Beginnen wir mit folgender Arbeit:
Nölke, E. ( 1998): Marginalisierung und Rechtsextremismus. Exemplarische Rekonstruktion der Biographie- und Bildungsverläufe von Jugendlichen aus dem Umfeld der rechten Szene. In: König, H.-D. (Hrsg.): Sozialpsychologie des Rechtsextremismus. Suhrkamp -Taschenbuch Wissenschaft, Frankfurt am Main. S. 257-278.
Eberhard Nölke hat im Rahmen eines Projektes an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zwei Jugendliche, die der rechten Jugendszene nahestehen, befragt.
Der Fall Michael (zum Zeitpunkt der Befragung inhaftiert):
„War eigentlich ne ganz gute Kindheit so, also die ersten zwei Jahre gings“, sagte Michael (S. 259).
In Falldarstellungen von Gewalttätern oder Extremisten findet man solche Sätze nach meiner Erfahrung gar nicht so selten. „War ganz normal“ + „Alles gut“ sind Aussagen zur eigenen Kindheit, die bei genauer Betrachtung so gar nicht gut und so gar nicht normal sind. Im Fall von Michael sieht man die dunkle Seite seiner Kindheit schon gleich im Nachsatz: „also die ersten zwei Jahre gings“…
Schauen wir uns also einige wesentliche Daten zur Kindheit von Michael an: Zu seinem Vater hatte er kein gutes Verhältnis und konnte sich mit diesem auch nicht über Probleme austauschen. Über seine Mutter und die Beziehung zu ihr gibt Michael gar nichts Preis. Wie problematisch die Verhältnisse in der Familie (die zudem mit sechs Kindern sehr kinderreich war) waren, wird an einer Stelle sehr deutlich: „Auf Nachfragen des Interviewers hin erzählt Michael ergänzend, dass es in der Familie oft zu Streitereien und gewalttätigen Auseinandersetzungen kam, insbesondere zwischen den Eltern sowie seinen beiden älteren Brüdern und dem alkoholisierten Vater. Die biographische Erzählung über die Kindheit wird hier auch zur retrospektiven Annäherung an traumatisierende Erfahrungen und gerät zum Versuch, das Geschehene auszublenden oder zu neutralisieren“ (Nölke 1998, S. 260f).
In der Schule gab es große Probleme, was letztendlich dazu führte, dass Michael auf eine Sonderschule kam. Der weitere Eskalationsprozess nahm seinen Lauf: „Die zunehmende Entkoppelung von der Schule, der steigende Alkoholkonsum sowie die sich häufenden Diebstähle und gewaltsamen Auseinandersetzungen, in die Michael und sein älterer Bruder verstrickt sind, führen schließlich, nach zahlreichen vergeblichen Interventionen des Jugendamtes, zur Unterbringung in einem entfernt gelegenen Heim“ (Nölke 1998,. 266). Dort traf er auf einen rechten Skinhead, den er als „Artgenossen“ beschrieb. Mit ihm habe er nächtelang über die Nazizeit reden können.
Der Fall Erich:
Über die Kindheit von Erich erhält man nur sehr wenig Informationen (vor allem zum Erziehungsstil gibt es im Grunde keine Infos). Zwei Belastungen stechen ins Auge: Sein Vater verunglückte tödlich, als Erich zwei Jahre alt war. Nach dem Tod des Vaters heiratete seine Mutter erneut. Den Stiefvater kennzeichnet Erich als „Arbeitstier“, der auch im Anschluss seiner Arbeit noch einige Stunden im Keller arbeitete. Auch die Mutter war berufstätig, so dass Erich nach der Schule in einen Hort kam. Viel Zeit der Eltern für das Kind scheint also nicht dagewesen zu sein. Bzgl. des Stiefvaters deutet Erich einen hohen Alkoholkonsum (dieser habe „noch ausgiebiger gefeiert“, als er selbst) an. Bzgl. seines leiblichen Vaters deutet sich an, dass dieser alkoholisiert war, als er mit dem Auto verunglückte. Auch Erich neigt sehr dem Alkohol zu. Erich wird schließlich Teil der rechten Skinheadszene in Ostdeutschland (Nölke 1998,. 268-272). Vom Autor wird Erich als ein durch „Konventionalismus und Unterwürfigkeit unter Autoritäten geleiteter Typus“ beschrieben, dessen Lebens-Prinzip man wie folgt beschreiben könnte: „Man kann eh nichts machen, das ganze Leben ist ein Kompromiss“ (Nölke 1998, S. 275f)
-------------------------------------------------------------------
Für nachfolgende Studie wurden drei Interviews mit männlichen Jugendlichen aus der rechtsextremen Szene geführt: Michel, S. & Schiebel, M. (1989): Lebensgeschichten von rechtsextremen Jugendlichen. In: Rosenthal, G. (Hrsg.): Wie erzählen Menschen ihre Lebensgeschichte? Hermeneutische Fallrekonstruktion distinkter Typen. Forschungsbericht des Lehrprojektes: „Biographie“. Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie. S. 212-233.
