selbst kritisch zu hinterfragen“ (S. 68). 

Der Fall „Detlef“ (S. 69-71):

Der Verlust des Vaters durch die Scheidung der Eltern, als er acht Jahre alt war, hatte Detlef traumatisiert. Schlimm für ihn war nicht die Trennung als solche, sondern der Krieg, den die Mutter in der Folgezeit gegen den Vater führte. Sie führte ein strenges Regiment zu Hause, hatte das alleinige Sorgerecht und diktierte nicht nur die Besuchsregelung, sondern auch die Bewertung dessen, was der Vater dem Jungen bedeutet hatte und ihm in Zukunft hätte geben können“ (S. 69).
Männer brauchen wir nicht“, entgegnete die Mutter ihrem Sohn, als er von früheren guten Erfahrungen mit seinem Vater berichten wollte (S. 69). „Detlef war dem Kampf mit der sehr aggressiven, Männer hassenden Mutter und dem Verlust des Vaters im Alter von acht Jahren nicht gewachsen“ (S. 70f.) Detlefs „Lösung“ war ein innerer Rückzug und eine Fantasiewelt, in der die Welt von Männern dominiert wird und Frauen keine Rolle spielen. 
Seine Mutter war zudem ausländerfeindlich eingestellt, was ihr Sohn offensichtlich übernahm. 

Der Fall „Michael“ (S. 72-76):

Michael hatte von Beginn an nie eine gute Beziehung zu seinem Vater erlebt. Der Junge interessierte sich auch nicht für Basteleien und Heimwerkern, so wie sein Vater. „Michael reagierte auf seinen Vater mit aggressiver Ablehnung“ (S. 72). Der Mutter nach habe sich der Vater vollkommen aus der Erziehung zurückgezogen. Michael fing früh an zu provozieren: Schuleschwänzen, Diebstähle, Überfälle und Körperverletzung. Der Großvater übernahm ein Stück weit die Vaterrolle, „vergiftete“ seinen Enkel aber auch „mit NS-Ideologie, Fremdenhass und faszinierenden Heldengeschichten aus dem Zweiten Weltkrieg“ (S. 72). 

Der Fall „Marc“ (S. 76-77):

Marc hatte früh im Alter von drei Jahren den Vater durch die Scheidung der Eltern verloren. Der Vater kümmerte sich auch in der Folgezeit nicht um seinen Sohn. Die allein erziehende Mutter tat ihr Bestes, verstarb aber plötzlich an einer unheilbaren Krankheit, als der Junge vierzehn Jahre alt war. Äußerlich versorgt mit allem was er brauchte, fand Marc für seine Traurigkeit keinen Ansprechpartner. Er fühlte sich verlassen und allein, hatte auch Angst vor Einsamkeit und suchte in der Gruppe nicht nur Anschluss, sondern auch die Möglichkeit, seine Niedergeschlagenheit erfolgreich zu verleugnen und die Verlassenheitsgefühle nicht zu spüren. Er hätte tatsächlich auch in einer anderen Gruppe eine Heimat finden können, sobald diese ihm nur Anschluss und Halt geboten hätte“ (S. 76f.).  Marc war zudem depressiv (S. 95). 

Der Fall „Kurt“ (S. 96):

Kurt wurde von der Autorin wie bereits geschildert kein eigenes Kapitel gewidmet, was verwundert, denn er wird innerhalb eines Rückblicks auf die oben besprochen Fälle eingereiht und erwähnt. Hardtmann fasst seine Kindheit wie folgt zusammen. „Kurts Vater trank, war alkoholabhängig und hatte sich nie um die Familie gekümmert, oder wenn, dann nur in negativer Weise, randalierend. Die Mutter war nicht in der Lage, dem Vater Grenzen zu setzen. Unterstützung auf dem schwierigen Weg zum Erwachsenwerden war von ihm nicht zu erwarten. Er war auch kein Vorbild, an dem man sich orientieren konnte (…)“ (S. 96). 

Anmerkung

Bei allen fünf Fällen werden diverse Problemlagen in der Kindheit deutlich. Die Autorin fokussiert sehr auf die Väter. Auf Grund der Konfliktlagen mit diesen ist dies auch nachvollziehbar und sinnvoll. Mir fehlt trotzdem der Blick auch auf die Mütter. Da die Autorin keine strukturierten Interviews geführt hat, vermute ich an sich weitere Belastungslagen und evtl. auch Gewalterfahrungen in der Kindheit, die durch das freie Erzählen und den sozialpädagogischen Kontext nicht ermittelt werden können.  


Mittwoch, 24. August 2022

Nachtrag zum Beitrag über Eva Braun: Wurde sie sexuell missbraucht?

Letzte Nacht drang bei mir plötzlich ein Gedanke ins Bewusstsein. Plötzlich tauchte bei mir die Frage auf, ob Eva Braun evtl. von ihrem Vater sexuell missbraucht wurde?

Normalerweise schlafe ich recht gut. Aber nach der Veröffentlichung meines gestrigen Beitrags über die Kindheit von Eva Braun setzte mein Gehirn Fragmente und Fragen zusammen. Im psychotherapeutischen Rahmen spricht man von „Übertragung“, wenn der Therapeut plötzlich Bilder im Kopf oder Gefühle entwickelt, die so vom Patienten gar nicht ausgesprochen, sondern unbewusst und „verdeckt“ angetragen wurden. Damit lässt sich dann therapeutisch arbeiten. Ich selbst bin nur durch das Lesen von Biografien in das Leben von Eva Braun eingetaucht, was natürlich etwas ganz anderes ist. Trotzdem hatte ich so etwas bei anderen von mir untersuchten Akteuren eigentlich noch nie, dass plötzlich solch drängende Fragen auf einen Schlag auftauchen…

Ich habe erst etwas gezögert, ob ich meine Gedanken dazu veröffentlichen soll. Das Ganze bleibt reine Spekulation! Ich möchte meine Gedankengänge trotzdem offenlegen (alleine schon, damit ich nicht wieder im Schlaf gestört werde!). 

Sexueller Missbrauch ist an sich eine Art „Tabu im Tabu“. Der ganze Bereich Kindesmisshandlung ist schambeladen und oftmals tabuisiert, gerade auch, wenn die Gewalt durch Familienmitglieder ausgeht. Nimmt diese Gewalt sexuelle Formen an, ist es für Betroffene erfahrungsgemäß doppelt schwierig, darüber zu berichten oder auch nur selbst darüber zu reflektieren. Das ist das Eine. 

Lambert hat berichtet, dass Eva das Lieblingskind ihrer Mutter war (Lambert 2014, S. 50). Trotzdem ließ sie Eva nach der Trennung von ihrem Mann und dem anfänglichen Aufenthalt auf dem Land bei ihren Großeltern zurück. Eva war zu der Zeit sieben Jahre alt. Warum ließ sie das Kind zurück? Dies ist absolut unverständlich. Als Sechszehnjährige wurde Eva erneut weggeschickt, diesmal auf ein klösterliches Internat. Der Plan war ursprüngliche, dass sie ganze zwei Jahre blieb. 

Die Ehekrise und Trennung der Eltern werden von den Biografinnen mit großen Fragezeichen unterlegt. Eine Scheidung war damals in Deutschland quasi unbekannt, schrieb Lambert. Schwierige Ehen gab es zu Hauf, trotzdem trennte man sich nicht, gerade auch, wenn man so christlich geprägt war wie die Brauns. Lambert spekuliert über eine mögliche Affäre des Ehemannes: „If an affair (…) had come to light Fanny would have found this hard to accept” (Lambert 2014, S. 58). 

Nach dem Krieg war zudem die Wirtschaftslage sehr angespannt. Eine Scheidung gerade im Jahr 1921 war nochmals eine doppelte Herausforderung und machte auch deswegen kaum Sinn. 

Evas Vater war ein kriegstraumatisierter Mann, der sich in sich selbst und vor seiner Familie zurückzog. Ein Kind will selbstverständlich einen glücklichen Vater und spürt dessen Not. Die Ehe der Eltern war zudem bald nach seiner Rückkehr aus dem Krieg in einer Dauerkrise. Vermutlich galt dies auch für die sexuelle Beziehung zwischen den Eheleuten.
Eine Nichte berichtete später, dass Evas Vater ein eigenes Schlaf-/Wohnzimmer bewohnte und auch dort aß, getrennt von der Familie (Lambert 2014, S. 57). 

Vor all diesen Hintergründen bildet sich bei mir ein mögliches Szenario heraus:
Könnte der Grund für die außergewöhnliche Trennung und Scheidung und das spätere Zurücklassen von der Lieblingstochter Eva (die dadurch nicht mehr auf ihren Vater traf) ihren Grund darin haben, dass Evas Mutter eine wie auch immer sich ausgestaltende sexuell übergriffige Beziehung des Vaters zu Eva wahrnahm oder dies befürchtete? Hat der Vater seine Tochter als „Trostpflaster“ missbraucht?

Die massive Suizidalität von Eva Braun und zugleich diese „kindlich“ wirkende Verspieltheit („Eingefroren sein“ in einer kindlichen Phase), die wir aus vielen Videos von ihr kennen, passen auch hier ins Bild. Bzgl. ihrer von mir im Blogbeitrag aufgezeigten Kindheitsbelastungen fehlt mir persönlich noch etwas mehr, was diese große Todessehnsucht erklären würde.   

Nun, vielleicht war es auch wirklich eine außereheliche Affäre, die all dies auslöste, so wie Lambert vermutet. Fest steht, dass wir die Wahrheit nicht mehr erfahren werden. 


Dienstag, 23. August 2022

Die Kindheit von Eva Braun

Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass Paarbeziehungen häufig auf Grund ähnlicher oder sich verzahnender Kindheitserfahrungen zustande kommen. Mann/Frau „erkennt sich“. Sehr deutlich nachweisbar ist dies beispielsweise bei von häuslicher Gewalt geprägten Beziehungen: Täter (meist männlich) und Opfer (meist weiblich) verbindet oftmals eine leidvolle Kindheitsbiografie, die unterschiedlich ausagiert wird. 

Eva Braun ist eine historische Figur, von der ich erwartet habe, dass auch ihre Kindheit belastet und nicht von Liebe geprägt war. Nur so ist meiner Auffassung nach ihre starke Bindung an Adolf Hitler zu erklären. Jetzt fand ich endlich einmal die Zeit, dazu zu recherchieren. 

Eva Braun wurde am 06.02.1912 als zweite Tochter der Familie geboren. Später kam noch ein drittes Mädchen hinzu.
Ihr Vater Friedrich (ein Lehrer) hatte sich 1914 freiwillig für den Krieg gemeldet. Erst im Jahr 1919 kam er zu seiner Familie zurück. In diesen Jahren lebte Franziska Braun weitgehend alleine mit ihren drei Kindern. Nach der Rückkehr ihre Mannes durchlebte das Paar eine Ehekrise, die am 03.04.1921 mit der Scheidung endete. Allerdings kamen beide auch wieder zusammen. Ende des Jahres 1922 heirateten sie erneut. Die Biografin Heike Görtemaker spekuliert, dass der erneute Zusammenschluss finanzielle Gründe hatte, denn die Wirtschaftssituation war nach dem Krieg enorm schwierig (Görtemaker 2010, S. 39f.).
Dafür spricht wohl auch, dass die Ehe problematisch blieb: „Die Ehe der Brauns scheint (…) immer noch nicht glücklich gewesen zu sein. So bezeichnete Herta Ostermeier, die beste Freundin Eva Brauns, deren damalige Familienverhältnisse in einer späteren Erklärung als `nicht sehr erfreulich`. Eva Braun habe deshalb, teilte Ostermeier mit, `fast ihre ganze Jugend in meinem Elternhaus` verlebt und auch die Ferien `mit mir auf dem Gut meiner Verwandten` verbracht. Ihre Bindung an die Eltern der Schulfreundin hätten sich dabei derart eng gestaltet, dass sie diese ebenfalls mit `Vater und Mutter` angesprochen habe“ (Görtemaker 2010, S. 41).
Evas Mutter betonte dagegen rückblickend nach dem Krieg, dass ihre Kinder in einem intakten Elternhaus aufgewachsen wären, in dem es nicht einmal einen richtigen Streit gegeben hätte. „Diese Aussage ist angesichts der Tatsache einer rechtskräftigen Scheidung offensichtlich unwahr“ (Görtemaker 2010, S. 42). Dass Eva sich eine Ersatzfamilie suchte, spricht ergänzend Bände. 

Auch eine Nichte bestätigte später, dass sich die Eheleute Braun nicht verstanden und keine enge Ehe führten (Lambert 2014, S. 57f.). Eine Scheidung war zur damaligen Zeit eine höchst ungewöhnliche Sache, zumal die Familie auch noch extrem christlich geprägt war. Es bleibt unsere Fantasie überlassen, was alles zwischen den Eheleuten vorgefallen sein mag, dass es zu diesem Schritt kam (auch wenn er später wieder rückgängig gemacht wurde). Die Kinder standen dazwischen und haben sicher einiges miterlebt, was belastend war, Lambert (2014, S. 61) schreibt: „(…) at a time when separation were virtually unknown in Germany, proves that something went very wrong between husband and wife” 

Für Eva kam eine weitere, besondere Belastung hinzu. Ihre Mutter verließ nach der Trennung von ihrem Mann die gemeinsame Wohnung in München und zog mit ihren drei Kindern zu ihren Eltern aufs Land. Als dann später beschlossen wurde, dass sie wieder zurück nach München zog, ließ sie Eva einfach bei ihren Eltern. In deren Wohnort besuchte Eva mehrere Monate die dortige Volksschule. Lambert kommentiert: „Eva cannot have been happy there, not entirely happy living with her grandparents. Summer holidays in the country were one thing; being forced to leave her parents, her friends and her family routine at the age of seven was quite another” (Lambert 2014, S. 60). Warum ausgerechnet Eva zurückgelassen wurde und wie lange genau sie bei den Großeltern blieb, erschließt sich der Quelle nach nicht. 

Dies blieb aber nicht die einzige Trennung von der Familie und der vertrauten Umgebung. Als Eva sechszehn Jahre alt war, beschlossen ihre Eltern, sie auf eine Klosterschule (Internat) 120 Kilometer nordöstlich von München zu schicken. „Eva would be forced to leave home, leave her friends and her social life (…) to be incarcerated for two years with nuns. She raged and wept and sulked in her room but her parents were adamant. It´s likely that, behind the histrionics, she felt rejected“ (Lambert 2014, S. 67). Später erinnerte sich eine Nonne, dass Eva keine engen Freunde in dem Kloster hatte. In dem Kloster herrschte außerdem ein striktes Regime. Eva schaffte es aber, nach neun Monaten wieder nach Hause zu kommen. Offensichtlich hatte sie sich schulisch nicht besonders engagiert. 

Lambert (2014, S. 49f.) beschreibt, dass Friedrich nach dem Krieg launisch, unzugänglich und depressiv wurde. Ohne ihn war die Familie zuvor gut ausgekommen. Der Vater zog sich nun vom Familienleben immer mehr in einen eigenen Raum zurück. Was ansonsten an Destruktivität von dem Vater ausging, lässt sich wohl nicht mehr eindeutig ermitteln.
Lambert schließt Gewaltverhalten aus: "There`s no evidence that any of the three girls ever suffered abuse or emotional neglect, which is not to say that Eva must therefore have been happy” (Lambert 2014, S. 51). Wir wissen heute, dass die um 1900 Geborenen zu mindestens über 80% Körperstrafen in der Familie erlebt haben. Diese Gewalt muss natürlich nicht immer die Definition von Misshandlungen treffen. Ich möchte dies hier anhängen und habe meine Zweifel, ob Eva Braun wirklich keine Gewalt erlitten hat. Auch Evas Mutter gehört hier ergänzend in den Blick. 

Evas Vater wird vom Charakter und Verhalten außerdem folgendermaßen beschrieben: „(…) regid, and authoritarian, self-centred and humourless” (Lambert 2014, S. 58).  „Fritz Braun (…) remained a nineteenth-century patriarch who insisted on strict obedience and it seems that, like many disciplinarians, he seethed with inner furies. The rebellious Eva, in failing to be as docile as he required, infuriated him. (…) There was a good deal of confrontation but no suggestion that Fritz Braun beat any of his girls. Ilse Braun recalled later, `The three of us were brought up in a very Catholic atmosphere and had to obey without question. We could argue as much as we liked but in the end our father would always say, `As long as you sit at my table you`ll do what I want`“ (Lambert 2014, S. 51). 
Selbst wenn der Vater nicht handgreiflich wurde, was ich bzgl. seinem autoritären Charakter und den damaligen Sitten nach höchst unwahrscheinlich finde, so ist doch davon auszugehen, dass dieser Vater seinen Kindern häufig Angst einflößte. Außerdem verwundert, dass Lambert emotionale Vernachlässigung wie oben zitiert ausschließt. Zumindest der Vater vernachlässigte die Familie extrem! 

Man kann sich vorstellen, dass Eva Braun in der Beziehung zu Adolf Hitler einiges von dem wiederfand, was sie von Zuhause aus kannte: Die (väterliche) Kälte, das väterliche Trauma aus dem Krieg, ständige Abwesenheit, Humorlosigkeit und Gehorsamsforderungen. 

Laut Lloyd deMause war Adolf Hitler sein Leben lang suizidal. Die Berichte über den Vater von Eva Braun lassen den Schluss zu, dass dieser ebenfalls zu einer gewissen Lebensmüdigkeit neigte. Depressionen wurden wie oben zitiert beschrieben. Auch Eva Braun war stark suizidal. 
1932 versuchte sich Eva mit der Schusswaffe ihres Vaters das Leben zu nehmen, konnte aber gerettet werden. Viele HistorikerInnen betrachten diesen Suizidversuch als kalkulierten Akt, um Hitler - der die damals Zwanzigjährige häufig alleine ließ - für sich einzunehmen (Görtemaker 2010, S. 59-63). Nun, mit einer Waffe auf sich selbst zu schießen bleibt aber ein Akt, der das Risiko einer Lebensgefährdung einschließt. Ein zweiter Suizidversuch folgte 1935, diesmal durch eine Überdosis Schlaftabletten (Görtemaker 2010, S. 111). 

Auch während des Kriegsverlaufs scheint Eva Braun ein mögliches Ziel vor Augen gehabt zu haben: Den gemeinsamen Untergang mit Adolf Hitler. Hitler befürchtete Attentatsversuche gegen ihn und gab Anweisungen, was im Falle seines Todes zu tun sei. Goebbels notierte im Sommer 1944, dass Eva Braun für den Fall von Hitlers Tod gesagt hätte, dass ihr dann nur eines blieb "nämlich selbst auch den Tod zu suchen" (Görtemaker 2010, S. 256). "Eva Braun scheint ihr Leben frühzeitig und sehr bewusst auf Gedeih und Verderb mit demjenigen Hitlers verbunden zu haben. Schon mehrfach hatte sie ihm bewiesen, dass sie im Hinblick auf seine Person zum Äußersten bereit war. Er wiederum schätzte offenbar diese Art der Treuebezeugung (...). Insgesamt verdeutlicht die Episode, dass der gemeinsame Selbstmord neun Monate später kein Zufall war. Die Rollen für den letzten Akt waren seither festgelegt. Möglicherweise hatte es sogar eine gemeinsame Absprache gegeben" (Görtemaker 2010, S. 256).

Eine große Review und Meta-Analyse (n = 253.719; 37 international Studien, die meisten davon aus den USA) zeigte, dass die größten Effekte von belastenden Kindheitserfahrungen (Adverse Childhood Experiences, ACEs) bzgl. Suizidversuchen zu finden sind. Menschen mit Mehrfachbelastungen (vier oder mehr ACEs) unternehmen dreißig mal so häufig einen Selbstmordversuch wie Menschen, die überhaupt keine belastenden Kindheitserfahrungen erlebt haben (Hughes et al. 2017). Bzgl. Hitler sind etliche ACEs nachweisbar, bzgl. Eva Braun weniger, aber auch hier deuten sich diverse Belastungen in Kindheit und Jugend an. Mann/Frau „erkennt sich“, schrieb ich einleitend. Gewiss traf dies auf diese dunkle Beziehung zu! Sehr wahrscheinlich galt dies auch für die "Meta-Beziehung" zwischen Führer und Volk, letzteres erkannte in Hitler die eigenen dunklen Väter...


siehe ergänzend auch: Nachtrag zum Beitrag über Eva Braun: Wurde sie sexuell missbraucht?


Quellen: 

Görtemaker, H. B. (2010). Eva Braun. Leben mit Hitler. C. H. Beck, München.

Hughes, K., Bellis, M.A., Hardcastle, K.A., Sethi, D., Butchart, A., Mikton, C., Jones, L. & Dunne, M. P. (2017). The effect of multiple adverse childhood experiences on health: a systematic review and meta-analysis. Lancet Public Health, Vol. 2, e356–66.

Lambert, A, (2014). The Lost Life of Eva Braun. St. Martins Press, New York. Kindle-eBook Version. 


Mittwoch, 17. August 2022

Neue Studie: Adverse Childhood Experiences von Linksextremisten und Rechtsextremisten

Erneut wurde eine Studie veröffentlicht, in der die destruktiven Kindheiten von Extremisten zum Vorschein kommen. Die Studie kam schon vor ca. vier Wochen raus und ich hatte sie nur fünf Stunden danach bereits entdeckt (und in meinem Twitteraccount kurz darauf hingewiesen). Dass ich sie erst jetzt im Blog bespreche, ist für mich ungewöhnlich. Normalerweise brennt es innerlich, wenn ich solche Studien finde und sie müssen sofort verarbeitet werden und raus. Nun, es ist dies die 36. Studie für meine „Sammlung“ und es scheint so zu sein, dass mich neue Studien nicht mehr sonderlich aktivieren bzw. überraschen. Für mich ist das Gesamtbild derart deutlich und das Wissen darum letztlich innerlich so klar wie das ABC, dass ich mir jetzt sogar Zeit lasse. Umfassende Reaktionen der Gesellschaft sind eh kaum so erwarten. So ist es halt. Trotzdem bleibe ich natürlich am Ball :-).

Hier nun der Hinweis auf die neue Studie: 

Logan, M. K., Windisch, S. & Simi, P. (2022). Adverse Childhood Experiences (ACE), Adolescent Misconduct, and Violent Extremism: A Comparison of Former Left-Wing and Right-Wing Extremists. Terrorism and Political Violence. https://doi.org/10.1080/09546553.2022.2098725

Verglichen wurden die belastenden Kindheitserfahrungen (Adverse Childhood Experiences, ACEs)  von zehn ehemaligen Linksextremisten und zehn ehemaligen Rechtsextremisten aus den USA. Von den Linksextremisten waren vier (40%) während ihrer extremistischen Zeit in Gewalthandlungen verstrickt, bei den Rechtsextremisten waren es sechs (60%). 50 % der Linksextremisten und 70 % der Rechtsextremisten gehören bzgl. belastenden Kindheitserfahrungen zur Hochrisikogruppe (4 ≥ ACEs), was deutlich über dem Durchschnitt der US-Bevölkerung liegt. 

Die ACEs-Werte sind wie folgt verteilt:

(Daten jeweils links die Linkextremisten (LE) und rechts die Rechtsextremisten (RE) )

körperlich misshandelt: 30 % (LE) / 50 % (RE)

emotional misshandelt: 20 % (LE) / 50 % (RE)

sexuell misshandelt: 10 % (LE) / 20 % (RE)

emotional vernachlässigt: 60 % (LE) / 50 % (RE)

körperlich vernachlässigt: 20 % (LE) / 10 % (RE)

Verlust von Elternteilen: 70 % (LE) / 70 % (RE)

Eltern suchtkrank: 50 % (LE) / 70 % (RE)

Zeuge häuslicher Gewalt: 40 % (LE) / 60 % (RE)

elterliche psychische Erkrankung: 30 % (LE) / 40 % (RE)

elterliche Inhaftierung: 20 % (LE) / 20 % (RE)

Es fällt auf, dass die Rechtsextremisten in vielen Bereichen höher belastet sind, als die Linksextremisten. Nur bei der körperlichen und emotionalen Vernachlässigung sind die Linksextremisten höher belastet. 