Der erste Befragte begann seine Erzählung mit den Worten, dass seine Kindheit „normal“ verlaufen wäre (Michel & Schiebel 1989, S. 213). Auf ähnliche typische Ausführungen in diese Richtung habe ich oben schon hingewiesen. Die weiteren Details: Seine Eltern trennten sich und er sei danach vorübergehend in ein Internat in die Schweiz abgeschoben worden. Über diese Zeit schwieg sich der Befragte aus. Nach dem Internat habe er abwechselnd bei seiner Mutter und bei seinem Vater gelebt. Den Anstoß zu den jeweiligen Umzügen gab immer ein Streit (Michel & Schiebel 1989, S. 213f) Das Interview wurde in einer Kneipe geführt, in der sich rechte Jugendliche trafen. Das Interview sei immer wieder von Anwesenden gestört worden. Ich gehe davon aus, dass in diesem Rahmen kaum Angaben des Befragten über evtl. erlebte schwere Belastungen (Gewalt, Vernachlässigung, Missbrauch usw.) zu erwarten sind. Trotzdem zeigten die o.g. Ausführungen bereits ein sehr konfliktbeladenes Aufwachsen.
Die zweite Befragung fand im gleichen Rahmen statt. „Er begann seine Darstellung mit der Schilderung einer durchweh konfliktreichen Kindheit. Die Scheidung seiner Eltern und ein mehrmaliger Umgebungswechsel (Pflegefamilie, Schwägerin, Internat) waren seiner Darstellung zufolge für seine Kindheit und Jugend kennzeichnend“ (Michel & Schiebel 1989, S. 215). Er erwähnt weitere Krisen in seinem Leben, wie die Trennung von seiner Freundin und später einen Selbstmordversuch. Zum Zeitpunkt der Befragung war er 19 Jahre alt und wohnte weit entfernt von seinen Eltern und der Pflegefamilie. Seine wesentlichen Kontakte hatte er in der rechten Szene (Familienersatz?).
Der dritte Befragte (dieses Interview fand in einem Haus statt, allerdings auch nicht alleine, ein anderer junger Mensch – wohl ebenfalls aus der rechten Szene - war dabei anwesend) hat, laut den Autoren, sehr wenig über sein Leben Preis gegeben. Nur so viel kam zur Kindheit zu Tage: Seine Eltern ließen sich scheiden, als er fünf Jahre alt war. Mit zwei jüngeren Geschwistern kam er bei seiner Mutter unter. Während seiner Hauptschulzeit sei er viel in gewalttätige Konflikte verwickelt gewesen (Michel & Schiebel 1989, S. 216).
Abschließende Bemerkung:
In beiden Studien konnten deutliche Belastungen in der Kindheit der Befragten aufgezeigt werden. Allerdings offenbaren sich auch die Schwierigkeiten, vertiefende Informationen zur Kindheit von rechtsextremen Personen zu bekommen. Bagatellisierungen scheinen eher die Regel zu sein (was sich auch in anderen Studien zeigt). Ich würde dem noch anhängen, dass rechtsextreme Akteure ja bereits durch ihre Gesinnung deutlich machen, dass sie nach Außen Stärke, Kontrolle und Macht demonstrieren und auch Angst verbreiten wollen. Zu diesem Selbstbild passt kaum, sich auf vertiefende Erzählungen zu verletzenden Erfahrungen in der Kindheit einzulassen und Ohnmacht einzugestehen. Es ist deshalb im Grunde schon erstaunlich, dass sich in vielen anderen Extremismus-Studien (die ich hier auch im Blog besprochen habe) deutliche Belastungen (dabei auch Gewalterfahrungen) in der Kindheit von Rechtsextremisten feststellen lassen. Man muss wohl einen guten Rahmen wählen und auch die Fragen geschickt stellen, dann bekommt man auch Antworten. Beide o.g. Studien sind schon etwas älter und waren methodisch sicher auch nicht perfekt. Trotzdem möchte ich sie hier besprechen, denn die Grunderkenntnis ist auch hier, dass sich regelmäßig belastende Kindheitserfahrungen bei Extremisten finden lassen.