Beim Antwortverhalten ist grundsätzlich zu bedenken, dass es hier um hoch sensible und schambesetzte Bereiche der frühen Sozialisation geht. Die erfragten Werte bilden also die Mindestbelastungen ab und liegen vermutlich noch höher. Diese „Lücke“ gilt für alle Studien, die sich mit belastenden Kindheitserfahrungen befassen. 

Hier noch ein Beispielauszug bzgl. eines Rechtsextremisten:

Some of my earliest memories are my dad being arrested and whatnot by the police for hitting my mom and knocking her teeth out. One of the ones that sticks out to me is my dad got mad at me and threw me off the roof. (…) When that kind of stuff happened, I´d just run away” (S. 10). 

An diesem (und anderen beispielhaften Auszügen) wird deutlich, dass Misshandlungen innerhalb der Familien nicht selten besonders massiv und schwer waren. 

Anhang Diagramm (von Sven Fuchs) über die ACEs der Extremisten im Vergleich:




Dienstag, 26. Juli 2022

Kindheit von Oskar und Emilie Schindler

Als ich begann, mich mit der Biografie und vor allem auch Kindheit von Oskar Schindler zu befassen, war ich absolut gespannt, ob ich eine ähnliche (Kindheits-)Sozialisation vorfinden würde, wie sie häufig bzgl. JudenretterInnen beschrieben wurde (siehe dazu meine Blogbeiträge hier und hier). Parallel dazu hatte ich ein „vorgefertigtes“ Bild auf Grund von Halbwissen von Schindler im Kopf: „Lebemann“, "einnehmend", "Spaß am Geld haben und verdienen", "enge Kontakte zu hohen Nazis und wichtigen Leuten" usw. In einer Biografie (Crowe 2005) erfuhr ich dann erstmals auch davon, dass Schindler eine Zeit lang als Spion für das NS-Reich tätig war und ihm diese Aufgabe offensichtlich auch lag. Später sollte er fast 1100 Juden und Jüdinnen das Leben retten (vielleicht auch noch mehr). Oskar Schindler, so scheint ist, ist auch eine widersprüchliche Person gewesen. 

Bzgl. seiner Kindheit fand ich leider nur wenige Informationen: 

Bis zur Wirtschaftskrise von 1929 lebte die Familie Schindler in einigem Wohlstand; Hans Schindler betrieb eine Fabrik für landwirtschaftliche Maschinen“ (Crowe 2005, S. 15). 

Sein Vater neigte zur Trinkerei und „notorischen Frauengeschichten“, so dass „das Leben der Schindlers keineswegs nur harmonisch gewesen ist“ (Crowe 2005, S. 15f.). Emilie, die spätere Frau von Oskar Schindler, mochte ihren Schwiegervater nicht sonderlich. „Sie machte ihn für Oskars schlechteste Angewohnheiten verantwortlich, insbesondere für sein exzessives Trinken und seine unentwegten Frauengeschichten. Der Vater sei ein `unverbesserlicher Alkoholiker` gewesen. Im trunkenem Zustand habe er seine Schwägerin vergewaltigt und geschwängert. Eine Tochter, die nach diesem Verbrechen geboren wurde, starb im Alter von vierzehn Jahren“ (Crowe 2005, S. 16; siehe auch Rosenberg 2006, S. 34).
Später kam es auch zum Zerwürfnis mit dem Vater.  Aber: „1941 versuchten einige Freunde eine Versöhnung zwischen Vater und Sohn zu erreichen. Sie wussten, wann Hans in einem Zwittauer Kaffeehaus zu finden war und nahmen Schindler mit dorthin. Oskar trat zu seinem Vater und streckte diesem die Hand entgegen. Hans nahm die Hand seines Sohnes. Von da an besuchte Oskar den Vater, sooft er in Zwittau war; und er schickte bis zu seinem Tod im Jahr 1945 einen monatlichen Wechsel über 1000 Reichsmark" (Crowe 2005, S. 23f.)

Oskar hat seine Mutter sehr geliebt (Crowe 2005, S. 23). Das ist leider die einzige Information, die ich hier bzgl. der Mutter fand und die von Relevanz war.
An anderer Stelle wird noch beschrieben, dass Oskar Schindler Kinder sehr liebte (Crowe 2005, S. 236). Auch diese Information finde ich wichtig, wenn es um eigene Kindheitserfahrungen geht. 

Oskar Schindler selbst hat seine Gründe für die Rettung der Juden und Jüdinnen sehr einfach beschrieben: „Seine Erklärung ist schlicht und einfach: Er hat Juden geholfen, weil das, was die Deutschen taten, Unrecht war.“ (S. 241) Er habe versucht zu tun, was er tun musste.

Solche Erklärungen von JudenretterInnen höre ich nicht zum ersten Mal. Der Drang, etwas zu tun, kommt beinahe wie etwas Selbstverständliches, wie eine „natürliche“ Reaktion im Angesichts von Leid und Hilfsbedürftigkeit.  „Wir waren keine Helden“ hat Eva Fogelman (1998) ihre Arbeit und Forschung über JudenretterInnen betitelt. Im Titel steckt es bereits drin: Man tat einfach, was getan werden musste. Im historischen Rückblick erscheinen diese Taten heldenhaft, weil sie Ausnahmetaten waren (und auch eigene Gefährdung bedeuteten) und weil ganz im Gegenteil gerade viele Deutsche am Leid der Juden mitwirkten. 

Diese „natürliche“ Reaktion hat meiner Auffassung nach vor allem mit Empathie und einem Zugang zur eigenen Gefühlswelt zu tun (was wiederum viel mit der Kindheitssozialisation zu tun hat). Man muss dann einfach helfen, weil man einfach nicht anders kann. Dazu kommen aber auch immer die Möglichkeiten und Mittel zur Rettung. Durch seine Position war Schindler in der Lage zu helfen, wie er es tat. 

Wäre Oskar Schindler ein brutaler Nazi gewesen und ich hätte die oben zitierten spärlichen Infos über seine Kindheit gefunden, ich hätte natürlich sogleich spekuliert, dass sein Vater Zuhause für Traumatisierungen der Familie gesorgt haben wird. Ganz gewiss ist Oskar schwer belastet worden, denn ein Vater, der alkoholsüchtig ist, ist IMMER eine Belastung für die Familie. Allerdings zeigen auch die beiden oben verlinkten Arbeiten über JudenretterInnen, dass diese zwar häufig eine wenig destruktive Kindheit hatten (vor allem im Vergleich zur damaligen Allgemeinbevölkerung), aber es gab durchaus auch unter den Rettern Leute, die als Kind traumatisiert wurden. 

Ich habe nie gesagt, dass eine schlechte Kindheit sehr positives Verhalten und Empathie ausschließt! Ich sage dagegen immer, dass Menschen, die sehr destruktiv agieren, keine liebevolle, unbelastete Kindheit hatten und dass dies das Fundament für ihr Handeln ist. Diesen Unterschied möchte ich hier hervorheben. 

Bzgl. Schindler mag man ihm außerdem seine Mutterliebe glauben, die ein Ausgleich zum Vater gewesen sein könnte. Positive Erfahrungen bieten Kindern Ausgleich und die Chance, auch im Angesicht von schweren Belastungen ein weitgehend gesundes Gefühlsleben zu behalten und zu entwickeln. 

Die für mich überraschendste Entdeckung bei meinen Recherchen war, dass Schindlers Ehefrau Emilie fast exakt eine Kindheit erlebt hat, wie sie Eva Fogelman bzgl. vieler JudenretterInnen beschrieben hat: „ein behütetes, liebevolles Elternhaus; ein altruistischer Elternteil oder ein liebes Kindermädchen, das als Vorbild für altruistisches Verhalten diente; Toleranz gegenüber Menschen, die anders sind; eine schwere Krankheit während der Kindheit oder der Verlust einer nahestehenden Person, wodurch die eigene Widerstandskraft auf die Probe gestellt und besondere Hilfe nötig wurde; eine verständnisvolle und fürsorgliche Erziehung zu Unabhängigkeit, Selbstständigkeit und Disziplin (…)“ (Fogelman 1998, S. 247f.). 

Emilie wurde 1907 geboren. Die Familie lebte auf einem Gutshof (wohl in einigem Wohlstand). Die Großeltern hatten ein eigenes Haus auf dem Hofgelände und waren dadurch auch für die Kinder erreichbar und da. „Meistens hielt ich mich bei meiner Großmutter auf, die sich sehr um mich kümmerte. Trotz meines Alters sehe ich sie noch vor mir, als ob es gestern gewesen war“ (Rosenberg 2006, S. 25) Sie glaubt, dass sie der Liebling dieser Großmutter gewesen ist.

Ihre Mutter sei sehr geduldig und verständnisvoll gewesen. Außerdem habe sie einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn besessen und sie habe ausgegrenzten Menschen geholfen (Rosenberg 2006, S. 26-28). In der Familie sie es immer eine hochgehaltene Tradition gewesen, sich „für Arme, Unterdrückte und Schutzlose einzusetzen. Ich bin sehr dankbar dafür, dies schon in meiner Kindheit gelernt und erfahren zu haben, und ich habe mich bis auf den heutigen Tag daran gehalten“ (Rosenberg 2006, S. 28). Ihre Mutter „war immer verständnisvoll und hatte in jeder Situation ein liebes Wort. Auf sie konnte man sich jederzeit verlassen und das war jedem auf dem Hof bewusst“ (Rosenberg 2006, S. 28). Noch im hohen Alter würde sie sich oft an ihre Mutter erinnern und davon träumen, wie ihre Mutter sie besucht und ihre Wangen streichelt, wenn sie eingeschlafen ist. Offensichtlich hat sie dies oft in ihrer Kindheit so erlebt. 

Die Kinder mussten bei der oft harten Landwirtschaft mithelfen und hatten Verantwortung. Als Emilie sieben Jahre alt war, brach der Erste Weltkrieg aus. Ihr Vater wurde eingezogen. Emilie suchte Trost im Wald und bei den Tieren. Nach dem Krieg war der Vater ein anderer und vor allem schwer krank. Er konnte auf dem Hof nicht mehr mithelfen und war ein Pflegefall. Eine schwere Belastung für alle, insbesondere aber für die Kinder. „Aber trotz der Krankheit meines Vaters erinnere ich mich gerne an meine Kindheit. Ich habe mich immer geboren und beschützt gefühlt, und sei es nur, weil immer jemand in der Küche saß, dem man bei einer Tasse Tee sein Herz ausschütten konnte. Leider sind diese Zeiten für immer vorbei“ (Rosenberg 2006, S. 34). 

Emilie berichtet selbst beispielhaft, wie sie in Plaszow Juden (auch unter Gefahr) half und hängt an:
Ich sah die zu Sklaven erniedrigten und wie Tiere behandelten Juden, denen alles und jedes verboten war. Sie durften nicht einmal Unterwäsche unter der Anstaltskleidung tragen, nicht einmal im Winter. Ich sah sie, ihres gesamten Besitzes, sogar ihrer Familien beraubt, ohne jedes Recht, nicht einmal das auf einen würdigen Tod, und konnte angesichts ihres furchtbaren Schicksals nur Mitleid fühlen. Weder damals noch heute, fast am Ende meines Lebens, kann ich verstehen, was damals vor sich ging. Ich weiß nicht, ob man das überhaupt jemals verstehen kann“ (Rosenberg 2006, S. 105). 

In der Geschichte war es nicht selten so, dass hinter starken und berühmten Männern, die großes geleistet haben, starke und am Erfolg der Männer mitwirkende Ehefrauen standen. Nur wurden und werden diese Frauen oft kaum wahrgenommen. Emilie wird großen Einfluss auf ihren Mann gehabt haben. Und sie unterstützte ganz eindeutig, gezielt und direkt das Bestreben, die "Schindler Juden" zu retten. Wenn wir die Geschichte der Judenrettung durch Oskar Schindler schreiben, sollten wir also seine Ehefrau dabei nicht vergessen!

Erika Rosenberg schreibt in ihrem Vorwort u.a.: "Ich selbst entdeckte Emilie Schindler als Hauptakteurin bei der Rettung der über 1300 `Schindler Juden` - sie ist keine unbedeutende Nebendarstellerin, die keiner Erwähnung bedarf" (Rosenberg 2006, S. 10). 


Quellen

Crowe, D. M. (2005). Oskar Schindler. Die Biographie. Eichborn, Frankfurt am Main. 

Fogelman E. (1998). „Wir waren keine Helden“ - Lebensretter im Angesicht des Holocaust. Motive, Geschichten, Hintergründe. Deutscher Taschenbuchverlag, München.

Rosenberg, E. (Hrsg.) (2006). Ich, Emilie Schindler. Erinnerungen einer Unbeugsamen. Herbig, München. (aktualisierte und erweiterte Neuauflage)


Montag, 11. Juli 2022

Kindheiten von KZ-Kommandanten

Meine hier verwendete Quelle ist: Segev, T. (1992). Die Soldaten des Bösen. Zur Geschichte der KZ-Kommandanten. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg. 

Ich wurde auf dieses Buch durch ein Zitat in einer anderen Arbeit aufmerksam. Das Zitat zeigte deutlich auf Vernachlässigung in der Kindheit von Amon Leopold Göth (siehe dazu unten mehr), dem wollte ich nachgehen. Danach las ich zunächst über die die Kindheit von SS-Obergruppenführer, General der Waffen-SS und zeitweise Kommandant des Konzentrationslagers Dachau Theodor Eicke (1892–1943), die deutlich belastet gewesen zu sein scheint. Tom Segev hat diesem Mann ein eigenes Kapitel gewidmet.
Nachdem ich das Buch Stück für Stück weiter durcharbeitete, wurde mir bewusst, was ich hier eigentlich in den Händen hielt! Der Autor hat für die meisten der von ihm untersuchten KZ-Kommandanten zumindest einen kleinen biografischen Teil verfasst, indem i.d.R. auch etwas über die Kindheit zu finden ist. Natürlich können wir keine ausführlichen Berichte über den Erziehungsstil und den Alltag der Kinder erwarten. Aber: Bei fast allen KZ-Kommandanten finden sich Auffälligkeiten in der Kindheit, wie tote Familienmitglieder, Kriegskindheit, abwesende Väter und/oder strenger Erziehungsrahmen in der Familie oder z.B. im Rahmen einer Kadettenausbildung. 

Diese „Auffälligkeiten“ sehe ich immer auch kumuliert um die routinemäßigen Belastungen einer Kindheit um 1900 im Kaiserreich. Joachim Fest schreibt in seinem Buch „Das Gesicht des Dritten Reiches. Profile einer totalitären Herrschaft“ (1977, R. Piper Verlag, München) in dem Kapitel über Rudolf Heß: „In seinem unbalancierten Verhältnis zur Autorität gleicht Heß auffallend vielen führenden Nationalsozialisten, die wie er aus sogenannten strengen Elternhäusern stammten. Es spricht denn auch einiges dafür, dass Hitler beträchtlich von den Erziehungsschäden einer Epoche profitierte, die ihre pädagogischen Leitbilder von den Kasernenhöfen holte und ihre Söhne in den Härtekategorien von Kadetten aufzog. In der eigentümlichen Mischung aus Aggressivität und hündischer Geducktheit (…), aber auch der inneren Unselbstständigkeit und Befehlsabhängigkeit, kamen nicht zuletzt die Fixierungen auf die Kommandowelt zum Vorschein, die der bestimmende Erfahrungshintergrund ihrer frühen Entwicklung war" (Fest 1977, S. 260). Und speziell bezogen auf Heß fügte er an, dass der „immer wieder gebrochene Wille“ sich Vater und Vaterersatz suchte, „wo immer er ihn fand: Man muss Führer wollen!“ 

Diese "strengen Elternhäuser" waren damals Alltag und formten eine ganze Generation und Gesellschaft. Wenn sich in den Kindheitsbiografien der KZ-Kommandanten Andeutungen in Richtung konservative oder strenge Erziehung finden, so spricht dies Bände (und schließt meist wohl auch Körperstrafen ein). Wenn diese Hinweise fehlen, so sollten wir die strenge, autoritäre Erziehungsnorm der Zeit immer mitdenken und vor allem nicht als unwahrscheinlich ausschließen. 

Der Vater von Paul Werner Hoppe starb beispielsweise, als Paul zweieinhalb Jahre alt war (sein Fall siehe unten). Er kam bei Verwandten unter und verlor dadurch auch noch seine Mutter. Dies ist an sich eine traumatische Belastung für ein kleines Kind. Über den Erziehungsstil erfahren wir in seinem Fall nichts. Denken wir einen strengen Erziehungsstil auf Grund von Wahrscheinlichkeiten (Normen der Zeit) hinzu, dann wird diese Kindheit zum reinen Alptraum. 

Beginnen wir nun aber mit der Kindheit von Theodor Eicke (der vom Autor am ausführlichsten besprochen wird).
Seine Verwandten hatten seinen Vater als pingeligen und humorlosen Hünen in Erinnerung. Sie sagten, seine Kinder hätten bei ihm eine sehr strenge Erziehung genossen“ (Segev 1992, S. 135). Der Vater war Bahnhofsvorsteher in seinem Heimatort und brachte dadurch sicherlich eine gewisse Autorität auch mit nach Hause.
Was um das Jahr 1900 herum wie schon gesagt unter einer „sehr strengen Erziehung“ zu verstehen ist, können wir uns vorstellen: Körperstrafen, Demütigungen und absolute Gehorsamsforderungen waren damals Erziehungsroutine. Wenn es solche eindeutigen Aussagen über die Kindheit gibt, bestehen meiner Auffassung nach kaum Zweifel daran, dass Theodor entsprechenden schweren Belastungen ausgesetzt war.
Die Verwandten ergänzten ihre Erinnerungen darum, dass Theodor „keine glückliche Kindheit hatte. Erst mit seinem Eintritt ins Militär wurde er der Mann, der er seiner Meinung nach bereits geworden war“ (Segev 1992, S. 135).
Im Alter von siebzehn Jahren ging er von der Schule ab und für zehn Jahre zum Militär. Theodor sei „ganz versessen darauf gewesen, endlich von zu Hause wegzukommen, wo man ihn immer noch wie einen kleinen Jungen behandelte. Er hatte zehn Brüder und Schwestern, die allesamt älter waren als er“ (Segev 1992, S. 135).
Wir wissen heute, dass sich ein strenger, autoritärer Erziehungsstil auch auf die Beziehungen der Geschwister untereinander negativ auswirken kann. Theodor war zudem das jüngste und somit potentiell schwächste Kind der Familie. Die Wahrscheinlichkeit, dass er Belastungen auch seitens mancher Geschwister erlebt hat, halte ich für hoch. Bei einer Familie mit elf Kindern stellt sich mir auch die Frage nach elterlicher Vernachlässigung. Für das einzelne Kind wird kaum Zeit gewesen sein. 

Seine Mutter habe „viel Zeit bei ihren Verwandten in Paris“ verbracht, berichtet Segev (1992, S. 135). Dauer und Zeitpunkt ihrer Abwesenheit werden nicht genannt. Die Frage ob und wie sich ihre Abwesenheit auf die Kinder ausgewirkt hat, sollte zumindest in den Raum gestellt werden. Zumal ihr Gatte ja kein fürsorglicher Kinderbetreuer gewesen zu sein scheint.
In der Familie gab es zudem einen Konflikt zwischen der mütterlichen Bindung an Frankreich und dem ganz auf Deutschland ausgerichteten Patriotismus des Vaters. Die Kinder hätten augenscheinlich darunter gelitten, meint Segev.
1928 trat Eicke in die NSDAP und SA ein.  Ca. zwei Jahre später wurde er Mitglied der SS und sollte später zu einem ihrer führenden Köpfe werden.
Aus heutiger Sicht war er anfangs ein klassischer Extremist auf dem Weg in den Terrorismus. „Im März 1932 wurde Eicke verhaftet und wegen terroristischer Umtriebe vor Gericht gestellt. Die Polizei fand bei ihm einige Dutzend selbstgebastelter Bomben. Seine Verhaftung fiel genau in die Zeit zunehmender politisch motivierter Gewalttaten, denen die deutschen Behörden machtlos gegenüberstanden“ (Segev 1992, S. 139).
Interessant, aber letztlich auch logisch ist, dass Theodor Eicke später von seinen Untergebenen „eiserne militärische Disziplin“ forderte und die Häftlinge im Konzentrationslager „einem grausigen Terror“ unterwarf (Segev 1992, S. 145). „Im Dienst gibt es nur eine rücksichtlose Strenge und Härte“, wird er zitiert (Segev 1992, S. 145). „Gleichzeitig war er gehorsam, stets bereit, sich seinen Vorgesetzten bis zur Kriecherei zu unterwerfen. Wie viele der Lagerkommandanten brauchte er sowohl die Macht als auch den Gehorsam. Die SS gab ihm erstere und verlangte letzteren“ (Segev 1992, S. 145f.).

Eicke neigte zudem zu plötzlichen Wutausbrüchen, pedantischere Streitlust, Arroganz und auch melodramatischen Anwandlungen. Er wird als Patriarch beschrieben, als strenger Vater, eifersüchtiger Ehemann und Haustyrann (Segev 1992, S. 119, 147, 150, 152). „Seine Männer seien ihm, so seine Haushälterin später, lieber gewesen als Frau und Familie“. Sie hätten ihm „etwas gegeben, was er zu Hause nicht habe finden können. Sie hätten ihn gern gehabt, und ihre Zuneigung habe ihm alles bedeutet“ (Segev 1992, S. 146).
O-Ton Eicke: „Wenn mich meine Männer auf ihren Stuben Vater nennen, dann ist dies der schönste Ausdruck für eine Herzensgemeinschaft, wie ihn nur der Vorgesetzte findet, der stets mit seinen Männern in Führung bleibt, von dem die Männer überzeugt sind, dass er sie nicht nur kommandiert, sondern auch für sie sorgt“ (Segev 1992, S. 146).
Die Schatten seiner Kindheit tauchen hier wieder auf: Autoritäres und strenges Verhalten, Gehorsam, fehlende emotionale Bindungen in der eigenen Familie und Suche nach Ersatzfamilie. 

Gerne und immer wieder wird verwundert die Frage in den Raum gestellt, warum aus (angeblich!) normalen, liebevollen Familienvätern und Ehemännern in der NS-Zeit grausame Sadisten und Täter hatten werden können. Der Fall Eicke zeigt erneut, dass diese Vorstellung eine Illusion ist! Zuhause verhielten sich diese Akteure ganz ähnlich, wie auf den Schlachtfeldern oder in den Konzentrationslagern. Ihre Familien hatten nichts zu lachen. 

Hilmar Wäckerle, der erste Kommandant des Lagers Dachau, war vierzehn Jahre alt, als sein Vater ihn ins Königlich Bayerische Kadettenkorps schickte (Segev 1992, S. 81). „Man unterwarf die Kadetten einer strengen Disziplin, der sie sich anstandslos zu fügen hatten. Das Maß des Erlaubten zu überschreiten, konnte, unter anderen Strafen, auch die Prügelstrafe nach sich ziehen. Von dem Tag an, an dem sie in der Schule eintrafen, erwartete man von ihnen, sich ganz im Geiste der Offiziersethik wie Männer, Soldaten und Patrioten zu verhalten, sowohl innerhalb der Schule wie außerhalb. Sie wohnten in großen Schlafsälen und wuchsen dort auf, stets in Uniform, immer Teil einer Gruppe. Es herrschte ein steter Wettbewerb“ (Segev 1992, S. 83).
Auch Alfred Jodl hatte, neben diversen anderen hohen Militärs, laut Segev diese Kadettenschule durchlaufen. Für eine entsprechende Beschreibung der dortigen Abläufe und des Erziehungsrahmens siehe auch meinen Beitrag über Jodls Kindheit.

Karl Künstler war einer der Kommandanten des Lagers Flossenbürg. Er wurde 1901 geboren. Im Alter von vierzehn Jahren ging er gegen den Willen der Eltern von Zuhause fort und begann in einem Postamt zu arbeiten (Segev 1992, S. 88). Was für Hintergründe in der Familie mögen einen so jungen Menschen dazu gebracht haben, sich unbedingt unabhängig von den Eltern machen zu wollen? Künstler wurde außerdem später zum Trinker, wie Segev ausführt. Suchtverhalten hat Ursachen!

Adam Grünewald war Kommandant des KZ Herzogenbusch. „Sein Vater starb, als Grünewald acht Jahre alt war; als der Krieg ausbrach, war er zwölf“ (Segev 1992, S. 89). Den Vater so früh zu verlieren, ist eine schwere traumatische Erfahrung. Eine Gesellschaft im Kriegszustand zu erleben, ist ein weiteres prägendes Ereignis für ein Kind. 

Arthur Rödl war Kommandant des KZ Groß-Rosen. Als er zehn Jahre alt war, musste der Zeitungs- und Tabakkiosk seiner Mutter schließen. „Rödl wurde in dem Glauben aufgezogen, der Grund dafür sei die erbarmungslose Konkurrenz des benachbarten Kiosk gewesen – der einem Juden gehört hatte“ (Segev 1992, S, 164). Die Familie sei streng katholisch gewesen. Nach der Grundschule entschloss sich Arthur, Schmied zu werden. Noch während seiner Lehrzeit schloss er sich einer paramilitärischen nationalistischen Organisation an. Als der Krieg ausbrach, eilte der Sechzehnjährige zur nächsten Rekrutierungsstelle. Er fälschte seine Papiere und gab sich als Achtzehnjähriger aus. „Die nächsten vier Jahre verbrachte er in verschiedenen Kampfeinheiten an der Front“ (Segev 1992, 165). Das selbst gewählte Schicksal, ein Kindersoldat zu werden, ist schon bemerkenswert. 

Egon Zill war Kommandant verschiedener Konzentrationslager. „Egon Zill war acht Jahre alt, als der Erste Weltkrieg ausbrach. Der Krieg war das zentrale Ereignis seiner Kindheit. Sein Vater wurde sofort bei Kriegsbeginn eingezogen, war die ganzen vier Jahre über weg und kehrte schwerverwundet zurück“ (Segev 1992, S. 168). Außerdem wird berichtet, dass ein Bruder von Egon im Alter von acht Monaten starb. Ob Egon dies miterlebt hat, ist nicht klar. Bereits im Alter von Siebzehn schloss sich Egon Zill der SA an. 

Karl Fritzsch war u.a. stellvertretender Kommandant in Auschwitz. Er wurde 1903 geboren. Sein Vater war Kachelofenbauer und häufig auf Auslandsreise, wobei er seine Familie häufig mitnahm. Karl musste deswegen immer wieder die Schule wechseln. „Eine richtige Schulbildung hat er nie genossen; und er sollte zeit seines Lebens Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben haben. Später erzählte er seiner Frau, er hätte nie ein richtiges Zuhause und Freunde gehabt; er sei ein stilles, äußerst sensibles Kind gewesen, das sich vor allem zur Mutter hingezogen fühlte“ (Segev 1992, S. 171). „Mehr als einmal erzählte er seiner Frau, wenn sie Kinder hätten, würde er alles tun, damit sie eine glücklichere Kindheit hätten als er, und dass sie in eben jenem richtigen Zuhause aufwachsen müssten, das ihm als Kind gefehlt habe“ (Segev 1992, S. 172). Was genau er alles an Belastungen in seiner Kindheit erfahren hat, bleibt unserer Fantasie überlassen. Seine Aussagen zeigen in eine deutliche Richtung.
Als der Krieg ausbrach, wurde sein Vater sofort eingezogen und kam bis Kriegsende nicht mehr nach Hause. Als er zurückkam, war Karl fünfzehn Jahre alt. Auch dies waren ganz sicher prägende Ereignisse. 

Karl Koch war Kommandant verschiedener Konzentrationslager. „Der Schlimmste aller Lagerkommandanten war zweifelsohne Karl Koch. In seinem Leben vermischt sich Grausamkeit mit Leidenschaft und Korruption (…)“ (Segev 1992, S. 175). Als Karl acht Jahre alt war, starb sein Vater. Seine Mutter heiratete später erneut, der Stiefvater brachte drei Söhne mit in die Ehe, die alle älter waren als Karl. Als Siebzehnjähriger wollte er freiwillig in den Ersten Weltkrieg ziehen, seine Mutter verhinderte dies. „Allem Anschein nach war er über die Maßen versessen darauf, endlich von zu Hause fortzukommen. Von Zeit zu Zeit meldete er sich bei der Armee, und jedesmal verlangte seine Mutter, dass man ihn wieder nach Hause schickte“ (Segev 1992,. 183f.). Als Achtzehnjähriger schaffte er es schließlich doch, an die Front zu kommen.
Dieser Wille zur Flucht von Zuhause macht nachdenklich. Er war das jüngste Kind dieser Patchworkfamilie und Halbwaise. Was war in dieser Familie los?

Der Autor befasst sich auch mit Amon Leopold Göth, dessen Wirken im KZ Płaszów weltweit durch den Film „Schindlers Liste“ bekannt wurde. Mit der Kindheit von Göth habe ich mich bereits in meinem Buch befasst. Es gab deutliche Hinweise für Vernachlässigung, aber auch Belastungen in einem strengen Internat. Segev unterstreicht diese Erkenntnisse nochmals sehr deutlich: „Amon Göth erzählte seiner Frau später, seine Eltern hätten ihn als Kind vernachlässigt und dass er den bürgerlichen Werten, zu denen sie ihn zu erziehen hofften, den Rücken zugewandt hätte. Sein Vater, so erzählte Göth, sei oft auf Geschäftsreisen durch ganz Europa und in den Vereinigten Staaten gewesen; seine Mutter habe die Druckerei geleitet und Hausarbeit und Kinderpflege ihrer Schwägerin, Göths Tante Kathy, überlassen. So weit er zurückdenken könne, sagte Göth später, hätten sie ihm das Gefühl gegeben, er sei dazu verpflichtet, sich darauf vorzubereiten, die Firma zu übernehmen (…)“ (Segev 1992, S. 186). Das Thema Kindesvernachlässigung kann somit eindeutig als erwiesen abgehakt werden. 

Franz Xaver Ziereis war Kommandant des KZ Mauthausen. Er wurde 1905 geboren. Sein Vater starb im Krieg, als Franz elf Jahre alt war. "Es lässt sich nicht mit Sicherheit feststellen, wie sich das auf Ziereis auswirkte, jedenfalls sprach er immer wieder davon. Vielleicht bildete diese Erfahrung den Grundstein für die unerbittliche Härte, die er im Laufe der Jahre entwickelte" (Segev 1992, S. 191).

Hermann Baranowski war u.a. Kommandant im KZ Sachsenhausen. Er wurde 1884 geboren. Als Hermann sieben Jahre alt war, starb sein Vater. Als er sechzehn Jahre alt war, entschloss er sich, Elternhaus und Schule zu verlassen. Er ging zur Marine und verpflichtete sich gleich für zwölf Jahre. Der Autor führt aus, dass die Marine mit Härte und Disziplin geführt wurde. Nicht selten wurden Untergebene grausam misshandelt und erniedrigt. "Baranowski begann als gemeiner Matrose und diente sich langsam nach oben. Mit seiner Beförderung zum Obermaat schließlich gab man ihm eine fast unbegrenzte Macht an die Hand, jüngere Untergebene genauso zu behandeln, wie man ihn behandelt hatte" (Segev 1992, S. 200f.)

Franz Stangl war Kommandant der Lager Sobibor und Treblinka. Er wurde 1908 geboren. Sein Vater habe die Familie "mit eiserner Faust nach Regimentsgrundsätzen" geführt (Segev 1992, S. 247). O-Ton Stangl: "Ich hatte eine Todesangst vor ihm (...). Ich wusste seitdem ich ganz klein war, ich erinnere mich nicht genau wann, dass mein Vater mich nicht wirklich gewollt hatte. Ich hörte sie darüber reden. Er glaubte, ich sei nicht von ihm" (Segev 1992, S. 247). "Zu seinen frühesten Kindheitserinnerungen gehörte die, dass ihn sein Vater einmal wegen eines kleinen Vergehens `irrsinnig` verdrosch" (Segev 19992, S. 247f.). Als Franz acht Jahre alt war (während des Ersten Weltkriegs), starb sein Vater an Unterernährung. Als er zehn Jahre alt war, heiratete seine Mutter erneut. Stangls Ehefrau berichtete später, ihr Mann hätte eine unglückliche Kindheit gehabt.

Paul Werner Hoppe war Kommandant der Konzentrationslager Stutthof und Wöbbelin. Er wurde 1910 geboren. Sein Vater starb, als Paul zweieinhalb Jahre alt war. „Als Waise schickte man Hoppe zu Verwandten seiner Mutter, wo er bis 1919 blieb“ (Segev 1992, S. 205). Warum die Mutter nicht bei ihrem Sohn blieb, wird nicht beschrieben. Jedenfalls verlor das Kleinkind somit beide Elternteile.
Nach dem Krieg kehrte Paul in das Haus seines Onkels in Berlin zurück. Er wuchs in gehobenen Verhältnissen auf. Onkel und Tante, die keine eigenen Kinder hatten, adoptierten noch ein Mädchen. 

Johannes Hassebrock war Lagerkommandant des Konzentrationslagers Groß-Rosen. Er wurde 1910 geboren. In seiner Familie herrschte eine „konservative, patriotische Erziehung“ (Segev 1992, S. 216). Sein Vater war Gefängniswärter. Man mag angesichts dieser Tatsache spekulieren, ob ein Gefängniswärter des Kaiserreichs auch Zuhause zu starker Autoritätshörigkeit aufforderte.
Als Johannes drei Jahre alt war, starb eines seiner Geschwister im Alter von einem Jahr, was eine schwere Belastung für Johannes bedeutet haben wird. Ebenfalls im Alter von drei Jahren erlebte er den Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Sein Vater wurde sofort eingezogen und kam erst vier Jahre später wieder zurück. Nach dem Krieg schloss sich der Vater dem „Stahlhelm“ an, der größten legalen paramilitärischen Veteranenorganisation. Seinen Sohn schickte der Vater zum „Bismarckbund“, einer konservativen, paramilitärischen Organisation auf dem rechten Flügel. Johannes wird dort entsprechenden Prägungen ausgesetzt gewesen ein. 

Max Kögel (oder Koegel) war Kommandant verschiedener KZs. Er wurde 1895 geboren. Als er fünf Jahre alt war, starb seine Mutter bei der Geburt ihres fünften Kindes. Als Max zwölf Jahre alt war, starb auch sein Vater. Eine Bauernfamilie nahm den Jungen auf (Segev 1992, S. 226). Wo seine Geschwister unterkamen, wird nicht beschrieben. Offensichtlich wurde er auch von ihnen getrennt. Als der Erste Weltkrieg ausbrach war Max achtzehn Jahre alt und meldete sich sofort als Freiwilliger zur Armee, nach drei Monaten Ausbildung schickte man ihn an die Front. 

Hans Hüttig war Kommandant der Konzentrationslager Natzweiler-Struthof und Herzogenbusch. Er wurde 1894 geboren. Die Familie war sehr religiös und lebte streng nach dem evangelischen Glauben. „Der Vater züchtigte die Kinder häufig, wie es damals üblich war. `Das machte einen Mann aus mir`, meinte Hüttig dazu“ (Segev 1992, S. 230). Letzteres spricht für eine starke Identifikation mit dem Aggressor. Sein Vater träumte von einer Offizierskarriere seines Sohnes. Seinen jugendlichen Sohn schickte er zunächst auf ein Internat, das die Schüler auf den Armeedienst vorbereitete. Entsprechend war Hans von seiner Familie getrennt. Als Siebzehnjähriger flog er allerdings durch die Prüfung und musste wieder zu seiner Familie ziehen. Ein oder zwei Jahre später verließ er das Elternhaus. Als der Erste Weltkrieg ausbrach, meldete er sich sofort freiwillig für das Ostafrikakorps. 

Auch die schwer belastete Kindheit von Rudolf Höß wird vom Autor ausführlich beschrieben. Da ich hier keine mir neuen Informationen fand und ich die Kindheit von Höß bereits in meinem Buch besprochen habe, spare ich mir diesen Teil an dieser Stelle.

Schlussbemerkung 

Schade ist, dass der Autor Tom Segev in seinem Schlusswort nicht zentral auf die Gemeinsamkeit „Kindheitsbelastungen“ hingewiesen hat. Und dies, obwohl er sogar explizit die Arbeiten der „Psychohistory“ erwähnt (was an sich selten ist!) bzw. auf die Ergänzungen für die Geschichtswissenschaften aus dem Bereich der Psychologie/Psychoanalyse verweist (Segev 1992, S. 261f,). Dass Kindheitsbelastungen ein wichtiger Ursachenfaktor sein können, hat er wohl wahrgenommen, bleibt aber zögerlich und skeptisch. Zusammenfassend schreibt er kritisch: "Einige psychohistorische Arbeiten erweitern den Horizont des Lesers, aber letzten Endes versprach die psychohistory doch mehr, als sie halten konnte. Im Grunde ging sie nie über den theoretischen Ansatz, über Spekulationen und Vermutungen, hinaus" (Segev 1992, S. 262).
In der Tat standen der Psychohistory damals noch nicht so viele Daten zur Verfügung wie heute. Leider hat der Autor wie gesagt selbst verpasst, die Kindheitshintergründe auf Grund seiner eigenen Recherchen herauszustellen, was eigentlich naheliegend gewesen wäre. Er stand vor den Ergebnissen, vor der Empirie und hat daran vorbeigesehen... 

Mittwoch, 6. Juli 2022

Kindheit von Alexander II. (Russland, 1818 - 1881)

Zar Alexander II. ist der Sohn von Nikolaus I. und Enkel von Paul I. Dies ist in diesem Kontext besonders interessant, weil ich sowohl die Kindheit seines Vaters als auch seines Großvaters hier im Blog bereits besprochen habe. Beide Vorfahren mussten sehr destruktive Kindheitserfahrungen machen und wurden in meinen Augen traumatisiert. Die Vermutung liegt entsprechend nahe, dass sich dies auch auf den Umgang mit Alexander II. ausgewirkt hat, was wir sogleich prüfen werden. 

Meine Quelle: „Alexander II. The Last Great Tsar” von Edvard Radzinsky (2005, Free Press, New York)

Alexander II. erlebte im Alter von sieben Jahren eine erste kurze Staatskrise. Die so genannten Dekabristen wagten nach dem Tod von Zar Alexander I.  Ende Dezember 1825 den Aufstand, der allerdings schnell scheiterte. Die Familie rechnete damals mit dem Schlimmsten:
"Alexander´s mother and grandmother were terrified. (…) His grandmother was now fully informed. Twenty-four years earlier she had seen the mutilated body of her husband, the emperor. Now she might have to look upon the corpse of her son, the emperor. Sitting with her was Nicholas`s wife, worried to death, knowing the names of all the Russian tsars killed by the guards. Alexander`s mother developed a lifelong nervous tic over that day`s event” (S. 31). Wie der junge Alexander die damalige Krise aufnahm und verarbeitete, scheint nicht überliefert. 

Alexander neigte in jungen Jahren zu Tränen und Weinen, wenn es Anlass dazu gab. Sein Vater hasste dies: „Nikolas hated the tears, and the boy was often punished for them” (S. 52). Wie genau diese Strafen aussahen, wird vom Biografen nicht beschrieben. 

Schon früh sollte Alexanders Interesse fürs Militär geweckt werden. Sein Vater schickte den damals 10-Jährigen „to study at the Cadet Corps, where he would be taught soldiering and become a junior officer so that he could become a staff captain at thirteen and take part in his father`s beloved parades” (s. 53f.). 

Sein Vater hasste nichts mehr als Ungehorsam. “Whenever the boy dared to be disobedient, he had to bear his father`s wrath, which all of Russia feared” (S. 54). “I can forgive anything except disobedience!”, sagte sein Vater einst (S. 54). Auch hier bleibt wieder unklar, welche Strafen auf Grund von Ungehorsam drohten. 

Der Vater wird weiter als oft abwesend und allgemein streng beschrieben. Außerdem zählte eiserne Disziplin für ihn über alles (S. 54, 65). Es bleibt unserer Fantasie überlassen, was alles an Belastungen durch diesen Vater bezogen auf seinen Sohn ausgegangen sein könnten.
Wie eingangs beschrieben zeigte die Kindheit von Nikolaus deutliche Schatten und war u.a. von Strenge und auch Körperstrafen bestimmt. Seine eigenen autoritären Verhaltensweisen und Charakterzüge scheinen hier ihren Ursprung zu haben. 

Die Ehe der Eltern wird als harmonisch beschrieben. In unserem heutigen Verständnis konnte dies kaum stimmen. Denn Niokolaus hatte offensichtlich ständig Liebschaften. Er konnte sogar Interesse an verheirateten Frauen anmelden oder den Vätern von Töchtern die „Ehre“ der Auswahl ihrer Töchter mitteilen lassen (S. 55f.). Alexander blieb dies wohl nicht ganz verborgen und es scheint ihn auch belastet zu haben. Bzgl. einer Geliebten des Vaters schreibt der Biograf: „It was horrible for him to find that his father kept her under the same roof as his adored mother” (S. 55). 

Die Informationen über die Kindheit von Alexander II. sind dürftig. Eine unbelastete Kindheit scheint dies allerdings nicht gewesen zu sein, so viel lässt sich zumindest aus dem Material ablesen.





Freitag, 24. Juni 2022

Kindheit von Kim Il-sung

(aktualisiert am 02.08.2022)

Ich habe bis heute keinen einzigen Diktator finden können, der nachweisbar eine glückliche und unbelastete Kindheit hatte! Auch die Kindheit des nordkoreanischen Diktators Kim Il-sung, der bis zu seinem Tod 1994 an der Macht war, zeigt deutliche Schatten.

Kim Il-sung wurde am 15. April 1912 geboren. Die Familie war arm. „To be sure, his parents were ordinary people who sufferd the poverty and oppression of the time and died early without giving much education or assistance to their children” (Suh 1988, S. 5). Der Vater von Kim hatte als Fünfzehnjähriger geheiratet, seine Braut war damals siebzehn Jahre alt (Stichwort: Kinderehe!). Bei der Geburt von Kim war sein Vater siebzehn und seine Mutter zwanzig Jahre alt. Obwohl der Vater so jung war, starb er früh.
His father died early in 1926 when Kim was only fourteen. In the spring of 1930, when he was released from jail, he began to follow various bands of guerrillas, leaving his widowed mother and two brothers behind” (Suh 1988, S. 3). Es gibt einen Bericht durch eine mit Kims Vater bekannte Person. Demnach wurde Kims Vater durch Kommunisten umgebracht (Un 1982, S. 253). Dies würde eine andere Art von Belastung für ein Kind bedeuten, als ein natürlicher oder krankheitsbedingter Tod. Ob diese Geschichte stimmt, kann ich nicht beurteilen. Die verwendete Quelle selbst stellt dies nicht als absolute Tatsache dar.
Kim Il-sung selbst beschreibt eine schwere Erkrankung des Vaters nach dessen Flucht vor Inhaftierung bei Kälte und anschließende Erfrierungen. Diese Folgeschäden hätten später seinen frühen, krankheitsbedingten Tod verursacht (Il Sung 1992, S. 116, 126ff.). Über seine Gefühle zum Tod des Vaters schreibt er: "His death was a heavy blow to me. The irreparable loss left a hollow in my heart. At times I would go and sit alone in tears on the riverside gazing at the far-off sky of the homeland" (Il Sung 1992, S. 132).
Eine andere Quelle beschreibt genauer die Umstände von Kims eigener, oben erwähnter Inhaftierung:
"He attended elementary school in Manchuria and, while still a student, joined a communist youth organization. He was arrested and jailed for his activities with the group in 1929–30” (Britannica, The Editors of Encyclopaedia 2022). Kim musste also schon als Jugendlicher Inhaftierungserfahrungen machen. 

Ähnlich war es wohl auch seinem Vater ergangen und Kim musste dies in der frühen Kindheit miterleben: “... still only five, the young Kim has a further political awakening, visiting his father in a Japanese prison. Quick to learn who and how to hate, he recalls how, `the physical wounds to my father made me feel to the marrow of my bones how fiendish was Japanese imperialism`” (Richardson 2015). Der Quelle nach folgte später sogar eine erneute Inhaftierung des Vaters. 

Da Kim Il-sung seine Familiengeschichte und Biografie rückblickend verklärt hat (siehe dazu Un 1982, S. 250ff.), ist allerdings auch eine gewisse Vorsicht geboten, wenn er darüber berichtet. In seinen eigenen Erinnerungen fängt Kim Il-sung (1992) unzählige Sätze mit "My father" an. Der Vater nimmt zentral Raum in seinen Erinnerungen ein und erscheint omnipräsent. Er beschreibt seinen Vater als Helden und Revolutionär von hoher Bedeutung und Wichtigkeit. Un (1982) bezweifelt dagegen die Bedeutsamkeit des Vaters.
Laut Kim Il-sung war sein Vater beständig in revolutionäre Tätigkeiten gegen die japanische Besatzung verwickelt. Dies war auch der Grund für die erste Inhaftierung des Vaters, als Kim sechs Jahre alt war (Il Sung 1992, S. 32f.; Hinweis: Richardson gibt stattdessen, wie zuvor zitiert,  das Alter von fünf Jahren an). Anfangs durfte er seinen Vater nicht besuchen. Die Inhaftierung hätte ihn damals schockiert. Im Herbst 1918 wurde der Vater entlassen, Kim war zu der Zeit immer noch sechs Jahre alt. 
An einer anderen Stelle beschreibt er, dass der Vater ca. ein Jahr abwesend war. Auch dies um das Jahr 2018 herum (Il Sung 1992, S. 48; hier klingt es aber so, dass diese Abwesenheit nichts mit der Inhaftierung zu tun hatte).
Bezogen auf seine Mutter meint er, dass sie einige Härten im Leben durchstehen musste: "When father criticized her once in a while, she never answered back. She would apologize for having done wrong and promise not to do it again. (...) She sheldom lived in comfort with her husband, because he was always away from home working for independence of the country" (Il Sung 1992, S. 105). In diesem Sinne wird auch das Kind Kim den Vater oft abwesend erlebt haben. Außerdem wird hier die starke Dominanz und Autorität des Vaters gegenüber der Mutter deutlich. 
Gepaart mit der häufigen Abwesenheit kam eine weitere Belastung für das Kind hinzu: häufige Umzüge. "As my father often moved the centre of his activities, we had to move house many times. When I was five years old I left my birthplace for the first time" (Il Sung 1992, S. 56). 
Laut Kim wurde sein Vater später erneut von der Polizei verfolgt. Die Familie war gezwungen, nach China zu fliehen. Dies sei damals sein vierter Umzug als Kind gewesen (Il Sung 1992, S. 61). Auch ein Onkel wurde verfolgt und später langjährig inhaftiert (Il Sung 1992, S. 66f.). 

1923 kam der Vater im chinesischen Exil auf den Gedanken, seinen Sohn zurück in die Heimat zu schicken. Kim war elf Jahre alt, als er alleine auf eine Reise von 250 Meilen geschickt wurde. Er kam dann für zwei Jahre bei seinen Großeltern in Korea unter und war von seinen Eltern und seinem jüngeren Bruder getrennt (Il Sung 1992, S. 80ff.). 

Kim selbst hat auch berichtet, dass er als Kind die Ermordung von Menschen mit ansehen musste:
I, then seven years old, also joined the ranks of demonstrators in my worn-out shoes and went as far as the Pothong Gate, cheering (…) when the adults cheered for independence, I joined them. The enemy used swords and guns indiscriminately against the masses (… ) many people were killed (...) This was the first time I saw one man killing another” (Il Sung 1992, S. 39). Wenn dies stimmten sollte, dann ist das eine höchst traumatische Erfahrung für ein Kind. 

1932 starb Kims Mutter im Alter von nur vierzig Jahren. Kim war zu der Zeit zwanzig Jahre alt. Für den jungen Mann, der schon früh den Vater verloren hatte, muss dieses Ereignis ein erneuter Schlag gewesen sein.
Über seine Mutter hat er in seinen Erinnerungen viel weniger berichtet, als über den Vater. Am Ende des Kapitels über sie beschreibt er zunächst ihre Sorgen um die Verfolgung der Familie und ihre Überlegungen, die Kinder woanders hinzuschicken. Er schließt mit: "No love in the world can be so warm, so true and so eternal as maternal love. Even if a mother scolds or beats her children, she does not hurt them, she loves them. Her love can bring down a star from the sky if it is for her children" (Il Sung 1992, S. 110). Schläge und Schelte gegen die Kinder werden hier mit Liebe gleichgesetzt! Ich halte es entsprechend für höchst wahrscheinlich, dass er mütterliche Gewalt erlebt hat, wenn er seine Erinnerungen an seine Mutter so schließt. Kim war ein sehr belastetes und häufig verlassenes Kind. Auch seine Mutter idealisiert er hier stark. Der früh verstorbene Vater wird gleichsam fast gottgleich verehrt. Und als gottgleicher Führer und Retter/"Vater" der Nation inszenierte sich später Kim als Diktator Nordkoreas.


Quellen:

Britannica, The Editors of Encyclopaedia (2022, 11. April). Kim Il-Sung. https://www.britannica.com/biography/Kim-Il-Sung 

Il Sung, K. (1992). Kim Il Sung. Reminiscences. With the Century Vol. 1. Foreign Languages Publishing House, Pyongyang. 

Richardson, C. (2015, 31. Jan.). Hagiography of the Kims & the Childhood of Saints: Kim Il-sung. Sino-NK. 

Suh, D.-S. (1988). Kim Il Sung. The North Korean Leader. Columbia University Press, New York. 

Un, L. (1982). The Founding of a Dynasty in North Korea. An Authentic Biography of Kim Il-song. Jiyu-sha, Tokyo. 


Donnerstag, 16. Juni 2022

Kindheit von Iwan III. Wassiljewitsch, "der Große" (Russland; 1440-1505)

Je weiter man in der Geschichte zurückgeht, desto schwieriger gestaltet sich oftmals der Versuch, etwas über die Kindheitsbedingungen von einzelnen Akteuren herauszufinden. Vor allem konkrete Erziehungsmaßnahmen oder der Umgang mit dem Säugling werden in den Zeugnissen kaum oder gar nicht erwähnt. So ist es auch bzgl. Iwan (Ioann) III. Wassiljewitsch, der am 22.01.1440 in Moskau geboren wurde (Hinweis: Iwan III. ist der Großvater von Zar Iwan „dem Schrecklichen“). Allerdings gibt es einige Infos, die trotz fehlender Details aus dem Alltag eine deutliche Sprache sprechen und die an sich den Schluss zulassen, dass dieses Kind traumatischen Erfahrungen ausgesetzt war. 

Iwan sollte sich zu einem zentralen Herrscher in der russischen Geschichte entwickeln, der das russische Reich formte und ausdehnte. Sein Beiname spricht Bände: „Der Große“. Zahlreiche Kriege fielen unter seiner Herrschaft. 

Am Tag seiner Geburt soll ein Mönch in einem Kloster nahe Nowgorod proklamiert haben: „Today, there is joy for the grand prince in Moscow. A son Timothy is born, and he has been given the name of Ioann. He will be the heir of his father and he will destroy the customs of our city. To many lands he will be an object of fear” (Fennell 1963, S. ix).
Bevor sich der Junge zu einem Herrscher entwickeln konnte, der „Angst verbreitet“, erlebte er offensichtlich selbst Ängste. „The great unifier of the Russian lands was born into a principality racked by disunity and civil war” (Fennell 1963, S. ix).

In der Encyclopaedia Britannica werden seine frühen Jahre wie folgt zusammengefasst: „Ivan was born at the height of the civil war that raged between supporters of his father, Grand Prince Vasily II of Muscovy, and those of his rebellious uncles. His early life was dramatic and tumultuous: when his father was arrested and blinded by his cousin in 1446, Ivan was first hidden in a monastery and then smuggled to safety, only to be treacherously handed over to his father’s captors later in the year (…)” (Encyclopaedia Britannica 2022).

1447 zog sein Vater (Wassili II.) in Moskau ein und übernahm die Macht. Sein Vater  bereitete seinen Sohn Iwan in der Folge auf dessen zukünftige Herrschaft vor, was vor allem bedeutete, den Umgang mit Krieg zu erlernen. „For the remaining fifteen years of Vasily`s reign Ivan was to learn the art of ruling at his father`s side and to acquaint himself with the problems of warfare conducted against both internal and external enemies” (Fennell 1963, S. xii).

Im Alter von nur zwölf Jahren wurde Iwan verheiratet. Sechs Jahre später ging aus dieser arrangierten „Kinderehe“ der erste Sohn hervor. Ebenfalls im jungen Alter von zwölf Jahren bekam Iwan das offizielle Kommando über seine erste Militärexpedition und wurde zu einem Einsatz geschickt (Fennell 1963, S. xii).

Aus heutiger Sicht war dies ganz eindeutig eine Kriegskindheit. Wir dürfen annehmen, dass mit dem heranwachsenden Jungen in so manchen Situationen nicht gerade zimperlich umgegangen worden sein wird. Auch wenn es keine Zeugnisse dafür gibt, ist es naheliegend, dass eine Gesellschaft, die sich in einem Dauerkriegszustand befindet, ihre Söhne zu Kriegern drillt, was an sich wiederum den Krieg füttert. 


Quellen:

Encyclopaedia Britannica (2022, March 1). Ivan III. Russian prince, https://www.britannica.com/biography/Ivan-III

Fennell, J. L. I. (1963). Ivan the Great of Moscow. Macmillan & CO LTD, London. 


Dienstag, 7. Juni 2022

Kindheit von Jimmy Carter

Mich mit der Kindheitsbiografie des früheren US-Präsidenten Jimmy Carter zu befassen, war mal wieder ein Lehrstück der besonderen Art für mich, was ich sogleich erklären werde. 

Ich habe für meine Recherche seine Autobiografie durchgesehen: „An Hour Before Daylight: Memoirs of a Rural Boyhood“ (2001, Simon & Schuster, New York)

Zu erwarten ist natürlich, dass Informationen über seine Kindheit im vorderen Teil zu finden sind. Die ersten sechs Kapitel habe ich also gewissenhaft durchgelesen und wollte mich bereits an einen Beitrag setzen. In diesem Beitrag hätte ich folgende zwei Stellen zitiert:

Carter beschreibt zunächst das enge Verhältnis zu seinem besten Freund A. D. und hängt an: „We (…) were punished together if we violated adult rules“ (S. 74). Wie diese Bestrafungen aussahen, beschreibt er nicht. Auch nicht an dieser Stelle:
Mama was the one who did most of the refereeing at home, and maintained adequate discipline among us three children (…). She did a lot to protect us from more severe punishment from Daddy, and when one of us had violated a rule or abused another child, she would report the infraction and hasten to add, `Earl, I`ve already punished them!` (S. 110). “Earl” ist der Vater von Jimmy Carter und ich hätte an dieser Stelle in meinem ursprünglich geplanten Beitrag deutliche Mutmaßungen in Richtung Körperstrafen geäußert. Neben diesen Aussagen zu Bestrafungen durch den Vater hätte ich die Zeit (Carter wurde 1924 geboren) und die Region (Georgia, Südstaaten) als Begründung für eine hohe Wahrscheinlichkeit von elterlichem Gewaltverhalten herangezogen. 

Nun, ich hatte mir seine Autobiografie versehentlich und parallel auch als E-Book besorgt. Abschließend tippte ich also in den Suchindex einige Schlüsselwörter ein, darunter auch „whipping“ (auspeitschen, Prügel mit Gegenständen). Und tatsächlich, zu meiner Überraschung ergab die Suchanfrage Treffer im hinteren Teil des Buches, in dem ich keine Infos mehr über seine Kindheit erwartet hatte. 

Carter beschreibt eine Szene als er ca. zwölf Jahre alt war. Die Nachbarn feierten eine laute Party und Jimmy ging nachts nach draußen, weil er nicht schlafen konnte. Er kletterte in sein Baumhaus und schlief ein. Ein paar Stunden später hörte er seinen Vater wütend seinen Namen rufen. Jimmy kletterte zurück in sein Zimmer. Sein Vater kam herein und fragte, wo er die Nacht über gewesen sei und ob er ihn nicht habe rufen hören. „Yes, Sir“ war Jimmys Antwort (ja er hatte ihn gehört).
I had gotten a number of whippings in my life, but this was the one that hurt most. Later, Mama described to me how worried both of them had been, and how Daddy had not been able to go to sleep. Unlike past times, she didn`t express any regrets for the punishment I had received. But it was the last whipping I ever got from Daddy” (S. 226). 

Köperstrafen seitens des Vaters waren also üblich in der Kindheit von Jimmy Carter und konnten auch schwere Formen annehmen! Ohne die E-Book Version des Buches hätte ich diese Infos fast übersehen. Interessant daran ist, dass ich mit meinen ursprünglich geplanten Mutmaßungen auf Grundlage der ersten sechs Kapitel richtig gelegen hätte! Mutmaßungen über mögliches elterliche Gewaltverhalten macht oft Sinn, wenn es Indizien dafür gibt, das lerne ich persönlich (erneut) aus dieser Recherche. 

Interessant und hervorzuheben ist, dass Carter in seiner Kindheit eine Besonderheit erlebte: Seine Mutter hatte sich oftmals schützend vor der Gewalt des Vaters für ihre Kinder eingesetzt, was aus den Zitaten deutlich hervorgeht (in dem sie z.B. behauptete, die Kinder seien schon bestraft worden). Nach der wohl schwersten Prügelstrafe, die ihr Sohn erlitten hatte (siehe „Baumhausszene“), hatte sie ausnahmsweise keine Reue artikuliert, aber sie hat die „Gründe“ für die Strafe ausführlich erklärt. Das macht die Gewalt nicht weniger schlimm. Aber es macht einen Unterschied, ob Misshandlungen gegen Kinder einfach aus Launen heraus geschehen (was leider viele Kinder erleben), oder ob ein Stück weit die Kontrolle beim Kind bleibt, in dem es einschätzen kann, durch welches Verhalten Gewalt droht. Der zweite Punkt, den „Begründungen“ liefern, ist psychisch eine andere Möglichkeit, mit dem Gewalterleben umzugehen. Die Chancen, dass das Kind die Gewalt nicht absolut auf seine Person bezieht („Ich bin schlecht!“) sind höher, wenn „Begründungen“ artikuliert werden. Wie gesagt will ich die Gewalt dadurch nicht verharmlosen. Ich denke an dieser Stelle eher an die „Evolution von Kindheit“ und eine schützende Mutter und „Begründungen“ sind dahingehend schon ein Schritt nach vorne. 

In der Tat gilt Carter als erster Präsident, der nach dem Zweiten Weltkrieg keinen direkten Krieg führte. Wohl aber drohte er im Rahmen der „Carter-Doktrin“ mit militärischen „Abstrafungen“, sollten die Interessen der USA im Persischen Golf verletzt werden (“Let our position be absolutely clear: An attempt by any outside force to gain control of the Persian Gulf region will be regarded as an assault on the vital interests of the United States of America, and such an assault will be repelled by any means necessary, including military force”, Quelle siehe hier).

Auffällig ist allerdings auch, dass Carter keinerlei Kritik gegen die Bestrafungen durch seinen Vater äußert (was klassisch für misshandelte Kinder ist). Im Gegenteil wird sein Vater sogar stark verehrt: „(…) my Father was the center of my life and the focus of my admiration when I was a child” (S. 122) Carter untermalt dies auch mit Zeiten, in denen er viel mit seinem Vater unternahm, sowohl in Freizeit als auch im Rahmen der Arbeit auf dem Hof. Insofern kann in der Tat angenommen werden, dass der Vater beides für ihn war: Angstfigur (vor Strafen) und Vorbild (bzgl. Arbeit und Freizeitgestaltung). 

Zum Abschluss des Kapitels „My Mama and Daddy“ beschreibt Carter eine Szene, als er fischen war und sich auf dem Rückweg verlaufen hatte. Er fand schließlich doch den Weg zu dem Hause von Bekannten, wo sein Vater bereits wartete. Als sie Zuhause ankamen sagte sein Vater: „`I thought you knew better than to get lost in the woods`. I began to cry, and he reached out to me. Just being there enfolded in my fathers`s arms was one of the most unforgettable moments of my life” (S. 128).
Dass er diese Szene nie vergessen hat und derart hervorhebt, zeigt auch die tragische Seite des Ganzen. Oftmals hatte der Vater bei Fehlverhalten mit Körperstrafen reagiert. Aber er konnte auch anders und seinen Sohn in den Arm nehmen. Wir dürfen vermuten, dass letzteres eher selten der Fall war. Auch hier sehen wir im Rahmen der "Evolution von Kindheit" einen gewissen Fortschritt. 

Kommen wir nun zurück zu Carters Kindheit und Jugend. Nicht nur Zuhause wurde er geschlagen, sondern auch in der Schule. Besonders gefürchtet war der Lehrer Mr. Sheffield, der für schwere Körperstrafen bekannt war. Drei bis sieben schwere Schläge mit einem Gegenstand auf das Gesäß waren übliche Strafen vor allem für männliche Schüler. Jimmys Vater ergänzte diese Schulstrafen üblicher Weise durch Beschränkungen bzgl. Radiohören, Ausgang usw. für einige Tage oder Wochen (S. 212f.).  Er hatte also offensichtlich nichts gegen die Körperstrafe an der Schule einzuwenden. 

Carter beschreibt aber auch eine Szene in der Schule, in der er und seine Freunde einfach die Schule für einen Ausflug verlassen hatten. Bei ihrer Rückkehrt warteten bereits die Väter und Lehrer auf die Jungs. Maximal sieben Schläge und eine Sechs in allen Kursen wurden als Strafe angeordnet.  Auf dem Rückweg sagte sein Vater:
Are you prepared to take your punishemt at school?
Yes Sir.
You won`t get the same thing at home this time, but, except for going to school, you´ll not leave our yard and fields for a month.”
Yes, sir, Daddy.” (S. 219). 

In dieser Szene wird deutlich, dass der Vater manchmal auch Zuhause ergänzend zur Schule Körperstrafen vorgenommen hatte („You won`t get the same thing at home this time“), entgegen der oben geschilderten Schilderungen, dass der Vater nur nicht-gewaltförmige Strafen als Ergänzung zur Schule anwandte. Hier widerspricht sich Carter also selbst. 

Abschließend muss noch darauf hingewiesen werden, dass die Kinder oft ohne ihre Eltern auskommen mussten. Der Vater betrieb eine Farm und war entsprechend oft abwesend und eingespannt. Die Mutter arbeitete ergänzend als Krankenschwester. „Most of the time we didn`t expect Mama to be at home when we returned from school, but she would usually leave us a note on a little black table against the wall in the front room. It would let us know when she would be back home, and contain instructions concerning extra work, in addition to our regular chores. Later, my sister Gloria and I would tease Mama by claiming that we always thought the little black table was our real mother” (S. 111). 

Abschließender Hinweis: Fast alle US-Präsidenten der letzten Jahrzehnte wurden als Kind körperlich misshandelt (dazu kamen oft weitere Belastungen). Jimmy Carter fügt sich hier ein. Gerald Fort und Joe Biden habe ich bisher nicht untersucht. Einzig bzgl. Obama fand ich keine Belege für körperliche Gewalt in der Kindheit, aber auch keine Belege dagegen. 



Donnerstag, 19. Mai 2022

Kindheit von Zar Nikolaus II. (Russland, 1868 - 1918)

Nikolaus II. erhielt „nicht die bestmögliche Erziehung für sein künftiges Herrscheramt. Er wuchs als ältestes der fünf Kinder (…) in der spartanischen Atmosphäre auf, die sein Vater so schätzte“ (d'Encausse 1998, S. 69). Die Erziehung des jungen Nikolaus sei durch „Dürftigkeit, ja sogar Strenge der Lebensführung“ geprägt gewesen (d'Encausse 1998, S. 69). 

Nikolaus musste in seiner Kindheit den Tod seines jüngeren Bruders Alexander verkraften.  Sein Bruder Georg erkrankte an Tuberkulose und musste künftig in einem Sanatorium leben. „Dass er nicht mehr da war, bedeutete für Nikolaus den Verlust einer Kameradschaft, die ihren Einfluss auf ihn wahrscheinlich nicht verfehlt hätte“ (d'Encausse 1998, S. 70).

1881 erlebte der künftige Herrscher (…) hautnah die Gewaltbereitschaft seines Volkes, als der zerfetzte und mit abgerissenen Beinen im Todeskampf zuckende Leib seines Großvaters Alexander II. in den Zarenpalast gebracht wurde, wo sich die Familie um den Sterbenden versammelte. Nikolaus sollte diesen Moment nie mehr vergessen (…)“ (d'Encausse 1998, S. 70). Sein Großvater war einem Attentat zum Opfer gefallen. Nikolaus II. war damals gerade einmal dreizehn Jahre alt und war laut Berichten „totenblass“, als er all dies mitansehen musste (Ferror 1991, S. 19).

Schon unter Alexander II. war in Russland der erste Polizeistaat der westlichen Welt entstanden (Ferror 1991, S. 22ff.). Nach dem Attentat wurde Alexander III., der Vater von Nikolaus II., Zar von Russland und regierte „mit Hilfe eines Schreckensregimes“ (Ferror 1991, S. 26).
Alexander III. ließ alle liberalen Ansätze des früheren Regimes fallen und verkündete seinem Volk im Gegenteil sein Manifest vom 28. April 1881, dass er als absoluter Monarch regieren werde und die Geschicke des Reichs in Zukunft nur zwischen Gott und ihm zu erörtern seien“ (de Grünwald 1965, S. 13). Liberale Mitarbeiter wurden in der Folge entlassen, die Presse geknebelt, die Autonomie der Hochschulen praktisch aufgehoben, Überwachung ausgeweitet, Juden zu Sündenböcken gemacht usw. 

Der Vater von Nikolaus wird u.a. wie folgt beschrieben: „(…) seine hohe, massige Gestalt und sein bärtiges Gesicht erinnerten jeden seiner Untertanen an einen Bauern Zentralrusslands“ (de Grünwald 1965, S. 13). Der Biograf Marc Ferro beschreibt bzgl. diesen Vaters einen Widerspruch: „Für den jungen Nikolaus war Alexander III., dieses strenge und grobe Familienoberhaupt, als `Vater die Zärtlichkeit in Person`“ (Ferror 1991, S. 30). Er habe seinen Sohn geherzt und geküsst, während „die Mutter sich in den Beziehungen zu ihrem Sohn mit dem begnügte, was das Protokoll verlangte (…)“ (Ferror 1991, S. 30).
Strenge und Grobheit werden hier in einem Satz mit zärtlicher Zuneigung beschrieben. Für mich passt dies nicht ganz zusammen (und ich habe schon häufig bei solchen Recherchen diese Art von Widerspruch gefunden: Strenge und Liebe im gleichen Satz!). Auch die Kälte bzgl. des politischen Agierens passen hier nicht ins Bild. Ich würde nicht in Abrede stellen, dass dieser Vater Zuneigung ausdrückte (die Belege dafür gibt es offensichtlich). Ich warne aber davor, daraus auf eine grundsätzlich zugeneigte Vater-Sohn-Beziehung zu schließen, die z.B. Strafen und/oder Gewalt ausschließt. Für letzteres fand ich keine Belge, weder dafür noch dagegen. Wie der Erziehungsalltag und ggf. Strafen aussahen, bleibt also im Dunkeln. Dass die Mutter ihrem Sohn weit weniger zugeneigt war, geht ergänzend aus den o.g. Zitaten hervor. 

Ansonsten betont d'Encausse (1998, S. 72f.) die Unfähigkeit, Borniertheit und den Konservatismus von den Erziehern (darunter ein General), die Alexander III. seinem Sohn ausgesucht hatte. „Sein Vater bestimmte einen obskuren General namens Danilowitsch zu seinem Erzieher, einen Mann, der durch nichts, außer durch seine ultrakonservative Gesinnung, für diese verantwortungsvolle Aufgabe geeignet schien. (…) Er verstand es, die moralischen Ansichten des jungen Prinzen zu bestimmen und erzog ihn zu der außergewöhnlichen Zurückhaltung und Verschlossenheit, die der hervorstechendste Zug im Charakter von Nikolaus II. werden sollte. Die autoritäre Art Alexanders II. wirkte sich im gleichen Sinne aus: da der Zar auch nicht den leisesten Widerspruch duldete, zwang er Frau und Kinder, ihr Tun und Lassen vor ihm zu verbergen“ (de Grünwald 1965, S. 21). Hier wirkten also sowohl Erzieher als auch der autoritäre Großvater Alexander II. auf Nikolaus ein. Auch hier bleibt im Grunde unklar, wie der Erziehungsalltag wirklich aussah. 
Ein weiterer Erzieher, der allerdings nur fünf Monate wirkte, beschreibt lobend die Gelehrigkeit, Folgsamkeit und den spontanen Gehorsam von Nikolaus (de Grünwald 1965, S.22f.) Niemals hätten Rügen erteilt werden müssen, so der Erzieher. 

Zusammenfassend sehen wir einzelne, potentiell traumatische Erfahrungen (Attentat auf Großvater, Tod des Bruders, Verlust des zweiten Bruders), eine Mutter, die in den Berichten kaum auftaucht und ein widersprüchliches Bild über den Vater. Ergänzt wird dieses Bild über die negativen Berichte von Erziehern, allerdings ohne konkrete Schilderungen über evtl. Belastungen für den Jungen. 

Verglichen mit anderen Zaren erscheint die Kindheit von Nikolaus II. weniger belastet zu sein. Die Familie war auch etwas enger zusammen (de Grünwald (1965, S. 20) berichtet u.a. auch von einer harmonischen Ehe der Eltern und vom Zusammenleben der Familie in bescheidenen Gemächern), als bei vorherigen Zaren üblich. Dies passt auch in die Zeitachse: Je weiter wir in der Geschichte zurückschauen, desto schlimmer wird oft das Bild, das wir über Kindheit bekommen. 

Nikolaus II. war Russlands letzter Zar, er wurde 1918 ermordet. 


Quellen:

d'Encausse, H. C. (1998). Nikolaus II.: Das Drama des letzten Zaren. Paul Zsolnay Verlag, Wien.

de Grünwald, C. (1965). Der letzte Zar. Leben und Tod Nikolaus II. Paul Neff Verlag, Wien / Berlin. 

Ferro, M. (1991). Nikolaus II. Der letzte Zar. Benzinger Verlag, Zürich.